Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Krankenkasse wehrt sich gegen Vereinnahmung durch AfD.

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.161
Punkte
59.820
Geschlecht
Warum sollte das so sein?
Es ist Betrug am Arbeitnehmer, weil ihm ein künstlich niedriger Beitrag vorgespielt wird, der den wahren Anteil an seinem Verdienst nicht wiederspiegelt. Und warum ist es grundsätzlich Aufgabe des Arbeitgebers außerhalb des Arbeitsschutzes und der Gestaltung der Arbeitsstruktur, für die Gesundheit Dritter zu bezahlen?
Ich sehe schon eine Diskussion macht mit Ihnen wenig Sinn...


Die eigene Sichtweise wird in Stein gemeiselt und wie ein Monstranz vor sich hergetragen...


Ob diese Sichtweise überhaupt mit dem eigentlichen Thema einen kausalen Zuammenhang aufweist ist gänzlich uninteressant (für Sie)!


Sie wollen Ihre Themen gerne in den Mittelpunkt stellen, und auch sonsten lassen Sie nicht unbedingt eine Bereitschaft erkennen auf kritische Fragen thematisch eingehen zu wollen.



Sie werden es mir sicher nachsehen dass ich aus oben aufgeführten Gründen an einer weiteren, für mich als sinnlos erachteten Diskussion nicht interessiert bin.



PS: Mir reicht der eine notorische ''Immer-recht-Haber'' der hier in meinem Kielwasser schwimmt vollkomen aus.
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.500
Punkte Reaktionen
1.653
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Also ich bin der Letzte , der auf Verbesserer hier macht.
Abèeeer sollte ein User andere Herabwürdigen " Doof, Hilfsschüler," oder selbst anderen Fehler vofwirft, dann streite ich zur Tat.

Kannst du mir bitte zitieren, in welchem Beitrag ich jemanden als Doof oder Hilfsschüler betitelt habe? Fakt ist das zu 90% der Bundesbürger die Finanzierung des Gesundheitswesen nicht verstehen. Das ist weder böse gemeint, noch soll es jemanden Dummheit unterstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
31 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Also ich bin der Letzte , der auf Verbesserer hier macht.
Abèeeer sollte ein User andere Herabwürdigen " Doof, Hilfsschüler," oder selbst anderen Fehler vofwirft, dann streite ich zur Tat.

Schau sich einer den "Inschenör" mit Volksschule an......:giggle:
 
Registriert
31 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich sehe schon eine Diskussion macht mit Ihnen wenig Sinn...


Die eigene Sichtweise wird in Stein gemeiselt und wie ein Monstranz vor sich hergetragen...


Ob diese Sichtweise überhaupt mit dem eigentlichen Thema einen kausalen Zuammenhang aufweist ist gänzlich uninteressant (für Sie)!


Sie wollen Ihre Themen gerne in den Mittelpunkt stellen, und auch sonsten lassen Sie nicht unbedingt eine Bereitschaft erkennen auf kritische Fragen thematisch eingehen zu wollen.



Sie werden es mir sicher nachsehen dass ich aus oben aufgeführten Gründen an einer weiteren, für mich als sinnlos erachteten Diskussion nicht interessiert bin.



PS: Mir reicht der eine notorische ''Immer-recht-Haber'' der hier in meinem Kielwasser schwimmt vollkomen aus.


Seltsam. Alle die dem braunen Flatterman seine Dummheit beweisen, da jault er rum. Der "BesserOSSI"....:winken:
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.161
Punkte
59.820
Geschlecht
Seltsam. Alle die dem braunen Flatterman seine Dummheit beweisen, da jault er rum. Der "BesserOSSI"....:winken:


Ich antworte auf diesen wie immer sehr geistreichen Beitrag - ganz gegen meine Gewohnheit :)giggle:) - am besten mit 2 Zitaten:

Vier Wochen Urlaub User e.augustinos auf Grund von Provokationen und Ad hominem.

Die Reda

;658064 schrieb:
Vier Wochen Urlaub User e.augustinos auf Grund von mangelndem Diskussionsinteresse, Strangzersetzung, Beleidigungen und Tollerei im Allgemeinen.

Die Reda


Man sieht dass selbst mehrfacher Forumsurlaub bei bestimmten Leuten keinen Lerneffekt hervorruft...:coffee:



PS: Zum Glück kann nur wg. mangelndem Diskussionsinteresse, Strangzersetzung, Beleidigungen und Tollerei, Provokationen und Ad hominem aber nicht auf Grund defizitärer Geografiekenntnisse nicht ''in Urlaub'' geschickt werden von der Reda. Sonst wären es beim nächsten Mal schon 3 Urlaubsscheine die ich zitieren müßte...:cool:
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.500
Punkte Reaktionen
1.653
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Spar dir doch endlich mal diese lächerlich, dümmliche Suche nach verborgenen Motiven, das ist beleidigend und primitiv.
Du kannst das drehen, wie du willst, es bleiben die Kosten der Gesundheit pro Person. Das ist auch das Entscheidende. Denn wenn die Arbeitgeber jetzt darauf bestehen, dass die Kosten gesenkt werden, wirkt sich das direkt
und zwar negativ auf die Zahl der übernommenen Leistungen aus, letztlich also auf die Qualität der Gesundheitsversorgung. Die Cahscow im Gesundheitswesen ist sowieso der Anteil von etwa 10% Privatversicherten, die alleine etwa 60% des Investitionsvolumens finanzieren. Mit öffentlich Versicherten macht man kaum Gewinn.
Es bleibt die Grundsatzfrage, wie viel ist uns Gesundheit wert. Das geht bei der Qualität der Füllung los und endet bei der Genauigkeit der Diagnostik in der Nuklearmedizin.

Ich wage zu Behaupten, dass dies ein Märchen ist oder nur die halbe Wahrheit. Ich denke bei dieser Sache sollten wir zwischen stationärer und ambulanter Versorgung unterscheiden. Dass die PKV wesentlich zur Erlösseite beiträgt ist klar. Allerdings ist das Verhältnis etwas anders und ein wesentlicher Anteil des Investitionsaufkommens in der stationärer Versorgung wird durch Mittel der Länder geleistet.
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
"Krankenkassen wollen, dass Ärzte bei den Diagnosen schummeln"....ist heute zu lesen. Unglaublich: scheinbar gibt es sogar Verträge zwischen Krankenkassen und gewissen Ärzteverbänden, die den Ärzten nahelegen, schwerwiegendere Diagnosen einzutragen, damit die Kassen pro Fall mehr Geld per Risikostrukturausgleich erhalten.
Dass die gesetzlichen KK`s weitgehend mafiös organisiert sind, weiß ich schon seit vielen Jahren eigener Erfahrung.
Irgendwann im Jahresverlauf werden jeweils Überschüsse der KK`s gemeldet, zu anderen Zeiten dann Defizite.
Scheinbar gibt es keine wirklichen Kontrollen dieser mächtigen Organisationen. Pro Kasse überfetten sich meist 2-3 Chefs mit Salärs über 250000 €. Für die genannten Mauscheleien bei der Diagnosestellung haben die kassen angeblich über 1 Mrd. € für Unternehmensberater ausgegeben. Geld, das für Behandlungen fehlt.-
Die Kassen gehören bis auf 1 reduziert und staatlich kontrolliert !

kataskopos
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.150
Punkte Reaktionen
14.355
Punkte
74.820
Geschlecht
"Krankenkassen wollen, dass Ärzte bei den Diagnosen schummeln"....ist heute zu lesen. Unglaublich: scheinbar gibt es sogar Verträge zwischen Krankenkassen und gewissen Ärzteverbänden, die den Ärzten nahelegen, schwerwiegendere Diagnosen einzutragen, damit die Kassen pro Fall mehr Geld per Risikostrukturausgleich erhalten.
Dass die gesetzlichen KK`s weitgehend mafiös organisiert sind, weiß ich schon seit vielen Jahren eigener Erfahrung.
Irgendwann im Jahresverlauf werden jeweils Überschüsse der KK`s gemeldet, zu anderen Zeiten dann Defizite.
Scheinbar gibt es keine wirklichen Kontrollen dieser mächtigen Organisationen. Pro Kasse überfetten sich meist 2-3 Chefs mit Salärs über 250000 €. Für die genannten Mauscheleien bei der Diagnosestellung haben die kassen angeblich über 1 Mrd. € für Unternehmensberater ausgegeben. Geld, das für Behandlungen fehlt.-
Die Kassen gehören bis auf 1 reduziert und staatlich kontrolliert !

kataskopos

wie kann es von uns Otto-Norm-mal geschafft werden - auch - hier aufzuräumen? :)
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
wie kann es von uns Otto-Norm-mal geschafft werden - auch - hier aufzuräumen? :)

Das sind alles Schwachstellen der Politik. Wenn man sich beispielhaft diesen Geistesathleten prof. Karl Lauterbach von der SPD anhört, dann muss man ihn eigentlich für einen Sketch bei dem Komiker Beckers vorschlagen. Leider ist Lauterbach aber derart humorlos und bösartig gegenüber den Ärzten, dass ich ihn sicher nicht behandeln würde. (Ist auch glücklicherweise nicht nötig, da er vor gynäkologischen Behandlungen vielleicht zurückschreckt -). Er giftet unaufhörlich gegen alles, was Ärzte tun und was sie - angeblich (von Karl deutlich geschönt) verdienen.
Dabei ist er selber an den Rhön-Kliniken beteiligt, also ein absoluter Profit-Geier.-

kataskopos
 
Registriert
31 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich antworte auf diesen wie immer sehr geistreichen Beitrag - ganz gegen meine Gewohnheit :)giggle:) - am besten mit 2 Zitaten:






Man sieht dass selbst mehrfacher Forumsurlaub bei bestimmten Leuten keinen Lerneffekt hervorruft...:coffee:



PS: Zum Glück kann nur wg. mangelndem Diskussionsinteresse, Strangzersetzung, Beleidigungen und Tollerei, Provokationen und Ad hominem aber nicht auf Grund defizitärer Geografiekenntnisse nicht ''in Urlaub'' geschickt werden von der Reda. Sonst wären es beim nächsten Mal schon 3 Urlaubsscheine die ich zitieren müßte...:cool:

Na, da wird ja beim Flattermann wieder der "Butten" glühen. Versucht ja hier mehreren ans Bein zu piseln. Ist ja auch schlecht, nur von anderen Zitaten zu leben. Ist halt schlecht mit einem Hohlkörper auf demHals zu leben. Nun ja, wenigstens regnet es nicht rein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Ich wage zu Behaupten, dass dies ein Märchen ist oder nur die halbe Wahrheit. Ich denke bei dieser Sache sollten wir zwischen stationärer und ambulanter Versorgung unterscheiden. Dass die PKV wesentlich zur Erlösseite beiträgt ist klar. Allerdings ist das Verhältnis etwas anders und ein wesentlicher Anteil des Investitionsaufkommens in der stationärer Versorgung wird durch Mittel der Länder geleistet.

Das kommt auf den Teil an. Bei den öffentlich getragenen macht es einen relativ großen Teil aus, allerdings nur etwa 30%, bei den Stiftungs-getragenen oder ähnlichen Modellen gibt es kaum Förderung, genauso wie bei den Privaten. Und ein Großteil der Versorgung findet nunmal im ambulanten Bereich statt, nicht zu vergessen den Rehabilatorischen.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.161
Punkte
59.820
Geschlecht
Na, da wird ja beim Flattermann wieder der "Butten" glühen. Versucht ja hier mehreren ans Bein zu piseln. Ist ja auch schlecht, nur von anderen Zitaten zu leben. Ist halt schlecht mit einem Hohlkörper auf demHals zu leben. Nun ja, wenigstens regnet es nicht rein.
Da drängt jemand, der offenbar Probleme mit seiner Forenvergangenheit hat, ja mit Vehemenz auf seinen nächsten Forumsurlaub...

Wie der Urlaubsschein dann ausehen dürfte das weißt du?

So oder so ähnlich nämlich:
Vier Wochen Urlaub User e.augustinos auf Grund von Provokationen und Ad hominem.

Die Reda

;658064 schrieb:
Vier Wochen Urlaub User e.augustinos auf Grund von mangelndem Diskussionsinteresse, Strangzersetzung, Beleidigungen und Tollerei im Allgemeinen.

:coffee:
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.161
Punkte
59.820
Geschlecht
Na, da wird ja beim Flattermann wieder der "Butten" glühen. Versucht ja hier mehreren ans Bein zu piseln. Ist ja auch schlecht, nur von anderen Zitaten zu leben. Ist halt schlecht mit einem Hohlkörper auf demHals zu leben. Nun ja, wenigstens regnet es nicht rein.
Übrigens Forenkollege [MENTION=3344]e.augustinos[/MENTION]...

Nur falls es deiner bekanntermaßen sehr einseitgen Wahrnehmungsabe entgangen sein sollte bzw. du es (wie üblich in solchen Fällen) zu ignorieren geneigt sein solltest, es warst DU der ''ohne Not'', sprich ohne angesprochen, aufgefordert oder auch nur thematisiert worden zu sein, meintest einen deiner üblichen urlaubsverdächtigen Pöbelbeiträge in meine Richtung absondern zu müssen. Und zwar nachzulesen hier (#338):


http://www.politik-sind-wir.de/show...nd-nennt-als-Grund/page34?p=656856#post656856


Also heul und jammere hier bitte nicht rum wie ein Seehundbaby, ja. Die selbst auferlegte Opferrolle steht einem notororischen Forumszwangurlauber wie dir überhaupt nicht!!



PS: Wenn du die Reaktion nicht vertragen kannst (meinst hinterher den ''Heuler'' spielen zu müssen) solltest du deine notorischen Pöbelbeiträge
vielleicht an jemanden anderen als an mich adressieren...


:coffee:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

wie kann es von uns Otto-Norm-mal geschafft werden - auch - hier aufzuräumen? :)

Das geht nur über eine völlige Neuordnung des öffentlichen Kassensektors, genauer über die Abschaffung der unterschiedlichen Kassen, eine patientenfreundliche Gesetzgebung, transparentere Gestaltung der Leistungskataloggestaltung, bessere Involvierung der Patienten, mehr Investment des Einzelnen in seine Vorsorge und vor allem über schlankes Kassenmanagement.

Die Kassen müssen privatisiert werden, mit einer annahmepflichtigen Grundversorgung, die bei allen Kassen gleiches abdeckt und verhaltensabhängig Geld kostet. Darüber hinaus soll ein transparentes Zusatzversicherungssystem stehen, bei dem Patienten ihre Vorsorge an individuelle Risiken und vor allem "Glaubenssätze" anpassen sollen. Die Abdeckung der Grundleistungen für Arbeitslose, Sozialfälle... muss aus einem gemeinsamen Steuertopf kommen.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.150
Punkte Reaktionen
14.355
Punkte
74.820
Geschlecht
Das geht nur über eine völlige Neuordnung des öffentlichen Kassensektors, genauer über die Abschaffung der unterschiedlichen Kassen, eine patientenfreundliche Gesetzgebung, transparentere Gestaltung der Leistungskataloggestaltung, bessere Involvierung der Patienten, mehr Investment des Einzelnen in seine Vorsorge und vor allem über schlankes Kassenmanagement.

Die Kassen müssen privatisiert werden, mit einer annahmepflichtigen Grundversorgung, die bei allen Kassen gleiches abdeckt und verhaltensabhängig Geld kostet. Darüber hinaus soll ein transparentes Zusatzversicherungssystem stehen, bei dem Patienten ihre Vorsorge an individuelle Risiken und vor allem "Glaubenssätze" anpassen sollen. Die Abdeckung der Grundleistungen für Arbeitslose, Sozialfälle... muss aus einem gemeinsamen Steuertopf kommen.

habe ich richtig verstanden?
1. private Kassen - mit privater Kalkulation?
2. Grundversorgung für alle gleich - WER bestimmt den Umfang?
3. die Absolut-Kopf-Beiträge für die Grundversorgung auch für alle gleich hoch/niedrig?
4. Zusatzleistungen zubuchbar - je nach Geldbeutel?
5. Sozialtarife auf Basis der Grundversorgung aus Steuermitteln?
 
Registriert
13 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
5
Punkte
38.302
Geschlecht
--
G

Gelöschtes Mitglied 2801

habe ich richtig verstanden?
1. private Kassen - mit privater Kalkulation?
2. Grundversorgung für alle gleich - WER bestimmt den Umfang?
3. die Absolut-Kopf-Beiträge für die Grundversorgung auch für alle gleich hoch/niedrig?
4. Zusatzleistungen zubuchbar - je nach Geldbeutel?
5. Sozialtarife auf Basis der Grundversorgung aus Steuermitteln?

Teilweise:
1) Private Kassen mit öffentlicher Kalkulation bei der Grundversorgung, privater bei den Zusatzleistungen
2) Ähnlich wie jetzt ein Rat aus Medizinern, Gesundheitsökonomen und Kassenvertretern, allerdings mit mehr Gewicht bei den ersten beiden Gruppen.
3) Die Grundversorgung hat eine Mindesthöhe, wird aber teurer bei eindeutig gesundheitsschädlichem Verhalten (Rauchen, Extremport...).
4) Klar, je nach Geldbeutel, besonders wenn es in Leistungsbereiche geht, deren Wirkung nicht wissenschaftlich gesichert ist oder eben nicht direkt "notwendig" (Homöopathie oder ähnliches).
5) Das sollte aus gemeinsamem Topfe erfolgen, weil man einmal dadurch die übermäßige Belastung einzelner Kassen verhindert, die ja episodisch auftreten kann, und vor allem weil dadurch die Versorgungsqualität besser geschützt ist vor ökonomischen Schwankungen.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.150
Punkte Reaktionen
14.355
Punkte
74.820
Geschlecht
Teilweise:
1) Private Kassen mit öffentlicher Kalkulation bei der Grundversorgung, privater bei den Zusatzleistungen
2) Ähnlich wie jetzt ein Rat aus Medizinern, Gesundheitsökonomen und Kassenvertretern, allerdings mit mehr Gewicht bei den ersten beiden Gruppen.

3) Die Grundversorgung hat eine Mindesthöhe, wird aber teurer bei eindeutig gesundheitsschädlichem Verhalten (Rauchen, Extremport...).
4) Klar, je nach Geldbeutel, besonders wenn es in Leistungsbereiche geht, deren Wirkung nicht wissenschaftlich gesichert ist oder eben nicht direkt "notwendig" (Homöopathie oder ähnliches).
5) Das sollte aus gemeinsamem Topfe erfolgen, weil man einmal dadurch die übermäßige Belastung einzelner Kassen verhindert, die ja episodisch auftreten kann, und vor allem weil dadurch die Versorgungsqualität besser geschützt ist vor ökonomischen Schwankungen.

Nachfrage zu Punkt 3:
Beiträge "Kopfpauschale" - oder einkommensadäquat"?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Friedens-Saboteure...
So eine schwimmende Kleinstadt hat alles an Bord, auch starke Spionage - Geräte...
Europa ist am Ende!
Es sind NICHT 5 Millionen Russen, die hier in 2023 etwa 14 000 Messerattacken, 761...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben