Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dir sind die extrem niedrigen zivilen Opferzahlen im Ukraine Krieg bekannt, verglichen mit dem halben Jahr in GAZA?
Natürlich ist jeder Tote zuviel, Russland hat aber im Gegensatz zu Israel versucht die zivilen Opferzahlen niedrig zu halten.
Im Donbass sehe ich weniger Probleme.
Ob es je inneren Frieden zwischen der Ukraine und Russland geben wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.
und was soll ich jetzt damit anfangen ?

wolltest du jetzt meine Kernaussage bestreiten
oder wolltest du sie bestätigen ??
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.490
Punkte Reaktionen
6.824
Punkte
49.720
Geschlecht
Registriert
14 Dez 2022
Zuletzt online:
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
1.285
Punkte
23.820
Richtig der Warenkorb ist öffentlich aber zum Teil sehr unspezifisch.
Und rückblickend stelle ich fest , dass auch die Euro-Einführung zu einem massiven Preisanstieg geführt hat.
Wir würden ganz sicher nicht 8 DM für ein gutes Brot bezahlen müssen, oder 1,20 DM für ein Brötchen.
Die Einkommen haben bei vielen nicht Schritt gehalten mit der Preisentwicklung.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.490
Punkte Reaktionen
6.824
Punkte
49.720
Geschlecht
genau das was dastand und was du zitiert hattest
Es sind aber keine "Normeinheiten", das denkst du dir aus, weil du keine Ahnung hast.
Es heisst Grundpreisangaben, und die haben für kleine Artikel nach Gewicht nach 100g bzw. für größere Packungen nach kg zu erfolgen.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.490
Punkte Reaktionen
6.824
Punkte
49.720
Geschlecht
Richtig der Warenkorb ist öffentlich aber zum Teil sehr unspezifisch.
Und rückblickend stelle ich fest , dass auch die Euro-Einführung zu einem massiven Preisanstieg geführt hat.
Wir würden ganz sicher nicht 8 DM für ein gutes Brot bezahlen müssen, oder 1,20 DM für ein Brötchen.
Die Einkommen haben bei vielen nicht Schritt gehalten mit der Preisentwicklung.
Dafür musst du erheblich kürzer als früher arbeiten für das selbe Produkt, weil die Löhne noch stärker stiegen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es heisst Grundpreisangaben, und die haben für kleine Artikel nach Gewicht nach 100g bzw. für größere Packungen nach kg zu erfolgen.
"Herr Lehrer Herr Lehrer *schnalz* *schnalz* ... ich weiß was ... ich weiß was ...!!"

fein gemacht Rolli, ganz fein gemacht
gibt 3 Forenfleißsternchen

gibts auch irgendwann mal was Wichtiges oder gar was Wertvolles von dir ??
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.490
Punkte Reaktionen
6.824
Punkte
49.720
Geschlecht
Die Einkommen haben bei vielen nicht Schritt gehalten mit der Preisentwicklung.
Das stimmt nicht.
In Relation zu 1970 findet sich nur ein einziges Produkt, für das du heute länger arbeiten musst als 1970: Kabeljau.
Damals ein Allerweltsfisch, heute kaum noch zu bekommen und teuer.

Alles andere ... von Milch, Weizen, Kartoffeln, Eier, Zucker, Schuhe, Fernseher, Sprit, Strom, ... musst du erheblich kürzer als 1970 arbeiten gehen.

Preise 1970:
Preise 1970 Produktpreise | https://www.was-war-wann.de/1900/1970/preise-1970.html
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.490
Punkte Reaktionen
6.824
Punkte
49.720
Geschlecht
"Herr Lehrer Herr Lehrer *schnalz* *schnalz* ... ich weiß was ... ich weiß was ...!!"

fein gemacht Rolli, ganz fein gemacht
gibt 3 Forenfleißsternchen

gibts auch irgendwann mal was Wichtiges oder gar was Wertvolles von dir ??
Gibts irgendwann auch mal was RICHTIGES von dir, Dummbeutel?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
In Bezug auf USA/Israel bestätigen.
In der Ukraine nur zum Teil.
warum?

denkst du wirklich Ukrainer und Russen werden das einfach alles vergessen und dann wieder schiedlich friedlich Tür an Tür zusammenleben !?

übrigens: in Nordirland ist das bis heute nicht vergessen
auch wenn das dort nach außen friedlich wirkt ...

die alten Rechnungen sind dort immer noch offen
ganze Straßenzüge in Belfast sich immer noch spinnefeind
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.490
Punkte Reaktionen
6.824
Punkte
49.720
Geschlecht
Vielleicht gehörst du zu denen wo die Löhne stärker gestiegen sind. Für sehr viele trifft das aber nicht zu.
Welche Löhne sind denn nicht gestiegen?
Der Durchschnittslohn ist seit 1970 massiv gestiegen.
Und am unteren Ende gibt es längst Mindestlöhne.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.384
Punkte Reaktionen
27.336
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Dafür musst du erheblich kürzer als früher arbeiten für das selbe Produkt, weil die Löhne noch stärker stiegen.
Also ich wüsste nicht, dass in Schland die Arbeitszeiten wesentlich unter die 37,5 / 40 Stunden - Woche gesunken wären. In manchen Branchen eher das Gegenteil.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.720
Punkte Reaktionen
49.885
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Richtig der Warenkorb ist öffentlich aber zum Teil sehr unspezifisch.
Und rückblickend stelle ich fest , dass auch die Euro-Einführung zu einem massiven Preisanstieg geführt hat.
Wir würden ganz sicher nicht 8 DM für ein gutes Brot bezahlen müssen, oder 1,20 DM für ein Brötchen.
Die Einkommen haben bei vielen nicht Schritt gehalten mit der Preisentwicklung.
Mit dem Euro sah alles schön billig aus, was viele Unternehmen nutzten, um ihre Margen zu verbessern. Danach allerdings blieben die Preise relativ lange stabil.

Außerdem sind im Warenkorb eine Menge Dinge enthalten, deren Preis eher gesunken ist. In meiner Jugend kostete ein Farbfernseher mit der seinerzeit maximalen Bildgröße ein durchschnittliches Monatsgehalt.

Aber wir sind wieder bei der Marktpreisentwicklung. Der obige Link zeigt sehr schön, dass Inflation an anderer Stelle gemacht wird.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 18 « (insges. 18)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Energiewende größter...
Overseriuosly in Ignaz Bearth Chat | https://t.me/IgnazBearthChatGruppe/233511...
Klimareligion labert was...
Sorry , ein m zu viel, kann mal passieren. 😉 "David William Donald Cameron, Baron...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben