Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Nord-Stream 2, macht sich Deutschland abhängig?

Heiko A.

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.438
Punkte Reaktionen
2.768
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Was das ganze Problem lösen würde, die deutsche Bürokratie müsste mal den Ar....h hoch bekommen und die Inbetriebnahme der jetzt fertig gestellten und nicht mehr zu verhindernde Gasprom 2 endlich abschließen.
Ich bin mir bewusst, dass Putin sanften Druck und seine Trixereien anwendet. Aber hier geht es um die Interessen des Deutschen Verbrauchers.
Genau so wie die Behinderung der neuen Fabrik Teslas in
Brandenburg. Auch da wird verzögert und behindert, bis Tesla die Faxen dicke hat.Dann adee viele neue Arbeitsplätze in der Region.
In vielen Innovationen ist Deutschland Weltmeister, sich immer selbst ein Bein zu stellen.
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.798
Punkte Reaktionen
1.603
Punkte
74.820
Geschlecht
Was das ganze Problem lösen würde, die deutsche Bürokratie müsste mal den Ar....h hoch bekommen und die Inbetriebnahme der jetzt fertig gestellten und nicht mehr zu verhindernde Gasprom 2 endlich abschließen.
Ich bin mir bewusst, dass Putin sanften Druck und seine Trixereien anwendet. Aber hier geht es um die Interessen des Deutschen Verbrauchers.
Genau so wie die Behinderung der neuen Fabrik Teslas in
Brandenburg. Auch da wird verzögert und behindert, bis Tesla die Faxen dicke hat.Dann adee viele neue Arbeitsplätze in der Region.
In vielen Innovationen ist Deutschland Weltmeister, sich immer selbst ein Bein zu stellen.
North-Stream 2 ist eine europäische Energieversorgung und benötigt daher die Freigabe durch das EU-Parlament.
 

Heiko A.

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.438
Punkte Reaktionen
2.768
Punkte
73.820
Geschlecht
--
North-Stream 2 ist eine europäische Energieversorgung und benötigt daher die Freigabe durch das EU-Parlament.
Der Bauabschluss bedeutet nicht, dass Russland sofort mit Gaslieferungen über die neue Pipeline an das europäische Gastransportsystem beginnen kann. Nord Stream 2 muss noch zwei gravierende Hindernisse in Form von Zertifizierungsverfahren überwinden, die viel Zeit werden in Anspruch nehmen. Der Zeitpunkt des Beginns der Inbetriebnahme hängt primär von der Entscheidung der deutschen Regulierungsbehörde ab, die derzeit den Antrag von Nord Stream 2 auf den Status eines „unabhängigen Betreibers des Übertragungssystems“ prüft.
Quelle:Nord Stream 2: Inbetriebnahme am 1. Oktober wahrscheinlich oder eher unrealistisch? – russland.CAPITAL | https://www.russland.capital/nord-stream-2-inbetriebnahme-am-1-oktober-wahrscheinlich-oder-eher-unrealistisch

Du siehst, zuerst mal muss erstmal eine deutsche Regulierungsbehörde
den Ar..h hoch kriegen.
Quod erat demonstrandum ;)
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.762
Punkte Reaktionen
50.033
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Der Bauabschluss bedeutet nicht, dass Russland sofort mit Gaslieferungen über die neue Pipeline an das europäische Gastransportsystem beginnen kann. Nord Stream 2 muss noch zwei gravierende Hindernisse in Form von Zertifizierungsverfahren überwinden, die viel Zeit werden in Anspruch nehmen. Der Zeitpunkt des Beginns der Inbetriebnahme hängt primär von der Entscheidung der deutschen Regulierungsbehörde ab, die derzeit den Antrag von Nord Stream 2 auf den Status eines „unabhängigen Betreibers des Übertragungssystems“ prüft.
Quelle:Nord Stream 2: Inbetriebnahme am 1. Oktober wahrscheinlich oder eher unrealistisch? – russland.CAPITAL | https://www.russland.capital/nord-stream-2-inbetriebnahme-am-1-oktober-wahrscheinlich-oder-eher-unrealistisch

Du siehst, zuerst mal muss erstmal eine deutsche Regulierungsbehörde
den Ar..h hoch kriegen.
Quod erat demonstrandum ;)
Ich tu's ungern, aber ich tu's einfach mal: Ich zitiere Merkel:

Das sind aber Dinge, über die darf man nicht diskutieren, die muss man einfach machen.
Angellalla Merkel, 2006 in Berlin
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.798
Punkte Reaktionen
1.603
Punkte
74.820
Geschlecht
Der Bauabschluss bedeutet nicht, dass Russland sofort mit Gaslieferungen über die neue Pipeline an das europäische Gastransportsystem beginnen kann. Nord Stream 2 muss noch zwei gravierende Hindernisse in Form von Zertifizierungsverfahren überwinden, die viel Zeit werden in Anspruch nehmen. Der Zeitpunkt des Beginns der Inbetriebnahme hängt primär von der Entscheidung der deutschen Regulierungsbehörde ab, die derzeit den Antrag von Nord Stream 2 auf den Status eines „unabhängigen Betreibers des Übertragungssystems“ prüft.
Quelle:Nord Stream 2: Inbetriebnahme am 1. Oktober wahrscheinlich oder eher unrealistisch? – russland.CAPITAL | https://www.russland.capital/nord-stream-2-inbetriebnahme-am-1-oktober-wahrscheinlich-oder-eher-unrealistisch

Du siehst, zuerst mal muss erstmal eine deutsche Regulierungsbehörde
den Ar..h hoch kriegen.
Quod erat demonstrandum ;)
In deutschen Amtsstuben gilt aber immer noch "... geht´s nicht so schnell":
 

Intruder

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
14 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.940
Punkte Reaktionen
2.882
Punkte
49.520
Geschlecht
--
Ich lese aus keiner Glaskugel, ich lese aus diversen Wirtschaftsmagazinen und der s.g. Tagespresse.
Da hatte ich ja einen Link eingestellt. dort war zu lesen:
" Die Gasspeicher in Deutschland mit einer Gesamtkapazität von 24,6 Milliarden Kubikmeter seien zu 64,69 Prozent gefüllt, dieser Prozentsatz steige wöchentlich, sagte die Sprecherin."
Du liest die Beschwichtigungsmeldungen der Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums, soweit korrekt.

Vielleicht solltest du deinen offensichtlich sehr beschränkten Horizont etwas erweitern und auch mal Quellenstudium betreiben. Dabei helfe ich dir doch gern:

"Die Gasspeicher weisen aktuell einen historischen Tiefststand auf. Eine Gefahr für die Versorgungssicherheit besteht für die erste Winterhälfte derzeit nicht. Die technischen Potenziale zur Einspeicherung sind ausreichend vorhanden. Zur Ausnutzung dieser Potenziale ist ein vorausschauendes Handeln aller Akteure, insbesondere die frühzeitige Ausschreibung von Long-Term-Options, notwendig.
Die Gasspeicher in Deutschland sind derzeit zu 64 Prozent gefüllt – im Vergleich zu historischen Werten ein sehr niedriger Stand. Die technischen Potenziale zur maximalen Einspeicherung ermöglichen es dem Markt allerdings noch bis Anfang November einen Füllstand von über 90 Prozent zu erreichen. Im historischen Vergleich entspräche dies dem üblichen Füllstands-Niveau. Spitzenlasten treten in der Regel erst Ende Dezember oder später auf. Bei Auftreten längerer Kälteperioden im Januar und Februar muss eine ausreichende Ausspeicherleistung vorhanden sein, da in diesem Zeitraum Verbrauchspitzen zum überwiegenden Teil aus den deutschen Speichern lokal und zeitnah bereitgestellt werden, wozu ausreichende Vorhaltemengen erforderlich sind."

Gasspeicher-Füllstände noch keine Gefahr für Versorgungssicherheit - INES Initiative ErdgasspeicherINES Initiative Erdgasspeicher Der Verband der Gasspeicher in Deutschland.

Die wichtigen Passagen habe ich extra für dich gefettet. Bitte, keine Ursache.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.599
Punkte Reaktionen
17.034
Punkte
65.520
Geschlecht
Du liest die Beschwichtigungsmeldungen der Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums, soweit korrekt.

Vielleicht solltest du deinen offensichtlich sehr beschränkten Horizont etwas erweitern und auch mal Quellenstudium betreiben. Dabei helfe ich dir doch gern:

"Die Gasspeicher weisen aktuell einen historischen Tiefststand auf. Eine Gefahr für die Versorgungssicherheit besteht für die erste Winterhälfte derzeit nicht. Die technischen Potenziale zur Einspeicherung sind ausreichend vorhanden. Zur Ausnutzung dieser Potenziale ist ein vorausschauendes Handeln aller Akteure, insbesondere die frühzeitige Ausschreibung von Long-Term-Options, notwendig.
Die Gasspeicher in Deutschland sind derzeit zu 64 Prozent gefüllt – im Vergleich zu historischen Werten ein sehr niedriger Stand. Die technischen Potenziale zur maximalen Einspeicherung ermöglichen es dem Markt allerdings noch bis Anfang November einen Füllstand von über 90 Prozent zu erreichen. Im historischen Vergleich entspräche dies dem üblichen Füllstands-Niveau. Spitzenlasten treten in der Regel erst Ende Dezember oder später auf. Bei Auftreten längerer Kälteperioden im Januar und Februar muss eine ausreichende Ausspeicherleistung vorhanden sein, da in diesem Zeitraum Verbrauchspitzen zum überwiegenden Teil aus den deutschen Speichern lokal und zeitnah bereitgestellt werden, wozu ausreichende Vorhaltemengen erforderlich sind."

Gasspeicher-Füllstände noch keine Gefahr für Versorgungssicherheit - INES Initiative ErdgasspeicherINES Initiative Erdgasspeicher Der Verband der Gasspeicher in Deutschland.

Die wichtigen Passagen habe ich extra für dich gefettet. Bitte, keine Ursache.
Ich lese keine "Beschwichtigungsmeldungen", da ich keine Verschwörungstheoretiker bin, vermutlich trifft deine Aussage wohl eher auf deine Person zurück.

Auch musst du mir nicht behilflich sein, da ich mich tagtäglich mit "unserer" Wirtschaft auseinandersetze, des Weiteren "spiele" ich auch ein wenig an der Börse. So gesehen bist du wohl kaum in der Lage, mir etwas weismachen zu wollen.

Es ist halt, wie es ist, für die Einen ist das Glas halb leer, für die anderen ist das Glas halbvoll.

Wenn du nun Panik hast, dass "wir" in Deutschland im Winterhalbjahr im kalten und im dunkeln sitzen, dann solltest du schleunigst deine Koffer packen.
 

Intruder

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
14 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.940
Punkte Reaktionen
2.882
Punkte
49.520
Geschlecht
--
Ich lese keine "Beschwichtigungsmeldungen", da ich keine Verschwörungstheoretiker bin, vermutlich trifft deine Aussage wohl eher auf deine Person zurück.
Schon wieder falsch vermutet. :ROFLMAO:
Es ist halt, wie es ist, für die Einen ist das Glas halb leer, für die anderen ist das Glas halbvoll.
Für die, die es wissen müssen (INES), ist es auf dem besten Weg, halb leer zu werden.
Wenn du nun Panik hast, dass "wir" in Deutschland im Winterhalbjahr im kalten und im dunkeln sitzen, dann solltest du schleunigst deine Koffer packen.
Ich hab keine Panik, schon wieder falsch vermutet. Und deine Empfehlung kannst du dir wieder dahin nageln, wo die anderen schon sind - an dein Knie. Ganz schön vernagelt, dein Knie. Und nicht nur das.:ROFLMAO:
 

Intruder

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
14 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.940
Punkte Reaktionen
2.882
Punkte
49.520
Geschlecht
--
Warum bestellt eigentlich niemand in der EU mehr Gas bei Gazprom, wo doch jetzt die Transitleitung durch die Ukraine wieder freie Kapazitäten hat, nachdem Ungarn nun sein Gas über die Turkstream bekommt? Das könnte doch den derzeitigen Wahnsinnspreis von nun knapp 2000 Dollar/1000 m3 etwas herunterbringen (Angebot/Nachfrage), wenn man schon nicht an die derzeitigen exorbitanten Gewinne der Gasimporteure heran will?
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.846
Punkte Reaktionen
9.335
Punkte
70.420
Geschlecht
Warum bestellt eigentlich niemand in der EU mehr Gas bei Gazprom, wo doch jetzt die Transitleitung durch die Ukraine wieder freie Kapazitäten hat, nachdem Ungarn nun sein Gas über die Turkstream bekommt? Das könnte doch den derzeitigen Wahnsinnspreis von nun knapp 2000 Dollar/1000 m3 etwas herunterbringen (Angebot/Nachfrage), wenn man schon nicht an die derzeitigen exorbitanten Gewinne der Gasimporteure heran will?


Die Russen liefern doch schon mehr als vereinbart. Schuld an der Misere sind aber die Vollidioten aus Brüssel, de Gazprom genötigt haben nur noch kurzfristige Lieferverträge mit ihren westeuropäischen Kunden abzuschließen UND darüber hinaus die völlig hirnrissige "Energiewende" maximal voranzutreiben, Dazu kommt ein relativ kalter Winter eine Flaute hinsichtlich des Ertrages bei Windstrom und schon sind die Gas-Speicher"leer".
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht
Warum bestellt eigentlich niemand in der EU mehr Gas bei Gazprom, wo doch jetzt die Transitleitung durch die Ukraine wieder freie Kapazitäten hat, nachdem Ungarn nun sein Gas über die Turkstream bekommt? Das könnte doch den derzeitigen Wahnsinnspreis von nun knapp 2000 Dollar/1000 m3 etwas herunterbringen (Angebot/Nachfrage), wenn man schon nicht an die derzeitigen exorbitanten Gewinne der Gasimporteure heran will?
vermutlich wird nun die Ukraine "Aufschläge" pro durchgeleitendes Gas durch "ihre Pipeline" verlangen um die Verluste auszugleichen,
was dann auch wieder der deutsche Steuerzahler bezahlen wird °^
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.660
Punkte Reaktionen
5.403
Punkte
111.820
Geschlecht

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.599
Punkte Reaktionen
17.034
Punkte
65.520
Geschlecht
vermutlich wird nun die Ukraine "Aufschläge" pro durchgeleitendes Gas durch "ihre Pipeline" verlangen um die Verluste auszugleichen,
was dann auch wieder der deutsche Steuerzahler bezahlen wird °^
Da kannst du einmal mehr sehen was diese überflüssige Pipeline so alles hervorruft.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht
Was solltest du als Befürworter auch anderes rauskramen. :ROFLMAO:
da wäre noch n Artikel aus dem hervor geht, das die Ukraine Gas aus der Leitung klaut, woran dann allerdings Russland Schuld ist °^

Russland droht Ukraine - Kalte Zeiten für Europa? | https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lieferstopp-drohung-gegen-ukraine-so-abhaengig-ist-europa-von-russischem-gas-1.1964469
"Wer nichts zahlt, bekommt nichts": Russlands Außenminister droht, der Ukraine den Gashahn zuzudrehen, sollte das Land seine Schulden nicht begleichen. Damit gerät auch die Energieversorgung anderer Länder in Gefahr. Deutschland spürt, wie wichtig Russland ist.

p.s
wie stehst du denn zu den "Transit-Gebühren", welche ja zusätzlich auf den Gaspreis drauf gelegt werden,
wenn das Gas durch die Ukraine oder auch Polen nach Deutschland kommt?
Mit Northstream2 fallen die ja weg....
und die Ukraine kann dann auch nix mehr "klauen".
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.762
Punkte Reaktionen
50.033
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Von einem Betrieb dieser überflüssigen Pipeline hatte ich nicht geschrieben, da es allgemein um diese Pipeline geht.
Wie man am Gasmangel deutlich erkennen kann ist diese Pipeline alles andere als überflüssig.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.599
Punkte Reaktionen
17.034
Punkte
65.520
Geschlecht
da wäre noch n Artikel aus dem hervor geht, das die Ukraine Gas aus der Leitung klaut, woran dann allerdings Russland Schuld ist °^

Russland droht Ukraine - Kalte Zeiten für Europa? | https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lieferstopp-drohung-gegen-ukraine-so-abhaengig-ist-europa-von-russischem-gas-1.1964469
"Wer nichts zahlt, bekommt nichts": Russlands Außenminister droht, der Ukraine den Gashahn zuzudrehen, sollte das Land seine Schulden nicht begleichen. Damit gerät auch die Energieversorgung anderer Länder in Gefahr. Deutschland spürt, wie wichtig Russland ist.

p.s
wie stehst du denn zu den "Transit-Gebühren", welche ja zusätzlich auf den Gaspreis drauf gelegt werden,
wenn das Gas durch die Ukraine oder auch Polen nach Deutschland kommt?
Mit Northstream2 fallen die ja weg....
und die Ukraine kann dann auch nix mehr "klauen".
Wie war das doch gleich die Sache mit dem Murmeltier?

Du fängst nun wieder an s.g. alte Kamellen aufzuwärmen, außerdem werden/wurden doch wohl diese "Transit-Gebühren" auch ohne diese überflüssige Nord-Stream 2 Pipeline fällig.
Klar, dass du die von mir schon vor geraumer Zeit vorgelegten Links, Artikel usw. vergisst, dass doch die Gaspreise mit dem Betrieb dieser Pipeline fallen sollen und sich die Preise stabilisieren sollen. Aber dieses Märchen von den Befürwortern dieser überflüssigen Pipeline, hatte ich ja schon vor langer Zeit infrage gestellt. Wie recht ich hatte, zeigt doch die derzeitige Situation.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Mut zur Wahrheit
Der Film „Matrix“ enthält wenigstens zwei grundsätzliche Fehler. Am 15.06.2024 hatte...
  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Der Vietnamkrieg wurde erst dann unpopulär als es keine Aussicht mehr auf einen...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben