Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

"Der Herr ist wahrhaftig auferstanden"

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Auferstehung bedeutet:

  • Ich komme in den Himmel

    Stimmen: 4 23,5%
  • Ich komme in die Hölle

    Stimmen: 3 17,6%
  • Ich werde in einen anderen Körper wiedergeboren

    Stimmen: 5 29,4%
  • Ich werde als Geist auf der Erde rumspuken

    Stimmen: 3 17,6%
  • Ich werde vor dem Thron Gottes gestellt und muss mich rechtfertigen

    Stimmen: 2 11,8%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.272
Punkte Reaktionen
2.888
Punkte
59.720
Geschlecht
Da kommt es ja schließlich oft auch mehr darauf an "dazuzugehören" ,als wirklich was von Fußball zu verstehen.

Es geht nicht ums verstehen, sondern einfach nur mit dem "auseinandersetzen" mit dem Sport oder Glauben.
Jedes Mitglied in Fußballverein interessiert sich für Fussball, liest Zeitung, schaut regelmäßig Fußballspiele, engagiert sich, fällt Urteile über Leistungen der Spieler oder fiebert mit seinem Verein mit. Beobachtet aktiv die Tabellenstände der Mannscfhaften, wer steigt auf oder ab. usw.

Der normale Gläubige geht kaum noch in die Kirche, noch hat er im Alltag sonstige Bezüge zu seiner Religion. Er hinterfragt nichts an seiner Religion oder urteilt über etwas in dem Zusammenhang, bestenfalls Missbrauchsskandale reißen ihn aus seiner Glaubenslethargie. Joachim ist da wahrscheinlich eine löbliche Ausnahme einfach weil er sich Gedanken drüber macht.

Welcher Christ hat den fundierte Kenntnisse über Bibel, Altes Testament, Neues Testament, das Buch Mose oder sonstige Schriften ?
Der grobe Umriss Jesus, Luther, Ostern, Weihnachten, Happy Kadaver gehört ja quasi zur Allgemeinbildung
 
Zuletzt bearbeitet:

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Joachim der Hellseher schrieb:
In diesem Thread geht es um die "Auferstehung", also wohin geht das Leben nach dem Tode und nicht um "Nach dem Tode ist nichts", weil ein solches Thema gehört nach "Dummsdorf".
Also wenn du so kommst, dann gehört eher deine Meinung "nach Dummsdorf".

Natürlich ist nach dem Tode etwas! Falls die Leiche verbrannt wird, ist Asche. Falls nicht, dann ist da ein totes biologisches Etwas, das nicht mehr lebt und langsam aber sicher verwest. Knochen, Zähne bleiben länger erhalten, Haare auch, bis irgendwann schließlich alles nur noch verweste biologische Masse, Materie, Atome etc. ist.

So betrachtet ist alles im Universum im ewigen Kreislauf begriffen. Atome verschwinden nicht. Du atmest heute auch einen Teil der Luft ein, die deine Vorfahren vor Tausenden von Jahren auch schon mal eingeatmet haben. Einige der Sauerstoffatome haben sich mit anderen Elementen zu Oxiden verbunden und liegen irgendwo auf der Erde herum. Vielleicht als Rost (FeO).

Falls du damit nicht zurechtkommst, kannst du mir nur leid tun. Falls du meinst, du gehst nach deinem Tode "irgendwohin", hast du Probleme mit der Erkennung der Natur und ihrem Wesen. Dann ist auch jede Diskussion sinnlos, denn gegen sowas kann man nicht gewinnen.
 

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
1. Das ehrt dich ! Nur, wer wandelt als absoluter Gottesleugner auf dem Pfad der klassischen Naturwissenschaften?
Jeder. Entweder man ist Religiot und hat einen Gottesglauben im Kopf, oder man sieht die Welt materialistisch. Und nochwas: Es heißt nicht "Gottesleugner", denn man kann nur etwas leugnen, was es tatsächlich gibt. Man kann nur Wahrheit leugnen. Es heißt "Nicht-an-Götter-Glaubende". Du kannst auch Atheist sagen. Denn jede - JEDE! - Gottesvorstellung ist auch nur ein Glaube, mehr nicht. Es ist nur eine Vorstellung im Kopf.



2. Nö, direkt fragen kann man den vor 2000 Jahren verstorbenen Jesus nicht mehr, dafür gibt bekanntlich es andere Quellen.
Ja, Quellen gibts, aber die sind allesamt nicht authentisch, sondern reine Erfindungen.
Auch wenn die Jesusanbeter noch so sehr drauf schwören, es ist nur eine erfundene Legende, mehr nicht. Es gibt keine Beweise für all die Wunder und Märchen, die die Erfinder der sogenannten Evangelien sich ausgedacht bzw. von überallher zusammengetragen haben.
 

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
meine Erfahrung ist eher das sich die wenigsten Gläubigen Gedanken über Ihren Glauben machen

Ich bin Atheist und die Familie meiner Frau evangelisch, mich erstaunt immer wieder wie wenig man sich in einem so christlich geprägten Haushalt mit seiner Relegion wirklich auseinander setzt. Und wenn man Predigten genauer zuhört dann rollen sich einen manchmal die Fußnägel hoch. Da aber eh keiner genauer hinhört oder eigene Kenntnisse hat ist es fast egal was da in den Predigten zurechtgebogen, verdreht oder schlicht falsch erzählt wird.

Da lob ich mit die evangikalen Sekten, die leben ihren Glauben und stehen ohne wenn und aber dazu. Da hört man genau hin und versucht seinem Glauben gerecht zu leben.

In jedem Fußballverein setzt man sich mehr mit dem Sport auseinander als der normale Christ in Deutschland mit seiner Relegion.
Gut beobachtet. Die sogenannten Argumente der Gottgläubigen, vor allem der Christen sind oft einfach nur haarsträubend. Ich könnte Geschichten erzählen...

Lob aber die evangelikalen Sekten nicht allzusehr, dann musst du nämlich auch religiotische, radikalgläubige Moslems loben.
 

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Es geht nicht ums verstehen, sondern einfach nur mit dem "auseinandersetzen" mit dem Sport oder Glauben.
Jedes Mitglied in Fußballverein interessiert sich für Fussball, liest Zeitung, schaut regelmäßig Fußballspiele, engagiert sich, fällt Urteile über Leistungen der Spieler oder fiebert mit seinem Verein mit. Beobachtet aktiv die Tabellenstände der Mannscfhaften, wer steigt auf oder ab. usw.

Der normale Gläubige geht kaum noch in die Kirche, noch hat er im Alltag sonstige Bezüge zu seiner Religion. Er hinterfragt nichts an seiner Religion oder urteilt über etwas in dem Zusammenhang, bestenfalls Missbrauchsskandale reißen ihn aus seiner Glaubenslethargie. Joachim ist da wahrscheinlich eine löbliche Ausnahme einfach weil er sich Gedanken drüber macht.

Welcher Christ hat den fundierte Kenntnisse über Bibel, Altes Testament, Neues Testament, das Buch Mose oder sonstige Schriften ?
Der grobe Umriss Jesus, Luther, Ostern, Weihnachten, Happy Kadaver gehört ja quasi zur Allgemeinbildung
Christen sind Träumer, die von einem besseren Leben nach dem Tode träumen.
Fußballspieler sind Realisten.
 
OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.581
Punkte Reaktionen
2.876
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Also wenn du so kommst, dann gehört eher deine Meinung "nach Dummsdorf".

Natürlich ist nach dem Tode etwas! Falls die Leiche verbrannt wird, ist Asche. Falls nicht, dann ist da ein totes biologisches Etwas, das nicht mehr lebt und langsam aber sicher verwest. Knochen, Zähne bleiben länger erhalten, Haare auch, bis irgendwann schließlich alles nur noch verweste biologische Masse, Materie

1. Mir bekannt, das es jenes Dorf provokativ wirkt. :eek:

2. Du analysierst nur die physische Materie, welche im Prinzip tot ist. :rolleyes2:
 
OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.581
Punkte Reaktionen
2.876
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Eigenartige Sichtweise. Kirchenvertreter sind Menschen, sie bestehen nicht aus denselben.
Und auch die werden nach ihrem Tode zu Asche und "gehen" nirgendwo hin.

Kirchenvertreter unterliegen genauso den Gesetzen im Diesseits sowie im Jenseits.
Wie heißt es doch normal so schön: Vor Gott sind alle gleich.
 
OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.581
Punkte Reaktionen
2.876
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Christen sind Träumer, die von einem besseren Leben nach dem Tode träumen.
Fußballspieler sind Realisten.

1. Sie träumen nicht, sie hoffen.

2. Fußballspieler sind meist Träumer, welche gerne mal ein Messi, Ronaldo oder Müller sein möchten und natürlich dazu: Das viele Geld.
 
OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.581
Punkte Reaktionen
2.876
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Ja, Quellen gibts, aber die sind allesamt nicht authentisch, sondern reine Erfindungen.

Es gibt keine Beweise für all die Wunder und Märchen, die die Erfinder der sogenannten Evangelien sich ausgedacht bzw. von überallher zusammengetragen haben.

1. Ja, wenn man sich damit nicht auseinandersetzt, damit intensiv befasst, darüber nachdenkt und testet, dann geht da nix. Das ist aber beim Lernen allgemein so, auch in der Schule. :)

2. "Niemals werde ich das erschütternde Erlebnis vergessen,
als ich sah, wie ein großes, krebsartiges Gewächs
an der Hand eines Arbeiters vor meinen Augen
bis auf eine kleine Narbe zusammenschrumpfte;
verstehen kann ich es nicht, aber ich kann nicht bezweifeln,
was ich mit meinen eigenen Augen gesehen habe.
(Alexis Carrel, Nobelpreisträger für Medizin) aus dem Buch "Die Wunder von Lourdes" (der bekannteste Marienwallfahrtsort der Welt) - Berichte, Tatsachen, Beweise. - Pattloch-Verlag).
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.272
Punkte Reaktionen
2.888
Punkte
59.720
Geschlecht
Wieso ist es unhöflich, wenn man jemanden fragt, weshalb er sagt, dass du ihn verarschen willst?

es ist unhöflich auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu antworten, er hat gefragt ob ich ihn verarschen will.

Gut beobachtet. Die sogenannten Argumente der Gottgläubigen, vor allem der Christen sind oft einfach nur haarsträubend. Ich könnte Geschichten erzählen...

Lob aber die evangelikalen Sekten nicht allzusehr, dann musst du nämlich auch religiotische, radikalgläubige Moslems loben.

mein Lob war nicht ganz ernst gemeint

Ich kann mit diesen Menschen und Ihren Fundamentalismus wenig bis gar nix anfangen, aber ich respektiere ihren festen Glauben und die Konsequenz wie sie mit ihm umgehen. Auch die starken sozialen Bindungen innerhalb ihrer Glaubensgemeinde finde ich gut. Trotzdem ist Grad schmal zwischen extremer Frömmigkeit und fanatischen Irrsinn, egal ob es sich nun um evangilkale Christen, orthodoxe Juden oder strenggläubigen Muslimen und ihren Tausenden verschiedenen Splittergruppen handelt.
 
Registriert
1 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.529
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
mein Lob war nicht ganz ernst gemeint

Ich kann mit diesen Menschen und Ihren Fundamentalismus wenig bis gar nix anfangen, aber ich respektiere ihren festen Glauben und die Konsequenz wie sie mit ihm umgehen. Auch die starken sozialen Bindungen innerhalb ihrer Glaubensgemeinde finde ich gut. Trotzdem ist Grad schmal zwischen extremer Frömmigkeit und fanatischen Irrsinn, egal ob es sich nun um evangilkale Christen, orthodoxe Juden oder strenggläubigen Muslimen und ihren Tausenden verschiedenen Splittergruppen handelt.

Ich ziehe die Grenzlinie zwischen extremer Frömmigkeit und religiösem Fanatismus dort,wo reale Gewalt ins Spiel kommt.Denn das muß gestoppt werden,etwas "Spinnerei" muß man halt von Zeit zu Zeit ertragen.

Es gibt für mich aber noch eine andere Grenzlinie: die zwischen engagieter Frommkeit und bloßer politischer Korrektheit. Deshalb hab ich vor echten Christen auch eine Menge Respekt auch wenn ich keiner mehr bin.

Dann gibt es wohl auch noch einen Unterschied zwischen passivem Glauben (Frommigkeit) und echter spiritueller Erfahrung.Nicht nur christliche Mystiker sondern auch Schamanen und andere Praktizierende haben immer schon
eine Menge an Wissen und Heilkraft durch solche Erfahrungen angesammelt. In Europa ist dieses Wissen allerdings durch die Hexenverfolgung ganz systematisch zerstört worden.Seit dem dominiert hier die wissenschaftliche
Weltsicht mit allen Vor- und Nachteilen.

Na ja ,das find ich halt das schöne an der Philosophie: das ist eine echte Wissenschaft,aber man darf auch mal etwas über den Tellerrand hinausschauen. Und man kann sich ein paar Gedanken darüber machen was uns eigenlich zu Menschen macht, so in Abgrenzung zu Tieren und Göttern.

Grüße~PHönix
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

In diesem Thread geht es um die "Auferstehung", also wohin geht das Leben nach dem Tode und nicht um "Nach dem Tode ist nichts", weil ein solches Thema gehört nach "Dummsdorf". :)

Deine persönliche Existenz besteht bekanntlich nicht nur aus deinem physischen Körper, dieser ist von der Erde (irdisch) genommen (Erde zu Erde und Staub zu Staub) sondern wie jeder normale Mensch weiß, aus deinem Bewegungsapparat sowie den Gedanken inclusive Gefühle, die bekanntlich irgendwo herkommen müssen, denn sonst wären sie nicht da.

Der physische (materielle) Körper allein, kann nämlich weder lesen, schreiben noch denken.

Wir wissen, wie Gedanken entstehen und auch wie die Bewegung gesteuert wird, da ist nichts übernatürliches dran. Der Körper zerfällt auch nicht weil der Geist ihn verlassen hat, er verfällt weil die Versorgung eingestellt wurde. Dies ist auch bei noch lebenden Körpern so. Wird beispielsweise bei Hypothermie die Versorgung von Extremitäten zu lange eingestellt oder auch aus anderen Gründen, werden diese verfallen und müssen daher entfernt werden.
Da ist aber keine Seele oder sowas herausgekommen, es fehlt schlicht der Nachschub.
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.272
Punkte Reaktionen
2.888
Punkte
59.720
Geschlecht
Es gibt für mich aber noch eine andere Grenzlinie: die zwischen engagieter Frommkeit und bloßer politischer Korrektheit. Deshalb hab ich vor echten Christen auch eine Menge Respekt auch wenn ich keiner mehr bin.

naja das Gutmenschentum von Göring- Eckhardt könnte engagierte Frömmigkeit oder politische Korrektheit sein. Und ich kann dem unbedingten ProAsyl- Kurs der Kirchen und ihrer Verbände auch nix abgewinnen. Aber selbst die sehen das ganze mittlerweile deutlich differenzierter, weil das Echo auf ihre bedingungslose Nächstenliebe doch etwas anders war als vorgestellt.
 
Registriert
1 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.529
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
naja das Gutmenschentum von Göring- Eckhardt könnte engagierte Frömmigkeit oder politische Korrektheit sein. Und ich kann dem unbedingten ProAsyl- Kurs der Kirchen und ihrer Verbände auch nix abgewinnen. Aber selbst die sehen das ganze mittlerweile deutlich differenzierter, weil das Echo auf ihre bedingungslose Nächstenliebe doch etwas anders war als vorgestellt.

Die Göring Eckhadt-:giggle:- die ist tatsächlich eine gutes Beispiel dafür ,das es meistens nicht nur ein " entweder oder "sondern auch ein" sowohl als auch" gibt.Will sagen, die ist wohl beides ,fromm und oberflächlich.

Wie lange die Amtskirchen ihren derzeitigen Kamikazekurs noch so weitermachen können , ist aber schon einen interessante Frage. Nicht jeder Christ ist halt gleich Jesus Christus persönlich,und nachdem über Ostern im Sudan ja mal wieder ein Priester gekreuzigt worden ist, dämmert halt schon so manchem guten Christen, das man es mit der Nächstenliebe auch übertreiben kann.

~Phönix

( Quelle zu dem Kreuzigungsbericht hab ich , möchte ich aber gerade nicht hochladen)
 
OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.581
Punkte Reaktionen
2.876
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Wir wissen, wie Gedanken entstehen und auch wie die Bewegung gesteuert wird, da ist nichts übernatürliches dran. Der Körper zerfällt auch nicht weil der Geist ihn verlassen hat, er verfällt weil die Versorgung eingestellt wurde.

So?, nun wie entstehen denn die Gedanken und vor allem, wo kommen sie her :confused: :giggle:

Und wer hat denn die Versorgung eingestellt :confused: :giggle:

Nö ... sowat: :nono:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

So?, nun wie entstehen denn die Gedanken und vor allem, wo kommen sie her :confused: :giggle:

Und wer hat denn die Versorgung eingestellt :confused: :giggle:

Nö ... sowat: :nono:

Als Grundlage würde ich Gazzaniga: "cognitive Neuroscience" empfehlen, da wird das richtig gut erklärt.
Oder etwas bildlicher und vor allem auf deutsch vom Springer Verlag: "faszinierendes Gehirn"

Ganz simpel erklärt sind Gedanken nichts anderes als der Aktivierung einzelner Kortizes im Hirn, Kreativität zum Beispiel aus dem Frontalkortex. Eine Kaskade aus Hemmung und Aktivierung verschiedener neuronaler Verschaltungen lässt einen Gedanken entstehen, der dann eine Reaktion auslöst (hormonell, Weiterleitung an Motoneuronen...) und aus der körperlichen Reaktion beispielsweise, eine Bewertung bildet (Rückmeldekreislauf). Die Ergebnisse werden dann in verschiedenen Dimensionen gespeichert.

Die Versorgung wird durch das ZNS eingestellt um die wichtigeren Funktionen zu bewahren. Das ist kein Geheimnis.
 
OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.581
Punkte Reaktionen
2.876
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht

JESUS ist auferstanden ! Der Herr ist wahrhaftig auferstanden !
Genauso wie jeder Mensch ...

Die meisten Teilnehmer (29,4 %) glauben an die Wiedergeburt in einem anderen Körper.

In einen anderen Körper kommt übrigens jeder Mensch nach dem Tode, dieser verlässt seinen physischen Körper mit dem sog. Astralkörper, so wie es Jesus tat und ihn anschließend sogar sichtbar materialisierte, bevor er die physische Ebene verließ.
 

Zweifler

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.314
Punkte Reaktionen
6
Punkte
30.101
Geschlecht
Diese Umfrage ist kompletter Unsinn, weil sie die wichtigste Wahl-Option nicht anbietet:
Dass es eine individuelle Weiterexistenz nach dem Tod überhaupt nicht gibt.
Diese Option ist aber die aller-glaubwürdigste!

Findet der Atheist

Zweifler
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Habe den Mut ein Putinist...
Russland kann man nicht besiegen. China auch nicht. Die USA unterwandert / besiegt...
wieder mal Palästinenser...
Einer der dafür bestens geeignet wäre: Der ehemalige Präsident Mahmud Ahmadinedschad...
Die verheizte Generation
Oben