Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.810
Punkte Reaktionen
7.052
Punkte
49.720
Geschlecht
Ich weiß nicht, warum du dich so fürchterlich aufregst.
Ich reg mich nicht auf, ich bin amüsiert.
Ich habe ja schon zugestanden, dass es bis heute niemand geschafft hat, eine sinnvolle Alternative zum Kapitalismus zu schaffen. Verzeih, wenn ich dich bei deiner Anbetung gestört hatte, das war nicht meine Absicht gewesen.
Es sei dir verziehen.
Wie weit wir heute ohne Kapitalismus wären kann man nicht sagen, es hat niemand ernsthaft probiert. Die absurden Versuche, die man "Kommunismus" oder "Sozialismus" nannte waren der reine Etikettenschwindel, nichts Brauchbares dabei.
du kannst doch eine Genossenschaft gründen und deine eigene Lebenswirklichkeit - kombiniert mit einer Kommune zur Selbstversorgung - umsetzen.
Dummerweise sind es immer die größten Maulhelden, die das dann doch lieber nicht in Angriff nehmen wollen.
Es könnte ja scheitern und es ist niemand da, dem man dann die Schuld geben könnte.
 
Registriert
21 Jun 2022
Zuletzt online:
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
181
Punkte
8.952
Geschlecht
...

Dein Wissensstand ist unterirdisch!

WIe ich schrieb: dein Wissensstand ist unterirdisch.
Jaja, is scho recht. Du schäumst mal wieder im großen Waschgang. Zuviel Pulver, zu wenig Sorgfalt. Viel hilft viel? Eher nicht, das redet dir der Kapitalismus nur ein :p

Es ging dir, eventuell liest du deinen eigene Beitrag noch einmal durch, darum, dass Deutschland ein Vorreiter der Erneuerbaren Energiewirtschaft gewesen wäre und all die anderen Länder uns kopiert hätten. Das ist wirklich völliger Unsinn und ich weiß nicht, wie du darauf kommst. Doch so eine Art Nationalstolz, irgendwo ganz tief in deinem Inneren? Schaust du sogar heimlich Fußballspiele mit deutscher Beteiligung an und drückst "unseren Jungs" die Daumen? Sehr löblich wäre das, wirklich.

Ich habe mit keinem Wort bestritten, dass erstens der grundsätzliche Gedanke, die natürlichen Energieformen zu nützen schlecht wäre (das ist im Gegenteil ein sehr guter Gedanke) und dass zweitens wir die einzigen wären, die diese Vorteile entdeckt hätten. Im Gegenteil, andere Länder sind da schon viel weiter.

Was bisher noch keiner so richtig im Griff hat ist die Speicherbarkeit von Wind- und Sonnenenergie, die ja anders als bei herkömmlichen Kraftwerken nicht 24/7 laufen und nach Belieben aufgeschaltet werden können. Das sind eben Naturkräfte und die sind nur in einem gewissen Rahmen vorhersehbar. Also müssen für Zeiten, in denen die Naturkraftwerke richtig viel elektrische Energie liefern, genügend Speicherkapazitäten vorhanden sein. Das aber wurde bisher sträflich vernachlässigt, und zwar weltweit. Meines Wissens ist zumindest europaweit die AfD die einzige Partei, die sehr deutlich auf diesen Mangel hinweist. Seit Jahren!
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.810
Punkte Reaktionen
7.052
Punkte
49.720
Geschlecht
Jaja, is scho recht. Du schäumst mal wieder im großen Waschgang. Zuviel Pulver, zu wenig Sorgfalt. Viel hilft viel? Eher nicht, das redet dir der Kapitalismus nur ein :p

Es ging dir, eventuell liets du deinen eigene Beitrag noch einmal durch darum, dass Deutschland ein Vorreiter der Erneuerbaren Energiewirtschaft gewesen wäre und all die anderen Länder uns kopiert hätten. Das ist wirklich völliger Unsinn und ich weiß nicht, wie du darauf kommst.
Dann liste doch mal ein paar Länder auf mit Einspeisevorrang wie in der BRD, die das VOR der BRD so handhabten.
Du wirst kein Land finden.
Doch so eine Art Nationalstolz, irgendwo ganz tief in deinem Inneren? Schaust du sogar heimlich Fussballspiele mit deutscher Beteiligung an und drückst "unseren Jungs" die Daumen? Sehr löblich wäre das, wirklich.
Ich sehe mir höchst selten mal was mit Fußball an. Das letzte Mal vermutlich das Spiel 7:1 (oder so) gegen Brasilien.
ich habe mit keinem Wort bestritten, dass erstens der grundsätzliche Gedanke, die natürlichen Energieformen zu nützen schlecht wäre (das ist im Gegenteil ein sehr guter Gedanke) und dass zweitens wir die einzigen wären, die diese Vorteile entdeckt hätten. Im Gegenteil, andere Länder sind da schon viel weiter.
Auch da darfst du mal mit Belegen statt wilder Prosa glänzen.
Was bisher noch keiner so richtig im Griff hat ist die Speicherbarkeit von Wind- und Sonnenenergie, die ja anders als bei herkömmlichen Kraftwerken nicht 24/7 laufen und nach Belieben aufgeschaltet werden können.
WIr haben noch gar nicht so viel EE, dass man zwingend Speicher bräuchte.
In der BRD gibt es inzwischen mind. 50 Akkustationen mit zusammen über 1 GWh, Tendenz stramm steigend. Die haben in Sachen Regelleistung längst den anderen die Butter vom Brot genommen.
In Kupferzell wird nächstens ein 200 MWh-Netzbooster gebaut ...
Das sind eben Naturkräfte und die sind nur in einem gewissen Rahmen vorhersehbar. Also müssen für Zeiten, in denen die Naturkraftwerke richtig viel elektrische Energie liefern, genügend Speicherkapazitäten vorhanden sein.
Kommt Zeit, kommt Bedarf, kommt Lösung.
Wenn mans schludrig macht und schnell haben will, reichen 10fache Windradanzahl oder vergleichsweise 3x so viel PV und WKA aus, um den Bedarf inkl. Verlusten bei Speicherung (P2G und Rückverstromung) zu decken.
Das aber wurde bisher sträflich vernachlässigt, und zwar weltweit.
Weil man in den wenigsten Ländern weiter ist als in der BRD, und typisch keine extra Speicher brauchte (z.B. Norwegen wegen Wasserkraft).
Wozu Speicher, wenns nicht nötig ist?
Erst mal müsste die EE viel schneller ausgebaut werden.
Für kleine Lösungen dürfte schon in wenigen Jahren für Haushalte ein Speicher für den Bedarf einer Woche mehr als bezahlbar sein.
Natriumionenakkus haben das Zeug dazu, unbrennbar und schnellladefähig, und keine Rohstoffe wie Kobalt und Lithium zu Rekordpreisen nötig.
Meines Wissens ist zumindest europaweit die AfD die einzige Partei, die sehr deutlich auf diesen Mangel hinweist. Seit Jahren!
Die AfD ist ein Sauhaufen, aber keine Partei mit Format oder gar Gestaltungswillen.
Die verstehen sich als Sand im Getriebe, mit hunderten sinnlosen kleinen Anfragen wegen einer VT eines Idioten der nicht einsehen mag, dass an seiner VT nix dran ist.
 
Registriert
21 Jun 2022
Zuletzt online:
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
181
Punkte
8.952
Geschlecht
Ich reg mich nicht auf, ich bin amüsiert.

Es sei dir verziehen.

du kannst doch eine Genossenschaft gründen und deine eigene Lebenswirklichkeit - kombiniert mit einer Kommune zur Selbstversorgung - umsetzen.
Dummerweise sind es immer die größten Maulhelden, die das dann doch lieber nicht in Angriff nehmen wollen.
Es könnte ja scheitern und es ist niemand da, dem man dann die Schuld geben könnte.
So ist das nicht. ich habe zum Beispiel die Christiania in Kopenhagen studiert, recht eingehend inklusive Besuche vor Ort. Sozusagen eine Genossenschaft, die anfangs als Beispiel für positive Anarchie weltweit Aufmerksamkeit erregte. Was ist davon geblieben? Ein Sammelbecken für abgestürzte Drogenkonsumenten, ein kapitalistischer Geschäftsbetrieb für allerlei selbst gebastelten Touristenplunder, militant auftretende Ordnungskräfte und letztlich ein inzwischen gekaufter(!) Grund. Die Anarchos sind also ernsthaft Grundbesitzer geworden und haben sich Basar und Ordnungsmacht geschaffen. Was für eine Ironie.

Warum hat das nicht funktioniert? Das ist eine sehr alte Erkenntnis, die du bei all deinem großen Wissen vielleicht momentan nicht erinnerst. Ein berühmt-berüchtigter deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts hatte das bereits erkannt und seinen Erben die Fortführung des Gedankens nahegelegt. Diese sind fürchterlich damit gescheitert, weil sie selbst zu Verbrechern wurden und weil ihr eigener Diktator dem Druck aus dem Ausland folgend, dem ganzen Spuk ein Ende bereitet hat. Ich rede natürlich von Marx, Lenin/Engels und Stalin.

Marx hatte gut erkannt, dass kleine kommunistische Enklaven, umringt von kapitalbasierten Staaten, völlig chancenlos wären. Die DDR Bürger hatten sich damals auch weniger über die Vorteile ihrer Staatsform gefreut, sondern hauptsächlich die Defizite beklagt. Erst nach der Einverleibung wurde ihnen klar, wie teuer Freiheit zu erkaufen ist.

Marx hatte deswegen gefordert, den Kommunismus weltweit zu etablieren. Ausgerechnet in München hat man damit begonnen. Na, der Spuk war dann mit Hilfe gewisser Freikorps schnell wieder vorbei. "Kommunistische Internationale", kurz "Komintern", das war das Zauberwort. Hex, Hex. Nix. Hat nicht funktioniert und nur wieder Leichenberge hinterlassen.

Also ja, ich dachte schon darüber nach, aber nein, das ist nichts für mich und im Gegensatz zu deiner Argumentationsweise, die hauptsächlich aus Beleidigungen und frechen Behauptungen besteht, gebe ich mir zumindest Mühe, meine Aussagen umfangreich zu erklären.
 
Registriert
21 Jun 2022
Zuletzt online:
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
181
Punkte
8.952
Geschlecht
...

Die AfD ist ein Sauhaufen, aber keine Partei mit Format oder gar Gestaltungswillen.
...
Achso, verstehe, ich muss also meine Parteizugehörigkeit büßen. Ja mei, das ist nicht sehr ungewöhnlich. Interessant ist nur, mit welch schlechtem Stil du auf den angeblich schlechten Stil meiner Partei deutest. Wie bibelfest bist? Du kennst das Gleichnis vom Auge und dem Balken? Solltest du dir mal ansehen. Vielleicht fällt dir etwas auf.

Oder, wenn du es etwas moderner möchtest, etwas literarischer als den ollen Schmöker, dann hätte ich noch etwas von Eugen Roth anzubieten:

Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen,
darf sich im Tone nicht vergreifen.

Nimm das, A.schloch :p
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.813
Punkte Reaktionen
5.449
Punkte
111.820
Geschlecht
Was bisher noch keiner so richtig im Griff hat ist die Speicherbarkeit von Wind- und Sonnenenergie, die ja anders als bei herkömmlichen Kraftwerken nicht 24/7 laufen und nach Belieben aufgeschaltet werden können. Das sind eben Naturkräfte und die sind nur in einem gewissen Rahmen vorhersehbar. Also müssen für Zeiten, in denen die Naturkraftwerke richtig viel elektrische Energie liefern, genügend Speicherkapazitäten vorhanden sein. Das aber wurde bisher sträflich vernachlässigt, und zwar weltweit. Meines Wissens ist zumindest europaweit die AfD die einzige Partei, die sehr deutlich auf diesen Mangel hinweist. Seit Jahren!
Es gibt keine Speicher für Wind/Solar zu vertretbaren Kosten, die über einige Minuten hinausgehen.

Heute ab 10 Uhr Solar 30 GW und Wind onshore 5 GW über ca. 8 Stunden. Wollte man die Hälfte davon speichern, würden 140 GWh Speicherkapazität benötigt.

Energy-Charts | https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE

Noch nicht einmal 1 GWh steht als Akkuspeicher zur Verfügung. Soviel Nüchtern betrachtet zu der Spezialoperation "50 Akkustationen mit zusammen über 1 GWh" 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.810
Punkte Reaktionen
7.052
Punkte
49.720
Geschlecht
So ist das nicht. ich habe zum Beispiel die Christiania in Kopenhagen studiert, recht eingehend inklusive Besuche vor Ort. Sozusagen eine Genossenschaft, die anfangs als Beispiel für positive Anarchie weltweit Aufmerksamkeit erregte. Was ist davon geblieben? Ein Sammelbecken für abgestürzte Drogenkonsumenten, ein kapitalistischer Geschäftsbetrieb für allerlei selbst gebastelten Touristenplunder, militant auftretende Ordnungskräfte und letztlich ein inzwischen gekaufter(!) Grund. Die Anarchos sind also ernsthaft Grundbesitzer geworden und haben sich Basar und Ordnungsmacht geschaffen. Was für eine Ironie.

Warum hat das nicht funktioniert? Das ist eine sehr alte Erkenntnis, die du bei all deinem großen Wissen vielleicht momentan nicht erinnerst. Ein berühmt-berüchtigter deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts hatte das bereits erkannt und seinen Erben die Fortführung des Gedankens nahegelegt. Diese sind fürchterlich damit gescheitert, weil sie selbst zu Verbrechern wurden und weil ihr eigener Diktator dem Druck aus dem Ausland folgend, dem ganzen Spuk ein Ende bereitet hat. Ich rede natürlich von Marx, Lenin/Engels und Stalin.

Marx hatte gut erkannt, dass kleine kommunistische Enklaven, umringt von kapitalbasierten Staaten, völlig chancenlos wären. Die DDR Bürger hatten sich damals auch weniger über die Vorteile ihrer Staatsform gefreut, sondern hauptsächlich die Defizite beklagt. Erst nach der Einverleibung wurde ihnen klar, wie teuer Freiheit zu erkaufen ist.

Marx hatte deswegen gefordert, den Kommunismus weltweit zu etablieren. Ausgerechnet in München hat man damit begonnen. Na, der Spuk war dann mit Hilfe gewisser Freikorps schnell wieder vorbei. "Kommunistische Internationale", kurz "Komintern", das war das Zauberwort. Hex, Hex. Nix. Hat nicht funktioniert und nur wieder Leichenberge hinterlassen.

Also ja, ich dachte schon darüber nach, aber nein, das ist nichts für mich und im Gegensatz zu deiner Argumentationsweise, die hauptsächlich aus Beleidigungen und frechen Behauptungen besteht, gebe ich mir zumindest Mühe, meine Aussagen umfangreich zu erklären.
du hast jetzt wortreich dokumentiert, dass du keine Alternative zum Kapitalismus vorschlagen kannst, ihn aber scheisse findest. Und Alternativen scheiterten, zumindest so viel Einsicht hattest du.

Niemand hindert dich daran, Aussteiger zu werden.
Was nach obiger Lektüre auch keine Option sei, also weiter nur maulen.
Eine Genossenschaft plus Selbstversorger, da musst du anders bei. Da hilft dir kein Lamento.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.810
Punkte Reaktionen
7.052
Punkte
49.720
Geschlecht
Achso, verstehe, ich muss also meine Parteizugehörigkeit büßen.
Ich tu nur meine Meinung kund.
Was du dir drauf strickst, ist deine Sache.
Ja mei, das ist nicht sehr ungewöhnlich. Interessant ist nur, mit welch schlechtem Stil du auf den angeblich schlechten Stil meiner Partei deutest. Wie bibelfest bist? Du kennst das Gleichnis vom Auge und dem Balken? Solltest du dir mal ansehen. Vielleicht fällt dir etwas auf.
Ich bin aus der Kirche aus Überzeugung ausgetreten, so wie ich zuvor aus Überzeugung mitarbeitete.
Der Stil ist MEINER, ich schreib wie mir der Schnabel gewachsen ist.
Oder, wenn du es etwas moderner möchtest, etwas literarischer als den ollen Schmöker, dann hätte ich noch etwas von Eugen Roth anzubieten:

Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen,
darf sich im Tone nicht vergreifen.

Nimm das, A.schloch :p
Wenn du dich jetzt besser fühlst ...
 
Registriert
21 Jun 2022
Zuletzt online:
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
181
Punkte
8.952
Geschlecht
du hast jetzt wortreich dokumentiert, dass du keine Alternative zum Kapitalismus vorschlagen kannst, ihn aber scheisse findest. Und Alternativen scheiterten, zumindest so viel Einsicht hattest du.

Niemand hindert dich daran, Aussteiger zu werden.
Was nach obiger Lektüre auch keine Option sei, also weiter nur maulen.
Eine Genossenschaft plus Selbstversorger, da musst du anders bei. Da hilft dir kein Lamento.
Entscheide dich. Entweder du wirfst mir Mitläufertum vor oder kritisches Hinterfragen. Ein kritisch hinterfragender Mitläufer wäre etwas für den Zirkus.

Ich finde den Kapitalismus gar nicht mal so schlecht. Es gab gute Ansätze einer sozialen Marktwirtschaft. Letztlich aber wird so ein Schneeballsystem immer scheitern MÜSSEN und auch das aktuelle wird scheitern. Es wird sich aber wie immer aus der Asche erheben und weitermachen wie zuvor. Erst noch mit sozialer Komponente, dann aber immer schneller in gierige Dekadenz verfallend. Das hatten wir schon oft und es wird sich auch noch oft wiederholen, solange es unser geschundener Planet noch aushält.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.810
Punkte Reaktionen
7.052
Punkte
49.720
Geschlecht
Entscheide dich. Entweder du wirfst mir Mitläufertum vor oder kritisches Hinterfragen. Ein kritisch hinterfragender Mitläufer wäre etwas für den Zirkus.
Du bist also doch nur meckernder Mitläufer.
Du hast alle Optionen, auszusteigen, tust es aber nicht.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
.... dass noch niemand beweisen konnte, dass es Gott NICHT gibt ...

Man kann eine Nicht-Existenz nicht beweisen, das ist schlicht logisch unmöglich.
Du kannst nicht beweisen, dass es keine Einhörner gibt, du kannst auch nicht beweisen, dass es keinen Teekessel im Orbit um den Saturn gibt und genausowenig kannst du beweisen, dass es keinen Gott gibt.
Du kannst Aussagen machen, dass die Wahrscheinlichkeit für alle diese Dinge extrem winzig ist, aber vollkommen ausschliessen kannst du es nicht.
Du kannst sagen, dass du es für eine Tatsache hältst, dass es keinen Gott gibt, aber mit absoluter Sicherheit beweisen kannst du es nicht.

Erst wenn die Aussagen über den Gott so spezifisch werden, dass eine logische Unmöglichkeit darin steckt, kann man mit Sicherheit ausschliessen, dass es DIESEN Gott geben könnte.
Z.B. schliessen sich "allmächtig" und "allwissend" gegenseitig aus, ein Gott der heute schon weiss was morgen passieren wird kann nicht nur nicht allmächtig sein, er kann nur vollkommen machtlos sein, weil er immer nur ganz präzise das tun kann von dem er vorher schon weiss, dass er es tun wird und darum kann es den christlichen Gott wie er in der Bibel beschrieben wird nicht geben.
Solange man die Definition des Gottes so diffus hält, dass solche logischen Unmöglichkeiten nicht erwähnt werden, kann man dessen Existenz nicht ausschliessen.

Diese mikroskopisch kleine Rest-Wahrscheinlichkeit ist die Basis auf der ALLE Religionen dieser Welt ihren Glauben begründen.
Wahrscheinlicher ist, dass du 10 Wochen hintereinander den Jackpot im Lotto knackst, aber das macht ja nichts, solange man nur die Existenz eines Gottes nicht absolut ausschliessen kann gibt es MILLIARDEN von Menschen die den Schwachsinn glauben, genauso wie es jede Woche Millionen von Deutschen gibt die ihr Geld zum Fenster rauswerfen, für die 1:140 Mio. Chance den Lotto-Jackpot zu knacken, was bei 12 getippten Reihen pro Woche im Schnitt einmal alle 224.000 Jahre passiert.

Ein alter Spruch aus der Schulzeit besagt: "Religion sehr gut, Mathematik mangelhaft" und (um im Thema zu bleiben) das ist auch die Basis auf der 90+% der Welt den Klimawandel ignorieren, die können schlicht nicht rechnen, dafür sind sie aber sehr gut darin wilde Behauptungen aufzustellen und diese so oft zu wiederholen bis sie sie selber glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.718
Punkte Reaktionen
53.992
Punkte
101.486
Geschlecht

Glaubnix

Holzauge - sei wachsam
Registriert
8 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.964
Punkte Reaktionen
1.811
Punkte
49.520
Geschlecht
--
Einstellige aktuelle Temperaturen,
Kölner Ecke 8 Grad,
da wird so manche Putin-GAS-Heizung automatisch anspringen.

deshalb unbedingt von Automatik
auf manuell/aus um schalten

die s.g. KI bei der Heizung, sprich Automatik,
würde mich schätzungsweise 30-50% kosten
.... Außentemperatursteuerung etc. .... nein Danke

für alle Thermen die im Bad/Wg. hängen, FBH,
unbedingt zu empfehlen
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.128
Punkte Reaktionen
29.559
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
*MUHAHAHA*




Geht doch!:ROFLMAO:
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.507
Punkte Reaktionen
57.883
Punkte
140.708
Geschlecht
deshalb unbedingt von Automatik
auf manuell/aus um schalten

bei der Heizung die s.g. KI, sprich Automatik,
kostet mich schätzungsweise 30-50%
.... Außentemperatursteuerung .... nein Danke

für alle Thermen die im Bad/Wg. hängen, FBH,
unbedingt zu empfehlen
Logo,
habe die Heizung völlig vom Netz getrennt.
Und die Zirkulationspumpe fürs WW extern getaktet.

Aber zB unsere Nachbarin,
ihr habe ich es auch empfohlen, !"ne nee neee, sie läuft,
ich mache nix an der Heizung!"
 
Registriert
21 Jun 2022
Zuletzt online:
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
181
Punkte
8.952
Geschlecht
Du bist also doch nur meckernder Mitläufer.
Du hast alle Optionen, auszusteigen, tust es aber nicht.
Mein Bekenntnis zu Deutschland ist eben mehr als nur ein Lippenbekenntnis und natürlich auch mehr als das Ganze hoffnungsvolle Herbeigerede von Deutschlands Zusammenbruch und dem ach so heiß ersehnten Bürgerkrieg. Dieser Club ist wirklich nicht mehr richtig im Kopf.
ich engagiere mich für mein Land mit meinen bescheidenen Kräften. "Aussteigen" kommt für mich nicht in Frage.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.507
Punkte Reaktionen
57.883
Punkte
140.708
Geschlecht

ZDF-Wetterfrosch Özden Terli:​

„Wir müssen einen Teil unseres Wohlstands abbauen“​


Gepostet von Axel Robert Göhring | Jul 01, 2022 | Klima | 21 |
ZDF-Wetterfrosch Özden Terli: „Wir müssen einen Teil unseres Wohlstands abbauen“


Collage: R. Leistenschneider. Hat Hans-Dieter Lange bei ZDF-Heute die Regie übernommen? Bei ZDF Heute und dessen aktuellen Beiträgen, fühlt sich der Zuschauer an längst vergangene Zeiten erinnert. Bei den Herren links und rechts oben im Bild handelt es sich übrigens nicht um ZDF-Moderatoren oder ZDF-Wetterfrösche, sondern um die Herren Stan Laurel und Oliver Hardy, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Dick & Doof.

von AR Göhring​

Die Protagonisten des politisch-medialen Komplexes geben dem einfachen Volk gerne Ratschläge, was dieses tun muß, um die Energiekrise abzumildern. Dabei wird natürlich nicht zugegeben, daß es gerade der Komplex selber ist, der durch seine weltanschauliche Prägung und handwerkliche Unfähigkeit genau jene Probleme geschaffen hat, die die Bürger nun lösen sollen.
So wetterte vor Wochen der üppig vom Steuerzahler versorgte Ex-Bundespräsident Gauck, „wir“ sollten „frieren für die Freiheit“ – als wenn die Gasknappheit ursächlich Ergebnis des Ukrainekrieges sei und nicht der Politik Merkels, die er als oberster Repräsentant stets mittrug.
Eine lustige Stilblüte schuf der grüne Wirtschaftsminister, Philosoph Robert Habeck, als er von seiner stets kurzen Duschzeit unter fünf Minuten berichtete – die Plebs solle es ihm nun gleichtun. Das war wieder einmal ein Knieschuß des erstaunlich unbedarften 52jährigen, der nicht merkt, daß die Wähler nicht wie kleine Kinder behandelt werden wollen. Was kommt als nächstes – Tipps von Habeck zum klimaschonenden Zähneputzen?
Etwas härter belehrt Wetterfrosch Özden Terli, der Klimajournalist vom ZDF. Er sagt im Interview dem Beitragszahler, „wir“ müßten nun unseren Wohlstand abbauen. Zitat:
Unsere Ressourcen sind endlich. Ich denke, daß wir einen Teil unseres Wohlstands abbauen müssen. Das bedeutet nicht, daß die Menschen leiden sollen. Aber es bedeutet, daß es mit endlosem Wachstum nicht weitergehen kann.
Passende Kommentare dazu auf Facebook:
Dann soll er gleich mal seinen Jahresgehalt an eine Tafel spenden der Junge.
Zum Wohlstand gehört auch das Öffentlich Rechtliche Fernsehen, fangen wir damit an….
Bau zuerst deinen Wohlstand ab, zB. spende deine überhöhte Gage, dann reden wir weiter…
Konkreter wird er nicht, sondern erzählt nur davon, wie gerne er Fahrrad fährt und daß er kaum noch fliegt – nur noch, um vom Klimawandel zu berichten. Der zweite Punkt klingt verdächtig nach Claudia Roth, die auf Steuerzahlerkosten mit zwei Unionlern 42.000 Kilometer nach Indonesien und zurück reiste, um sich „die Auswirkungen des Klimawandels“ in Südostasien anzuschauen. Und Stefan „Golfstrom“ Rahmstorf schrieb einmal frech in seiner Kolumne, er sei gerade in Sydney auf einer Klimakonferenz – dafür ist fliegen natürlich OK. Interessant in diesem Zusammenhang ist, daß laut einer Statistik Klimaforscher besonders häufig konferieren und deshalb unbedingt laufend im Flieger sitzen müssen. Wer’s glaubt – die technokratischen Neo-Feudalisten genießen es, der Plebs etwas zu verbieten, was sie selber ganz offen genießen.
Ansonsten hält Terli sich im Interview zurück und spult nur nach den ihm vorgegebenen Stichworten Katastrophenmeldungen ab, um die „Klimakrise“ zu beweisen.
Wir stellen seit Jahrzehnten eine Veränderung in der Luftchemie und der physikalischen Parameter fest, sodaß wir sicher sagen können, daß solche Hitzewellen durch die Klimakrise aufgeladen werden.
Hitze im Sommer ist also etwas ungewöhnliches – und wenn der August mild werden sollte, sind wir gespannt, wie das erklärt werden wird. Wahrscheinlich „Wetter“ – oder der Golfstrom wird langsamer wegen der Hitze und so weiter.
Die Fragen des Interviews wirken, als habe Terli sie selber geschrieben. So wird tatsächlich behauptet, die Ahrtal-Flut habe deswegen über 100 Menschen getötet, weil die Behörden nicht auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet gewesen seien. Wie kann das sein, obwohl doch seit Jahren Millionen und Milliarden in den Klimaschutz fließen? Ging etwa zu viel Steuergeld sinnlos in Klimaforschungsinstitute, und es blieb nichts mehr für technische lebensrettende Maßnahmen in altbekannten Flutgebieten übrig? Nicht doch.
Am Ende bekommt das Interview noch eine lustige Wendung, als Terli und sein Sparringspartner ernsthaft behaupten, in den Medien würde zu wenig von der Klimakatastrophe berichtet.
Interviewer: Das heißt, der Journalismus hat für Sie in Sachen Klimawandel versagt?
Terli: Ja, man kann von einem Versagen im Journalismus sprechen. (…)
I: Wenn Sie Programmchef wären: Wie viele Krimi-Stunden würden Sie pro Jahr umwidmen für Aufklärung über den Klimawandel?
T: Wir müssten gar keinen Krimi umwidmen. Es gibt so viele Drehbuchautoren, die ihren Geschichten einen Klimazusammenhang geben könnten. Ein abschmelzender Gletscher als Kulisse für den nächsten Tatort – so käme die Klimakrise in den Alltag der Menschen, genau dorthin, wo sie hingehört.
Passend dazu: ARD+ZDF freuen sich über Rekordeinnahmen – 8,4 Milliarden Euro
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.507
Punkte Reaktionen
57.883
Punkte
140.708
Geschlecht

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.813
Punkte Reaktionen
5.449
Punkte
111.820
Geschlecht
Langers Spezialoperation "Doppelte Posts" wieder aktiv.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
10.000.- Euro Umweltprämie...
(y) (y) (y) 𝕭𝖆𝖍𝖓 𝖋𝖆𝖍𝖗𝖊𝖓 𝖎𝖘𝖙 𝕶𝖆𝖈𝖐𝖊.... So geht Rassismus. Dumme Hetze verbreiten...
Putins Kriegserklaerung?
Dass die Russen ein unzivilisiertes Volk sind ist bekannt. Primitive Barbaren. Aber...
Immanenter Wahlbetrug
Oben