Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Über den Kommunismus!

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.037
Punkte
69.820
Geschlecht
Das ändert alles nichts daran, dass es eben zu kurz lief, und nicht breit genug, um Beweiskraft zu haben.

Das System ist ja nun keineswegs geheim. Dennoch ist es nirgends implementiert. Sowas hat seine Gründe, und eine internationale Verschwörung aller Staaten dieser Welt halte ich nicht für möglich.

Weißt du überhaupt von was du sprichst?
Ganz im Ernst, ich glaube du bist völlig ahnungslos!

Der Zins ist eine nie zu tilgende Schuld, daraus ergeben sich Abhängigkeiten, die einer winzigen Elite zu fantastischer Macht verhelfen, die Banken nehmen heute ganze Nationalstaaten in Geiselhaft.
Natürlich setzen diese Eliten alles daran dieses Zinsgeldsystem zu erhalten, denen ist es auch scheiß egal ob das Volk sich um "rechts" oder "links" zankt, nur über ein zinsloses Geldsystem darf es nichts wissen und das ist genau der Grund warum so wenig Menschen die Freiwirtschaftslehre des Silvio Gesell kennen.
Das ist der Grund warum Wörgl verboten wurde.

Die Staaten dieser Welt hängen ausnahmslos an ein paar Großbanken und Vermögensverwaltern wie BlackRock und die meisten Staaten sind bis weit über die Halskrause verschuldet.

Am Ende ist es so das viele, sehr viele Menschen unser Geldsystem gar nicht verstehen, oder weiß du das du 50% deiner Lebensleistung für die Zinsen anderer Leute ausgibst.
Nein du weißt es natürlich nicht, sonst wärest du Freiwirtschaftler, so wie ich.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Als Pauschalurteil trifft das natürlich nicht zu. Das Problem ist, dass nur einige wenige Gierschlünde, Geier, Hornochsen, ... in der Lage sind, jedes idealistische System zum Einsturz zu bringen. Und auch Du als Idealist kannst nicht leugnen, dass in jeder Herde ein paar dieser schwarzen Schafe zu finden sind.

Ich bin kein Idealist. Der kommunistischen Idee nähere ich mich nicht wegen moralischer Gründe. Ich sehe eine Entwicklungslogik dahin, die sich aus der Einengung der entscheidenden PK ergibt. Diese werden sich als Hauptleistungsträger oder wegen ihrer unabkömmlichen Position in der Gesellschaft irgendwann nicht mehr die Absaugung gefallen lassen. Die von mir angenommenen humanistischen, sozialen und sonstigen Fortschritte im Kommunismus sind in meinen Augen eher angenehmes Beiwerk. Ich gehe sogar soweit, dass ich mit der Entwicklung zum Kommunismus und dessen Etablierung einräume, dass diese Annehmlichkeiten nicht Zielstellung sein dürfen. Eher schon Ziele, wie das Überleben der Menschheit gegen Naturgewalten, Expansion ins All, Informationshinterlegung für den Fall des Untergangs der Menschheit. In erster und letzter Konsequenz sollte aller Menschen Arbeit darin aufgehen, das Universum zu verstehen, damit es erhalten werden kann. Die geringe Intelligenz des Menschen ist da vielleicht nur ein Baustein bei anzunehmender extraterristischer Intelligenz, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Wissen entwickelt und irgenwann in der Vernetzung zu Nutze des Ziels der Erhaltung des Universums dient.
Dazu muss aber der Mensch die bisher gepflegte obere Stufe des Tierreichs verlassen, sich zu einer wirklichen Menschheit erst einmal entwickeln.
Für mich ist Kommunismus kein Endzeit-Paradies, nur Entwicklungzustand. Kommunismus bietet sich wiederum an, weil in ihm mehr Entwicklung möglich ist. Einen geschichtlichen Automatismus gibt es leider nicht. So kann es durchaus sein, dass niedere Gründe im Gesellschaftssystem Kapitalismus die Menschheit vorher vernichten. Eine bittere reale Gefahr. Sie allein sollte bereits Grund genug sein, dieses Gesellschaftssystem Kapitalismus zu verachten, zu hassen, zu verlassen.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.773
Punkte Reaktionen
13.546
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Warum sollte ich?
Ein auch nur halbwegs Vernunft begabtes Individuum würde sofort begreifen das dadurch das Gefüge durcheinander gerät.
Es geht darum zu begreifen das man miteinander und nicht gegeneinander arbeitet.
Wir leben heute in einer Welt in der man seine nächste Mahlzeit nicht mehr jagen muß, die arbeitsteilige Gesellschaft ermöglicht jedem und zwar ausnahmslos jedem eine fantastisches Auskommen, vorausgesetzt man arbeitet nicht gegeneinander.

Das sehe ich ja auch so. Aber genau das beisst sich mit deinem Satz, wo du deine Freiheit bei der Freiheit des anderen abgrenzt.

Für mich bedeutet Freiheit ja eigentlich die Perfektion von Geben und Nehmen. Damit würde meine Freiheit aber keineswegs zwingend bei der Freiheit des anderen aufhören. Es könnte genausogut auch meine Freiheit sein.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.037
Punkte
69.820
Geschlecht
Reichtum und Armut sind gleichmäßig verkehrte Zustände; sie gehören nicht in einen geordneten Staat, sie sind mit dem Bürger- und Völkerfrieden unvereinbar." (Silvio Gesell 1916 in "Die Natürliche Wirtschaftsordnung")

So ist es und Silvio Gesell hat den zweiten Weltkrieg vorher gesagt.
Die Zusammenbrüche des Zinsgeldsystems wurden stets mit gewaltigen Sachkapitalvernichtungen resetet, eine Option die uns heute dank atomarer Rüstung nicht mehr zur Verfügung steht, dafür ist man heute bestrebt das Bargeld abzuschaffen um unsere Guthaben mit negativen Zinsen zu vernichten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Der Zins ist eine nie zu tilgende Schuld
Jede Geld-Schuld ist tilgbar durch
a) Erbringung der Verpflichtung.
b) Streichung der Verpflichtung.

Deine Annahme ist demnach falsch und Du bist raus. :coffee:

PS: Verpizz Dich bitte mit Deiner Freiwirtschafts-Hirnscheizze in Deinen Spezialthread. Es reicht wirklich, wie Du Penner jeden Forenthread damit bekleckerst. Hast Du in Deiner Bibelgruppe nicht gelernt, dass man sich auch mal zurück halten muss? Furchtbar, diese Sektenfreaks ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.452
Punkte Reaktionen
10.142
Punkte
50.820
Ich bin kein Idealist. Der kommunistischen Idee nähere ich mich nicht wegen moralischer Gründe. Ich sehe eine Entwicklungslogik dahin, die sich aus der Einengung der entscheidenden PK ergibt. Diese werden sich als Hauptleistungsträger oder wegen ihrer unabkömmlichen Position in der Gesellschaft irgendwann nicht mehr die Absaugung gefallen lassen. Die von mir angenommenen humanistischen, sozialen und sonstigen Fortschritte im Kommunismus sind in meinen Augen eher angenehmes Beiwerk. Ich gehe sogar soweit, dass ich mit der Entwicklung zum Kommunismus und dessen Etablierung einräume, dass diese Annehmlichkeiten nicht Zielstellung sein dürfen. Eher schon Ziele, wie das Überleben der Menschheit gegen Naturgewalten, Expansion ins All, Informationshinterlegung für den Fall des Untergangs der Menschheit. In erster und letzter Konsequenz sollte aller Menschen Arbeit darin aufgehen, das Universum zu verstehen, damit es erhalten werden kann. Die geringe Intelligenz des Menschen ist da vielleicht nur ein Baustein bei anzunehmender extraterristischer Intelligenz, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Wissen entwickelt und irgenwann in der Vernetzung zu Nutze des Ziels der Erhaltung des Universums dient.
Dazu muss aber der Mensch die bisher gepflegte obere Stufe des Tierreichs verlassen, sich zu einer wirklichen Menschheit erst einmal entwickeln.
Für mich ist Kommunismus kein Endzeit-Paradies, nur Entwicklungzustand. Kommunismus bietet sich wiederum an, weil in ihm mehr Entwicklung möglich ist. Einen geschichtlichen Automatismus gibt es leider nicht. So kann es durchaus sein, dass niedere Gründe im Gesellschaftssystem Kapitalismus die Menschheit vorher vernichten. Eine bittere reale Gefahr. Sie allein sollte bereits Grund genug sein, dieses Gesellschaftssystem Kapitalismus zu verachten, zu hassen, zu verlassen.

Am Anfang hast Du einen guten, angenehmen Vortrag gehalten...dann kam der Gedanke, daß im Kommunismus mehr Entwicklung möglich sei...warum haben Honecker und Krenz das nicht begriffen...und dann kommen der Hass und die Verachtung...die Tarnung fliegt auf...:coffee:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.037
Punkte
69.820
Geschlecht
Das sehe ich ja auch so. Aber genau das beisst sich mit deinem Satz, wo du deine Freiheit bei der Freiheit des anderen abgrenzt.

Das verstehe ich nicht, wenn wir beide gleich frei sind beißt keiner den anderen.
Wenn ich mir nicht mehr nehme als mir zusteht, nehme ich auch keinem was weg und von den anderen erwarte ich natürlich dasselbe.

Für mich bedeutet Freiheit ja eigentlich die Perfektion von Geben und Nehmen. Damit würde meine Freiheit aber keineswegs zwingend bei der Freiheit des anderen aufhören. Es könnte genausogut auch meine Freiheit sein.

Deine Freiheit kannst du nicht über das Maß ausdehnen das dir zusteht, sonst müßtest du Gewalt anwenden und Das wollen wir ja nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Am Anfang hast Du einen guten, angenehmen Vortrag gehalten...dann kam der Gedanke, daß im Kommunismus mehr Entwicklung möglich sei...warum haben Honecker und Krenz das nicht begriffen...und dann kommen der Hass und die Verachtung...die Tarnung fliegt auf...:coffee:
Du empfindest eine Gesellschaftsordnung nicht verachtens- und hassenswert, die ihrer imperialistischen Eigentümlichkeiten skrupellos die Welt atomisieren würde?
Da sind mir aber selbst System und Führungspersonen des Realsozialismus mit ihrer grundsätzlich friedlichen Ausrichtung lieber. Besser 1000 Honeckers als einen G.W.Bush.
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.452
Punkte Reaktionen
10.142
Punkte
50.820
Du empfindest eine Gesellschaftsordnung nicht verachtens- und hassenswert, die ihrer imperialistischen Eigentümlichkeiten skrupellos die Welt atomisieren würde?
Da sind mir aber selbst System und Führungspersonen des Realsozialismus mit ihrer grundsätzlich friedlichen Ausrichtung lieber. Besser 1000 Honeckers als einen G.W.Bush.

Bringt mir der Hass auf Bush irgend etwas? Ein schönes deutsches Wort fällt mir gerade ein...Burgfrieden.:coffee:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.037
Punkte
69.820
Geschlecht
Jede Geld-Schuld ist tilgbar durch
a) Erbringung der Verpflichtung.
b) Streichung der Verpflichtung.

Deine Annahme ist demnach falsch und Du bist raus. :coffee:

PS: Verpizz Dich bitte mit Deiner Freiwirtschafts-Hirnscheizze in Deinen Spezialthread. Es reicht wirklich, wie Du Penner jeden Forenthread damit bekleckerst. Hast Du in Deiner Bibelgruppe nicht gelernt, dass man sich auch mal zurück halten muss? Furchtbar, diese Sektenfreaks ...

Tja ich kann ja verstehen das dir die Argumente fehlen, bist halt ein einfach gestrickter Fischkopp.
Unter Ökonomen gibt es eine Weisheit, es heißt: Man kann Silvio Gesell ablehnen, aber man kann ihn nicht wiederlegen.

Kommen wir jetzt zu deinem geistigen Ejakulat:
Jede Geld-Schuld ist tilgbar durch
a) Erbringung der Verpflichtung.
b) Streichung der Verpflichtung.
Die Geld Schuld ist nicht tilgbar weil sie den Zins enthält, selbiger enthält die Exponentialfunktion (ein Betrag/Guthaben, verdoppelt sich periodisch).
Zwar kann das einzelne Wirtschaftssubjekt den Zins durch Wachstum bedienen, gesamtwirtschaftlich gesehen ist dies jedoch nicht möglich weil es eben kein exponentielles Wirtschaftswachstum gibt, das nämlich würde bedeuten das wir periodisch das Doppelte konsumieren müßten und dafür gibt es weder Bedarf noch Ressourcen.
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Das stimmt und es fängt schon mit der Verteilung des Wohlstandes an, eine Gesellschaft ohne Reichtum und Armut hat deutlich bessere Chancen auf gegenseitige Achtung.

Das stimmt und es fängt schon mit der Verteilung der Bildung an, eine Gesellschaft mit hoher Intelligenz benötig keine Gier nach der Befriedigung durch Materialismus
und hat damit deutlich bessere Chancen auf gegenseitige Achtung für alle, > ein Paradies < auf Erden.

Nur, wie macht man das heute den noch - Jägern und Sammlern - begreiflich?

Nimm ihnen ihre Spiele und bunte Bildchen weg, dann werden sie aufmüpfig ! :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Bringt mir der Hass auf Bush irgend etwas?
Wenn die Menschheit auf solche Leute als Statthalter des Systems und ihrer selbst verzichten würde, wäre schon viel gewonnen. In Verantwortung um die Welt sollte sie es auch. Einen Frieden mit denen, die die Welt zerstören? Niemals.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.037
Punkte
69.820
Geschlecht
Das stimmt und es fängt schon mit der Verteilung der Bildung an, eine Gesellschaft mit hoher Intelligenz benötig keine Gier nach der Befriedigung durch Materialismus
und hat damit deutlich bessere Chancen auf gegenseitige Achtung für alle, > ein Paradies < auf Erden.

Nur, wie macht man das heute den heute noch - Jägern und Sammlern - begreiflich?

Nimm ihnen ihre Spiele und bunte Bildchen weg, dann werden sie aufmüpfig ! :giggle:

Weil sie dumm und ungebildet sind, wenn sie nämlich wüßten mit welcher Masche ihnen das Fell über die Ohren gezogen wird, würden die ihre Spiele und bunten Bilder gar nicht mehr wollen.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.124
Punkte Reaktionen
57.614
Punkte
140.708
Geschlecht
Blöd halt, wenn man ein alter Sack ist und die Familie das so gar nicht begreift. Naja, ich kann's aussitzen, die Familie wird's ausbaden müssen.

Meine Frau zieht auch nicht mit,
ich wäre schon längst unter Palmen.......

;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Unter Ökonomen gibt es eine Weisheit, es heißt: Man kann Silvio Gesell ablehnen, aber man kann ihn nicht wiederlegen.
Mir ist davon noch keiner begegnet. Lediglich Leute, die mit dem Unsinn noch Geld verdienen wollen.

Geld Schuld ist nicht tilgbar weil sie den Zins enthält.

Jede Geld-Schuld, einschl. Zins-Schuld in Geld ist tilgbar durch
a) Erbringung der Verpflichtung
b) Streichung der Verpflichtung.

Zwar kann das einzelne Wirtschaftssubjekt den Zins durch Wachstum bedienen, gesamtwirtschaftlich gesehen ist dies jedoch nicht möglich
Zins ist nur Umverteilung! Umverteilung braucht kein Wirtschaftswachstum. Schuld (wie zum Beispiel Zinsschulden) können allerdings an die Grenze der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners kommen. Und? Dann folgt Insolvenz und der Gläubiger ist traurig. Das wars. Die Prämisse der Freiwirtschaftsspinner ist realitätsfern.
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Weil sie dumm und ungebildet sind, wenn sie nämlich wüßten mit welcher Masche ihnen das Fell über die Ohren gezogen wird, würden die ihre Spiele und bunten Bilder gar nicht mehr wollen.

Und wenn Du ihnen es auch an einfachen Beispielen erklärst, Sie wollen nicht so Denken und die Verantwortung übernehmen.

Sie sind von Geburt aus - auf "Sklave" und Gehorsamkeit geprägt!

Und an sowas kann keine Intelligenz "anstinken" - das kann nur die Evolution erreichen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.037
Punkte
69.820
Geschlecht
Zins ist nur Umverteilung! Umverteilung braucht kein Wirtschaftswachstum. Schuld (wie zum Beispiel Zinsschulden) können allerdings an die Grenze der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners kommen. Und? Dann folgt Insolvenz und der Gläubiger ist traurig. Das wars. Die Prämisse der Freiwirtschaftsspinner ist realitätsfern.

Erzähl das mal den Griechen du Flachfeile.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.124
Punkte Reaktionen
57.614
Punkte
140.708
Geschlecht
Nein, denke ich nicht !

Alle Länder haben ihre "Regierungen" - welche sich über die Volksabgaben, wie Steuern usw. finanzieren!

Egal - wie diese "Regierenden" sich selbst untereinander "anpflaumen" so ist

ALLEN

nur ein Ziel vorgegeben.

Sich über die Volksausbeutung, über die Volkswertabschöpfung - über die Volks-Enteignung -

selbst am Fressen zu erhalten.

Und nur dafür wird das Volk gebraucht! Im Sinne von >gebrauchen< !

Ich fürchte,
leider doch.

Auch wurde schon die Nazikeule geschwungen:
Wir sollten uns doch an die Vergangeheit erinnern usw........

Kennen wir ja........
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Erzähl das mal den Griechen du Flachfeile.
Unterlass das, Du Sektendümmling.
Der Staat Griechenland ist das beste Beispiel für die Prinzipien von Überschuldung. Private Gläubiger haben im Schuldenschnitt ab 2011 107 Milliarden € abschreiben müssen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.037
Punkte
69.820
Geschlecht
Und wenn Du ihnen es auch an einfachen Beispielen erklärst, Sie wollen nicht so Denken und die Verantwortung übernehmen.

Sie sind von Geburt aus - auf "Sklave" und Gehorsamkeit geprägt!

Und an sowas kann keine Intelligenz "anstinken" - das kann nur die Evolution erreichen.

Die wenigen, die das System verstehen, werden so sehr an seinen Profiten interessiert oder so abhängig sein von der Gunst des Systems, dass aus deren Reihen nie eine Opposition hervorgehen wird.

Die große Masse der Leute aber, mental unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen, vielleicht sogar ohne zu mutmaßen, dass das System ihren Interessen feindlich ist.
Rothschild
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 4 « (insges. 4)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Nato an der Grenze zu...
Hi ihr Lieben, wie darf man sich das vorstellen, hat sich die NATO echt in der Nähe...
Putins Kriegserklaerung?
Das S-Arabien den Vertrag mit den USA über die Bezahlung seiner Ölverkäufe...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben