Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die „Reichsbürgerbewegung“

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 5 «  

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Das sind neben Hartz4 Empfängern auch Asylbewerber und dennoch Kosten die erstmal Schweine Kohle, die Andere erstmal erarbeiten müssen ^^

Denk mal, du hast n Zigarettenladen, gibst einem Obdachlosen erstmal 10€ , er kauft bei Dir für 5€ ne Schachtel....
man was fürn Gewinn!!!

Stell Dir vor Du besteuerst einen stinkreichen Firmenerben der sein Geld eh in volkswirtschaftlich sinnlose Finanzspekulationen steckt, gibst 100 Euro davon jeden Monat einem Obdachlosen und der kauft alle 3 Tage bei Dir im Zigarettenladen eine Schachtel Zigaretten für 5€. Einen Teil davon gibst Du als Tabaksteuer und Umsatzsteuer an den Staat ab der davon einen Flüchtling unterstützt der dann wieder zu Dir kommt und Kippen kauft usw.

Man, was für ein Gewinn :).
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Er ist sicher auch der Meinung, das Deutschland als Nettozahler der EU mehr rausbekommt als einbezahlt ^^

Deutschland hat z.B. 2014 Netto 15,5 Milliarden an die EU gezahlt, deutsche Unternehmen haben mit den EU-Ländern einen Leistungsbilanzüberschuss von 47 Milliarden Euro nur mit der Eurozone (die EU-Länder ohne Euro kommen noch dazu). Deutschland hat also tatsächlich mehr eingenommen als einbezahlt.

http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70580/nettozahler-und-nettoempfaenger
http://www.welt.de/wirtschaft/article135152471/Deutschlands-Exportstaerke-ist-Europas-Schwaeche.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Ich denke das eher du es bist der nichts mitbekommt, zum Beispiel das die EZB an die Finanzhoheit der Länder will und damit die Finanzhoheit der Nationalstaaten aushöhlt.
Ein Staat der nicht mehr Herr seiner eigenen Finanzpolitik ist, hat verloren, der hat die Gesellschaft der Sklaverei übergeben.
Ok das steht natürlich nicht in der Bildzeitung.

Was bleibt der EU anderes übrig? Wenn man Schäuble mit seiner blinden Sparpolitik so weitermachen lässt ist Europa in wenigen Jahren Geschichte.
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
tja, und wenn man das zitat von gysi nun gelesen hätte, wäre man thatcher, dann hätte man gesehen das er in dem zitat genau das bestätigt was ich dir die ganze zeit erzähle ;)

Dann hätte man vermutlich auch Gysis Richtigstellung zu dem Zitat gelesen:

All das hat aber absolut nichts damit zu tun, dass wir nicht ein souveräner Staat wären, wir einen Friedensvertrag bräuchten, die Bundesrepublik nicht existieren würde oder das Grundgesetz ungültig wäre. Ich ganz persönlich sehe in einer solchen Diskussion, die ja bereits seit Jahren durch das Internet kursiert, nur ein einziges Ziel: hier wollen Ewiggestrige das System in Frage stellen, die Demokratie aushebeln, die europäische und internationale Entwicklung rückgängig machen und sich „zurückentwickeln“ zu Reichsbürgern unter einer Gesetzgebung und eben auch den Grenzen des glücklicherweise nicht mehr existierenden Deutschen Reichs.

Es geht einzig und allein darum, dass Deutschland das Verhältnis zu den USA neu ordnen muss: Die geheimdienstliche Zusammenarbeit zwischen den USA und Deutschland ist aufzukündigen, die Bundesanwaltschaft muss strafrechtliche Ermittlungen gegen die für Spionage Verantwortlichen einleiten. Die Abhöreinrichtungen in der US-Botschaft sowie in weiteren US-Institutionen in Deutschland sind sofort zu demontieren.

Die Abkommen der Europäischen Union zum Datenaustausch – darunter der Austausch von Fluggastdaten (PNR), Bankdaten (SWIFT) und die Vorratsdatenspeicherung – sind zu annullieren. Vor allem aber muss es Konsequenzen für die militärische Zusammenarbeit geben: US-Einrichtungen wie die Militärbasis Ramstein und die US-Militärhauptquartiere in Stuttgart und Wiesbaden müssen geschlossen werden. Die Bundesregierung muss gewährleisten, dass US-Einrichtungen nicht für Folterflüge der CIA genutzt werden. Die taktischen US-Atomwaffen auf dem Stützpunkt Büchel sind sofort abzuziehen, eine Duldung der Lagerung durch Deutschland verletzt den Atomwaffensperrvertrag.

Aber Vorsicht mit der Aussage, Deutschland sei kein souveräner Staat im Sinne des Völkerrechts. Wenn Sie diese wirklich mehr als fragwürdige Theorie weiterleiten, erkennen Sie auch keine Grenzen an und würden polnisches und tschechisches Hoheitsgebiet wieder Deutschland zuschlagen. Sie würden die Ergebnisse einer friedlichen Nachkriegsentwicklung in Europa in Frage stellen und jegliche politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung der letzten 65 Jahr anzweifeln. Mit einer solchen mehr als obskuren Sicht kann ich wirklich sehr wenig anfangen. Und ich ganz persönlich sehe in einer solchen Diskussion, die ja bereits seit Jahren durch das Internet kursiert, nur ein einziges Ziel: hier wollen Ewiggestrige das System in Frage stellen, die Demokratie aushebeln, die europäische und internationale Entwicklung rückgängig machen und sich „zurückentwickeln“ zu Reichsbürgern unter einer Gesetzgebung und eben auch den Grenzen des glücklicherweise nicht mehr existierenden Deutschen Reichs. Damit sind Sie dann wirklich in der sehr rechten Ecke. Nochmals eindeutig: Eine solche Denkweise ist mir völlig fremd, ich halte sie für dumm und sehr gefährlich und ich werde mich an einer solchen Diskussion nicht beteiligen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

https://www.sonnenstaatland.com/2014/01/30/gysi-stellt-seine-aussage-zur-souveraenitaet-richtig/
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
Stell Dir vor Du besteuerst einen stinkreichen Firmenerben der sein Geld eh in volkswirtschaftlich sinnlose Finanzspekulationen steckt, gibst 100 Euro davon jeden Monat einem Obdachlosen und der kauft alle 3 Tage bei Dir im Zigarettenladen eine Schachtel Zigaretten für 5€. Einen Teil davon gibst Du als Tabaksteuer und Umsatzsteuer an den Staat ab der davon einen Flüchtling unterstützt der dann wieder zu Dir kommt und Kippen kauft usw.

Man, was für ein Gewinn :).

Du rechnest recht "merkwürdig" ^^

und zum nachrechnen dann "bitte" mal die Höhe der Einnahmen aus den Steuerabgaben des "Reichen Firmenerben" (der unter Umständen alles dran setzt, das die "Ererbte Firma" weiter besteht, Arbeitsplätze erhalten und vielleicht sogar welche erschaffen werden, seine Firma nicht an n US Hai verkooft, der dann dafür noch Subventionen vom Deutschen Staat und der EU erhält, die Firma dann nach ner kurzen Zeit abwickelt und Arbeitsplätze vernichtet ^^)

Steuer&Abgabenanteil Zigaretten: rund 75% .... macht bei 5€ etwa 3,75€ Steuern&Abgaben ^^
wer hier in Deutschland noch Zigaretten kauft, hat eindeutig zu viel Geld.

die Steuer&Abgabenlast eines normalen Arbeitnehmers liegt in Deutschland bei etwa 80% °!°







Deutschland hat z.B. 2014 Netto 15,5 Milliarden an die EU gezahlt, deutsche Unternehmen haben mit den EU-Ländern einen Leistungsbilanzüberschuss von 47 Milliarden Euro nur mit der Eurozone (die EU-Länder ohne Euro kommen noch dazu). Deutschland hat also tatsächlich mehr eingenommen als einbezahlt.

http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70580/nettozahler-und-nettoempfaenger
http://www.welt.de/wirtschaft/article135152471/Deutschlands-Exportstaerke-ist-Europas-Schwaeche.html

Auch hier der entscheidende Fehler:
"Deutschland zahlt netto 15,5 Millionen"
"Unternehmen schröpfen den Gewinn"
und das soll n "Plus" für den deutschen Kleinmichel sein ^^
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Du rechnest recht "merkwürdig" ^^

Ich versuche nur das ganze zu betrachten und nicht nur einen Teilaspekt.

und zum nachrechnen dann "bitte" mal die Höhe der Einnahmen aus den Steuerabgaben des "Reichen Firmenerben" (der unter Umständen alles dran setzt, das die "Ererbte Firma" weiter besteht, Arbeitsplätze erhalten und vielleicht sogar welche erschaffen werden, seine Firma nicht an n US Hai verkooft, der dann dafür noch Subventionen vom Deutschen Staat und der EU erhält, die Firma dann nach ner kurzen Zeit abwickelt und Arbeitsplätze vernichtet ^^)

Eine Firma (incl. Arbeitsplätze) geht nicht unbedingt dadurch unter das sie einen neuen Besitzer bekommt. Das die Firma nicht nach geltendem Recht nach 10 Jahren abgewickelt wird wenn das Erbe steuerfrei ist garantiert auch keiner. Ich könnte mir auch vorstellen das die Erbschaftssteuer mit Firmenanteilen abgegolten werden könnte die an den Staat gehen, so könnte der Erbe sich überlegen ob er die Anteile zurückkauft oder den Staat als Teilhaber behält.

Steuer&Abgabenanteil Zigaretten: rund 75% .... macht bei 5€ etwa 3,75€ Steuern&Abgaben ^^
wer hier in Deutschland noch Zigaretten kauft, hat eindeutig zu viel Geld.

Mein bester Kumpel hat vor einem Jahr aufgehört zu rauchen weil ihm das ganze zu teuer wurde, offenbar wirkt die Maßnahme mit den Steuern.

die Steuer&Abgabenlast eines normalen Arbeitnehmers liegt in Deutschland bei etwa 80% °!°

Naja, offiziell liegen wir bei knapp unter 50% wenn ich mich nicht irre. Wobei Du die Sozialabgaben kaum mitzählen kannst denn durch Deine Beträge erwirbst Du dir ja Ansprüche gegen die Sozialversicherungsträger. Was dabei rauskommt wenn Du für Rente, Pflege, Krankheit oder Arbeitslosigkeit privat vorsorgen müsstest kann man ja bei den privaten Krankenversicherungen oder den Riester-Versicherungen sehen.

Auch hier der entscheidende Fehler:
"Deutschland zahlt netto 15,5 Millionen"
"Unternehmen schröpfen den Gewinn"
und das soll n "Plus" für den deutschen Kleinmichel sein ^^

Das habe ich nie behauptet. Im Gegenteil habe ich explizit geschrieben das der normale Bürger nicht davon profitiert sondern vor allem die Exportwirtschaft. Aber die gehört nunmal auch zu Deutschland.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
Ich versuche nur das ganze zu betrachten und nicht nur einen Teilaspekt.

Ich auch ^^
daher komme ich auch auf annähernd 80% Steuer und Abgabenlast für einen "Normalen Arbeitnehmer" in Deutschland.
(und hier hab ick nicht mal die Mehrbelastung durch den "Zusatzbeitrag für die Krankenversicherung bei gleichzeitiger Leistungskürzung mit einberechnet....)


Eine Firma (incl. Arbeitsplätze) geht nicht unbedingt dadurch unter das sie einen neuen Besitzer bekommt. Das die Firma nicht nach geltendem Recht nach 10 Jahren abgewickelt wird wenn das Erbe steuerfrei ist garantiert auch keiner. Ich könnte mir auch vorstellen das die Erbschaftssteuer mit Firmenanteilen abgegolten werden könnte die an den Staat gehen, so könnte der Erbe sich überlegen ob er die Anteile zurückkauft oder den Staat als Teilhaber behält.

geht man von "Übernahmen" von Großfirmen durch Konzerne aus, dann ist das aber Leider mal zwangsläufig die Regel.
geht man von "normalen Betriebsübernahmen" kleinerer Betriebe durch einen Konkurrenten, dann ist das auch meist eher die Regel.
geht man von Betriebsübernahmen in kleineren Bereich aus, erfolgt zumeist eine "Umstrukturierung" bei Anpassung der "Gehälter" über einen Haustarifvertrag, bei dem dann die Löhne "gekürzt" werden....

das ein "Erbe" völlig Steuerfrei sein soll, schrieb ick übrigens nicht ^^


Mein bester Kumpel hat vor einem Jahr aufgehört zu rauchen weil ihm das ganze zu teuer wurde, offenbar wirkt die Maßnahme mit den Steuern.

ick koof nur noch im Nachbarland Polen... ^^


Naja, offiziell liegen wir bei knapp unter 50% wenn ich mich nicht irre. Wobei Du die Sozialabgaben kaum mitzählen kannst denn durch Deine Beträge erwirbst Du dir ja Ansprüche gegen die Sozialversicherungsträger. Was dabei rauskommt wenn Du für Rente, Pflege, Krankheit oder Arbeitslosigkeit privat vorsorgen müsstest kann man ja bei den privaten Krankenversicherungen oder den Riester-Versicherungen sehen.

"Offiziell" ^^
Klar...
wenn man den "offiziellen Warenkorb" betrachtet, haben wir seit Jahren auch keinerlei Inflation mehr gehabt*g
ne "Alte offizielle Rechnung" 2009:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/steuern-arbeiten-fuer-die-eigene-tasche/3219610.html
Die Arbeitnehmer müssen in diesem Jahr 53,3 Prozent ihrer Brutto-Einkünfte abführen, sie können also nur 46,7 Prozent behalten.
aber auch hier wird außer Acht gelassen, das der Arbeitgeber-Anteil am Lohn, eher der "Arbeitsleistung des Arbeitnehmers" zuzurechnen ist ^^
Also im Grunde genommen entspräche das Gesamtbrutto "Arbeitnehmer-Abzüge+Arbeitgeber-Abgaben" dem was der Arbeitnehmer zu erwirtschaften hat.

zusätzlich zu den "Lohn-Abzügen" kommt dann eben noch die Belastung aus Mehrwertsteuer,Öko-Abgaben, Zusatzrechnungen bei "Krankheit" (Leistungen die früher in der Krankenversicherung inkludiert waren), Beiträge für "privates Vorsorgen Rente (was ja früher nicht notwendig war) (für bereits versteuertes Geld) drauf.....

Das habe ich nie behauptet. Im Gegenteil habe ich explizit geschrieben das der normale Bürger nicht davon profitiert sondern vor allem die Exportwirtschaft. Aber die gehört nunmal auch zu Deutschland.

"Die Export-Wirtschaft" joa...wie "viel" Deutsch is n da noch drin?
die meisten sind Groß.-Internationale-Konzerne die ganze Heere von Finanzkundigen beschäftigen um Steuern zu vermeiden...
Die Steuer&Abgabenlast trägt in Deutschland der Michel ^^
und der "Michel" der nun mal das aus macht, was "Deutschland" is, is hier am Arsch!
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Ich auch ^^
daher komme ich auch auf annähernd 80% Steuer und Abgabenlast für einen "Normalen Arbeitnehmer" in Deutschland.
(und hier hab ick nicht mal die Mehrbelastung durch den "Zusatzbeitrag für die Krankenversicherung bei gleichzeitiger Leistungskürzung mit einberechnet....)

Die reine Steuerquote liegt, soweit ich weiss, bei etwa 25%, hast Du eine Beispielrechnung wie Du auf den Betrag kommst?

geht man von "Übernahmen" von Großfirmen durch Konzerne aus, dann ist das aber Leider mal zwangsläufig die Regel.
geht man von "normalen Betriebsübernahmen" kleinerer Betriebe durch einen Konkurrenten, dann ist das auch meist eher die Regel.
geht man von Betriebsübernahmen in kleineren Bereich aus, erfolgt zumeist eine "Umstrukturierung" bei Anpassung der "Gehälter" über einen Haustarifvertrag, bei dem dann die Löhne "gekürzt" werden....

das ein "Erbe" völlig Steuerfrei sein soll, schrieb ick übrigens nicht ^^

Bei Betriebsübernahmen geht es dem Käufer in erster Linie um Marktanteile, auch wenn die übernommene Firma abgewickelt wird benötigt der Übernehmende die Produktionskapazitäten um den Warenoutput aufrechtzuerhalten. Macht er die Fabrik einfach platt rechnet sich die Übernahme nicht. Es wird dann halt ein neues Firmenschild über die Fabrik geklebt. Langfristig ist natürlich nicht augeschlossen das Firmenteile ins Ausland verlagert werden, aber das kannst Du auch dann nicht ausschließen wenn die Übernahme nicht stattfindet.

ick koof nur noch im Nachbarland Polen... ^^

Ich habe gelesen das das vor allem bei Silvesterfeuerwerk und psychoaktiven Substanzen nicht ungefährlich sein soll.


"Offiziell" ^^
Klar...
wenn man den "offiziellen Warenkorb" betrachtet, haben wir seit Jahren auch keinerlei Inflation mehr gehabt*g
ne "Alte offizielle Rechnung" 2009:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/steuern-arbeiten-fuer-die-eigene-tasche/3219610.html
Die Arbeitnehmer müssen in diesem Jahr 53,3 Prozent ihrer Brutto-Einkünfte abführen, sie können also nur 46,7 Prozent behalten.
aber auch hier wird außer Acht gelassen, das der Arbeitgeber-Anteil am Lohn, eher der "Arbeitsleistung des Arbeitnehmers" zuzurechnen ist ^^
Also im Grunde genommen entspräche das Gesamtbrutto "Arbeitnehmer-Abzüge+Arbeitgeber-Abgaben" dem was der Arbeitnehmer zu erwirtschaften hat.

zusätzlich zu den "Lohn-Abzügen" kommt dann eben noch die Belastung aus Mehrwertsteuer,Öko-Abgaben, Zusatzrechnungen bei "Krankheit" (Leistungen die früher in der Krankenversicherung inkludiert waren), Beiträge für "privates Vorsorgen Rente (was ja früher nicht notwendig war) (für bereits versteuertes Geld) drauf.....

Wie gesagt, von den 53,5% sind nur etwa die Hälfte weg. Den Rest bekommst Du wieder wenn Du krank oder Arbeitslos wirst oder in Rente gehst. Das Handelsblatt möchte damit erreichen das Du Politiker wählst die die Steuern senken (vor allem für die Arbeitgeber) und das Du möglichst alles mit privaten Versicherungsanbietern abdeckst. Stell Dir mal vor alle Sozialversicherungsabgaben fallen weg, dann kannst Du mal locker 3 Monate mehr für Dein eigenes Geld arbeiten. Du müsstest aber vermutlich länger als 4 Monate arbeiten um bei privaten Versicherungskonzernen den Anspruch an Krankenversicherung, Rentenversicherung oder Arbeitslosenversicherung zu erwerben der dem der gesetzlichen Sozialversicherungsträger entspricht. Ist eigentlich logisch denn die wollen ja schicke Glaspaläste als Firmensitz, fette Boni für den Vorstand und Dividenden für die Aktionären und Geld für Werbung und Maklerprovisionen kommen noch dazu.

"Die Export-Wirtschaft" joa...wie "viel" Deutsch is n da noch drin?
die meisten sind Groß.-Internationale-Konzerne die ganze Heere von Finanzkundigen beschäftigen um Steuern zu vermeiden...
Die Steuer&Abgabenlast trägt in Deutschland der Michel ^^
und der "Michel" der nun mal das aus macht, was "Deutschland" is, is hier am Arsch!

Steuervermeidung ist ein Riesenproblem, völlig klar. Jetzt müssten die Leute nur noch Politiker wählen die das Problem angehen, aber da siehts momentan schlecht aus.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
wie man richtig rechnet:

https://netzfrauen.org/2016/02/03/warum-wir-muede-sind-3/
Warum wir so müde sind …

Seit Jahren haben wir unsere Müdigkeit auf einen Vitaminmangel, die Umweltverschmutzung, einen zu hohen Cholesterinspiegel, eine allgemeine Verunsicherung, den Lärm der Nachbarn, eine chronische Gastritis und andere Unannehmlichkeiten – die den Wert des Lebens in Frage stellen – zurückgeführt. Nun haben wir endlich realisiert, dass von alldem nichts stimmt!
Wir sind müde, weil wir zuviel arbeiten!

Die Bevölkerung dieses Landes beziffert sich heute auf ca. 80 Millionen Menschen. Davon sind 44 Millionen bereits Rentner. Es bleiben also ganze 36 Millionen, um die ganze Arbeit zu verrichten.

Rechnet man noch 15 Millionen Kinder, Schüler und Studenten ab, verbleiben noch ganze 21 Millionen. Allerdings sind da noch 4 Millionen Arbeitslose und ein Heer von 15 Millionen Beamten, die kaum etwas tun.

Es bleiben also noch 2 Millionen Menschen übrig, um die ganze Arbeit zu verrichten. 1 Million befindet sich im Militärdienst und 500 000 in Krankenhäusern oder Pflegeheimen.

Dann sind da noch 499 998, die im Gefängnis einsitzen. Damit bleiben nur noch zwei armselige Trottel, um die ganze Arbeit zu schaffen:

Also Sie und ich – damit WIR!

Und was tun Sie? Sitzen da und lesen diesen Blödsinn… aber lassen Sie gern die anderen daran teilhaben und teilen diese Nachricht.
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Im Gegenteil habe ich explizit geschrieben das der normale Bürger nicht davon profitiert sondern vor allem die Exportwirtschaft. Aber die gehört nunmal auch zu Deutschland.

Die deutsche Wirtschaft gehört, vorsichtig gesagt, inzwischen der kleinen Gruppe der Reichsten der Welt.
Dem internationalen Geldadel.

.
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
nee, das haben mir die "guten" erzählt, da kamen dann ein paar heimatverbundene, die haben ihnen dann den weg gewiesen :giggle:

Den Weg ins Märchenreich. Spätenstens wenn die ihre Ansichten bei einer Behörde vortragen wird man ihnen schon den Weg zurück weisen. Da macht die Justiz nichtmal vor seiner Hoheit, dem König des Königreichs Deutschland halt :).

Besonders lustig finde ich die Szene in der der Justizwachtmeister ihn aus seinen Träumen der diplomatischen Immunität reisst indem er ihm die vorläufige Festnahme ausspricht.

 
Zuletzt bearbeitet:

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.633
Punkte Reaktionen
2.007
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Tja als Kind hab ich mir auch immer Träumereien davon König zu sein.

Nagut er versuchte wohl unter dem Deckmantel der Spinnerei, das Strafverfahren abzuwenden. Allerdings funktioniert das nur bei Bagatellen, wo dann die Reichspinner bürokratische Arbeit verursachen und die Behörden dann resignieren, das funzt aber nicht mehr wenn Prozesse kommen.
Das hätte er wissen müssen.
 
Registriert
14 Jul 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.292
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
..................... Profitieren würden diejenigen, die noch einen Arbeitsplatz und/oder Geld auf dem Bankkonto haben, denn das hätte deutlich mehr Kaufkraft pro Geldeinheit.............................

Das wäre eine Frage, zu welchem Kurs das vorhandene Geld in die neue Währung getauscht würde. Die Erfahrung lehrt, dem Normalbürger geht es immer an den Kragen. Unsere Eltern und Großeltern sind zweimal um die Früchte ihrer Arbeit gebracht worden. Und mit der rasanten Entwertung des Euro in den Jahren seines Bestehens hat der Bürger auch erheblich verloren. Der Euro hat heute nicht mal mehr die Kaufkraft der DM zu ihrem Ende. Immobilien und diverse Wertgegenstände haben ihren Wert nahezu halbiert, auch die Einkommen aus abhängiger Arbeit liegen heute noch unter dem Niveau von etwa 1998. Dazu kann man nur hoffen, dass der Euro nicht insgesamt crashed, denn die Folge wäre nicht eine Aufwertung der dt. Währung sondern ein Totalverlust.
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Das wäre eine Frage, zu welchem Kurs das vorhandene Geld in die neue Währung getauscht würde. Die Erfahrung lehrt, dem Normalbürger geht es immer an den Kragen. Unsere Eltern und Großeltern sind zweimal um die Früchte ihrer Arbeit gebracht worden. Und mit der rasanten Entwertung des Euro in den Jahren seines Bestehens hat der Bürger auch erheblich verloren. Der Euro hat heute nicht mal mehr die Kaufkraft der DM zu ihrem Ende. Immobilien und diverse Wertgegenstände haben ihren Wert nahezu halbiert, auch die Einkommen aus abhängiger Arbeit liegen heute noch unter dem Niveau von etwa 1998. Dazu kann man nur hoffen, dass der Euro nicht insgesamt crashed, denn die Folge wäre nicht eine Aufwertung der dt. Währung sondern ein Totalverlust.

Du vermischst da einiges, ich versuche das mal aufzudröseln.

1. Zu DMark - Zeiten hatten wir in Deutschland Inflationsraten von etwa 2% deshalb hat sich die EZB an diesem Wert orientiert und strebt ebenfalls 2% Inflation an. Das hat seit der Euroeinführung aber nie funktioniert, wir sind immer drunter geblieben. Wenn die Bundesbank mit der DMark weiter bei 2% geblieben wäre dann hätten wir mit der DMark heute eine geringere Kaufkraft pro Geldeinheit als heute mit dem Euro. Wenn Du also schreibst das der Euro rasant entwertet wurde dann ist das schlicht falsch, richtig ist das der Euro heute weniger Kaufkraft hat als damals als er frisch eingeführt wurde denn wir hatten seitdem eine, wenn auch geringe, Inflation. Die hätten wir in höherem Maß aber auch mit der DMark gehabt. Was allerdings richtig ist ist das der Aussenwert des Euro nicht so stark steigt wie damals die DMark (was vor allem die deutsche Exportwirtschaft freut).

2. Immobilien und diverse Wertgegenstände haben ihren Wert nicht halbiert sondern sind stark gestiegen. In halbwegs guten Lagen können sich heute nur noch Doppelverdiener mit guten Gehältern ein Haus leisten, schau Dir mal die Immobilienpreise in Hamburg, Frankfurt oder München an. Und auch in den mittleren Lagen gibts bei den Preisen nur eine Richtung, nach oben. Genauso siehts bei Kunstgegenständen aus. Das liegt schlicht daran das es kaum noch sichere Investments mit halbwegs vernünftigen Renditen gibt seit die EZB mit 80 Milliarden Euro monatlich den Markt für Staatsanleihen und Aktien mit hohem Rating leerkauft.

3. Der Bürger hat erheblich verloren, das ist richtig. Aber warum eigentlich? Vor der Agenda2010 hatten wir in Deutschland Lohnsteigerungen von 4%/Jahr, die Zeiten sind lange vorbei. Den Wertverlust durch die Inflation hat der Lohnempfänger einfach nicht gespürt weil sein Lohn noch stärker gestiegen ist. Haben die Arbeitgeber die Löhne doch drücken können dann ist der Exportüberschuss gestiegen, die DMark hat gegenüber den anderen Währungen aufgewertet und dadurch wurden importierte Waren billiger. Man hatte also nicht mehr Lohn, konnte sich für den gleichen Lohn aber mehr kaufen. Mit der Einführung des Euro war das vorbei denn jetzt konnte Deutschland die Löhne drücken ohne das der Euro aufgewertet hat den den Überschuss den Deutschland jetzt macht kompensieren die übrigen Euroländer mit ihren Defiziten. Jetzt könnte man natürlich sagen: Also ist der Euro doch schuld das es den Menschen in der Eurozone schlechter geht. Nicht unbedingt, denn mit einer vernünftigen, international abgestimmten Wirtschaftspolitik wäre das nicht passiert.

PS: Der Kurs mit dem der Währungswechsel durchgeführt wird ist völlig gleichgültig. Ob Du für einen Euro eine NeuMark oder 1000 bekommt ändert nur etwas an den Zahlen auf den Preisschildern und auf Deinem Gehaltszettel. Bei einem Wechselkurs von 1:1 zahlst Du dann z.B 5 DMark für ein Brot, bei einem Kurs von 1:1000 zahlst Du 5000 DMark. Das gilt entsprechend für Dein Gehalt. Entscheidend ist aber die Wertentwicklung der Währung nach der Umstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Den Weg ins Märchenreich. Spätenstens wenn die ihre Ansichten bei einer Behörde vortragen wird man ihnen schon den Weg zurück weisen. Da macht die Justiz nichtmal vor seiner Hoheit, dem König des Königreichs Deutschland halt :).

Besonders lustig finde ich die Szene in der der Justizwachtmeister ihn aus seinen Träumen der diplomatischen Immunität reisst indem er ihm die vorläufige Festnahme ausspricht.


guck mal lieber da :))

http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php/45062-Grundgesetz-auf-Grund-gesetzt?p=603676&viewfull=1#post603676
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Wir haben gerade bewiesen, dass wir das nicht sind. "Wir" haben nur bewiesen, das...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben