Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Freigeld nach Silvio Gesell - Pro und Contra

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Theoretische Realität. In der Theorie funktioniert auch der Kommunismus. Nur erkennen die Freiwirtschaftlicher und Kommunisten nicht die Fehler in der Theorie

Der Kommunismus hat in der Praxis versagt und entsetzliches Leid verursacht.
Freigeld hat den Praxistest bestanden.

Welchen Fehler hast Du beim Freigeld entdeckt?
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Alles was liquide gehalten wird ist von der Umlaufgebühr betroffen, alles andere kann die Bank sofort wieder in Umlauf bringen.

Nur sparen Banken und Unternehmen überschüssige Liquidität. Unternehmen und Bürger verfügen über zwei Konten. Das Girokonto und das Sparkonto. Und zwischen den beiden Konten wird hin und her überwiesen. Der Sinn ist erst dann da, wenn das Sparkonto betroffen ist.
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Der Kommunismus hat in der Praxis versagt und entsetzliches Leid verursacht.
Freigeld hat den Praxistest bestanden.

Welchen Fehler hast Du beim Freigeld entdeckt?

Die Sparkonten müssen betroffen sein. Eine Steuerung der Inflationsrate auf diese Weise ist nicht besser als im Moment. Unternehmen müssen mit Geld planen und kalkulieren können. Die Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes ist schon wichtig.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.647
Punkte Reaktionen
21.089
Punkte
69.820
Geschlecht
Nur sparen Banken und Unternehmen überschüssige Liquidität. Unternehmen und Bürger verfügen über zwei Konten. Das Girokonto und das Sparkonto. Und zwischen den beiden Konten wird hin und her überwiesen. Der Sinn ist erst dann da, wenn das Sparkonto betroffen ist.

Es geht darum den Geldkreislauf zu stabilisieren Guthaben sind kein Geld, das sind nur Ansprüche auf solches.
Das Geld welches den Guthaben zugrunde liegt ist längst wieder im Umlauf, es macht also gar keinen Sinn die Guthaben mit einer Umlaufgebühr zu belegen.
Die Umlaufgebühr liegt nur auf dem Bargeld, Freigeld ist Vollgeld.
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Weil sie den Kunden für die Spareinlagen Zinsen geben. Der Kunde erhält 1% Zinsen auf sein gespartes Geld von 200.000 Euro. Und nun? Woher soll die Bank das Geld nehmen, wenn nicht stehlen? Also verleiht sie die 200.000 Euro für 3% Zinsen. Ein Prozent für die Guthabenzinsen, 1% für Personal und Miete und 1% Gewinn.

Da wäre es doch besser die 200.000 Euro auf ihrem Zentralbankkonto zu lassen und 20.000.000 Euro Giralgeld bei der Kreditvergabe selbst zu schöpfen. Wenn sie die dann für 3% verleiht (wenn sie diese Menge am Markt unterbringen kann) macht sie aus meiner Sicht ein besseres Geschäft.
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Wie kommt man denn auf so was?

Wenn ich 100 Euro gespart habe und alle 2 Monate werden mir 5% Umlaufgebühr davon abgezogen bin ich im aktuellen System mit 2% Inflation/Jahr klar besser gestellt.

Darauf kommt man mit rechnen.
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Die Sparkonten müssen betroffen sein. Eine Steuerung der Inflationsrate auf diese Weise ist nicht besser als im Moment. Unternehmen müssen mit Geld planen und kalkulieren können. Die Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes ist schon wichtig.

Du wirfst Geld und Geldguthaben durcheinander.

Guthaben sind Ansprüche auf Geld und darum gar nicht
nachfragewirksam. Darum können in Freigeldsystemen die
Sparguthaben weiterhin angehäuft werden. Probleme macht
nur die Geld Horterei, weil dadurch Nachfrage blockiert
wird, und großer volkswirtschaftlicher Schaden entsteht.
Geldhorten muss also durch ausreichende Geldgebühren verhindert
werden.

Inflation entsteht durch ein Ungleichgewicht in der Geldfunktion.
Hat ein Geldemittent die vollständige Kontrolle über Umlauf und
Menge, kann Inflation recht einfach vermieden werden.
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Du wirfst Geld und Geldguthaben durcheinander.

Guthaben sind Ansprüche auf Geld und darum gar nicht
nachfragewirksam. Darum können in Freigeldsystemen die
Sparguthaben weiterhin angehäuft werden. Probleme macht
nur die Geld Horterei, weil dadurch Nachfrage blockiert
wird, und großer volkswirtschaftlicher Schaden entsteht.
Geldhorten muss also durch ausreichende Geldgebühren verhindert

Nur bei Spargutaben tritt der Effekt auf, dass das Geld auf dem Konto mehr wird. Und den beschreibt doch Gesell.
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Gesell wollte den Geldumlauf stabilisieren, der wollte verhindern dass das Geld mit Zinsen aus dem Markt gezogen wird und dem Geldbesitzer gegenüber dem Händler einen Vorteil hat.

Es werden mit den Zinsen kein Geld aus dem Markt gezogen. Zinsen sind Einkommen, Du könntest also mit der gleichen Berechtigung behaupten mit Deinem Gehalt wird Geld aus dem Markt gezogen, hörst Du jetzt auf zu arbeiten?

Die Ware verrostet, verstaubt, wird unmodern und steht dadurch unter Angebotsdruck.

Also etwa wie die Inflation, nur das die Inflation unbürokratischer und effektiver wirkt.

Beim Geld verhält es sich umgekehrt, es vervielfacht sich auf dem Konto exponentiell und leistungslos für seinen Besitzer, so braucht dieser nur in aller Ruhe warten bis der Händler die Nerven verliert und die Preise senkt.

Nein der Händler pfeift auf Dein Geld wartet bis Dir der Magen knurrt, dann holst Du von ganz alleine Dein Geld von der Bank. Allerdings ist es dann Essig mit der Exponentialfunktion denn die setzt voraus das Du niemals Geld von Deinem Konto holst. Schlimm ist das aber auch nicht denn spätestens wenn der Markt für Kredite gesättigt ist wirst Du keinen mehr finden der Dir für Dein Geld Zinsen zahlt.

So entsteht ein erheblicher volkswirtschaftlicher Schaden und den trägt immer der Schwächste in der gesamten Kette und das ist der Arbeiter.

Der deutsche Arbeiter ist einer der fleissigsten Sparer überhaupt. Der profitiert selbst vom Zins.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Eine Show um nichts! War an die Landeswährung gebunden, und konnte nur dadurch Vorteile für die Region und Nachteile für die Außerregion realisieren.
Außerdem wurden augenblickliche Vorteile auf Kosten der Zukunft gemacht, Steuergelder der Zukunft schon verbraten. Wo sowas endet, kann man sich denken ...
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Du wirfst Geld und Geldguthaben durcheinander.

Guthaben sind Ansprüche auf Geld und darum gar nicht
nachfragewirksam.

Solange man mit den Ansprüchen auf Geld seine Rechnungen zahlen kann sind diese Ansprüche ebenfalls Geld und selbstverständlich nachfragewirksam.
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Kleinstadt und das Experiment dauerte nur etwas über ein Jahr. In die Kleinstadt sind zu der Zeit bestimmt etliche Idealisten gereist und haben dort ihr Geld ausgegeben.

Der Chiemgauer ist umlaufgesichert und hat seit 10 Jahren eine enorme
Verbreitung erreicht, die ungebrochen anhält.

https://vimeo.com/4606454

Freigeld funktioniert wirklich! Die Theorie findet ihre Bestätigung!
Das kann man anhand der Praxiserfahrungen zweifelsfrei sagen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Gehirnwäsche
Das was wir Massenmenschen uns so denken Die Massenmenschen sind doch in der Masse...
Corona-Impfungs-Sammelstran...
Nun, Du wirst Dein Blutbad ohnehin bekommen, meine Position ist deutlich in der...
Immanenter Wahlbetrug
Oben