Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Demokratie und Marktwirtschaft sind Zwillinge

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Richtwerte und Empfehlungen für die Energiezufuhr

Folgender Auszug gibt Ihnen einen Überblick über die durchschnittliche Höhe der Energiezufuhr pro Tag unter Berücksichtigung eines PAL von 1,6.
Alter männlich weiblich
15 bis unter 19 Jahre 3000 kcal 2300 kcal
19 bis unter 25 Jahre 2400 kcal 2200 kcal
25 bis unter 51 Jahre 2300 kcal 2100 kcal
51 bis unter 65 Jahre 2200 kcal 2000 kcal
über 65 Jahre 2100 kcal 1900 kcal

Der PAL 1,6 bezieht sich auf leichte Tätigkeiten. Die Menschen in den Hungerländern müssen nach meiner Einschätzung alle ziemlich schwer Arbeiten um zu Überleben, sei es mit der Hacke auf dem staubigen Feld oder beim Wassertransport und der Brennholzbeschaffung und und und...

Für diese gelten dann die unten aufgeführten Zuschläge. In der Summe ist man dann weit über der veranschlagten Hungergrenze.

Quelle: D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Ausgabe 2015

Die Werte gelten für Personen, die eine körperlich leichte berufliche Tätigkeit ausüben.

Für andere Berufsgruppen sind folgende Zuschläge erforderlich:

Mittelschwerarbeiter: ca. 600 kcal
Schwerarbeiter: ca. 1200 kcal
Schwerstarbeiter: ca. 1600 kcal

Bei der Arbeitstätigkeit unterteilt man in:
leichte Tätigkeit, mittelschwere Tätigkeit, schwere Tätigkeit, schwerste Tätigkeit
Büroangestellte/er, Schlosser/in, Maurer/in, Hochofenarbeiter
Hausfrau/-mann, Maler/in, Leistungssportler/in, Arbeiter im Steinkohlebau (Hauer)
Lehrer/in, Gärtner/in, Masseur/in, Hochleistungssportler/in
Schneider/in, Verkäufer/in, Dachdecker/in, Waldarbeiter
Pkw-Fahrer/in, Autoschlosser/in, Zimmermann, Stahlarbeiter

http://www.ernaehrung.de/tipps/allgemeine_infos/ernaehr10.php
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Der PAL 1,6 bezieht sich auf leichte Tätigkeiten. Die Menschen in den Hungerländern müssen nach meiner Einschätzung alle ziemlich schwer Arbeiten um zu Überleben, sei es mit der Hacke auf dem staubigen Feld oder beim Wassertransport und der Brennholzbeschaffung und und und...

Für diese gelten dann die unten aufgeführten Zuschläge. In der Summe ist man dann weit über der veranschlagten Hungergrenze.



http://www.ernaehrung.de/tipps/allgemeine_infos/ernaehr10.php

Das heißt, Politiker, Manager, SchreibstubenBeamte verwdienen zu viel, wobei die Lebenserwartung weitaus höher liegt als bei Hauern, Bäckern, Maurern etc.

Wenn man dies nun mit Pensionen, Renten etc. hinzurechnent, ergibt sich eine perverse Logik!

Wer mehr arbeitet, erhält weniger Lohn
und im Alter eine kleinere Rente mit kürzerer Laufzeit.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Welche Beispiele willst du nennen?
wieviele Freiheitsrevolutionen gabs denn schon?
nehmen wir mal nicht die ganz Alten, wie Spartakusauftand in Rom, sondern nur die jüngste Geschichte:

- Prager Frühling
- Aufstände in Ungarn und in Polen
- Revolution zur Erlangung der Freiheit in der DDR
- selbiges in der UdSSR
- Freiheitsbestrebungen den Kurden, der Basken, der Katalonier, der Bosnier
und das war jetzt lediglich alles, was mir spontan einfiel.

die Geschichte ist doch geradezu ein einziger Kampf nach Freiheitsrechten
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
zur Freiheit gehört ja das freie Vertragsrecht, das zeichnet sie sozusagen sogar gerade aus!

leider wird das freie Vertragsrecht ständig immer weiter eingeschränkt, was genau dazu führt, dass es zu Verklumpungen und Verdichtungen im Eigentum und Vermögen kommt, weil es eingeschränktes Vertragsrecht gerade kleineren und schwächeren Individuen und Körperschaften sehr schwer macht, ihr Eigentum noch zu verteidigen.
wie das weiter geht, Ausgang offen ... ?!

geschichtlich war es immer so, dass sich Gesellschaften, wenn die Freiheit über das gesunde Maß hinaus beschnitten war, ständig selbst die Fesseln und Ketten lösen und absprengen wollte ... dann gabs wieder einen Freiheitsreset, der dann viele Ketten und fesselnde Regelungen über Bord warf, oft nicht ganz unblutig

Was Du hier so schön beschreibst, ist der Kreislauf der Energie..... Entstehung - Entwicklung - Zerstörung - Neuaufbau/Enstehung - Entwicklung mit Erfahrungswerten - Zerstörung mit Erfahrungswerten.

Erst wenn eine absolute Zerstörung stattfindet, wird der Platz für eine neue/andere Spezies/Form mit Entstehung - Entwicklung- Zerstörung.... frei

Diesem Gesetz unterliegt auch die Marktwirtschaft. Egal wie man sie nennt.
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der PAL 1,6 bezieht sich auf leichte Tätigkeiten. Die Menschen in den Hungerländern müssen nach meiner Einschätzung alle ziemlich schwer Arbeiten um zu Überleben, sei es mit der Hacke auf dem staubigen Feld oder beim Wassertransport und der Brennholzbeschaffung und und und...

Für diese gelten dann die unten aufgeführten Zuschläge. In der Summe ist man dann weit über der veranschlagten Hungergrenze.



http://www.ernaehrung.de/tipps/allgemeine_infos/ernaehr10.php
Ich will nicht sagen, dass die Zahlen falsch sind. Aber bei 5 Suchtreffern bekommt man 6 Antworten.

Nur mal so zur Info. Ein Dachdecker oder Mauerer käme dann als Mann auf 3600Kalorien. Isst man jetzt Nudeln mit Tomatensoße wären das schöne 2,5 Kilo(gekocht). Oder man kauft sich beim Aldi Pizzen. 4 Stück.
Um es mal anders sagen:
3600 Kalorien wären 7 Döner, 3,5 ganze Hähnchen, 5-6 Portionen Schnitzel mit Pommes, oder 4 Portionen Currywurst mit Pommes.
http://www.fitforfun.de/abnehmen/fe...rst-und-pommes-im-kaloriencheck_aid_8080.html

Ich hab einen ziemlich guten Durchsatz ohne mich viel zu bewegen. Heißt, ich ess relativ viel ohne dick zu werden. Aber an solche Marken komm ich nicht ran.

Viel Spaß beim essen :)
 
Registriert
23 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich habe keine Grund die Statistiken zu hinterfragen, da sie mir in den Kram passen :)
Traurig!

Aber imerhin ein Satz, den es lohnt, als Zitat aufzubewahren; zur späteren Wiederverwendung.

Würde es dir tatsächlich in den Kram passen, wenn mit solchen Tricks die Zahl der Hungernden hochgerechnet wird? Wenn wir also nach früher angewendeten Kriterien heute noch weniger Hungernde hätten als die aktuelle Statistik ausweist?
 

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ich halte den Satz für grundsätzlich falsch.
Was ist denn wenn Demokratisch beschlossen wird, die Marktwirtschaft durch die Staatliche Planwirtschaft zu ersetzen?

Wenn das demokratisch beschlossen wird, dann wäre der Satz falsch. Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...

Aber die Realität ist dass bei jeder neuen Demokratie die beschlossen wird, die Staatliche Planwirtschaft durch die Marktwirtschaft zu ersetzen - oder es wird nach Einführung der Marktwirtschaft das autoritäre Regime durch Demokratie zu ersetzen.

Bevor du bestreitest beantworte mir die folgende Frage: Kennst du auch nur eine einzige Planwirtschaft, in der du so unbehelligt die Marktwirtschaft fordern könntest wie hier die Planwirtschaft???
 

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.402
Punkte Reaktionen
1.324
Punkte
44.820
Geschlecht
Eigentlich meide ich Franktoast-Spam ja seit langem, aber ich wollte mal sehen, wie armselig seine "Argumentation" wieder ist, und wurde nicht enttäuscht. :cool: Ja, Brüder wie Romulus und Remus...und am Ende bringt der eine den anderen um, um ein Imperium zu errichten, sprich die Marktwirtschaft bringt die angeblich vorhandene "Demokratie" um. ;-D Wobei ich mich schon immer frage, was an einem System "Volksherrschaft" sein soll, in dem nur 1% der Bevölkerung profitiert und der Rest in unterschiedlich starkem Maße und die meisten betreffend auch noch zunehmend verliert. Und wo jetzt die große mündige Wahl sein soll, wenn systemische Parteienkartelle und Verfassungskorsetts selbige massiv einschränken und gekaufter Einfluß durch die Dauerberieselung von reichen Chefs und Chefredakteuren den politischen Meinungsbildungsprozeß eklatant torpediert und wirklich mündige Wahlentscheidungen somit in der Regel unmöglich macht, das erschließt sich mir auch nicht so ganz. Ich sehe jetzt auch nicht so die dicke Demokratie, wenn da z.B. eine der "freien Nationen" - ist wohl Ansichtssache - wie die USA mal eben in Vietnam einen Diktator stützt, der Wahlen absagte, weil sich seine Niederlage abzeichnete. Oder die einen gewählten Präsidenten in Grenada so massiv unter Druck setzen, daß er umkippt und dann mit Recht weggeputscht wird fürs Volk. Von der Sache in Chile und dem ganzen übrigen US-Terror in über hundert Jahren ganz zu schweigen. Ach, apropos Lateinamerika, wo die ach so freiheitsspendenden, rechten Faschodiktaturen a la Argentinien und Chile neoliberalen Schrott kranker westlicher Hirne a la Friedmann umzusetzen trachteten und erwartungsgemäß nicht nur Menschenrechtsverletzungen am Fließband bei ihren darwinistisch-wirtschaftsfaschistischen Experimenten hinterließen, sondern auch scheppernd an die Wand fuhren nach ein paar Jahren. Ja, das ist schon alles so "demokratisch", Pussy. :cool: Es ist einfach nur die hinterfotzigste Form der Diktatur, die den Menschen auch noch eintrichtern will, es sei ihr eigener Wille und ihre Wahl, unterdrückt und ausgebeutet zu werden. Und dennoch ist es eine Diktatur der reichen Minderheit, die sich Einfluß und auch sonst alles kauft, und der erpresserischen Privatwirtschaft, der man viel zuviel Macht läßt und die demzufolge alle Nationen, Regierungen, Völker gegeneinander auszuspielen versucht - und zum Dumpingwettrennen animiert. Jedoch wird auch diese demokratische Fassade zunehmend bröckeln, je ungleicher und menschenverachtender dieses Gefällesystem wird, denn Placebos und Propaganda allein werden nicht mehr ausreichen.

Ach, weißt du, Frankloser, schon deine lächerlichen Quellen lassen auf unseriöseste, einseitigste Systempropaganda schließen, die man sich sparen kann. :cool: Und deine hingeschissenen Zahlen sind natürlich komplett unbewiesen und hinterlassen sehr viel Interpretationsspielraum. Die Gefälle national und international nehmen weiter zu, und deine angeblichen zwei Dollar von damals sind heute einen Scheiß wert. Und auch drei, oder so, welche das Gros jetzt vielleicht haben, um ja über diese Grenze zu hüpfen. 8-D Von allen anderen miesen Statistiktricks ganz zu schweigen. 85% der Weltbevölkerung, die so stark gewachsen ist, sollen der dritten Welt angehören, und selbst in den paar Gewinner-/Ausbeuternationen wachsen die Gefälle immer übler. Circa 300 Familien bunkern bereits um die 40% des gesamten Weltkapitals, und die Umverteilung von unten nach oben schreitet mit exponentieller Geschwindigkeit voran, dank gekaufter, eierloser Politmarionetten in dieser verkappten Diktatur. Du kleiner Asi bist so lächerlich wie dein nerviger Avatar mit der riesigen Fresse zum Reinschlagen da, aus der auch nur heiße Luft kommt, und auf deine geldbeutelabhängige Ausbeuter-"Freiheit" pfeife ich. :cool:

Bevor du bestreitest beantworte mir die folgende Frage: Kennst du auch nur eine einzige Planwirtschaft, in der du so unbehelligt die Marktwirtschaft fordern könntest wie hier die Planwirtschaft???

Ach, Pekuchet versucht (!) mal wieder, auf seriös zu machen... :cool: In Pupshausen-Hinterwald fordern und die reelle Möglichkeit haben, es durchzusetzen, sind zwei Paar Schuhe, und weder läßt es diese kapitalistische geldgelenkte Medienlandschaft zu, die Masse der Menschen adäquat aufzuklären, noch ist es mit den systemischen Verfassungskorsetts und wirtschaftshörigen Parteienkartellen wirklich möglich, auf dem Wege der Wahlen einen grundlegenden Systemwechsel hinzubekommen. Jedenfalls in den meisten Ländern nicht. Also spar' dir doch das systempopulistische Gelaber. :cool: Man läßt es solange gewähren, bis es ihnen da oben gefährlich wird, und kann so gleich noch einen auf tolerant und freizügig simulieren.

Besser DAS hier lesen; dann weiß man Bescheid über den neoliberalen Faschismus: http://www.politik-sind-wir.de/show...eralismus-Ein-sozialdarwinistisches-Paradoxon :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Kennst du auch nur eine einzige Planwirtschaft, in der du so unbehelligt die Marktwirtschaft fordern könntest wie hier die Planwirtschaft???
Ich kenne jede Menge Staaten, in denen Forderung nach sozialistischen Eigentumsverhältnissen Verfolgung nach sich zieht.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.120
Punkte Reaktionen
15.931
Punkte
50.820
Auch da gibt es allgemeine Kriterien. Frauenrechte, Vertragsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit etc. Massiv verbessert hat sich das in den ehemaligen Ostblockländern, aber ....

Wird nicht auf der anderen Seite die Meinungs- Versammlungsfreiheit ..... in der Türkei und zunehmend in Deutschland nur noch dann problemlos geduldet , wenn sie im Sinne der Regierung genutzt werden :kopfkratz:

Man kann sich natürlich alles so drehen das man durch die rosarote Brille ein passendes gefälliges Bild hat !

Was hat es z.Bsp. mit Demokratie zu tun , wenn die meisten Regierungsentscheidungen im Widerspruch zu den Umfrageergebnissen in der Bevölkerung getroffen werden .

z. Bsp. Bundeswehreinsätze
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wenn das demokratisch beschlossen wird, dann wäre der Satz falsch. Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...

Aber die Realität ist dass bei jeder neuen Demokratie die beschlossen wird, die Staatliche Planwirtschaft durch die Marktwirtschaft zu ersetzen - oder es wird nach Einführung der Marktwirtschaft das autoritäre Regime durch Demokratie zu ersetzen.

Bevor du bestreitest beantworte mir die folgende Frage: Kennst du auch nur eine einzige Planwirtschaft, in der du so unbehelligt die Marktwirtschaft fordern könntest wie hier die Planwirtschaft???

Es ist theoretisch möglich und somit ist der Satz erledigt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das heißt, Politiker, Manager, SchreibstubenBeamte verwdienen zu viel, wobei die Lebenserwartung weitaus höher liegt als bei Hauern, Bäckern, Maurern etc.

Wenn man dies nun mit Pensionen, Renten etc. hinzurechnent, ergibt sich eine perverse Logik!

Wer mehr arbeitet, erhält weniger Lohn
und im Alter eine kleinere Rente mit kürzerer Laufzeit.
jo, das könnte man so sehen.

die wahren Wertschöpfer in diesem Land werden bis aufs Blut geschröpft, und dann ein riesiger Umverteilungsapparat etabliert, der 80% seiner Mittel nur dazu aufwendet, all diese geschröpften Mittel per Staatsanstellung, Beamtentum, Staatsapparat, soziale Direktbezahlung, Alimentation und sonstiger Verteilung ins Volk hinein wieder umzuverteilen.

willkommen in der sozialen Marktwirtschaft.
oder ist sie doch schon eine sozialistische Marktwirtschaft?
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Traurig!

Aber imerhin ein Satz, den es lohnt, als Zitat aufzubewahren; zur späteren Wiederverwendung.

Würde es dir tatsächlich in den Kram passen, wenn mit solchen Tricks die Zahl der Hungernden hochgerechnet wird? Wenn wir also nach früher angewendeten Kriterien heute noch weniger Hungernde hätten als die aktuelle Statistik ausweist?
Dann vergiss nicht, den Smiley mitzuzitieren ;)

Weißt du, man kann alles hinterfragen. Theoretisch sitzt du grad im Irrenhaus und bildet dir alles nur ein. Klar, die Zahlen können in der Erhebung leicht zu Gunsten einer Interessengruppe geschönt sein. Das kann aber bei Allem sein. Ich hab die 2,8Mio. der Arbeitslosenstatistik auch nicht nachgezählt. Da es aber oft verschiedene Interessensgruppen gibt, die der anderen Fehler vorwerfen wollen, ist es ein selbstkorriegierendes System.

Es macht aber natürlich nochmal einen Unterschied, die Schwächer einer Statistik zu erkennen. zB. halte ich die Vermögensstatistik für richtig. Aber sie suggeriert Dinge, die nicht der Realität entsprechend (wie dass es da diese 50% der Ärmeren gibt, die praktisch kein Vermögen haben, was dann in deren ganzen Leben auch so bleibt. Stichwort Student). Das könnte ich der Armutsstatistik auch vorwerfen. Zudem könnte man sich fragen, wie diese 1,90$ am Tag gerechnet werden? Wenn ein Bauer 1,80$ pro Tag an Geld zur Verfügung hat und zusätzlich ein bißchen Getreide benutzt, um seine Familie zu ernähren und dann noch Getreide mit dem Nachbar gegen Äpfel tauscht, liegt die Person dann unterhalb der absoluten Armutsgrenze? Was wäre, wenn die Kinder beim Müllsammeln Sinnvolles finden? Was wäre, wenn sie ihr Haus komplett ohne finanziellen Aufwand aufbauen, einfach aus gesammelten Holz und gefundenen Nägeln etc. ?
-> Hier würde es in die Richtung gehen, dass weniger Menschen in absoluter Armut leben wie in der Statistik gezeigt.

Bei den Interessensgruppen ist es mir unklar, in wer mehr Einfluss hat? Es gibt ja mehrere Gruppen:
- Organisationen, die die Erhebung machen und oft auch Gelder bekommen, die sie verteilen können. Einerseits wollen die natürlich viel Geld verteilen, also wäre ein Anreiz da, die arm zu rechnen. Auf der anderen Seite wollen die Geldgeber auch Erfolge sehen.
- Geldgeber - oft Staaten. Genauso.
- Regierungen der betroffenen Staaten: Auch hier. Einerseits gibt es einen Anreiz, sich arm zu rechnen, um mehr Hilfsgelder zu bekommen. Andererseits will die Regierung auch zeigen, wie toll sie ihre Bürger versorgen können und ihr System funktioniert.
-> Ausgeglichen.

Tendeziell würde ich vermuten, dass die absolute Armut etwas geringer ist als in der Statistik angegeben. Aber ich weiß es nicht.
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wird nicht auf der anderen Seite die Meinungs- Versammlungsfreiheit ..... in der Türkei und zunehmend in Deutschland nur noch dann problemlos geduldet , wenn sie im Sinne der Regierung genutzt werden :kopfkratz:
Ähm, nicht dass ich wüsste. Die Webseite der Linkspartei ist ja wohl nicht im Sinne der Regierung. Die TAZ oder linksgerichtete Zeitungen wurden in letzter Zeit auch nicht verboten. Proteste sind jetzt in der Regel auch nicht im Sinne der Regierung. Guck dir mal die AFD-Veranstaltungen an.

Man kann sich natürlich alles so drehen das man durch die rosarote Brille ein passendes gefälliges Bild hat !
Also ich hab ne normale Brille auf.

Was hat es z.Bsp. mit Demokratie zu tun , wenn die meisten Regierungsentscheidungen im Widerspruch zu den Umfrageergebnissen in der Bevölkerung getroffen werden .
z. Bsp. Bundeswehreinsätze
Mit einer repräsentativen Demokratie, wie wir sie haben, hat das alles zu tun. Entsprechend kann der Bürger dann die nächste Wahl abstimmen.

Natürlich hat diese Art der Demokratie ihre Maken. Stell dir vor, die Mehrheit wäre dafür, ein I-Phone zu kaufen, aber die Minderheit entscheidet, dass es nun für alle Samsung gibt. Oder stell dir vor, die Mehrheit würde entscheiden, was nun für alle gilt.
Glücklicherweise kann jeder Einzelne entscheiden, welches Handy er will. Für mich ist die Marktwirtschaft eine Demokratie ohne eben diese Schwächen, die du für die repräsentative Mehrheitsdemokratie beschreibst.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
jo, das könnte man so sehen.

-----------------------------------------------------------

willkommen in der sozialen Marktwirtschaft.
oder ist sie doch schon eine sozialistische Marktwirtschaft?

Kennst Du nicht den Unterschied zwischen sozialer Marktwirtschft und sozialistischer Marktwirtschaft?

Soziale Marktwirtschaft berücksichtigt die gesellschaftlichen (sozialen) Belange, die mehrheitlich bestimmt wird

Sozialistische Marktwirtschaft ist, wenn Wenige bestimmen, wer die Gesellschaft ist - und diese Wenigen bestimmen die Marktwirtschaft.

Hat mit Oligarchie zu tun - sieht man auch in der kapitalistischen Marktwirtschaft.

So gesehen sehe ich eher "Kapitalistische und Sozialistische" als Zwillinge
 

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ich halte den Satz für grundsätzlich falsch.
Was ist denn wenn Demokratisch beschlossen wird, die Marktwirtschaft durch die Staatliche Planwirtschaft zu ersetzen?

Wenn das demokratisch beschlossen wird, dann wäre der Satz falsch. Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...

Es ist theoretisch möglich und somit ist der Satz erledigt.

Der Satz bezog sich explizit auf empirische Beobachtungen und ist somit durch dein Gedankenexperiment gar nicht tangiert, geschweige denn widerlegt.

Die theoretische Möglichkeit dass es funktioniert besteht bei so ziemlich allen Systemen, es ist die Praxis die die Spreu vom Weizen trennt.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Der Satz bezog sich explizit auf empirische Beobachtungen und ist somit durch dein Gedankenexperiment gar nicht tangiert, geschweige denn widerlegt.

Die theoretische Möglichkeit dass es funktioniert besteht bei so ziemlich allen Systemen, es ist die Praxis die die Spreu vom Weizen trennt.

Der Satz ist widerlegt, ich gehe sogar noch weiter, die Marktradikalen wollen die Demokratie abschaffen und nur noch den Markt bestimmen lassen, sie Reden von Schutz des Eigentum und Vertragsfreiheit, dazu wollen die alles Privatisieren das sind deren Grundlagen, da ist kein platz mehr für Demokratie die stört doch nur beim Ausbeuten. Wir sollten nicht das Vertragsrecht über den willen des Volks stellen.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Der Satz ist widerlegt, ich gehe sogar noch weiter, die Marktradikalen wollen die Demokratie abschaffen und nur noch den Markt bestimmen lassen, sie Reden von Schutz des Eigentum und Vertragsfreiheit, dazu wollen die alles Privatisieren das sind deren Grundlagen, da ist kein platz mehr für Demokratie die stört doch nur beim Ausbeuten. Wir sollten nicht das Vertragsrecht über den willen des Volks stellen.

Der Volkswille ist aber zu 99% Marktwirtschaft und Kapitalismus....und nu?
Was ist den nun mit der Demokratie?

Di kommunistische Partei wählt doch keiner die bekommen nicht mal 1% irgendwas mit 0,1% und 0,2% im Schnitt...und das soll deine Mehrheit sein...willst du uns verarschen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Was Du hier so schön beschreibst, ist der Kreislauf der Energie..... Entstehung - Entwicklung - Zerstörung - Neuaufbau/Enstehung - Entwicklung mit Erfahrungswerten - Zerstörung mit Erfahrungswerten.

Erst wenn eine absolute Zerstörung stattfindet, wird der Platz für eine neue/andere Spezies/Form mit Entstehung - Entwicklung- Zerstörung.... frei

Diesem Gesetz unterliegt auch die Marktwirtschaft. Egal wie man sie nennt.

Ja nur blöd wenn man gerade in die Epoche der Zerstörung hineingeboren wird....
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Der Volkswille ist aber zu 99% Marktwirtschaft und Kapitalismus....und nu?
Das ist Schwachsinn.

Was ist den nun mit der Demokratie?



Di kommunistische Partei wählt doch keiner die bekommen nicht mal 1% irgendwas mit 0,1% und 0,2% im Schnitt...und das soll deine Mehrheit sein...willst du uns verarschen?

Nun das kann sich ändern und wie gesagt, es ist theoretisch möglich, auch wenn ihr das mal wieder nicht Einsehen wollt. Die Markt und Demokratie sind zwei verschiedene Baustellen, auch in einer klassischen Diktatur kann man Marktwirtschaft betreiben.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Gefährlichkeit des...
Zu lügen und die chinesische Propaganda zu übernehmen nennst du also "diplomatische...
Habe den Mut ein Putinist...
Endloses Geschwätz auf beiden Seiten...Das geht jetzt nicht gegen Dich Woppadaq...
Die verheizte Generation
Oben