Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Islamisten Terror in Frankreich, schon wieder

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Registriert
14 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
"Einfache Lösungen" wird es nicht geben. Dafür sind wir Menschen schon zu unterschiedlich und kompliziert. Und Toleranz ist eine tolle Sache, aber manche verwechseln dies mit Selbstaufgabe.
Wir schaffen es nicht einmal in diesem Forum sachlich zu diskutieren und oft nur verbal zu attakieren.
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Widerspruch in sich, denn Du bezeichnest Kriegsallüren inhärent des Menschen. Dann könnte "Mensch" ja nicht "einsichtig" sein.
Würde sogar mal ausnahmsweise stimmen, wenn nicht die Fähigkeit bei intelligenten und empathisch begabten Menschen genauso inhärent wäre. Der Mensch an sich ist eben ein komplexes Wesen, das man nicht nur auf Religion und Herkunft reduzieren kann und auch mehr als "nur" die Summe aus Erfahrungen, Wissen, Erziehung, Umwelteinflüssen ecetera und besitzt bei entsprechendem Intellekt auch Fähigkeiten, die ihn über sich hinauswachsen läßt, wenn er will und die Chancen dazu hat.
Und was wäre mit einem Befreiungsskrieg, zum Beispiel aus Kolonialherrschaft? Ist das Gier und fehlende Einsicht? Wohl kaum!
Bei den Kolonialherrschern sicherlich schon, oder? Was die zu Befreienden angeht, wäre es sicher auch ein Akt der Notwehr, aber wo soll da der Bezug zu den jetzigen Ereignissen sein?
Also: kümmere Dich doch erst einmal um Deine "einfachen Lösungen", bevor Du anderen "offensichtliche Überforderung" anlastet. Viel besser wäre allerdings, wenn Du auf Deine anmaßenden Spitzen ganz verzichtest.
Ich habe wann "einfache Lösungen" propagiert? Wohl kaum, vielmehr habe ich die von Dir und anderen Rechten hier benannt und kritisiert.
...und was die angeblichen "Spitzen" angeht, werde ich dann darauf verzichten, wenn du deine billigen Diffamierungsspielchen mit fragmentierten Zitaten und bewußt falschen Fehlinterpretationen unterläßt.
...oder überfordert dich das auch?
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wo besteht denn eigentlich Dein Problem. Es gibt doch wohl genug Positiva, welche nationales Bekenntnis in keiner Weise einer sozial gerechten und sich entwickelnden Gesellschaft widersprechen.

Das bestreite ich, genauso wie den Sinn dahinter. Diese "Positiva" sind lediglich bestenfalls das Fähnchenschwingen in irgendwelchen Sportstadien bei irgendwelchen entsprechenden Events, das noch relativ harmlos ist, wenn es nur das Zugehörigkeitsgefühl zu irgendwelchen Sportlern oder Mannschaften dokumentiert.
Es wird allerdings problematisch, wenn es dazu dient, sich andern gegenüber abzugrenzen, diese auszugrenzen und als "minderwertiger" zu diffamieren. Die Grenzen sind da sehr fließend.

Ich unterscheide da sehr stark auch zu "Nationalbewußtsein" übrigens, was ja auch leider oftmals stark verwoben wird. Sich bewußt zu sein, woher man kommt und stammt, sowie seiner Wurzeln ist was ganz anderes. Einen "Stolz" daraus zu entwickeln halte ich dagegen schlichtweg für idiotisch.
 

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Weil der Link und die enthaltene seriöse Quelle alles belegt, was ich bisher gepostet habe und dich widerlegt. Dem ins Auge zu schauen muß man natürlich auch den Mut haben und sich den Bericht mal anschauen, hören was echte Experten zu sagen haben, ihre Schlußfolgerungen daraus und dann auch die Einsicht besitzen, die eigene Vorurteile zu revidieren.

Was seriös ist, bestimmst natürlich du, logisch... Allerdings solltest du den Inhalt solcher halbstündigen Vids doch lieber kurz und prägnant zusammenfassen, anstatt sie einem frühmorgens schon einfach vor den Latz zu knallen. Wundere dich also nicht, wenn man deine Empfehlungen ignoriert. Aber du hast ja immer noch die Chance, mit deinen eigenen schlichten Worten wiederzugeben, was diese angeblich echten Experten zu sagen haben. Traust du dir das zu?

Ich persönlich glaube aber nicht, das du diese Größe besitzt, zumal du wenn du widerlegt wirst dann auch gerne deine Mobbingspielchen gegen unliebsame User hier durchziehst und somit deinen wahren Charakter zeigst.
Insofern bist du bei der rechtsradikalen unbedeutenden AfD und Pegida sicher weiterhin gut aufgehoben.

Könntest du eventuell ein Beispiel anführen? Wo wurde ich widerlegt? Wen habe ich gemobbt?

So und jetzt darfst du wieder mit deinen "Halbwahrheiten" aufwarten, mich fragmentiert zitieren und versuchen zu diffamieren indem du mir irgendwelchen Blödsinn unterstellst.

Dir braucht man keinen Blödsinn zu unterstellen, werter Kellerbewohner. Und auch nichts Anderes, da ich keine Unterstellungen nötig habe, um gegen argumentationsschwache Verbalhooligans wie dich anzukommen...>ß´))
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Das bestreite ich, genauso wie den Sinn dahinter.
Der Nationalstaat ist ein Produkt der gesellschaftlichen Entwicklung. Ohne jeden Zweifel ist er ein Ergebnis progressiver Züge. Gemessen natürlich immer an dem, was er ablöste. Man vergleiche nur einmal das "Deutschland" der Kleinstaaterei und der nationalen Findung.
Es gibt auch einen tiefen Sinn dahinter - nämlich das ökonomische Überleben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Würde sogar mal ausnahmsweise stimmen, wenn nicht die Fähigkeit bei intelligenten und empathisch begabten Menschen genauso inhärent wäre.
Wenn über die Fähigkeiten "des Menschen" geredet wird, dann verbietet diese Abstraktion Rückführung ins Individuelle.
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Was seriös ist, bestimmst natürlich du, logisch...
Wie war das noch mit den "Spitzen"? Davon abgesehen ist 3 Sat wohl schon eine seriöse Quelle, da sie sich stets bemühen alle Seiten zu sehen.
Allerdings solltest du den Inhalt solcher halbstündigen Vids doch lieber kurz und prägnant zusammenfassen, anstatt sie einem frühmorgens schon einfach vor den Latz zu knallen. Wundere dich also nicht, wenn man deine Empfehlungen ignoriert. Aber du hast ja immer noch die Chance, mit deinen eigenen schlichten Worten wiederzugeben, was diese angeblich echten Experten zu sagen haben. Traust du dir das zu?
Weil du zu faul oder intellektuell nicht in der Lage bist es zu erfassen? Nun, mittlerweile ist es ja später am Tag, also müßtest du auch so auffassungsfähig sein es dir zuzutrauen...
Könntest du eventuell ein Beispiel anführen? Wo wurde ich widerlegt? Wen habe ich gemobbt?
Das habe ich dir doch schon in Posts zuvor zur Genüge dargelegt. Warum sollte ich mich permanent wiederholen? Das ist doch eher dein Part...

Dir braucht man keinen Blödsinn zu unterstellen, werter Kellerbewohner. Und auch nichts Anderes, da ich keine Unterstellungen nötig habe, um gegen argumentationsschwache Verbalhooligans wie dich anzukommen...
Doch genau das hast du, weil die Substanz deiner Posts und Argumente bisher gegen null tendiert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Was die zu Befreienden angeht, wäre es sicher auch ein Akt der Notwehr
Weil es Deiner Kriegstheorie von Gier widerspricht, darf jetzt ein Befreiungskrieg nicht mehr Krieg genannt werden, sondern "Notwehr". :nono: Daran solltest Du die Unbrauchbarkeit Deiner einschränkenden These von Kriegsursachen selbst erkennen können.
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Der Nationalstaat ist ein Produkt der gesellschaftlichen Entwicklung. Ohne jeden Zweifel ist er ein Ergebnis progressiver Züge. Gemessen natürlich immer an dem, was er ablöste. Man vergleiche nur einmal das "Deutschland" der Kleinstaaterei und der nationalen Findung.
Es gibt auch einen tiefen Sinn dahinter - nämlich das ökonomische Überleben.
Thema war nicht der "Nationalstaat", der übrigens dank Globalisierung auch ein Auslaufmodell ist, denn mit kleinlichen nationalen Egoismen, die die Flüchtlingssituation problematischer macht, kommt man auch nicht weiter. Es ging um "Nationalstolz", dessen Sinnhaftigkeit begründest du damit nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Wohl kaum, vielmehr habe ich die von Dir und anderen Rechten hier benannt und kritisiert.
...und was die angeblichen "Spitzen" angeht, werde ich dann darauf verzichten, wenn du deine billigen Diffamierungsspielchen mit fragmentierten Zitaten und bewußt falschen Fehlinterpretationen unterläßt.
...oder überfordert dich das auch?
Mich überfordern weder Deine Pöbeleien, noch Unterstellungen. Es ist nur schade, dass Dein primitives Gesülze dem Sinn einer Diskussion widerspricht, nämlich aus dem Abgleich von Argumenten auf Erkenntnisse zu stoßen.
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Weil es Deiner Kriegstheorie von Gier widerspricht, darf jetzt ein Befreiungskrieg nicht mehr Krieg genannt werden, sondern "Notwehr". :nono: Daran solltest Du die Unbrauchbarkeit Deiner einschränkenden These von Kriegsursachen selbst erkennen können.

Wieder so ein Schwachsinn, der einen anderen Sinn impliziert als ich ausdrückte und auch keine meiner da gestellten Fragen ernsthaft beantwortet:
Bei den Kolonialherrschern sicherlich schon, oder? Was die zu Befreienden angeht, wäre es sicher auch ein Akt der Notwehr, aber wo soll da der Bezug zu den jetzigen Ereignissen sein?
Kriegsursache des "Kolonialkrieges" dürfte wohl einerseits die rücksichtslose Ausbeutung von Menschen und Ressourcen sein und damit wäre auch die "Gier der Besatzer" begründet, andererseits ist das sich wehren dagegen wohl schon ein Akt der Notwehr, oder eben nicht und wo habe ich "verboten" es "Befreiungskrieg" nennen zu dürfen?

Das Fragmentieren von Aussagen von mir widerlegt diese nicht, sondern belegt lediglich deine Unfähigkeit auf Argumente wirklich einzugehen oder die Intention mittels Verfremdung dieser Aussagen deine kruden Sichtweisen zu belegen, wie den Ursprungsverfasser teilweise zu diffamieren. Dies beantwortet auch deine zuvor gestellte Frage nach dem "Mobbing" hier nochmal. (Obwohl ich mich wie gesagt da ungerne wiederholen muß)
 
Zuletzt bearbeitet:

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Mich überfordern weder Deine Pöbeleien, noch Unterstellungen. Es ist nur schade, dass Dein primitives Gesülze dem Sinn einer Diskussion widerspricht, nämlich aus dem Abgleich von Argumenten auf Erkenntnisse zu stoßen.

Dann mal ein Vorschlag zur Güte: Du antwortest mit Argumenten auf meine und verfremdest die nicht, dann verzichte ich auch auf "Spitzen", auch wenn sie der Wahrheit entsprechen und eben keine Pöbeleien oder Unterstellungen sind, sondern Fakt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Thema war nicht der "Nationalstaat", der übrigens dank Globalisierung auch ein Auslaufmodell ist, denn mit kleinlichen nationalen Egoismen, die die Flüchtlingssituation problematischer macht, kommt man auch nicht weiter. Es ging um "Nationalstolz", dessen Sinnhaftigkeit begründest du damit nicht.
Nach wie vor ist Staat das Herrschaftsmittel der ökonomisch herrschenden Klasse und das Kapital wird durch die jeweiligen nationalen Rahmenbedingungen ihrer Staaten geschützt. Kapital kennt zwar keine Heimat, weiß aber um die Bedingungen seiner Existenz. Transnationale Kapitalbestrebungen, wie die europäische Zone mit dem Brüssler "Überstaat" oder auch Freihandelskontrakte mit überstaatlicher Rechtsprechung sind Ausdruck der Bestrebungen des internationalen Kapitals nach besseren Ausbeutungs- und Absahnebedingungen.
Dass in erster Linie die Kapitalinteressen mit der zunehmenden Entrechtung nationaler Staatlichkeit bedient werden, ist eigentlich Konsens der Weltbetrachtung Linker. Bei Dir wohl nicht?
Nur sehr dumme Leute wollen die vor allem sozialpolitischen Ergebnisse jahrhundertelangen Kampfes der Arbeiter einfach für eine Überstaatlichkeit opfern. Wer hat denn in der heutigen Zeit etwas davon, wenn Nationen zerfallen? Etwa die Arbeiterklasse?
Du scheiterst schon an den Grundlagen der Gesellschaftserklärung, bist nicht einmal in der Lage, Nationalismus von Nationalbewustsein zu unterscheiden. Nationaldichter sind für Dich wahrscheinlich NAZIs ...
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Nach wie vor ist Staat das Herrschaftsmittel der ökonomisch herrschenden Klasse und das Kapital wird durch die jeweiligen nationalen Rahmenbedingungen ihrer Staaten geschützt. Kapital kennt zwar keine Heimat, weiß aber um die Bedingungen seiner Existenz. Transnationale Kapitalbestrebungen, wie die europäische Zone mit dem Brüssler "Überstaat" oder auch Freihandelskontrakte mit überstaatlicher Rechtsprechung sind Ausdruck der Bestrebungen des internationalen Kapitals nach besseren Ausbeutungs- und Absahnebedingungen.
Dass in erster Linie die Kapitalinteressen mit der zunehmenden Entrechtung nationaler Staatlichkeit bedient werden, ist eigentlich Konsens der Weltbetrachtung Linker. Bei Dir wohl nicht?
Nur sehr dumme Leute wollen die vor allem sozialpolitischen Ergebnisse jahrhundertelangen Kampfes der Arbeiter einfach für eine Überstaatlichkeit opfern. Wer hat denn in der heutigen Zeit etwas davon, wenn Nationen zerfallen? Etwa die Arbeiterklasse?
Du scheiterst schon an den Grundlagen der Gesellschaftserklärung, bist nicht einmal in der Lage, Nationalismus von Nationalbewustsein zu unterscheiden. Nationaldichter sind für Dich wahrscheinlich NAZIs ...

Wieder Thema verfehlt, deine Behauptung zuvor war:
Zitat von gelöschter Account:

Wo besteht denn eigentlich Dein Problem. Es gibt doch wohl genug Positiva, welche nationales Bekenntnis in keiner Weise einer sozial gerechten und sich entwickelnden Gesellschaft widersprechen.

Du kommst von "Hölzken auf Stöckschen", wie man im Pott so schön sagt. Du wolltest die Positiva von "Nationalstolz" darlegen und solltest nicht auf das Auslaufmodell von Nationen abheben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Kriegsursache des "Kolonialkrieges" dürfte wohl einerseits die rücksichtslose Ausbeutung von Menschen und Ressourcen sein und damit wäre auch die "Gier der Besatzer" begründet
Deine Trickserei ist grauenvoll!
Ausgangspunkt war Deine Behauptung, Krieg entspringe "Gier und Uneinsichtigkeit".
Ich hielt entgegen, dass ein Befreiungskrieg aus der Kolonialherrschaft diese Antriebe nicht hat und damit Deine These Müll ist.
Jetzt machst Du aus dem "Befreiungskrieg" einen "Kolonialkrieg", um Dich wieder in Deine "Gier-These" zu retten.

Vielleicht solltest Du mal Deine prinzipielle Herangehensweise ändern. Sieger in einer Diskussion ist man nicht, wenn man mit Tricks und Unterstellungen, mit Schwachsinn und persönlichen Anfeindungen das letzte Wort behält. Sieger ist immer nur das beste Argument. Deine "Gier-These" ist falsch! Aus, die Maus.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Der Kommentator im TV hat letztlich nichts anderes ausgedrückt, als das, was Hollande in die Wege leitete: verstärkte Bombardements in Syrien.
Auch bei Plasberg in "Hart aber Fair" war der Tenor - sogar bei dem Kirchen-Heini - "Krieg" !
Wenn das überall verbreitet wird, gibt es kaum noch verbale oder auch nur gedankliche Gegenwehr. Es erinnert an den "totalen Krieg", den die Menschen bejubelten. Heute haben wir ähnliche Mechanismen: Wenn Politiker behaupten, man müsse jetzt "gegen IS Krieg führen", dann wird das direkt per Medien in die Bevölkerung geimpft. Und schon besteht massenhafte Übereinkunft.

Aus der Nummer kommen wir wahrscheinlich wirklich nicht raus. Ich war immer gegen die Mitgliedschaft in der NATO aber für die Mitgliedschaft in der EU, wobei mir nicht bewusst war, dass auch die EU militärischen Beistand vorsieht. Fatal ist, dass ein Land einen Terroranschlag als kriegerische Handlung einstufen kann.

Wenn es in Europa ein Land gibt, zu dessen militärischer Unterstützung deutsche Medien nicht trommeln müssen, dann ist das Frankreich. Ich erinnere mich noch gut, dass Frankreich als Erbfeind bezeichnet wurde, mit dem es niemals Freundschaft geben könne. Und heute sind da gegenseitige Sympathien gewachsen, die mich immer noch staunen lassen.

"Hart aber fair" habe ich auch gesehen und teile Deinen Eindruck nicht. Denn ich fand dort auch meine Meinung wieder, dass man einen Terroranschlag nicht als Kriegserklärung bewerten sollte. Dies wäre im Sinn der Terroristen und würde diese nur aufwerten. Aber leider gab es auch dort Menschen, die naiv genug sind zu glauben, man könne Terror durch Gewalt besiegen; das ist genau so dumm wie die Idee, ein Land einzuzäunen. Aber solche vordergründig einfach erscheinenden Lösungsvorschläge finden leider immer Beifall.

Auch meine Tageszeitung der KStA kommentiert heute in diesem Sinne. Und weil der Kommentator die Abneigung der Deutschen gegenüber einem Krieg kennt, titelt er: "Nicht jeder Kampf ist auch ein Krieg". Dieser Kommentar ist einfach unterirdisch in seiner Widersprüchlichkeit.

Trotzdem liegst Du total daneben, wenn Du so etwas schreibst:

Die Funktion und Wirkung der Massenmedien ist eindeutig - und sie hat sich seit Hitlers Zeiten lediglich in ihrem outfit verändert, ist werbewirksamer und optisch ansprechender geworden.
Die Imho-Intelligenz- Hinweise sehe ich als Projektion desjenigen, der es nötig hat.-

kataskopos

Wir haben aus Hitlers Zeiten gelernt und wie die meisten anderen europäischen Länder ein öffentlich-rechtliches System parallel zu einem privat-kommerziellem installiert. Nie zuvor konnten wir uns so gut informieren wie heute. Wenn heute jemand eine Berichterstattung kritisiert, kann er das, weil es Medien gibt, die etwas anderes berichten.
 
Registriert
14 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Zurück zum Thema:

http://www.bild.de/politik/ausland/...srisiko-syrien-rueckkehrer-43404902.bild.html

Nicht die seriöseste Quelle, aber es lief auch gerade über den NTV Ticker. 43.000 Islamisten in Deutschland. Warum werden diese überwacht und nicht einfach ausgewiesen?
Natürlich sind nicht alle Flüchtlinge Islamisten, aber die bekannten sollte man doch gar nicht erst hier rumlaufen lassen. Also opfern wir uns auf dem Altar der Toleranz, Humanität und für
mich einfach nur grenzenloser Dummheit.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Messias
Wenn sich in den fast 2000 Jahren bis Kant nix weiterentwickelt hätte wäre dies...
Putins Kriegserklaerung?
Auch, vor allem aber auch eine Frage des Blickwinkels. Ich für mein Teil betrachte...
Immanenter Wahlbetrug
Oben