Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die überflüssige EU und ihre Dödel (1):

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
5 Sep 2009
Zuletzt online:
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Website
ichbraucheurlaub.blogspot.com
Geschlecht
--
Ich verstehe Deine Vorbehalte, aber nicht eine dauerhafte Blockade, wie sie seit Jahren betrieben wird.
Ja, Blokade ist nicht gut. Offene Diskussion wäre besser.

Die Kochschen Forderungen zu Hartz IV sagen zwar etwas über seine Person aus, allerdings nichts über die hier diskutierte Problematik.

Doch, genau darum geht es. Mächtige Werkzeuge in Händen von Menschen, die nicht alle Tassen im Schrank haben.

Ich hole mal weiter aus. Um eine Gesellschaft Verbrecherfrei zu machen gehört ein gewisser Wohlstand für alle. Wenn Du satt bist, warm angezogen, hast Platz zum Duschen ... . Wirst Du wahrscheinlich weniger klauen als wenn Du diese Dinge nicht hättest. Die gesellschaftliche Unfairheit kann man vergrößern, indem man mehr Polizei (oder bessere Ausrüstung) beschäftigt bei selber Verbrecherrate.
Nun gut, Polizisten sind keine böse Jungs (in mehrheit, hoffe ich zumindest) aber durch Verstärken wird das Gesellschaftsmodell nicht besser.

Was passiert aber in der Realität? h4&1€Jobs und die arbeitende Befölkerung wird durch die billigen leiharbeiter ersetzt. Man verschärft die Spannung.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/winterdienstbahn102.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/schlecker106.html
http://meta.tagesschau.de/id/28797/sechs-maultaschen-kosten-altenpflegerin-ihren-job

Nun, Bundeswehrwünsche im Inneren kennen wir schon. Aber es sind nicht nur Koch und Schäuble. "Wer nicht arbeitet, der darf auch nichts essen" dieser Spruch ist Dir wahrscheinlich bekannt. Um Geld zu spahren wird auch die Represalie versucht das sich wehren vor Gericht zu unterbinden:
http://www.derwesten.de/nachrichten...-wird-Gang-zum-Anwalt-erschwert-id403584.html

Unsere moralische Instanz, der Gesetzgeben, über alle etablierten Parteien hinweg mit ehnlichem Gedankengut, den finde ich eigentlich nicht so moralisch.

Bedenke auch, Hitler wurde auch demokratisch gewählt und auf einmal hat man schwups gemerkt das er böse ist - war aber schon zu spät.

Es könnte wieder passieren. Ich denke mir könnte keiner das Gegenteil garantieren. Deshalb möchte ich das Risiko minimiert wissen.

Mit solcher Maschine, können die Leute wie die Rindfiecher verfolgt werden. "Du willst keine 1€ Sklavenarbeit machen? Dann komm mal mit. Wir kennen deine Mails, wir wissen alle deine Passwörter." Nee, lieber hätte ich wenn ein paar Verbrecher mehr rumlaufen.

Dieses Projekt wurde auch ohne jegliche Diskussion oder mediale Öffentlichkeit einfach so gestartet. Wäre zumindest klever vorher abzusprechen welche "Features" ok sind und welche nicht.
 
Registriert
5 Sep 2009
Zuletzt online:
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Website
ichbraucheurlaub.blogspot.com
Geschlecht
--
Die Suggestion, es würde immer und an jedem Ort jeden treffen, vollkommen ohne jeglichen Verdacht, ist doch das Problem und die moderne Lüge.
Andersrum könnte doch die Auswertung garnicht laufen.

Es kann doch nicht darum gehen, die Möglichkeiten einzuschränken. Es muss doch die tatsächliche Nutzung legitimiert, überprüft und eingeschränkt werden. Genau das tun die Gerichte in Deutschland. Allerdings tun sie es für eine notwendige Verbrechensbekämpfung zu eng ausgelegt, so dass sie diese fast komplett boykottieren.
Viel mehr werden sie aber durch eine ständige paranoide Überwachungsstaatdiskussion boykottiert.
BverfG zeigt doch, dass die Gesetze nicht immer einwandfrei sind und bis diese bereinigt werden ... .

Niemand wird den Eltern eines getöteten Kindes in die Augen schauen und sagen. Ich habe immer den totalen Datenschutz gefordert ohne den ihr Kind hätte gerettet werden können. (man verzeihe mir dieses Extrem)

Mit Terrorismus und diesem Argument kann man auch vorsorglich die Hände abhacken lassen.
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Ist aber auch kein Beleg dafür, dass es so ist. Es könnte sein, weil wir es schon mal hatten und es anderswo üblich ist?

Bring Fakten dafür, ansonsten ist der Rest nur Spekulation. Es entbehrt jeglicher Grundlage, wird aber zur zentralen Aussage einer Diskussion. Wie bedeutend ist so eine Diskussion wohl? Oder bewegen wir uns damit nur auf dem Niveau der Yellow-Press?
Was unter der einen Regierung (vielleicht?) gut gemeint eingeführt wird, kann unter der nächsten schon missbraucht werden.

Fakten? Stalin, Hitler, Suharto...
 
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Wow, das ist ja fast Arbeit. So viel Äpfel, die sich mit Birnen vergleichen müssen und ein Haufen Behauptungen, die nicht haltbar sind.

Zunächst geht es hier um eine Diskussion, die den Datenschutz, die Grundrechte und die Strafverfolgung betrifft. Sie betrifft nicht Billiglöhne, Arbeitsrecht und andere Themen. Diese sind grundsätzlich so unterschiedlich, dass auch nur der Gedanke an einen Vergleich unzulässig wäre.
Nur weil alles von der Politik bestimmt ist? Dies macht aus unterschiedlichen Themen noch keine Gemengelage.


Doch, genau darum geht es. Mächtige Werkzeuge in Händen von Menschen, die nicht alle Tassen im Schrank haben.

Nein, darum geht es nicht. Politische Strategien sind nicht mit den rechtstaatliche3n Entwicklungen vergleichbar. In kaum einem Bereich wird dem Staat von den Gerichten so nachdrücklich auf die Finger geschaut wie im Strafrecht.

Ich hole mal weiter aus. Um eine Gesellschaft Verbrecherfrei zu machen gehört ein gewisser Wohlstand für alle. Wenn Du satt bist, warm angezogen, hast Platz zum Duschen ... . Wirst Du wahrscheinlich weniger klauen als wenn Du diese Dinge nicht hättest. Die gesellschaftliche Unfairheit kann man vergrößern, indem man mehr Polizei (oder bessere Ausrüstung) beschäftigt bei selber Verbrecherrate.

Mal unabhängig, dass ich „Die gesellschaftliche Unfairheit kann man vergrößern, indem man mehr Polizei (oder bessere Ausrüstung) beschäftigt bei selber Verbrecherrate.“ Nicht verstehe.

Gib den Menschen zu essen, gib ihnen Unterkunft und Arbeit. Trotzdem wird es viele geben, die immer mehr möchten. Kriminalität ist nicht allein Produkt der Notlage sondern auch der Gier und vieler anderer Gründe. Die veränderten sozialen Rahmenbedingungen verändern nur das Aussehen der Kriminalität, vielleicht heben sie sogar die Qualität, haben aber nur wenig Einfluss auf die Quantität.

Nun, Bundeswehrwünsche im Inneren kennen wir schon. Aber es sind nicht nur Koch und Schäuble. "Wer nicht arbeitet, der darf auch nichts essen" dieser Spruch ist Dir wahrscheinlich bekannt. Um Geld zu spahren wird auch die Represalie versucht das sich wehren vor Gericht zu unterbinden:

Lassen wir die Bundeswehr mal außen vor, den dagegen steht derzeit unsere Verfassung und jede fundierte Meinung.

Nein, der Spruch mit dem Aushungern der Arbeitslosen ist mir nicht bekannt.

Deine Gerichtsphantasie ist mir ebenfalls nicht bekannt. Hierfür gibt es klare Gesetze in allen Rechtsbereichen, die jedem Rechtsschutz gewährleistet.
Unsere moralische Instanz, der Gesetzgeben, über alle etablierten Parteien hinweg mit ehnlichem Gedankengut, den finde ich eigentlich nicht so moralisch.

Was meinst Du hier konkret?

Bedenke auch, Hitler wurde auch demokratisch gewählt und auf einmal hat man schwups gemerkt das er böse ist - war aber schon zu spät.

Es könnte wieder passieren. Ich denke mir könnte keiner das Gegenteil garantieren. Deshalb möchte ich das Risiko minimiert wissen.

Bedenke, Hitler wurde in einer jungen und schwachen Demokratie gewählt. Nicht vergleichbar mit heutigen Verhältnissen sowie dem Sein und dem Bewusstsein.

Eine Garantie gibt es tatsächlich nicht. Allerdings reduzierst Du alles auf eine derzeit haltlose und überzogene Befürchtung.

Mit solcher Maschine, können die Leute wie die Rindfiecher verfolgt werden. "Du willst keine 1€ Sklavenarbeit machen? Dann komm mal mit. Wir kennen deine Mails, wir wissen alle deine Passwörter." Nee, lieber hätte ich wenn ein paar Verbrecher mehr rumlaufen.

Welcher Maschine? Sorry, die Passwort-Nummer ist lächerlich und haltlos, zumindest was das staatliche Interesse angeht.

Dieses Projekt wurde auch ohne jegliche Diskussion oder mediale Öffentlichkeit einfach so gestartet. Wäre zumindest klever vorher abzusprechen welche "Features" ok sind und welche nicht.

Dazu muss man sich mal wirklich mit dem Thema befassen und vielleicht ein wenig Grundwissen haben, was die europäischen Projekte und Gesetze angeht.

In den meisten Ländern schmunzelt man – mit Recht – über unsere Überwachungsphobie. Ein derartiges Projekt lässt demnach – da von allen gefördert – eine Nutzung der verschiedensten nationalen Gesetze zu.

Darüber hinaus bedeutet die Vielzahl der Tools nicht, dass diese ohne Rechtsgrundlagewild durcheinander eingesetzt werden dürfen. Es bieten sich demnach verschiedenste Möglichkeiten, dieses Projekt auf der Grundlage der gültigen Rechtssprechung und Gesetze einzusetzen.

Andersrum könnte doch die Auswertung garnicht laufen.
BverfG zeigt doch, dass die Gesetze nicht immer einwandfrei sind und bis diese bereinigt werden ... .
Doch, nämlich im Einzelfall, gezielt und aufgrund richterlicher Beschlüsse und nicht so pauschal wie behauptet.

Eine Auswertung wird nur mit einem konkreten Ziel und nicht ziel- und gesetzlos betrieben. Sie soll helfen Strukturen aufzudecken und Straftaten zu ermitteln. Welche sexuellen Vorlieben jeder x-beliebige hat oder andere Vorlieben, Interessen pp. sind ohne speziellen Grund nicht Ziel staatlicher Maßnahmen.

Eine vollkommen haltlose Behauptung, der Staat wolle das Privateste seiner Bürger ausforschen. Ich empfehle mal die aktuelle Rechtsprechung zum Kernbereichsschutz.

Mit Terrorismus und diesem Argument kann man auch vorsorglich die Hände abhacken lassen.

Blödsinn.

Was unter der einen Regierung (vielleicht?) gut gemeint eingeführt wird, kann unter der nächsten schon missbraucht werden.

Fakten? Stalin, Hitler, Suharto...

Alles nicht vergleichbar und ein Totschlagsargument, weil es jeglicher Grundlage entbehrt.

In unseren Breitengraden wurden Tier- und Menschenopfer erbracht. Sollen wir deshalb alles verbieten was mit Religion oder Glauben zu tun hat?
Hitler war, Stalin war…Wir haben daraus gelernt.

Wenn Du heute Mittel und Maßnahmen verhinderst, wirst du nicht verhindern, dass Hilter-Stalin der Zukunft sie nicht einführen. Nur weil Du sie heute verhinderst, werden sie in der Zukunft nicht darauf verzichten.

Du kannst diese Mittel heute aber einsetzen, um eben diese verfassungsfeindlichen und strafbaren Tendenzen zu bekämpfen. Das ist kein politischer Kampf. Das ist ein Kampf auf der Grundlage unserer Verfassung und den bestehenden Gesetzen.

Ihr prophezeit den neuen Hitler und verhindert heute, dass man die Mittel hat um ihn zu verhindern. Ihr klagt, dass es ihn geben könnte. Ich nenne es selbsterfüllende Prophezeiung.

Ich entschuldige mich, dass ich nicht wirklich im Detail auf die unzähligen Behauptungen eingehen konnte.
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Hitler war, Stalin war…Wir haben daraus gelernt.
Davon bin ich nicht überzeugt. Wieso bist du dir da so sicher?
Wenn Du heute Mittel und Maßnahmen verhinderst, wirst du nicht verhindern, dass Hilter-Stalin der Zukunft sie nicht einführen. Nur weil Du sie heute verhinderst, werden sie in der Zukunft nicht darauf verzichten.
Natürlich würde das einen weiteren menschenverachtenden Diktator nicht verhindern. Es wäre aber ein kleiner Zeitaufschub, bis dieser solche Möglichkeiten einführt. Obwohl uns Bush bewiesen hat, wie schnell so etwas geht und wie schnell Folter wieder zu etwas ganz normalem wird, Menschen ohne Gerichtsverhandlung jahrelang festgehalten werden können und sogar von überall in der Welt entführt werden dürfen, ohne dass eine Regierung, in deren Land diese Entführungen stattfinden, etwas dagegen unternimmt.

In diesem unserem Rechtsstaat hat auch Frau Merkel zugelassen, dass Menschen in CIA-Foltergefängnisse im Ausland entführt werden, und hat dazu geschwiegen.
Du kannst diese Mittel heute aber einsetzen, um eben diese verfassungsfeindlichen und strafbaren Tendenzen zu bekämpfen. Das ist kein politischer Kampf. Das ist ein Kampf auf der Grundlage unserer Verfassung und den bestehenden Gesetzen.
Bevor man schon wieder Mittel einführt, um die kleinen Verbrecher unter Kontrolle zu bekommen, sollte man erstmal Mittel schaffen, mit denen man die großen Verbrecher in der weltweiten Politik, Finanzwelt und Wirtschaft bekämpfen kann, die diese Mittel gegen die kleinen Verbrecher benötigen, um sich ihre Stellung zu sichern.
Ihr prophezeit den neuen Hitler und verhindert heute, dass man die Mittel hat um ihn zu verhindern. Ihr klagt, dass es ihn geben könnte. Ich nenne es selbsterfüllende Prophezeiung.
Wir werden gar nichts verhindern können. Die Politik macht keine Politik zugunsten des Volkes. Geld regiert die Welt und wer am meisten davon hat, bestimmt wo es langgeht. Und genau diese Leute waren es auch, die einen Hitler für ihre Bankkonten benötigten, ihn unterstützten und mit ihm am meisten verdienten.
Ich entschuldige mich, dass ich nicht wirklich im Detail auf die unzähligen Behauptungen eingehen konnte.
Mußt du auch nicht.
 
Registriert
5 Sep 2009
Zuletzt online:
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Website
ichbraucheurlaub.blogspot.com
Geschlecht
--
Ich denke schon, dass die Menschen gut sind. Die besten Masnahmen Kriminalität zu bekämpfen sind Brot und Bildung.

Mit "es wird immer Kriminalle geben, Gier, immer mehr und andere Gründe", da kann ich auch Blödsinn rufen. Richtig oder falsch wird damit nichts.

Kommen wir wieder zum Datenschutz. Dieses fremde Komputer durchsuchen ... stört mich am meisten. Was werden die Verbrecher machen? Sie schaffen sich ein besseres System an. Und wer wird dann durchsucht? Die falschen.
Wozu braucht man sowas eigentlich? Ich bezahle einen Trojaner (Server, Kameras werden bestimmt auch kommen), der mich und alle anderen vorsorglich, wie es im Dokument steht "passiv" kontrolliert, damit falls einer ein Verbrecher ist er erfasst werden kann?
Reicht es nicht mit einem Durchsuchungsbefehl vorbeizukommen und jemanden höflich nach seinen Daten fragen?

Abgesehen davon, kann dann das System jeder auf gleiche Weise nutzen? So nach dem Moto: "Warum soll ich jemandem trauen, der mir nicht traut?"

---

Kleine Frage nebenbei, bist Du einer von den Entwicklern? Elfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Davon bin ich nicht überzeugt. Wieso bist du dir da so sicher?

Weil unsere Geschichte und Entwicklung, die Festigkeit unserer Demokratie und deren Freiheitsrechte dafür sprechen.

Natürlich würde das einen weiteren menschenverachtenden Diktator nicht verhindern. Es wäre aber ein kleiner Zeitaufschub, bis dieser solche Möglichkeiten einführt. Obwohl uns Bush bewiesen hat, wie schnell so etwas geht und wie schnell Folter wieder zu etwas ganz normalem wird, Menschen ohne Gerichtsverhandlung jahrelang festgehalten werden können und sogar von überall in der Welt entführt werden dürfen, ohne dass eine Regierung, in deren Land diese Entführungen stattfinden, etwas dagegen unternimmt.

Nein, Du behauptest, dass die Maßnahmen der Anfang vom Untergang sind. Dieser Zusammenhang ergibt sich au keiner Logik. Er ist keine Zwangsläufigkeit.
Es geht nicht um Zeitaufschub; um Orwellsche-Überachungsmaßnahmen zu verhindern. Es gibt diesen behaupteten Überwachungsstaat in Deutschland nicht.

Was Bush in den USA macht, ist dort. Wir haben eine andere Geschichte. Wir haben ein anderes Selbstverständnis. Dieses ständige in den USA ist es auch… Wir leben in Deutschland und müssen unsere Gesellschaft hier bewahren und gestalten.

In diesem unserem Rechtsstaat hat auch Frau Merkel zugelassen, dass Menschen in CIA-Foltergefängnisse im Ausland entführt werden, und hat dazu geschwiegen.

Da lenke ich mal ein, wobei uns wahrscheinlich die Fakten fehlen, um beurteilen zu können, ob dies zu verhindern gewesen wäre.
Ansonsten war es ein Fehler. Diesen gilt es weiter zu verhindern und daraus zu lernen. Diesen Fakt nur zu verdammen, bedeutet Stillstand.

Bevor man schon wieder Mittel einführt, um die kleinen Verbrecher unter Kontrolle zu bekommen, sollte man erstmal Mittel schaffen, mit denen man die großen Verbrecher in der weltweiten Politik, Finanzwelt und Wirtschaft bekämpfen kann, die diese Mittel gegen die kleinen Verbrecher benötigen, um sich ihre Stellung zu sichern.

Es geht um Mittel, die die schwere Kriminalität bekämpfen helfen, nicht den kleinen Verbrecher. Niemand betreibt für den kleinen Verbrecher einen so erheblichen und kostspieligen Aufwand. Vielleicht ist Dir die Belastung der Ermittlungsbehörden nicht bekannt. Diese allein spricht schon gegen sinnloses Ausspionieren der Bürger und die aufwendige Verfolgung von Kleinkriminellen.

Diese Pseudo-Überwachungsgefasel verhindert auf Dauer eine erfolgreiche Bekämpfung der schweren Kriminalität. Der tatsächliche Zustand, der u.a. durch überzogene Forderungen des Datenschutzes und eine sehr extreme Auslegung in der Rechtssprechung von BVerfG und BGH, scheint den großen Kritikern nicht bekannt zu sein. Da reden die Blinden von der Farbe.

Die Entwicklung in Deutschland setzt Tendenzen, die eher in Richtung der Handlungsunfähigkeit der Ermittlungsbehörden gehen. Ich höre die heutigen „Datenschützer“ in Zukunft klagen, wie schlecht die Ermittlungsarbeit geworden ist. Denn über staatliche Eingriffe in die informationelle Selbstbestimmung braucht man sich bald nicht mehr zu klagen.

Wir werden gar nichts verhindern können. Die Politik macht keine Politik zugunsten des Volkes. Geld regiert die Welt und wer am meisten davon hat, bestimmt wo es langgeht. Und genau diese Leute waren es auch, die einen Hitler für ihre Bankkonten benötigten, ihn unterstützten und mit ihm am meisten verdienten.

Schade, da können wir uns ja in die Wälder zurück ziehen und warten auf das Ende. Für mich ist diese Haltung destruktiv und nicht akzeptabel.

Da Du nicht alles kommentiert und vieles offen gelassen hast, unterstelle ich da mal Deine Zustimmung, was mich doch froh stimmt. Oder ist es doch anders????
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Weil unsere Geschichte und Entwicklung, die Festigkeit unserer Demokratie und deren Freiheitsrechte dafür sprechen.
Für mich spricht das eher dagegen und unsere Demokratie ist für mich nicht vorhanden, nur weil es Wahlen gibt und die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Nein, Du behauptest, dass die Maßnahmen der Anfang vom Untergang sind. Dieser Zusammenhang ergibt sich au keiner Logik. Er ist keine Zwangsläufigkeit.
Es geht nicht um Zeitaufschub; um Orwellsche-Überachungsmaßnahmen zu verhindern. Es gibt diesen behaupteten Überwachungsstaat in Deutschland nicht.
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Welche das sind, möchte ich jetzt mal nicht breittreten. Und wer kontrolliert die Kontrolleure und kümmert sich darum, dass die Gesetze eingehalten werden?
Was Bush in den USA macht, ist dort. Wir haben eine andere Geschichte. Wir haben ein anderes Selbstverständnis. Dieses ständige in den USA ist es auch… Wir leben in Deutschland und müssen unsere Gesellschaft hier bewahren und gestalten.
Dann ist die Globalisierung an dir vorbeigegangen? In Deutschland gab es seit dem 2. WK keine von den USA unabhängige Regierung.

Und wir leben in Europa. Europa ist der nächste Schritt zu einer globalen Regierung. Da ist Deutschland und unsere 'Gesellschaft' bald genauso unbedeutend, wie die in Haiti.
Da lenke ich mal ein, wobei uns wahrscheinlich die Fakten fehlen, um beurteilen zu können, ob dies zu verhindern gewesen wäre.
Ansonsten war es ein Fehler. Diesen gilt es weiter zu verhindern und daraus zu lernen. Diesen Fakt nur zu verdammen, bedeutet Stillstand.
Zu verhindern gewesen wäre es mit Sicherheit nicht. Die Cowboys machen was sie wollen. Es hätte aber auch keiner verhindern wollen.

Und mir fehlen die Fakten nicht. Ich denke, ich bin ganz gut informiert was diese Vorfälle betrifft. Es gibt sogar Menschen, die die Sache so gut erforscht haben, dass sie die Kenn-Nummern der Flugzeuge herausfanden und die Transporte ganz genau nachvollziehen können. Auch die EU-Untersuchungskommission zu diesem Thema hat genug herausgefunden.

Es wäre die Sache der Regierungen gewesen, dagegen zu protestieren und Konsequenzen zu ziehen. Mir sind allerdings keine bekannt, ausserdem kriecht man den USA immer noch in den Hintern und beteiligt sich an deren ungerechten Kriegen. Westerwelle hat ja jetzt sogar dem Diktator des Jemen die deutsche Unterstützung zugesagt. Ist ja auch ein wahrer Demokrat...
Es geht um Mittel, die die schwere Kriminalität bekämpfen helfen, nicht den kleinen Verbrecher. Niemand betreibt für den kleinen Verbrecher einen so erheblichen und kostspieligen Aufwand. Vielleicht ist Dir die Belastung der Ermittlungsbehörden nicht bekannt. Diese allein spricht schon gegen sinnloses Ausspionieren der Bürger und die aufwendige Verfolgung von Kleinkriminellen.
Die schwere Kriminalität? Da könnte man bei den Banken schon mal anfangen, ohne irgendwas auszuspionieren. Die Fakten des Betruges sind bekannt, die Täter auch. Nur sitzen die wahrscheinlich auch schon wieder ZU WEIT OBEN, um sie bekämpfen zu wollen.

Oder welche schwere Kriminalität schwebt dir vor?
Diese Pseudo-Überwachungsgefasel verhindert auf Dauer eine erfolgreiche Bekämpfung der schweren Kriminalität. Der tatsächliche Zustand, der u.a. durch überzogene Forderungen des Datenschutzes und eine sehr extreme Auslegung in der Rechtssprechung von BVerfG und BGH, scheint den großen Kritikern nicht bekannt zu sein. Da reden die Blinden von der Farbe.
Ja, da haben es Telekom, Daimler, die Bahn, Lidl und wie sie alle heißen, die ihre Angestellten ausspionierten, doch viel einfacher - die brauchen keinen Datenschutz, und wenn sie gegen die Richtlinien verstoßen, passiert auch nix.
Die Entwicklung in Deutschland setzt Tendenzen, die eher in Richtung der Handlungsunfähigkeit der Ermittlungsbehörden gehen. Ich höre die heutigen „Datenschützer“ in Zukunft klagen, wie schlecht die Ermittlungsarbeit geworden ist. Denn über staatliche Eingriffe in die informationelle Selbstbestimmung braucht man sich bald nicht mehr zu klagen.
Wenn die Ermittlungsbehörden dich kriegen wollen, dann kriegen sie dich. Ist nur eine Sache des Wollens.
Schade, da können wir uns ja in die Wälder zurück ziehen und warten auf das Ende. Für mich ist diese Haltung destruktiv und nicht akzeptabel.
Ja, daran hatte ich schon gedacht. So eine schöne einsame Insel...
Da Du nicht alles kommentiert und vieles offen gelassen hast, unterstelle ich da mal Deine Zustimmung, was mich doch froh stimmt. Oder ist es doch anders????
Nein, das Vorhergehende war an Jovi gerichtet, ist seine Baustelle. Daher wollte ich das nicht beantworten.
 
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Liebe Britta, Deine so forschen Behauptungen sind erst einmal schwer verdaulich. Nicht weil die Argumente ausgehen sondern weil Du forsch Deinen Behauptungen huldigst.

Gut,Du weißt Bescheid und bist informiert. Es wundert mich allerdings, dass Du dich als Geheimnisträger dann so offen hier äußerst. Vor allem, weil George schon vor Deiner Tür steht und Du dich hier so offen staatsfeindlich zeigst.

Gut, aber Dir ist ja eh bewußt, dass Du lückenlos überwacht wirst. Ich werde mir morgen mal Deine Protokolle ansehen. Mal sehen, was sich davon verwenden lässt. Ich habe nämlcih Eisicht, das ist Fakt.

Gute Nacht.

Vielleicht ist die Verbohrtheit Deiner Worte morgen verzogen. :winken:
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Liebe Britta, Deine so forschen Behauptungen sind erst einmal schwer verdaulich. Nicht weil die Argumente ausgehen sondern weil Du forsch Deinen Behauptungen huldigst.
Ich möchte einfach mein Recht auf Privatleben erhalten. Missbrauch ist nicht zu verhindern.

Gut,Du weißt Bescheid und bist informiert. Es wundert mich allerdings, dass Du dich als Geheimnisträger dann so offen hier äußerst. Vor allem, weil George schon vor Deiner Tür steht und Du dich hier so offen staatsfeindlich zeigst.
Das sind doch keine Geheimnisse, nur weil im TV nicht viel darüber berichtet wird. Und George steht nicht vor meiner Türe. Der hat sich in Paraguay schon eine riesige Ranch gekauft - gleich neben der seines Vaters. Weil Paraguay nicht ausliefert. So für alle Fälle, falls die Gerechtigkeit ja doch noch siegen sollte.
Gut, aber Dir ist ja eh bewußt, dass Du lückenlos überwacht wirst. Ich werde mir morgen mal Deine Protokolle ansehen. Mal sehen, was sich davon verwenden lässt. Ich habe nämlcih Eisicht, das ist Fakt.
Lückenlos wahrscheinlich nicht. :D

Ausserdem - so wichtig bin ich nicht.
Gute Nacht.

Vielleicht ist die Verbohrtheit Deiner Worte morgen verzogen. :winken:
Wie nett, mich gleich als verbohrt zu bezeichnen. Wäre aber netter, wenn du dich mit dem Thema beschäftigen würdest, statt mit mir. :rolleyes2:

Keine Gegenargumente? :coffee:
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.535
Punkte
59.820
Geschlecht
Ja, daran hatte ich schon gedacht. So eine schöne einsame Insel...

Was habe ich lange über die Textzeile: Well, it seems like total destruction is the only solution, nachtgedacht. Jedenfalls läuft es auf obig angesprochenes hinaus und scheint ob der Zwänge der einzige wenn auch nicht ins Auge genommen Weg zu sein. Wird leider mangels Einsicht nicht funktionieren.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.535
Punkte
59.820
Geschlecht
Sagen wir mal so, für eine "totale Zerstörung" haben die
Herrschaften die Lösung. Sie ist aber an sich keine Lösung,
nur ein bequemerer Weg...
Das hätte ich angnommen wenn ich nach meinem Verständnis hierfür nicht den Begriff "destroy" nehmen würde. Total destructions soll, da ohne reale Waffen in der Hand umgesetzt, eher auf den Wald respektive der Insel hinweisen. Da wären dann auch Tatzen-Klamotten gefragt.
 
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich denke schon, dass die Menschen gut sind. Die besten Masnahmen Kriminalität zu bekämpfen sind Brot und Bildung.

Richtig. Aber ebenso wie man mit Brot und Bildung Kriminalität nicht gänzlich bekämpfen kann, kann man es mit der reinen Strafverfolgung.

Mit "es wird immer Kriminalle geben, Gier, immer mehr und andere Gründe", da kann ich auch Blödsinn rufen. Richtig oder falsch wird damit nichts.

Wer hat so platt argumentiert? Allerdings versuche ich mal eine Übersetzung zu kommentieren. Ich glaube – offensichtlich anders als Du – nicht daran, dass es eine Gesellschaft ohne Kriminalität geben wird und auch nicht, dass eine isolierte Maßnahme etwas daran ändern würde. Gib den Menschen mehr und Du wirst unter ihnen genug finden, denen es nicht genug ist. So vielschichtig sind die Motive einer Straftat, dass es darauf nicht reduzieren lässt.

Kommen wir wieder zum Datenschutz. Dieses fremde Komputer durchsuchen ... stört mich am meisten. Was werden die Verbrecher machen? Sie schaffen sich ein besseres System an. Und wer wird dann durchsucht? Die falschen.
Wozu braucht man sowas eigentlich? Ich bezahle einen Trojaner (Server, Kameras werden bestimmt auch kommen), der mich und alle anderen vorsorglich, wie es im Dokument steht "passiv" kontrolliert, damit falls einer ein Verbrecher ist er erfasst werden kann?
Reicht es nicht mit einem Durchsuchungsbefehl vorbeizukommen und jemanden höflich nach seinen Daten fragen?

Abgesehen davon, kann dann das System jeder auf gleiche Weise nutzen? So nach dem Moto: "Warum soll ich jemandem trauen, der mir nicht traut?"

Sicher kann man die ein oder andere Einzelmaßnahme diskutieren. Was allerdings gemacht wird, ist eine Pauschalkritik unter der populistischen Ausschlachtung des Überwachungsstaates und der Terrorhysterie.

Das sich Kriminelle auf die Strafverfolgung einstellen ist nicht neu und erst recht keine Argument auf notwendige Maßnahmen zu verzichten. Hast Du eine Alternative dieses zu umgehen?
Warum nun gegen die falschen ermittelt wird, wenn die Kriminellen sich der Strafverfolgung entziehen, erschließt sich mir wirklich nicht.

Die Gesetze dieses Landes geben keine pauschale oder „passive“ Ausforschung her. Komm jetzt bitte nicht mit, wenn die Mittel da sind, kommen auch die Gesetze, sonst müsste ich hier von Blödsinn reden.

Wer soll das System auf gleiche Weise nutzen? Versuchst Du privat und staatlich zu vermengen?

Kleine Frage nebenbei, bist Du einer von den Entwicklern? Elfer.

Wäre es so, was würde es ändern?

Für mich spricht das eher dagegen und unsere Demokratie ist für mich nicht vorhanden, nur weil es Wahlen gibt und die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Diese Wahlen sind aber ein Teil, der Demokratie. Bist du mit dem Angebot nicht zufrieden, kannst du ja auch aktiv werden. Sollte Deine Politik nicht verfassungskonform sein, lebe sie an einem anderen Ort dieser Erde.

Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Welche das sind, möchte ich jetzt mal nicht breittreten. Und wer kontrolliert die Kontrolleure und kümmert sich darum, dass die Gesetze eingehalten werden?

Eine Diskussion lebt wirklich von Andeutungen ohne jeglichen Beleg. Hätte ich für jede dieser Andeutungen einen Euro bekommen, ich wäre ein gemachter Mann.
Wer die Kontrolleure kontrolliert liegt mehr als auf der Hand, wenn man sich mal wirklich mit der Thematik befasst hat und dabei die Augen und die Sinne geöffnet hat, ohne ein Ergebnis vorweg zu nehmen.

Am einfachen Beispiel einer Ermittlung (ohne die in Tatnähe mit einer nachvollziehbaren Gefahr im Verzuge). Die Polizei schlägt dem Staatsanwalt vor eine Maßnahme beim Richter zu beantragen und begründet dies. Der Staatsanwalt prüft die Rechtmäßigkeit und entscheidet, ob er diesen Antrag stellt. Diesen begründet er. Der Richter prüft die Rechtmäßigkeit und entscheidet, ob der auf Antrag einen Beschluss erlässt.

Mit diesem Beschluss geht der Ermittler her und vollstreckt diesen, wobei der die Vollstreckung, insbesondere die Beachtung der Rechte des Beschuldigten oder Zeugen, dokumentiert.

Spätestens bei der Vernehmung der Beschuldigten wird ein Anwalt Akteneinsicht fordern, die er auch erhält.

Im Laufe der Zeit füllt sich so und anders eine Akte mit ALLEN Ermittlungen die getätigt werden. Diese Akte geht nach Abschluss an den Staatsanwalt, der daraufhin die Anklage prüft und formuliert. Das Gericht prüft seinerseits, ob es die Anklage annimmt.

Dann kommt es zur – in der Regel –öffentlichen Verhandlung. Hier nehmen Staatsanwalt, Anwalt und Richter, Beisitzer, Schöffen, Gutachter, Jugendgerichtshilfe, Nebenkläger pp. ihre Aufgabe im Prozess war.

Am Ende steht dann ein Beschluss des Gerichts, der von Freispruch bis Haftstrafe eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet.

Dieser Beschluss ist dann in mehreren Instanzen überprüfbar.

Soweit der grobe Rahmen der Kontrolllosigkeit in diesem Lande. Daneben gibt es noch Beiräte, Dienst- und Fachaufsicht, die Medien, Gremien und Ausschüsse (hab bestimmt einiges nicht genannt), die eine Kontrollfunktion ausüben.

Dann ist die Globalisierung an dir vorbeigegangen? In Deutschland gab es seit dem 2. WK keine von den USA unabhängige Regierung.

Und wir leben in Europa. Europa ist der nächste Schritt zu einer globalen Regierung. Da ist Deutschland und unsere 'Gesellschaft' bald genauso unbedeutend, wie die in Haiti.

Zu verhindern gewesen wäre es mit Sicherheit nicht. Die Cowboys machen was sie wollen. Es hätte aber auch keiner verhindern wollen.

Nein, wir sind ein Satellit der USA. Klar!!! Sicher gibt es eine Nähe, Vereinbarungen, Verträge, Allianzen…..und es werden Fehler gemacht. Aber ein von der USA abhängiges Deutschland?

Was Europa angeht, so frage ich dich. Wer regiert denn dann Europa, wenn es mal zu etwas wie einer Nation Europa kommen würde, was gar nicht absehbar ist? Ach ja, die USA!

Und mir fehlen die Fakten nicht. Ich denke, ich bin ganz gut informiert was diese Vorfälle betrifft. Es gibt sogar Menschen, die die Sache so gut erforscht haben, dass sie die Kenn-Nummern der Flugzeuge herausfanden und die Transporte ganz genau nachvollziehen können. Auch die EU-Untersuchungskommission zu diesem Thema hat genug herausgefunden.

Es wäre die Sache der Regierungen gewesen, dagegen zu protestieren und Konsequenzen zu ziehen. Mir sind allerdings keine bekannt, ausserdem kriecht man den USA immer noch in den Hintern und beteiligt sich an deren ungerechten Kriegen. Westerwelle hat ja jetzt sogar dem Diktator des Jemen die deutsche Unterstützung zugesagt. Ist ja auch ein wahrer Demokrat...

Du wirst ebenso dein Wissen aus den öffentlichen Quellen haben, die jedem von uns zugänglich sind. Sollte dir einer der „Entführten“ bekannt sein? Gut, dann weißt du einen Takt mehr. Aber was weißt du mehr?

Was das gute erforschen dieser „Sachen“ durch bestimmte Menschen angeht, so sind auch ihre Ergebnisse nicht gleich Wahrheit und Weisheit. Oder sind die Ergebnisse nur darum gut, weil sie so schön ins eigene Weltbild passen?

Deutschland beteiligt sich an Kriegen, wenn sie ein UNO-Mandat haben. Ach ja, ist auch von den USA gekauft. Das Vetorecht der Russen und Chinesen ist ja nur ein Märchen.

Die schwere Kriminalität? Da könnte man bei den Banken schon mal anfangen, ohne irgendwas auszuspionieren. Die Fakten des Betruges sind bekannt, die Täter auch. Nur sitzen die wahrscheinlich auch schon wieder ZU WEIT OBEN, um sie bekämpfen zu wollen.

Oder welche schwere Kriminalität schwebt dir vor?

Ich stimme dir zu, wo es um die Strafen für hochrangige Wirtschaftsvertreter geht. Nur stimme ich dir nicht zu, dass nichts unternommen wird.

Ansonsten haben wir neben der z.Zt. allseits beliebten Wirtschaftskriminalität auf Managerebene auch anderes, was per Definition schwere und organisierte Kriminalität ist.

….

Wenn die Ermittlungsbehörden dich kriegen wollen, dann kriegen sie dich. Ist nur eine Sache des Wollens.

…und der Möglichkeiten.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.535
Punkte
59.820
Geschlecht
Diese Wahlen sind aber ein Teil, der Demokratie. Bist du mit dem Angebot nicht zufrieden, kannst du ja auch aktiv werden. Sollte Deine Politik nicht verfassungskonform sein, lebe sie an einem anderen Ort dieser Erde.
Was passiert, wenn wer dahingehend aktiv wird, dass er bei einer Wahl mit "nein" stimmt? Obwohl er durch sein Stimmverhalten deutlich macht, dass er seine Macht nicht delegiert, übernehmen dennoch Parteien die mit den "Nein"-Stimmen verbundenen Mandate. Ist dies Demokratie?
 
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich möchte einfach mein Recht auf Privatleben erhalten. Missbrauch ist nicht zu verhindern.

Dein Privatleben wird dir per Verfassung garantiert. Nur ist dies nicht schrankenlos. Für Straftäter werden diese Rechte dementsprechend eingeschränkt.

Was den Missbrauch angeht, so ist er so alt wie die Menschheit. Du kannst ihn bekämpfen und eindämmen, du kannst ihn nicht besiegen. Was ist aber die Konsequenz daraus. Wir verhindern Missbrauch durch die Verhinderung rechtstaatlichen Handelns?

Eine völlig freie und gleichsam friedliche und gerechte Gesellschaft ist leider Utopie.

Das sind doch keine Geheimnisse, nur weil im TV nicht viel darüber berichtet wird. Und George steht nicht vor meiner Türe. Der hat sich in Paraguay schon eine riesige Ranch gekauft - gleich neben der seines Vaters. Weil Paraguay nicht ausliefert. So für alle Fälle, falls die Gerechtigkeit ja doch noch siegen sollte.

Mit George meinte ich Orwell.

Mir erschießen sich deine Quellen nicht. Mal unabhängig vom TV, gibt es ja auch Printmedien. Entweder hast du internes Wissen oder du bastelst dir das Wissen um bestimmte Dinge.

Wie nett, mich gleich als verbohrt zu bezeichnen. Wäre aber netter, wenn du dich mit dem Thema beschäftigen würdest, statt mit mir. :rolleyes2:

Keine Gegenargumente? :coffee:

Gut, nehme ich das verbohrt kurz zurück. Allerdings habe ich mich sehr wohl mit dem Thema befasst.

Ich will auch gar nicht weiter darauf eingehen, wie diese Argumente (die wirklich abgeschrieben wirken, ich könnte sie zumindest aus anderen Foren fast wörtlich kopieren) auf mich wirken. Sie haben nämlich gar nichts damit zu tun sich bewusst mit der Thematik zu befassen sondern folgen einer allgemeinen Tendenz.
 
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Was passiert, wenn wer dahingehend aktiv wird, dass er bei einer Wahl mit "nein" stimmt? Obwohl er durch sein Stimmverhalten deutlich macht, dass er seine Macht nicht delegiert, übernehmen dennoch Parteien die mit den "Nein"-Stimmen verbundenen Mandate. Ist dies Demokratie?

Eine Wahl hat zur Folge, dass man sich aus mehreren Alternativen für eine entscheidet (oder sich enthält)

Die Mehrheit der positiven Entscheidungen bestimmt das Ergebnis. Diese Mehrheitsentscheidung ist Demokratie. Der NEIN-Stimmer muss sich mit dieser Entscheidung abfinden oder mit demokratischen und rechtstaatlichen Mittel versuchen sie für die Zukunft zu berichtigen.

Die direkte Wertung einer NEIN-Stimme nennt man Abstimmung. Diese findet man in der unmittelbaren Demokratie. Aber auch hier muss die Minderheit sich mit dem Ergebnis der Mehrheit abfinden.

Es gibt keine Millionen Ergebnisse einer Abstimmung oder Wahl. Hierzu muss man auf besagt Insel flüchten...ALLEIN.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.535
Punkte
59.820
Geschlecht
Eine Wahl hat zur Folge, dass man sich aus mehreren Alternativen für eine entscheidet (oder sich enthält)
Nein, nein, in der Politik geht es doch um Leben und Tod. Da enthält sich doch niemand freiwillig. Auf Augenhöhe sage ich entweder "ja" oder "nein". Demokratische Wahlen sind doch auf Augenhöhe, oder?

Die Mehrheit der positiven Entscheidungen bestimmt das Ergebnis. Diese Mehrheitsentscheidung ist Demokratie. Der NEIN-Stimmer muss sich mit dieser Entscheidung abfinden oder mit demokratischen und rechtstaatlichen Mittel versuchen sie für die Zukunft zu berichtigen.
Mit der Mehrheit trifft zu. In den meisten Kommunalparlamenten in NRW lag die Wahlbeteiligung unter 50 %. Demnach hat die Mehrheit Stillstand verordnet. Und was passiert? Die machen so weiter als seie nichts geschehen und wirtschaften sich und uns dabei zugrunde. Dabei brächten die Partei-Demokraten sich doch damit nur abzufinden. Ach, Gesetze regelen das! Wer hätte es gedacht?


Es gibt keine Millionen Ergebnisse einer Abstimmung oder Wahl. Hierzu muss man auf besagt Insel flüchten...ALLEIN.
Um das so zu sehen benötigt man aber Wahlbeteiligung. Die schwindet! Jedenfalls wollte ich dem Souverän nichts vormachen.:) Er ist ja schließlich keine dauerschlafender Riese.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
oloool
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
Es gibt keine Millionen Ergebnisse einer Abstimmung oder Wahl. Hierzu muss man auf besagt Insel flüchten...ALLEIN.



Nun, es gibt ja keine 8 Milliarden Inseln auf diesem Planeten.
Braucht man auch gar nicht! :happy:

Denn es gibt auch keine 8 Milliarden vollkommen gegensätzlichen
Ansprüche an das Leben. Es eint die Menschen der Konsens Leben zu wollen, richtig?

Dann kommen wir zu der Frage, ob eine zentralistische Politik die Millionen oder gar Milliarden bis in private Details zu vereinheitlichen gedenkt, die Individualität totalitär verneint, überhaupt lebensfähig ist. Darwin hat das aus seiner Sicht so formuliert: Je komplexer ein System ist, desto träger reagiert es, desto früher stirbt es...

;)
 
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Nein, nein, in der Politik geht es doch um Leben und Tod. Da enthält sich doch niemand freiwillig. Auf Augenhöhe sage ich entweder "ja" oder "nein". Demokratische Wahlen sind doch auf Augenhöhe, oder?

Mit der Mehrheit trifft zu. In den meisten Kommunalparlamenten in NRW lag die Wahlbeteiligung unter 50 %. Demnach hat die Mehrheit Stillstand verordnet. Und was passiert? ....

Es bleibt jedoch so, bei einer Wahl ergibt sich das NEIN lediglich aus dem JA oder der ENTHALTUNG.

Zum Thema Wahlbeteiligung gebe ich Dir in sofern recht, dass eine mehrheitliche Nichtwahl auch ein Ergebnis ist. Eine Mindestwahlbeteiligung wäre da vielleicht ein Ansatz. Allerdings sollte man zunächst einmal die Ursachen analysieren. Ich glaube nämlich nicht, dass sie sich allein als Meinungsäußerung manifestiert.

Sie ist meiner Meinung nach durch eine wachsende Trägheit verursacht, die sich analog mit der zur Schau getragenen Unzufriedenheit entwickelt.
Ich würde auch Dekadenz nennen.

Was deinen Gesetzeseinwand angeht, so meinte ich etwas ganz anderes. Ich dachte da eher an aktive Politik, atatt passivem Genörgel.

Nun, es gibt ja keine 8 Milliarden Inseln auf diesem Planeten.
Braucht man auch gar nicht! :happy:

Denn es gibt auch keine 8 Milliarden vollkommen gegensätzlichen
Ansprüche an das Leben. Es eint die Menschen der Konsens Leben zu wollen, richtig?

Dann kommen wir zu der Frage, ob eine zentralistische Politik die Millionen oder gar Milliarden bis in private Details zu vereinheitlichen gedenkt, die Individualität totalitär verneint, überhaupt lebensfähig ist. Darwin hat das aus seiner Sicht so formuliert: Je komplexer ein System ist, desto träger reagiert es, desto früher stirbt es...

;)

WAs den Konsens des Lebens angeht, so ist dieser doch sehr variabel und wird in der "moderen" Welt immer schnelllebiger. Ich denke, dass sich eine hohe Fluktuation zwischen den Inseln ergeben wird. Hierzu wird es auch den Inseln immer mehr zu ausschreitungen kommen, wer nun die Insel wechseln muss.

Was den Individualismus angeht, so ist doch jeder erst einmal seines Glückes Schmied. Grenzenloser Individualismus ist nicht die Stärke einer Gemeinschaft.

Ich gebe dir aber da recht, wo mehr Flexibilität auch einer Regierung nur Vorteile bringen kann. Allerdings darf man - was immer gerne gemacht wird - in dieser komplexer werdenden Welt nicht immer eine unmittelbare Wirkung von Prozessen erwarten.

Aber, mit jedem Wort entfernen wir uns vom Eröffnungsbeitrag.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Neueste Beiträge

Neuwahlen in Frankreich
Macron hat nicht "Neuwahien zugestimmt" sondern als Präsident der Französidchen...
Putins Kriegserklaerung?
Besser wie der Koch von Obama, der ist im Gegensatz zu Prigoshin nämlich tatsächlich...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben