Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Grüne rufen zu Protesten gegen AfD auf

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 3 «  

Registriert
25 Feb 2013
Zuletzt online:
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
14
Punkte
38.401
Geschlecht
--
Im Gegensatz zu dir mag ich den Begriff, denn er ist selbsterklärend und relativ klar umrissen.

Ich weis nicht ob man das so unterschreiben kann. Wenn ein normaler Mensch "Rechts" hört, hat er direkt den ausländerfeindlichen, agressiven, brutalen, dummen Nazi im Kopf.

Jemand der den Begriff "Rechtspopulismus" nicht kennt, kann diesen unter Umständen nicht direkt zuordnen. Also soooo selbsterkärend wie du sagst, ist das glaube ich nicht. Zumal das wort "Rechts" extrem negativ belastet ist. Das was ich (und vermutlich die meisten normal-gebildeten Menschen) unter rechts verstehe konnte ich bei der AfD bis jetzt nicht entdecken.

Wenn ich mich irre, klärt mich bitte auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Rechtspopulismus zu leugnen um eine Auseinandersetzung damit zu erschweren mag dir aus politischen Gründen sinnvoll erscheinen. Im Gegensatz zu dir mag ich den Begriff, denn er ist selbsterklärend und relativ klar umrissen.


Die politische Bühne ist kein Ponyhof. Wem schon die Tränen kommen weil man ihn Rechtspopulisten nennt, der ist im Kirchenchor vermutlich besser aufgehoben als in der Politik. Schließlich kommt der Rechtspopulismusvorwurf niemals aus dem Nichts. Man muss ihn sich quasi erst durch entsprechemde Aussagen verdienen.


Mit der Strategie auf Populismus und stumpfe Propaganda denn auf Verstand und Argumente zu setzen, war zuletzt Adolf Hitler sehr erfolgreich. Ihr Deutschen habt ihn damals sehr geliebt. Er scheint euch immer noch zu fehlen.

vielen Dank für dieses anschauliche Machwerk deinerseits.

ich möchte dazu ein Stück aus einem PM verlauf zitieren, bei dem ich mit einem anderen user über Rechtspopulismus gesprochen habe:

Bei mir ist es halt so wie bei vermutlich 90% aller Deutschen, dass man "rechts" hört und direkt den ausländerfeindlichen, brutalen, dummen Nazi vor Augen hat. Irgendwie scheint der Begriff "Rechtspopulismus" auch genau DAS zu bezwecken - Die nähe zum Volk durch eine täuschende Rechtsradikalität zu überdecken.

dazu wurde der Kampfbegriff "Rechtspopulismus" geschaffen. Was auch von deiner Gegenrede bestätigt wird.

Ein Schelm wer böses dabei denkt.




:rolleyes2:
 
Registriert
14 Jul 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.012
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich weis nicht ob man das so unterschreiben kann. Wenn ein normaler Mensch "Rechts" hört, hat er direkt den ausländerfeindlichen, agressiven, brutalen, dummen Nazi im Kopf.

Jemand der den Begriff "Rechtspopulismus" nicht kennt, kann diesen unter Umständen nicht direkt zuordnen. Also soooo selbsterkärend wie du sagst, ist das glaube ich nicht. Zumal das wort "Rechts" extrem negativ belastet ist. Das was ich (und vermutlich die meisten normal-gebildeten Menschen) unter rechts verstehe konnte ich bei der AfD bis jetzt nicht entdecken.

Wenn ich mich irre, klärt mich bitte auf.

Bei der AfD finden wir Nationalismus, ein verknöchetes Wir-Gegen-Die-Denken und fremdenfeindliche Ressentiments. Damit sind sie natürlich noch lange keine miesen Nazis, aber eben schon Leute, die man gemeinhin als Rechts bezeichnet. Und ich denke schon dass die meisten Menschen zwischen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus differenzieren können.
 
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--

Psw - Redaktion

Admin
Moderator
Registriert
2 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.771
Punkte Reaktionen
1.609
Punkte
54.520
Ermahnung User HappyRentner

Eigentlich kann man davon ausgehen, wenn der obere Schreiber das sagt, das da absolut nichts drann ist.
Diesen [*** editiert, Reda ***] geht es nur ums Hetzen gegen alles was deutsch ist.

Ermahnung User HappyRentner. Verzichten Sie auf Beleidigungen Ihrer Mitdiskutanten und bemühen Sie sich um einen sachlichen Kommentarstil. Der Beitrag wurde editiert.

Die Reda
 
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ermahnung User HappyRentner. Verzichten Sie auf Beleidigungen Ihrer Mitdiskutanten und bemühen Sie sich um einen sachlichen Kommentarstil. Der Beitrag wurde editiert.

Die Reda

Es wäre nett, wenn Sie auch Beiträge moderieren würden, in denen der Schreiber grundsätzlich gegen alle Deutschen hetzt, er offen schreibt,dass er alle Deutschen hasst, alle Deutschen Nazis sind usw. Wie so schauen Sie da zu? Teilen Sie etwa die Meinung dieses Users?
Man muß sich wirklich überlegen,ob man nicht nach drei Jahren hier das Handtuch wirft.
Und noch eins, dieser User hat hier schon Tausend Mal die Unwahrheit gesagt, Sie wissen es ganz genau, dass man ihn auch so nennen kann.
Das ist noch sehr harmlos ausgedrückt, im Gegensatz wie er hier die user beleidigt.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.453
Punkte Reaktionen
30.275
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Eigentlich kann man davon ausgehen, wenn der obere Schreiber das sagt, das da absolut nichts drann ist.
Diesen Lügenbold geht es nur ums Hetzen gegen alles was deutsch ist.

Befass dich mal mit dem Verein, dann wirst du eines Besseren belehrt - ausdrückliche Zustimmung von mir zum betreffenden Beitrag von Xbox.
 
Registriert
3 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich weis nicht ob man das so unterschreiben kann. Wenn ein normaler Mensch "Rechts" hört, hat er direkt den ausländerfeindlichen, agressiven, brutalen, dummen Nazi im Kopf.

Jemand der den Begriff "Rechtspopulismus" nicht kennt, kann diesen unter Umständen nicht direkt zuordnen. Also soooo selbsterkärend wie du sagst, ist das glaube ich nicht. Zumal das wort "Rechts" extrem negativ belastet ist. Das was ich (und vermutlich die meisten normal-gebildeten Menschen) unter rechts verstehe konnte ich bei der AfD bis jetzt nicht entdecken.

Wenn ich mich irre, klärt mich bitte auf.

Im Tenor kann ich Deinem Post nur zustimmen. In Deutschland ist der Begriff "Rechtspopulismus" gar nicht so verbreitet. In Österreich ist mit den Freiheitlichen diese Begrifflichkeit im Alltag zu beschreiben. In den Bundesländern Kärtnen und Steiermark sind die Ursprünge zu suchen. Bundesländer, in denen eine hervorragend integrierte slowenische, zweisprachige Minderheit zu finden ist und deren Bestrebungen der Bewahrung der slowenischen Kultur ein Dorn der Freiheitlichen ist und war. Die slowenische Minderheit, die Freiheitlichen, die Restösterreicher wissen aber um die Rahmenbedingungen: die Slowenische Sprache ist in der Österreichischen Verfassung geschützt. D.h. von Beginn an ist klar, dass gewisse Programminhalte gar nicht realisiert werden können oder auch nicht sollen. Denn primär geht es erst um Stimmenfang aus dem bislang festgesetzten statischen "ÖVP-SPÖ"-Parteien-System.
Letzlich haben die Freiheitlichen recht erfolgreich Politik machen können, deren reale Politik sich signifikant von den ersten Wahlprogrammen unterscheidet.

Die Frage ist, ob hier eine Adaption für die BRD gelingen kann. Streng genommen könnte man der CSU "rechtspopulistische Tendenzen" vor Landtagswahlen zuordnen:
Ab und an Themenbereiche, die Ausländerthematiken aufgreifen und Lösungsvorschläge unterbreiten, die ausserhalb des Grundgesetzes liegen. Als Wahlkampfpropaganda. Aber im bayrischen Landtag wird reale Politik betrieben, die 100%tig deckungsgleich mit dem Grundgesetz ist.

Traditionell sind die Einflüsse der CSU für Deutschland aber gering. Dank dem hanseatischen Naturell der Norddeutschen, dank Helmut Schmidt: Poltische Ziele sind ehrlich und klar zu beschreiben, ohne Mogelpackungen.
 
Registriert
21 Jul 2013
Zuletzt online:
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich möchte mal wissen, was die AfD so rechtsradikales treibt.

Ich habe mich ehrlich gesagt bis jetzt noch nicht so wirklich mit denen beschäftigt, aber jetzt habe ich grade deren Wahlprogramm durchgelesen und muss sagen, dass mir eigentlich alles gut gefällt, was ich da lese.

Ist diese Partei jetzt wirklich Rechtsradikal? Es kann ja auch sein, dass ihr das nur unterstellt wird, um alle Chancen auf Erfolg dieser Partei im Keim zu ersticken. Ähnlich wie bei den Piraten, welche ins lächerliche gezogen wurden, weil sie kein Programm haben... aber die Piraten waren wenigstens ehrlich. Sie hatten genau so viel plan wie die anderen, nur dass die anderen Lügen als Versprechungen geäußert haben und somit ein Programm hatten.

Was ich im Parteiprogramm der AfD gelesen habe ist einfach ziemlich gegen das was derzeit an der Macht ist und ich vermute, dass deshalb auch etwas gehätzt wird, weil von allen anderen Seiten keine Veränderungen gewünscht werden.

Also: Ist die AfD wirklich rechts? Und wenn ja, was tut sie denn so "Rechtes"?

Und wo wir schon bei "Rechts" sind: Was tut ein Nazi im Kinderzimmer? Er schaut nach dem Rechten :D

Gerade bei der AfD scheint es regional sehr starke Unterschiede zu geben . Ich kann jetzt nur für eine Region in Franken reden in der ich wohne. Grundsätzlich liest sich ihr Programm tatsächlich unauffällig :
https://www.alternativefuer.de/pdf/Wahlprogramm-AFD.pdf
Jetzt zu meiner Beobachtung .Nach dem Verbot für einen Infostand der NPD würde 2 Wochen später ein Infostand der Afd aufgebaut eigentlich nichts besonderes wenn dort eben nicht bisherige Angehörige der NPF die Flyer von AfD verteilt hätten...

Damit will ich sagen es es durchaus die Tendenzen gibt sich seitens der Radikalen Rechten sich neu aufzustellen
Dies ist zwar nicht überall in Deutschland der Fall , trotz allen ist diese Partei mit Vorsicht zu behandeln da sich hinter ihrer Fassade etwas andres versteckt das klar Anti Demokratische Grundsätze vertritt. Daher ist Protest gegen sie durchaus begründet zumindest in machen Teilen Deutschlands
 
OP
S
Registriert
11 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Gerade bei der AfD scheint es regional sehr starke Unterschiede zu geben . Ich kann jetzt nur für eine Region in Franken reden in der ich wohne. Grundsätzlich liest sich ihr Programm tatsächlich unauffällig :
https://www.alternativefuer.de/pdf/Wahlprogramm-AFD.pdf
Jetzt zu meiner Beobachtung .Nach dem Verbot für einen Infostand der NPD würde 2 Wochen später ein Infostand der Afd aufgebaut eigentlich nichts besonderes wenn dort eben nicht bisherige Angehörige der NPF die Flyer von AfD verteilt hätten...

Damit will ich sagen es es durchaus die Tendenzen gibt sich seitens der Radikalen Rechten sich neu aufzustellen
Dies ist zwar nicht überall in Deutschland der Fall , trotz allen ist diese Partei mit Vorsicht zu behandeln da sich hinter ihrer Fassade etwas andres versteckt das klar Anti Demokratische Grundsätze vertritt. Daher ist Protest gegen sie durchaus begründet zumindest in machen Teilen Deutschlands
So ist es.

Der Ruf nach "Euro weg" und "weniger EU" ist sehr verlockend für Rechtsradikale.
Auch neue Parteien ziehen sie magisch an.

Bei Piraten hatten wir auch schon unsere Probleme mit Rechtsradikalen. Unsere Familienpolitik entlarfte sie hauptsächlich. Seither überprüfen wir Neumitglieder hauptsächlich darauf hin, ob dort mit unseren Vorstellungen übereinstimmen, zudem wird im Internet über Neumitglieder recherchiert.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht
So ist es.

Der Ruf nach "Euro weg" und "weniger EU" ist sehr verlockend für Rechtsradikale.
Auch neue Parteien ziehen sie magisch an.

Bei Piraten hatten wir auch schon unsere Probleme mit Rechtsradikalen. Unsere Familienpolitik entlarfte sie hauptsächlich. Seither überprüfen wir Neumitglieder hauptsächlich darauf hin, ob dort mit unseren Vorstellungen übereinstimmen, zudem wird im Internet über Neumitglieder recherchiert.

das der "Euro" gescheitert ist hat absolut nichts mit irgendwelcher Idiologie zu tun,
es ist schlicht Fakt,
auch einige der "bisherigen Festhalter und Verteidiger" des Euro habens begriffen

http://www.welt.de/politik/deutschl...tschland-kann-die-Euro-Zone-nicht-retten.html
"Deutschland kann die Euro-Zone nicht retten"

Kai A. Konrad, Chefberater des Finanzministers, erwartet das Kollabieren der Euro-Zone. Er schlägt einen Ausstieg Deutschlands aus der Währungsunion vor – Europa müsse gerettet werden, nicht der Euro


ein gleiches Währungssystem kann bei ungleicher Wirtschaftsleistung, ungleichen Steuersystemen, ungleichen Sozialsystemen und auch ungleichen Mentalitaeten nicht bestand haben.
Würde man am Euro festhalten,
müßte man zwangsweise einen "europäischen Länderfinanzausgleich" nach Vorbild des hiesigen einführen,
und selbst das würde auf Dauer nicht funktionieren.

Der "Ruf nach weniger Europa" hat absolut nichts mit einer "faschistischen Idiotologie" zu tun,
das jetzige ""Europa"" ist wie es aus Brüssel geführt wird,
eine Diktatur die letztlich nur darauf aus ist,
aus den einzelnen Staaten soviel geld wie möglich zu pressen!
Oder wie beurteilst du die "Unantastbarkeit" der EZB-Oberen`?
Der EZB und alles was dran hängt,
ist letztlich nichts anderes als ein "Ermächtigungsgesetz"!:coffee:
 
Registriert
21 Jul 2013
Zuletzt online:
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Beim Euro muss man unterscheiden :

Für die Wirtschaft und Banken ist der Euro nicht gescheitert sondern von Vorteil.
Für die breite Masse und Länder wie Griechenland Spanien und Co bringt (nicht nur der Euro sondern die EH allgemein) wesentlich mehr nachteile als sie Vorteile bringt und das obwohl diese Länder mehr Geld von ihr Bekommen als sie zahlen müssen.

Gerade deswegen wird es egal unter welcher Regierung der Euro wird nicht wieder abgeschaft werden in Deutschland . Da die Politiker viel zu sehr unter der Fuchtel von Wirtschaft und Banken stehen,
 
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
[MENTION=1326]Sinthoras[/MENTION] und [MENTION=853]Slowmotion[/MENTION]


Für mich sieht es eher so aus, als drescht ihr hier nur hohle Phrasen.
Nun möchte ich doch gerne mal wissen wo man bei einer kritischen Haltung zu EU und Euro gleich wieder "Antidemokratische Grundsätze" meint zu sehen. Im Programm der AfD finde ich schonmal keine...
https://www.alternativefuer.de/de/wahlprogramm.html
 
Registriert
21 Jul 2013
Zuletzt online:
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Dann lese dir ihr Wahlprogramm durch und das was du gelinkt hast .
Als näcjhstes Unterhalte dich mit einem ihrer Mitglieder auf einer Wahlveranstaltung . Anschließend kannst du gern deine Meinung hier kundgeben bisher ist der einzige der hier Phrasen ohne Begründung liefert du
 
Registriert
14 Jul 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.012
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Ruf nach "Euro weg" und "weniger EU" ist sehr verlockend für Rechtsradikale.
Das ist richtig. Erstens zieht sie alles Rückwärtsgewandte magisch an, und zweitens präferieren Rechte gern radikale Hauruckproblemlösungen, weil sie sich so nicht mit der eigentlchen Komplexität einer Thematik auseinandersetzen müssen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht
Beim Euro muss man unterscheiden :

Für die Wirtschaft und Banken ist der Euro nicht gescheitert sondern von Vorteil.
Für die breite Masse und Länder wie Griechenland Spanien und Co bringt (nicht nur der Euro sondern die EH allgemein) wesentlich mehr nachteile als sie Vorteile bringt und das obwohl diese Länder mehr Geld von ihr Bekommen als sie zahlen müssen.

Gerade deswegen wird es egal unter welcher Regierung der Euro wird nicht wieder abgeschaft werden in Deutschland . Da die Politiker viel zu sehr unter der Fuchtel von Wirtschaft und Banken stehen,

wenn du schreibst
"Die Banken und Die Wirtschaft",
musst du auch hier zwangsweise zwischen kleinen und Großen differenzieren,
die "Kleinen" haben nämlich absolut nichts vom "Europa-Geschäft" und auch nichts von der globalisierung...
eher ist es hier der Gegenteilige Fall...
 
Registriert
18 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
So ist es.

Der Ruf nach "Euro weg" und "weniger EU" ist sehr verlockend für Rechtsradikale.
Auch neue Parteien ziehen sie magisch an.

Bei Piraten hatten wir auch schon unsere Probleme mit Rechtsradikalen. Unsere Familienpolitik entlarfte sie hauptsächlich. Seither überprüfen wir Neumitglieder hauptsächlich darauf hin, ob dort mit unseren Vorstellungen übereinstimmen, zudem wird im Internet über Neumitglieder recherchiert.


Das ist so die ungefähre Richtung in der Du und so manche von Steuergeldern unterstützte Zeitungen gehen; " der neue Journalismus" : Parteien, Firmen, Konzerne, und sehr reiche Personen verfassen die ihnen genehmen Artikel, senden die an die Zeitungen, und die tun dann so, als ob sie selbst nach langer und harter Recherche den Beitrag verfasst hätten – und damit Journalismus bieten, der ungefähr so echt ist wie die verfilmten Geschichtchen bei X-Diaries !
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Dann lese dir ihr Wahlprogramm durch und das was du gelinkt hast .
Als näcjhstes Unterhalte dich mit einem ihrer Mitglieder auf einer Wahlveranstaltung . Anschließend kannst du gern deine Meinung hier kundgeben bisher ist der einzige der hier Phrasen ohne Begründung liefert du

ich kenne das Wahlprogramm und vielleicht bin ich ja sogar eines dieser Mitglieder...
Also wo sind nun die antidemokratischen Grundsätze die du zu erkennen glaubst? Außer Spesen nichts gewesen oder wie?
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die Wahlprognosen reichen für die AfD,
von unter 2 % bis zu 45 % .

Also Meinungsmacher, Manipulation, Verarschung,
alles ist dabei. Für jeden etwas.
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Die Wahlprognosen reichen für die AfD,
von unter 2 % bis zu 45 % .

Also Meinungsmacher, Manipulation, Verarschung,
alles ist dabei. Für jeden etwas.

Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen...:cool:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Und nur Herz? keine Ahnung Bevor die Amis das Afghanistan steinzeitlich zerbombt...
Putins Kriegserklaerung?
Wird sich nicht verhindern lassen, dass russische Deserteure im Westen Schutz...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben