Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

IM GRENZGEBIET: Zwei russische Raketen in Polen eingeschlagen – Bericht über Tote

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 4806
  • Erstellt am
  • Antworten 60
  • Aufrufe 3K

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.638
Punkte Reaktionen
37.972
Punkte
75.520
Geschlecht
So wie ich es verstanden habe, haben die Polen sehr besonnen reagiert. Sie sprachen von einer "Rakete russischer Bauart". Bis auf den Außenminister natürlich, der deswegen den russischen Botschafters ins polnische Außenministerium zitieren mußte.
Der polnische Regierungschef ist einem Fakeanruf auf den Leim gegangen. Die Anrufer gaben sich als Macron aus.

Der Anruf war gestern auf Telegram online und man konnte feststellen, das Duda ehrlich war und nie auch nur dran dachte zu behaupten, es seien von Russland abgefeuerte Raketen gewesen. So wie er sich ausdrückte, ist er nicht an einem Krieg mit Russland interessiert.

Er sagte auch, dass der Aussenminister ja nicht gelogen hätte, als er sagte es seien russische Raketen gewesen. Sie sind ja von den Russen gebaut. Er hätte nicht behauptet, dass die Russen sie auch abgeschossen hätten.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Verdummung und Verrohung...
Ich sehe, bei dem was ich sehe, nichts was mich ärgern sollte Womit du meine...
A
Das wahnsinnige Amerika!
Schreibst du etwa von dem Scott Ritter, der vor einer Webcam masturbierte...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben