Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bundestagswahl 2013

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Linke wird auf keinen Fall in einer Rot/Grünen Bundesregierung vertreten sein denn das würde bedeuteten das es die SPD mit ihren Wahlversprechen ernst meinte.Davon sollte man nicht ausgehen.Wie könnten denn die selben Leute die mit im Führerstand des neoliberalen Zuges saßen und noch sitzen glaubwürdig einen Kurswechsel durchführen ohne ihr Gesicht zu verlieren.Sie müssten all das wieder zurück nehmen was sie mit großer Begeisterung in die Wege geleitet haben.Stichworte H4,Rente mit 67,Leiharbeit etc.Das jetzige Führungspersonal der SPD wird den Teufel tun sich mit der Linken zu verbünden weil sie im Grunde genommen keine Kursänderung wünscht.Lieber sieht sich die SPD als Wurmfortsatz der CDU.Eine solche Konstellation hätte den Vorzug (aus Sicht der SPD) das man ja in einer solchen Koalition leider nicht umsetzen konnte was man dem Stimmvieh vorher versprochen hat.

Es würde vor allem bedeuten, daß man der Linken glaubt und vertraut. Das tut man nicht und deshalb ist das Szenario unwahrscheinlich.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Wäre Israel zu solchen "Kontrollen" verpflichtet? Das sind doch, so will es mir scheinen, in erster Linie eher diejenigen, die sich zu solchen Kontrollen verpflichtet haben. Diese Kontrollen würden auch nur dann unangenehm, wenn es Aktivitäten gäbe, die gegen die eingegangenen Verpflichtungen verstießen. Ist das denn der Fall? Die Äußerungen der höchsten Staatsspitze geben allerdings Anlaß für solche Vermutungen. Von Israels Staatsspitze hört man nichts dergleichen. Und vor allem, außer einigen Narren in den diversen Foren nimmt niemand an, daß Israel andere Staaten "von der Landkarte wischen" will.
Dann stell dir doch einfach vor die Iraner wären nicht diesen Verträgen beigetreten und könnten dann so rum machen wie die Israelis.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Nichts wird verweigert. Alle relevanten Objekte sind für die IAEA regelmäßig zugänglich. Hirngespinnsten zu folgen wird natürlich nicht ermöglicht. Oder wolltest Du mit deiner Nase den Iranern am Arsch hängen um zu schauen, ob dort kein A-Bombe versteckt ist?

Tatsächlich nicht? Komm mal wieder zurück auf den Boden der Tatsachen! Aber laß uns Chuzpes berechtiger Beschwerde nachgeben und das in einem passenderen Strang diskutieren.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Dann stell dir doch einfach vor die Iraner wären nicht diesen Verträgen beigetreten und könnten dann so rum machen wie die Israelis.

Ich weiß, daß du gerne von Vorstellungen lebst. Ich bevorzuge Realitäten.
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die Linke wird auf keinen Fall in einer Rot/Grünen Bundesregierung vertreten sein denn das würde bedeuteten das es die SPD mit ihren Wahlversprechen ernst meinte.Davon sollte man nicht ausgehen.Wie könnten denn die selben Leute die mit im Führerstand des neoliberalen Zuges saßen und noch sitzen glaubwürdig einen Kurswechsel durchführen ohne ihr Gesicht zu verlieren.Sie müssten all das wieder zurück nehmen was sie mit großer Begeisterung in die Wege geleitet haben.Stichworte H4,Rente mit 67,Leiharbeit etc.Das jetzige Führungspersonal der SPD wird den Teufel tun sich mit der Linken zu verbünden weil sie im Grunde genommen keine Kursänderung wünscht.Lieber sieht sich die SPD als Wurmfortsatz der CDU.Eine solche Konstellation hätte den Vorzug (aus Sicht der SPD) das man ja in einer solchen Koalition leider nicht umsetzen konnte was man dem Stimmvieh vorher versprochen hat.

auch da wäre ich mir nicht so sicher.

auch die linkspartei ist längst in zwei flügel gespalten, in einen realo-flügel um dietmar bartsch, der von der SPD auch sehr umworben wird, und den fundi-flügel um oskar lafontaine ...

lafontaine wird über kurz oder lang sich aus der knochenarbeit der parteipolitik verabschieden müßen.
er ist eigentlich zu alt, und längst gesundheitlich angeschlagen.
und wenn er die bühne verlässt, dann wird mächtig bewegung kommen in die sache.
dann schlägt die stunde der realos, die lieber in einer regierungskoalition teilerfolge erzielen als in der opposition gar nichts zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
auch da wäre ich mir nicht so sicher.

auch die linkspartei ist längst in zwei flügel gespalten, in einen realo-flügel um dietmar bartsch, der von der SPD auch sehr umworben wird, und den fundi-flügel um oskar lafontaine ...

lafontaine wird über kurz oder lang sich aus der knochenarbeit der parteipolitik verabschieden müßen.
er ist eigentlich zu alt, und längst gesundheitlich angeschlagen.
und wenn er die bühne verlässt, dann wird mächtig bewegung kommen in die sache.
dann schlägt die stunde der realos, die lieber in einer regierungskoalition teilerfolge erzielen als in der opposition gar nicht zu erreichen.

Das wäre eine Perspektive für die Zukunft aber weniger für die anstehende Wahl.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
auch da wäre ich mir nicht so sicher.

auch die linkspartei ist längst in zwei flügel gespalten, in einen realo-flügel um dietmar bartsch, der von der SPD auch sehr umworben wird, und den fundi-flügel um oskar lafontaine ...

lafontaine wird über kurz oder lang sich aus der knochenarbeit der parteipolitik verabschieden müßen.
er ist eigentlich zu alt, und längst gesundheitlich angeschlagen.
und wenn er die bühne verlässt, dann wird mächtig bewegung kommen in die sache.
dann schlägt die stunde der realos, die lieber in einer regierungskoalition teilerfolge erzielen als in der opposition gar nicht zu erreichen.

Dem fehlte dann immer noch Akzeptanz der Anderen, die solch eine Koalition eingehen müßten. Und man sollte nicht vergessen, daß der Fundi-Flügel, um mal deine Bezeichnung zu übernehmen, eine Menge Wähler hat, die dem Realo-Flügel die Gefolgschaft verweigern werden, weil man "Verräter" nicht unterstützt. Bei einer solchen Spaltung rechne ich persönlich mit einem Verschwinden der Linken in der Größenordnung der DKP.
 
Registriert
1 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Glaubst du im Ernst, die SPD orientiert sich an politischen Zwergen?

Wer hat solches denn geschrieben? Speziell noch einmal für dich-die SPD orientiert sich an ihren Wahlversprechen und der Gefahr diese in einer solchen Konstellation umsetzen zu müssen.Lesen und verstehen musst du schon selbst.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Wer hat solches denn geschrieben? Speziell noch einmal für dich-die SPD orientiert sich an ihren Wahlversprechen und der Gefahr diese in einer solchen Konstellation umsetzen zu müssen.Lesen und verstehen musst du schon selbst.

Was nichts daran ändert, daß du einem politischen Zwerg einen Einfluß zuschreibst, den er nicht hat und nicht haben wird. Mir ist schon klar, was du aussagen wolltest. Nur ist das einfach nur deinem Wunschdenken zuzuschreiben. Und deshalb irreal.
 
Registriert
1 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Was nichts daran ändert, daß du einem politischen Zwerg einen Einfluß zuschreibst, den er nicht hat und nicht haben wird. Mir ist schon klar, was du aussagen wolltest. Nur ist das einfach nur deinem Wunschdenken zuzuschreiben. Und deshalb irreal.

Lerne doch erst mal Texte zu verstehen.Diese sind nicht nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben sondern beinhalten im besten Fall eine Aussage.Meine Aussage war,das es nicht zu einem Rot/Rot/Grünen-Bündnis kommen wird.Ich werde dir in Zukunft aber keine weiteren Erläuterungen meiner Kommentare geben,schließlich obliegt der Umgang mit seiner Muttersprache jedem selbst.
 
Registriert
1 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
"Berlin (dpo) - Angela Merkel sorgte heute bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt für eine faustdicke Überraschung, als sie kurzerhand ihren Herausforderer Peer Steinbrück zum Wahlkampfleiter der CDU ernannte. Die Kanzlerin erklärte, sie sei felsenfest davon überzeugt, dass der SPD-Spitzenkandidat der richtige Mann sei, um ihre sichere Wiederwahl im Jahre 2013 zu garantieren.

Die Bundeskanzlerin begründete diesen Schritt mit dem beispiellosen Aufwärtstrend ihrer Partei in den Umfragen seit Steinbrücks Nominierung als SPD-Spitzenkandidat: "Ich bin überzeugt, dass niemand aus unseren eigenen Reihen ein derartiges Talent aufweist, Wähler in die Arme der Unionsparteien zu treiben, wie Peer Steinbrück", so die Kanzlerin.
Sie kann sich entspannt zurücklehnen
Es sei dabei völlig unerheblich, ob Peer Steinbrück den Posten auch akzeptiere. Allein seine Kandidatur mache jeden Versuch der Union, eine eigene Wahlkampfstrategie zu entwickeln, überflüssig oder gar kontraproduktiv.
Mit dem neuen CDU-Wahlkampfleiter läuft nun wohl alles auf einen schmutzigen Wahlkampf hinaus. Immerhin verfolgt Peer Steinbrück schon seit geraumer Zeit die Strategie, das Ansehen des SPD-Kandidaten Peer Steinbrück durch krude Personalentscheidungen, peinliche Honorardiskussionen und häufige Abwesenheit im Parlament systematisch zu zerstören.
Steinbrück selbst kommentierte seine Ernennung zum CDU-Wahlkampfleiter mit den Worten: "Wenn sie gut zahlt: meinetwegen. Meine Arbeit als Kanzlerkandidat der SPD wird davon nicht beeinflusst."

http://www.der-postillon.com/2012/11/angela-merkel-ernennt-peer-steinbruck.html
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Lerne doch erst mal Texte zu verstehen.Diese sind nicht nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben sondern beinhalten im besten Fall eine Aussage.Meine Aussage war,das es nicht zu einem Rot/Rot/Grünen-Bündnis kommen wird.Ich werde dir in Zukunft aber keine weiteren Erläuterungen meiner Kommentare geben,schließlich obliegt der Umgang mit seiner Muttersprache jedem selbst.

Ich weiß, daß sie eine Aussage beinhaltet. Nur ist diese Aussage mit der Realität schlicht unvereinbar. Aussagen können nämlich auch aufgrund von Träumereien gemacht werden. Übrigens habe ich dir zugestimmt, daß es nicht zu einer solchen Koalition kommen wird. Du warst nur über die Ursachen, warum nicht, einer anderen Meinung. Und ich halte diese Meinung für schlichte Träumerei.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
"Berlin (dpo) - Angela Merkel sorgte heute bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt für eine faustdicke Überraschung, als sie kurzerhand ihren Herausforderer Peer Steinbrück zum Wahlkampfleiter der CDU ernannte. Die Kanzlerin erklärte, sie sei felsenfest davon überzeugt, dass der SPD-Spitzenkandidat der richtige Mann sei, um ihre sichere Wiederwahl im Jahre 2013 zu garantieren.

Die Bundeskanzlerin begründete diesen Schritt mit dem beispiellosen Aufwärtstrend ihrer Partei in den Umfragen seit Steinbrücks Nominierung als SPD-Spitzenkandidat: "Ich bin überzeugt, dass niemand aus unseren eigenen Reihen ein derartiges Talent aufweist, Wähler in die Arme der Unionsparteien zu treiben, wie Peer Steinbrück", so die Kanzlerin.
Sie kann sich entspannt zurücklehnen
Es sei dabei völlig unerheblich, ob Peer Steinbrück den Posten auch akzeptiere. Allein seine Kandidatur mache jeden Versuch der Union, eine eigene Wahlkampfstrategie zu entwickeln, überflüssig oder gar kontraproduktiv.
Mit dem neuen CDU-Wahlkampfleiter läuft nun wohl alles auf einen schmutzigen Wahlkampf hinaus. Immerhin verfolgt Peer Steinbrück schon seit geraumer Zeit die Strategie, das Ansehen des SPD-Kandidaten Peer Steinbrück durch krude Personalentscheidungen, peinliche Honorardiskussionen und häufige Abwesenheit im Parlament systematisch zu zerstören.
Steinbrück selbst kommentierte seine Ernennung zum CDU-Wahlkampfleiter mit den Worten: "Wenn sie gut zahlt: meinetwegen. Meine Arbeit als Kanzlerkandidat der SPD wird davon nicht beeinflusst."

http://www.der-postillon.com/2012/11/angela-merkel-ernennt-peer-steinbruck.html

Zitate ohne eigenen Kommentar sind doch wohl eher Spam.
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Registriert
31 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die Linke hat auch deswegen probleme, weil sie sich nciht einig ist.
Oskar Lafontaine will wenn überhaupt das Szepter übernehmen, was von vielen anderen nicht gewollt ist. Deswegen fördert er Sarah Wagenknecht(eine Parteilinke), die allerdings von Gregor Gysi etwas ,,zurückgehalten'' wird, so wollte er sie nicht zur gleichgestellten Fraktionsvorsitzenden machen.

Die Linke müsste sich mal ordentlich um den Realo-Flügel oragnisieren und sich selbst Zugeständnisse machen, damit sie Einigkeit und Pragmatik zeigen - dann klappts auch besser mit der Wahl und R-R-G.
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das scheint mir die geringste Gefahr. was auch noch geschieht bis im September.

mhh ...

eine weitere (wirtschafts-)liberale partei, und nennen wir sie beim namen alternative für deutschland, kann das machtgefüge auch entscheidend verändern.
es werden zwar sicher auch einige wähler der SPD und grün/links zur AfD wechseln, weil auch dort der unmut zu europa und €uro groß ist, aber die großen verlierer werden die union und vor allem die FDP sein.
und gerade die FDP kann auf keinen einzigen wähler verzichten um die 5% hürde nicht zu reißen.

und da die AfD eine knallharte anti-europa partei ist, kann sie unmöglich mit der union in koalition gehen.
wenn die AfD es schafft über die 5% hürde zu kommen, dann hat merkel ein echtes dickes problem an den hacken, weil ihr dann der koalitionspartner abhanden kommt.

und die FDP ist mit rösler an der spitze denkbar schlecht aufgestellt.
die nicht unbedeutende gruppe der europa-skeptiker um frank schäffler liebäugelt ganz sicher mit der AfD.
und viele unionswähler auch, die sich davon versprechen die union zu einem fundamentalen kurswechsel zu zwingen.

das kann alles noch spannend werden, sehr spannend ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
31 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Darf ich auf diese Aktion aufmerksam machen?

40,600 haben eine persönliche Nachricht an Minister Schäuble gesendet. Gemeinsam erreichen wir noch mehr!

http://www.avaaz.org/de/germany_g8_tax_reform/?tqBzCdb

Ich glaube, nicht dass irgendjemandem der Regierung Merkel soetwas witklich zu herzen geht, egal wie bürgernah sie sich geben. Halte ich für unwahrscheinlich, dass etwas in dder Art durchgesetzt wird - aber trotzdem eine gute Aktion! Initiative vom Volk her zeigen ist dringend notwendig.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Habe den Mut ein Putinist...
Ich gehe fest davon aus, dass Uncle Sam schon winkeladvokatisch ausgearbeitete...
Die Gefährlichkeit des...
Ich frage micht vor allem, wie diese dusselige Kuh zur Außenministerin werden konnte...
Die verheizte Generation
Oben