Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Nord-Stream 2, macht sich Deutschland abhängig?

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.777
Punkte Reaktionen
50.134
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wie bei den Handy-Verträgen sind langfristige Verträge auf dem Energiesektor fragwürdig.
Warum wechseln nur Verbraucher sehr häufig solche Verträge mit Energiekonzernen?
Langfristige Verträge bieten den Vertragspartnern langfristige Sicherheit. Ich wüsste nicht, was daran fragwürdig sein sollte.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.623
Punkte Reaktionen
17.098
Punkte
65.520
Geschlecht
Langfristige Verträge bieten den Vertragspartnern langfristige Sicherheit. Ich wüsste nicht, was daran fragwürdig sein sollte.
Klar, dass du dir das raussuchst, was dir passt. Den zweiten Satz von mir lässt du wohl unbeantwortet, weil er nicht in dein "Konzept" passt.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.623
Punkte Reaktionen
17.098
Punkte
65.520
Geschlecht
Natürlich sind diese langfristigen Verträge schon seit längerer Zeit Thema. Ist Dir wohl entgangen, weil Du die "Feindpresse" ignorierst.

Monokausale Ursachen sind für komplexe Zusammenhänge eher selten. Dass aber die Amis schon den Bau der Leitung durch Sanktionen blockierten und noch immer auf dem Umweg über die EU lobbyieren, sollte selbst Dir nicht entgangen sein.
Langfristige Verträge sind in der Wirtschaft nicht unbedingt ratsam, also auch nicht auf dem Energiesektor, weil dort politische Einflüsse sich tagtäglich ändern können. Die USA interessieren mich in diesem Zusammenhang nicht, da ich schon vor geraumer Zeit geschrieben hatte, dass wir Gas nicht nur aus Russland und aus den USA importieren.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.777
Punkte Reaktionen
50.134
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Langfristige Verträge sind in der Wirtschaft nicht unbedingt ratsam, also auch nicht auf dem Energiesektor, weil dort politische Einflüsse sich tagtäglich ändern können.
Ratsam oder nicht: Der Lieferant bietet nur langfristige Verträge an. Wie bereits erläutert aus nachvollziehbaren und legitimen Gründen. Dem Kunden steht es frei, auf das Angebot einzugehen oder es abzulehnen.
Die USA interessieren mich in diesem Zusammenhang nicht, da ich schon vor geraumer Zeit geschrieben hatte, dass wir Gas nicht nur aus Russland und aus den USA importieren.
Die USA mögen Dich nicht interessieren, sind aber in dem Zusammenhang zu wichtig, sie zu ignorieren. Wie ich früher schon sagte: Wer solche Freunde hat, braucht keinen Feind mehr.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.620
Punkte Reaktionen
53.692
Punkte
101.486
Geschlecht
Wie bei den Handy-Verträgen sind langfristige Verträge auf dem Energiesektor fragwürdig.

weniger, da es nun einmal nur wenige konkurrierende Firmen gibt, die sich gegenseitig unterbieten können.
Warum wechseln nur Verbraucher sehr häufig solche Verträge mit Energiekonzernen?
"Geiz" ist Geil....und auch oft aus bequemlichkeit....und wie auch bei Handyverträgen ist es mittlerweile nicht unüblich, das man n "Schmankerl" dazu bekommt....
ok, in Deutschland nicht so extrem wie z.B in Holland, da gab es schon vor Jahren zu nem Vertrag n "Fahrrad oder Kühlschrank" dazu....
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.620
Punkte Reaktionen
53.692
Punkte
101.486
Geschlecht
Langfristige Verträge bieten den Vertragspartnern langfristige Sicherheit. Ich wüsste nicht, was daran fragwürdig sein sollte.
ob relevant oder auch nich ^^

langfristig sind wohl nur die Konzerne bei langfristigen Verträgen auf der sicheren Seite,
den Verbrauchern kann man in "Not"-Situationen dagegen fristlos kündigen....
wenn ick die letzten Meldungen über eingestellte Verträge richtig vernommen hatte
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.623
Punkte Reaktionen
17.098
Punkte
65.520
Geschlecht
weniger, da es nun einmal nur wenige konkurrierende Firmen gibt, die sich gegenseitig unterbieten können.

"Geiz" ist Geil....und auch oft aus bequemlichkeit....und wie auch bei Handyverträgen ist es mittlerweile nicht unüblich, das man n "Schmankerl" dazu bekommt....
ok, in Deutschland nicht so extrem wie z.B in Holland, da gab es schon vor Jahren zu nem Vertrag n "Fahrrad oder Kühlschrank" dazu....
Klar, dein Hinweis "Geiz ist geil", gilt natürlich nur für die Endverbraucher????
Die Wirtschaft, also auch die Konzerne hatten das schon lange erkannt.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.623
Punkte Reaktionen
17.098
Punkte
65.520
Geschlecht
Die USA mögen Dich nicht interessieren, sind aber in dem Zusammenhang zu wichtig, sie zu ignorieren. Wie ich früher schon sagte: Wer solche Freunde hat, braucht keinen Feind mehr.
Doch doch, die USA interessieren mich sehr, aber nicht in diesem Zusammenhang. Komisch, dass dir die USA in diesem Zusammenhang nun so wichtig sind. Die USA können doch preislich gesehen mit dem angeblich teuren "Fracking-Gas" überhaupt nicht mithalten.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.623
Punkte Reaktionen
17.098
Punkte
65.520
Geschlecht
ob relevant oder auch nich ^^

langfristig sind wohl nur die Konzerne bei langfristigen Verträgen auf der sicheren Seite,
den Verbrauchern kann man in "Not"-Situationen dagegen fristlos kündigen....
wenn ick die letzten Meldungen über eingestellte Verträge richtig vernommen hatte
So sieht es halt aus, dass Konzerne auf langfristige Verträge aus sind und wer die russischen langfristigen Verträge auf den Energiesektor nicht akzeptiert, der wird halt "ein wenig" unter Druck gesetzt. So "arbeiten" halt Konzerne, die ein gewisses Monopol auf ihre "Produkte" haben.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.620
Punkte Reaktionen
53.692
Punkte
101.486
Geschlecht
So sieht es halt aus, dass Konzerne auf langfristige Verträge aus sind und wer die russischen langfristigen Verträge auf den Energiesektor nicht akzeptiert, der wird halt "ein wenig" unter Druck gesetzt. So "arbeiten" halt Konzerne, die ein gewisses Monopol auf ihre "Produkte" haben.
zumindest Sanktioniert der Russe nicht, wenn man sich weigert mit ihm zu spielen °^
da sind die Amis schon n Zacken schärfer °^
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.623
Punkte Reaktionen
17.098
Punkte
65.520
Geschlecht
zumindest Sanktioniert der Russe nicht, wenn man sich weigert mit ihm zu spielen °^
da sind die Amis schon n Zacken schärfer °^
Der "Russe" braucht in diesem Fall keine Sanktionen, sein "Druckmittel" die Lieferkapazitäten mit langfristigen Verträgen zu koppeln, reicht völlig aus. Hatten vor solchen Situationen nicht viele Fachleute und Experten gewarnt?

Wenn die überflüssige Nord-Stream 2 Pipeline ans Netz geht, wird es eine "Gasschwemme" geben und wer vorab langfristige Verträge abgeschlossen hat, der wird sich wohl ärgern.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.777
Punkte Reaktionen
50.134
Punkte
88.820
Geschlecht
--
ob relevant oder auch nich ^^

langfristig sind wohl nur die Konzerne bei langfristigen Verträgen auf der sicheren Seite,
den Verbrauchern kann man in "Not"-Situationen dagegen fristlos kündigen....
wenn ick die letzten Meldungen über eingestellte Verträge richtig vernommen hatte
Wenn Verträge einseitig sind, ist das natürlich fragwürdig.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.777
Punkte Reaktionen
50.134
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Entschuldigung, ich vergaß deine Art und Weise eines Profilneurotikers d.h. nur deine "Antworten" und Hinweise sind relevant.
Themenbezogene Hinweise sind relevant. Handyverträge mit Gaslieferungen in eine Beziehung zu setzen finde ich schwierig.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.777
Punkte Reaktionen
50.134
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Doch doch, die USA interessieren mich sehr, aber nicht in diesem Zusammenhang. Komisch, dass dir die USA in diesem Zusammenhang nun so wichtig sind. Die USA können doch preislich gesehen mit dem angeblich teuren "Fracking-Gas" überhaupt nicht mithalten.
Das könnte der Grund für den Versuch der Amis sein, die Lieferkapazitäten für das preiswertere Gas aus Russland zu beschränken.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.620
Punkte Reaktionen
53.692
Punkte
101.486
Geschlecht
Der "Russe" braucht in diesem Fall keine Sanktionen, sein "Druckmittel" die Lieferkapazitäten mit langfristigen Verträgen zu koppeln, reicht völlig aus. Hatten vor solchen Situationen nicht viele Fachleute und Experten gewarnt?

Wenn die überflüssige Nord-Stream 2 Pipeline ans Netz geht, wird es eine "Gasschwemme" geben und wer vorab langfristige Verträge abgeschlossen hat, der wird sich wohl ärgern.
sobald Northstream2 in Betrieb geht, fällt die leidige Erpressung und der stete Diebstahl aus der Pipeline durch die Ukraine weg °^
russisches Erdgas ist zuverlässig, kein Tanker der in Seenot geraten kann.....
also aus meiner Sicht, mehr als nur Willkommen °^
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
also aus meiner Sicht, mehr als nur Willkommen °^
Du solltest dich einmal erkundigen, was die v. d. Leyen mit der Liberalisierung des Gases an der Börse erreicht hat ? Und was für Folgen
dadurch für die Bevölkerung eingetreten ist.
Natürlich nicht für die > welche sich das Geld gegenseitig in die Taschen und auf Ihre Konten < schaufeln !
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Gedanken zum Universum
Hallo @Schulz, damals hatte ich keine Ahnung welche Bedeutung das Thema Gravitation...
Putins Kriegserklaerung?
Gesamtbelastung nähert langsam der 45%-Marke an. von der Wega: ihr...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben