Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Biden oder Trump.

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.862
Punkte Reaktionen
5.242
Punkte
59.820
Geschlecht
@New York

Gut möglich, dass es auch Trump und seiner Familie an den Kragen geht. Du bist hier mit deinen Ausflüssen zu Wahlfälschungen krachend gescheitert. Du hast nur Müll und Dreck gepostet. Die Entscheidung des Supreme Court widerlegt alle deine Posts. Einfach mal den Ball flachhalten. :coffee:

Sag' mal, wie redest du denn mit unserem (ehemaligen) Wall Street Broker, der lange Jahr ein New York gelebt hat/haben will...
Und TRUMP vermutlich sogar persönlich die Hand (oder etwas anderes, man weiß es nicht...) geschüttelt hat...
:)rolleyes:)

:)
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.862
Punkte Reaktionen
5.242
Punkte
59.820
Geschlecht
Hunter Biden dürfte fällig werden. Gut möglich, dass es auch seinen korrupten Vater mit dem Tippex Gebiss hineinziehen wird und in einem Impeachment mündet.

BG, New York

Dann sitzen später vielleicht alle in einer Zelle?:kopfkratz:

Die Bidens; TRUMP der Pleitegeier, der das Geld von Banken verzockt hat und seine dummen Anhänger das jetzt mit deren Spenden abstottern lässt...


Und wenn er nicht mehr Präsident und politisch für sie gefährlich ist, dann werden vielleicht sogar manche Vögelein aus seinem Umfeld zwitschern wie das war mit der (wohl erbetenen) Wahlkampfhilfe 2016 aus Russland....

Das dürfte ein Spaß werden...:cool:
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.862
Punkte Reaktionen
5.242
Punkte
59.820
Geschlecht


Soll er reden! Der Kongress bremst ihn aus:
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper Karikatur!!!:happy:
 

dadideldum

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.347
Punkte Reaktionen
3.688
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Heli, in einem hast Du Recht. Russland ist daran interessiert, daß Trump Präsident bleibt. Und hilft dabei mit, so gut es kann.

Abgesehen davon:
Die Entscheidung des obersten SC bei Texas gegen Pennsylvania & Co.
(
https://twitter.com/TXAG/status/1336811988043902978
)
entscheidet darüber, wie Biden & Co. ins Gefängnis gebracht werden (mit viel Tamtam oder nahezu unbemerkt).

Sobald alle Richter, die die Trump-Lawsuits ignoriert/abgelehnt haben, aus ihren Ämtern entfernt wurden (bis Ende Januar 2021), werden die Trumplawsuits wieder (neu) aufgenommen und zu Ende geführt (es wird dann keine Niederlagen vor korrupten Richtern mehr geben).

Würde mich nicht überraschen, wenn Sidney Powell die Nachfolge von William Barr antreten wird (in naher Zukunft). Würde einiges vereinfachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.718
Punkte Reaktionen
5.419
Punkte
111.820
Geschlecht
Heli, in einem hast Du Recht. Russland ist daran interessiert, daß Trump Präsident bleibt. Und hilft dabei mit, so gut es kann.

Abgesehen davon:
Die Entscheidung des obersten SC bei Texas gegen Pennsylvania & Co.
(
https://twitter.com/TXAG/status/1336811988043902978
)
entscheidet darüber, wie Biden & Co. ins Gefängnis gebracht werden (mit viel Tamtam oder nahezu unbemerkt).

Sobald alle Richter, die die Trump-Lawsuits ignoriert/abgelehnt haben, aus ihren Ämtern entfernt wurden (bis Ende Januar 2021), werden die Trumplawsuits wieder (neu) aufgenommen und zu Ende geführt (es wird dann keine Niederlagen vor korrupten Richtern mehr geben).

Würde mich nicht überraschen, wenn Sidney Powell die Nachfolge von William Barr antreten wird (in naher Zukunft). Würde einiges vereinfachen.

da diedel dum, schaun mer mal :

https://www.faz.net/aktuell/politik...gebnis-fuer-ungueltig-erklaeren-17094757.html

Mal ne Frage: was kommt von dir, wenn diese Eingabe abgelehnt wird?
 

dadideldum

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.347
Punkte Reaktionen
3.688
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Mal ne Frage: was kommt von dir, wenn diese Eingabe abgelehnt wird?

Das kannste dann lesen. Ich weiß ja, daß Biden kein Präsident werden wird. Wie sich die Richter vom obersten SC entscheiden werden, weiß ich nicht. Trump weiß das schon. Er hat ja alle Finanzdaten und -bewegungen von der FED und kennt die Leute, die man zum korrupten Pack zählen kann. Trump kann nicht verlieren.

His truth is marching on.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.641
Punkte Reaktionen
21.075
Punkte
69.820
Geschlecht

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.076
Punkte Reaktionen
29.492
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ich würde sagen es bleibt spannend und wir dürfen von Glück reden wenn Trump Präsident bleibt.
Ich gehe auch davon aus, daß Trump bleibt. Er ist das kleinere Übel. Er hat sich übrigens schon für die Wahlen 2014 aufstellen lassen.;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
18 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1.120
Punkte Reaktionen
4
Punkte
38.602
Geschlecht
--
Dann sitzen später vielleicht alle in einer Zelle?:kopfkratz:

Die Bidens; TRUMP der Pleitegeier, der das Geld von Banken verzockt hat und seine dummen Anhänger das jetzt mit deren Spenden abstottern lässt...


Und wenn er nicht mehr Präsident und politisch für sie gefährlich ist, dann werden vielleicht sogar manche Vögelein aus seinem Umfeld zwitschern wie das war mit der (wohl erbetenen) Wahlkampfhilfe 2016 aus Russland....

Das dürfte ein Spaß werden...:cool:

Insgesamt steht Trump für Schulden in Höhe von 421 Mio. Dollar gerade. Und es ist unklar, ob Trump tatsächlich viele Milliarden Dollar schwer ist, wie er behauptet.

Zum ganzen Artikel:

https://www.capital.de/wirtschaft-politik/donald-trump-der-schuldenmann
 

Wolfgeyr

Impflamisten Jäger
Registriert
1 Sep 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.139
Punkte Reaktionen
3.812
Punkte
24.520
Hier nochmal ein Artikel zum Video von [MENTION=2216]Le Bon[/MENTION] , für die Video-Muffel unter euch.

Mit Kriegsrecht „den Sumpf trockenlegen“? Wird Trump Lincoln als Vorbild nehmen?

Hätte Präsident Trump die Option, das Kriegsrecht auszurufen? Wenn Trump das Kriegsrecht verhängen und eine Neuwahl durchführen würde, wäre es denkbar, dass er dem Beispiel Lincolns folgt, um wie er sagt den "Sumpf trocken zu legen" – dies ist eine Redewendung, die Trump schon mehrfach in seinen Reden verwendet hat. Mit dem „Sumpf“ spielt Trump dabei auf eine Schattenregierung an, die mit kriminellen Mitteln eine Machtpolitik mit unlauteren Interessen verfolgt und nicht so wie er, zum Wohle des Volkes handelt.
 
Registriert
18 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1.120
Punkte Reaktionen
4
Punkte
38.602
Geschlecht
--
Ich gehe auch davon aus, daß Trump bleibt. Er ist das kleinere Übel. Er hat sich übrigens schon für die Wahlen 2014 aufstellen lassen.;)

Das einzige Gute bzgl. Trump, er hat nicht wie viele Präsidenten vor ihm einen neuen Krieg vom Zaun gebrochen.

Zur Mauer nach Mexiko

Rund 600 Kilometer der Mauer wurden seit 2016 gebaut


Die Mauer sollte sich über die Hälfte der 3200 Kilometer langen Grenze erstrecken. Nach Angaben der Grenzschutzbehörde sind ungefähr 600 Kilometer der Mauer tatsächlich gebaut worden. Rund ein Drittel der Grenzmauer ist somit fertiggestellt. Allerdings ersetzte Trump meist die bestehenden und veralteten Grenzübergänge nur durch die Mauer. Eine wirkliche Mauer ist es auch nicht geworden – sondern ein Stahlzaun, der schon mehrmals überwunden wurde.

Aber tatsächlich scheint die Mauer ihren Zweck zu erfüllen: Die Zahl der illegalen Grenzübertritte aus Mexiko ist im Vergleich zu 2019 deutlich gesunken. Laut Statistiken der Grenzschutzbehörde CBP sank die Zahl der bei einem illegalen Grenzübertritt aus Mexiko aufgegriffen Migranten von 144 116 im Mai 2019 auf nur noch 23 118 im Mai 2020. Das Ziel der Abschreckung hat Trump wohl erreicht.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.641
Punkte Reaktionen
21.075
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich gehe auch davon aus, daß Trump bleibt. Er ist das kleinere Übel. Er hat sich übrigens schon für die Wahlen 2014 aufstellen lassen.;)


Das Video war jedenfalls äußerst informativ.
 

dadideldum

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.347
Punkte Reaktionen
3.688
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Wahlkampfhilfe 2016 aus Russland

Ich hab das irgendwie anders verstanden: Nachdem Joe Biden als Obama-Vize zusammen mit Freunden und Deep State (u.a.) den Krieg in der Ukraine angezettelt hatten gegen die Vorstellungen von Obama, hat Russland Obama genug Infos und Vorschläge zukommen lassen (u.a. durch Unterstützung von Frankreich und Deutschland als Zeugen und Vermittler zwischen Putin und Obama), um Obama zu helfen (auch als Dank für die vielen Infos, die Russland von Obama & Co. bzgl. des Ukrainekrieges rechtzeitig erhalten hatte, so daß die Krim und das Donbass für Russland nicht verloren gingen), den Sumpf in den USA trockenzulegen. Der US-Wahlsieg von Trump gegen Clinton gelang nur deshalb, weil er (Trump) von Obama, Freunden und Obama-Verbündeten (Teile von NSA, FBI und anderen Geheimdiensten) die nötige Hilfe erhalten hatte, die Wahlergebnisse entsprechend zu manipulieren, die von Clinton und Freunden wie auch in 2020 ebenfalls manipuliert werden und Hillary Clinton zum Sieg verhelfen sollten. Anonymous besteht zum Großteil aus Mitarbeitern der US-Geheimdienste (den Guten sozusagen). Snowden ist nicht zufällig noch in Russland, bis das Projekt "Sumpf trockenlegen" abgeschlossen ist (jede Schlange und jedes Krokodil soll dabei geschnappt werden).

Für Hillary, Deep State und Freunde war die Wahlniederlage gegen Trump gerade deshalb so schockierend, weil sie sich sicher waren, die Wahlergebnisse ausreichend manipuliert zu haben (falsch gedacht).

Bei den Wahlen 2018 hat man dann seitens Trump & Co. genau analysieren können, wie der Hase läuft. Das Wissen hat man dann in 2020 genutzt, sich 2 Jahre lang auf die Wahl vorzubereiten, um die Hintermänner und alle, die darin verwickelt sind, aufzuspüren und zu identifizieren (der Deep State ist für Trump & Co. mittlerweile ein offenes Buch, dank der Unterstüzung seitens der FED sind auch alle Geldströme der letzten Jahre bekannt).

Und da Trump nicht bestechlich ist, hat Obama ihn gewählt als Nachfolger und ihm den entsprechenden Vorschlag gemacht, den Trump als Patriot sofort angenommen hat.

Trump kann nicht verlieren. Könnte nur sein, daß die ein oder andere Schlange oder das ein oder andere Krokodil den Sumpf unbemerkt verlassen konnte und ungeschoren davonkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.641
Punkte Reaktionen
21.075
Punkte
69.820
Geschlecht
Das einzige Gute bzgl. Trump, er hat nicht wie viele Präsidenten vor ihm einen neuen Krieg vom Zaun gebrochen.

Zur Mauer nach Mexiko

Rund 600 Kilometer der Mauer wurden seit 2016 gebaut


Die Mauer sollte sich über die Hälfte der 3200 Kilometer langen Grenze erstrecken. Nach Angaben der Grenzschutzbehörde sind ungefähr 600 Kilometer der Mauer tatsächlich gebaut worden. Rund ein Drittel der Grenzmauer ist somit fertiggestellt. Allerdings ersetzte Trump meist die bestehenden und veralteten Grenzübergänge nur durch die Mauer. Eine wirkliche Mauer ist es auch nicht geworden – sondern ein Stahlzaun, der schon mehrmals überwunden wurde.

Aber tatsächlich scheint die Mauer ihren Zweck zu erfüllen: Die Zahl der illegalen Grenzübertritte aus Mexiko ist im Vergleich zu 2019 deutlich gesunken. Laut Statistiken der Grenzschutzbehörde CBP sank die Zahl der bei einem illegalen Grenzübertritt aus Mexiko aufgegriffen Migranten von 144 116 im Mai 2019 auf nur noch 23 118 im Mai 2020. Das Ziel der Abschreckung hat Trump wohl erreicht.

Nenenee, so einfach ist das nicht, Trump läßt sich keinesfalls auf seine kriegerischen Ambitionen beschränken, zwar ist es richtig das er noch keinen Krieg vom Zaun gebrochen hat, aber als Geschäftsmann hat er auch anderen Prioritäten gesetzt, die Amis sind nämlich wenigstens genauso Pleite wie die Griechen, die unteren Bevölkerungsschichten hungern und schlafen in ihren Autos, einige Großstädte sich definitiv pleite, es gibt keine funktionierende Verwaltung mehr und Rentenwerden nicht gezahlt.
Dem Deep State ist das egal, die Eliten leben vom Elend der Menschen, denen liegt Trump schwer im Magen wenn er die Wirtschaft aus China zurück holt, Zölle erhebt und "Amerika first" zur Maxime erhebt.
Dem Ami von der Straße kann Trump nur recht sein, alle anderen haben's nämlich vermasselt.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.641
Punkte Reaktionen
21.075
Punkte
69.820
Geschlecht
Hier nochmal ein Artikel zum Video von [MENTION=2216]Le Bon[/MENTION] , für die Video-Muffel unter euch.

Mit Kriegsrecht „den Sumpf trockenlegen“? Wird Trump Lincoln als Vorbild nehmen?

Hätte Präsident Trump die Option, das Kriegsrecht auszurufen? Wenn Trump das Kriegsrecht verhängen und eine Neuwahl durchführen würde, wäre es denkbar, dass er dem Beispiel Lincolns folgt, um wie er sagt den "Sumpf trocken zu legen" – dies ist eine Redewendung, die Trump schon mehrfach in seinen Reden verwendet hat. Mit dem „Sumpf“ spielt Trump dabei auf eine Schattenregierung an, die mit kriminellen Mitteln eine Machtpolitik mit unlauteren Interessen verfolgt und nicht so wie er, zum Wohle des Volkes handelt.

Wie real diese Schattenregierung ist, zeigt doch das die Schattenregierung bei uns in Deutschland buchstäblich in der Luft hängt seit Trump dazwischengegangen ist.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.862
Punkte Reaktionen
5.242
Punkte
59.820
Geschlecht
Insgesamt steht Trump für Schulden in Höhe von 421 Mio. Dollar gerade. Und es ist unklar, ob Trump tatsächlich viele Milliarden Dollar schwer ist, wie er behauptet.

Zum ganzen Artikel:

https://www.capital.de/wirtschaft-politik/donald-trump-der-schuldenmann

Ob er gerade steht dafür, da bin ich mir nicht so sicher...:traurig:


Er kann nur hoffen dass die tumben TRUMP Anhänger, die er ja seit Wochen ständig animiert zu spenden - andere nennen es vielleicht auch betteln - weiter ohne es zu wissen seine Schulden abbezahlen (wovon ich ausgehe, wenn man den Charakter dieses wohl mittlerweile geistesgestörten Soziopathen sich verinnerlicht hat)
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.862
Punkte Reaktionen
5.242
Punkte
59.820
Geschlecht
Heli, in einem hast Du Recht. Russland ist daran interessiert, daß Trump Präsident bleibt. Und hilft dabei mit, so gut es kann.

Abgesehen davon:
Die Entscheidung des obersten SC bei Texas gegen Pennsylvania & Co.
(
https://twitter.com/TXAG/status/1336811988043902978
)
entscheidet darüber, wie Biden & Co. ins Gefängnis gebracht werden (mit viel Tamtam oder nahezu unbemerkt).



Forenkollege, nimm es mir nicht übel, aber auf persönliche Meinungen konservativer Politiker (wie dem Rechtanwalt KEN PAXTON dessen Twitterbeitrag du verlinkt hast, der in der TEA PARTY ist und der in den USA wg. Wertpapierbetrug angeklagt ist - lege ich in der aktuellen Gegenwart keinen gesteigerten Wert.
:coffee:

--------

Sobald alle Richter, die die Trump-Lawsuits ignoriert/abgelehnt haben, aus ihren Ämtern entfernt wurden (bis Ende Januar 2021), werden die Trumplawsuits wieder (neu) aufgenommen und zu Ende geführt (es wird dann keine Niederlagen vor korrupten Richtern mehr geben).

Würde mich nicht überraschen, wenn Sidney Powell die Nachfolge von William Barr antreten wird (in naher Zukunft). Würde einiges vereinfachen.

Ich lasse deine Träumereien von einer Dikatur (unter TRUMP) in den USA
- du hast ja auch Verhaftungen im Sinne Trump's in Deutschland prophezeit in Kürze :)rolleyes:) - einfach mal unkommentiert freien Lauf...:eek:


Auch in der Kenntnis dass du offenbar gewisse Probleme hast die Realität wahrzunehmen.Siehe hier:

25 republikanische Verräter (von 249) in Repräsentantenhaus und Senat. Von denen wird man in Trumps zweiter Amtszeit ab Januar 2021 nix mehr hören und sehen. Hatte dort wesentlich mehr Verräter erwartet:
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1335281344302104577
 

dadideldum

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.347
Punkte Reaktionen
3.688
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Schon lange nicht mehr so gelacht wie bei diesem Anti-Trump-Thread:

https://twitter.com/bradheath/status/1337109638848909321

Brad Heath

Trump's lawyer just told a federal court that the election in Wisconsin was "a failed election" with no legal consequence. He said the president isn't trying to disenfranchise voters; only that because the procedures were no good, none of their votes should count.
"
...
"
TNGirl365

Antwort an
bradheath

Then we should do the same for the 2016 election. If we can disenfranchise enough of Trump's votes we can prove he didn't win the 2016 election. If he didn't win that, then he's not the POTUS and can be removed from the White House immediately.
"...



[MENTION=2950]Heli[/MENTION],

nehme keinem etwas Übel, der seine Meinung äußert, egal welche. Wozu auch? Was hier läuft ist besser als jeder Kinofilm.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Will Putin die Sowjetunion...
Putin hat mit der SU nichts und nichts mehr zu tun. Er hat sich extra taufen lassen...
Corona-Impfungs-Sammelstran...
>> In einer Studie fanden Forscher aus Großbritannien heraus, dass eine Grippe-Impfung...
Immanenter Wahlbetrug
Oben