Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Schwachsinn. 2022 hat ein Haushalt durchschnittlich 27,8% des Einkommens für die Miete ausgegeben.

Haushalte wendeten 2022 durchschnittlich 27,8 % ihres Einkommens für die Miete auf | https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_129_12_63.html

Im Jahre 1975 war es durchschnittlich etwa nur die Hälfte, 13,3%

Anhang anzeigen 22719
Dann schaust du mal, wie der durchschnittliche Haushalt HEUTE ausgestattet ist.
Damals (TM) 15% Geschirrrspülmaschine, 69% Telefon, 50% Farbfernseher ;-)

Für vieles arbeitest du nur Bruchteile der Zeit wie 1975.
Strom ... damals relativ teurer
Sprit ... damals relativ teurer
Lebensmittel ... damals relativ teurer
Inventar ... damals relativ teurer

Lebensmittel:
>>
Der entsprechende Anteil aller privaten Haushalte des Landes lag 2021 bei 9,6 Prozent;
<<

Das hatte 1975 hinten und vorne nicht gereicht.
1970 waren es noch 25%:
Konsumausgaben: Anteil der Ausgaben für Lebensmittel bis 2023 | Statista | https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75719/umfrage/ausgaben-fuer-nahrungsmittel-in-deutschland-seit-1900/
*Muhahahaha* Für alles muss man weniger arbeiten, wenn man Energie durch die Kosten der " Energiewende " unbezahlbar macht, entweder über die CO2 - Bepreisung oder dadurch zur " energetischen Sanierung " zwingt und damit zu Investitionen, die in vielen Fällen den Kaufpreis der Immobilie übersteigen und die sich niemals amortisieren, da die Investition für Dämmung, Solar und WP wiederkehrende Investitionen sind, die das theoretische Sparpotential wieder reinvestieren lassen.
Selber schuld, wenn du ne Schrottimmobilie flott machen willst.
Dann sind die Renovierungskosten relativ mickrig!
Abgesehen davon kann deine WP effizient sein wie sie will; der nötige Netzausbau, die Speicher / das Backup umgelegt auf den Strompreis frisst all das wieder auf und es wird in keiner Relation zur Einkommensentwicklung stehen,
Deine Glaskugel hat nen Sprung.
schon gar nicht in einem Land, welches in Folge dieser Kosten deindustralisiert und das Land mit Millionen unqualifizierter Zuwanderer flutet.
Komisch, dass diese zuerst Arbeitsverbot haben, und anschließend nicht mehr in der Statistik für Arbeitslose auftauchen.
Deine Glaskugel hat nen weiteren Sprung!
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Nix "Blubb".
Es gibt eben - auf jeder Wertschöpfungsstufe - nix, in dem nicht Energie steckt.
Meine Fresse, das sind meistens peanuts.

Wir hatten um die 34.000 kWh Energiekosten pro Million Umsatz (Gas für BHKW), bzw. nicht mal 2% Energiekosten am Gewinn. Ein Versandhändler, der fast komplett technisiert ist.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.839
Punkte Reaktionen
5.205
Punkte
59.820
Geschlecht
Falsch @ Heli.
Du bist der Fälscher,
weil du exakt das "Geschreibsel" eines anderen Users nun in einen anderen Zusammenhang stellst.
Wenn du Marmelade anstelle auf Brot, plötzlich auf Kartoffelsalat schmierst, dann kannst du das dem Marmeladenverkäufer nicht vorwerfen. :rolleyes:

Wo ''Dummi'' drauf steht, ist auch ein (großer) Dummi drin...:cool:

Deine Heuchlei, mein geistig benachteiligter ostdeutscher Russlandfreund habe ich hier im Forum schon etliche Male mit deinen eigenen unüberlegten Beiträgen nachgewiesen hier im Forum. Und dass du eine ostdeutsche Heulsuse bist!
Zuletzt vorgestern glaube ich (wenn du dies abstreiten möchtest, verlinke ich es hier)

Das unterscheidet einen Wessi wie mich, von einem geistig benachteiligten russlandaffinen Ossi wie dich halt, nicht wahr @Dummi. Ich kann das was ich über andere behaupte, in der Regel auf Wunsch (wenn selbige dies abstreiten und sich zweimal blamieren wollen) mit deren eigenen BeIträgen belegen.
Und was kannst eigentlich du? Außer dich lächerlich machen mit deinen vorgetragenen mangelhaften Kenntnissen und der lächerlichen Auslegung der dt. Sprache(?!)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Nein? Die Butter wird nicht transportiert? Man muss keine Energie aufwenden um die Butter zu lagern / kühlen? Der Dieselpreis lag um und bei 1 Euro 10. Jetzt liegt er um und bei 1 Euro 70. Über 40% Preissteigerung.
Du meinst die Zeit vor Putins 72h-Angriffskrieg?
>>
Der durchschnittliche Preis für einen Liter Diesel hat sich in den letzten dreizehn Monaten in Deutschland wechselhaft entwickelt – Tendenz steigend. Im November 2021 belief sich der durchschnittliche Preis für einen Liter Dieselkraftstoff auf rund 158,5 Cent.
<<

=> Keine 10% Preissteigerung, aktuell 1,629 Euro/Liter Diesel.

Das was du beschreibst gab es noch zusätzlich. Aber auch das ist nicht Putins Schuld.
Der ist auch nicht schuld an deinen Lügen zum Spritpreis.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.839
Punkte Reaktionen
5.205
Punkte
59.820
Geschlecht
Erkennt man deutlich an die Hohlbirnen im Westen. Nieten und Vollpfosten, wohin man dort schaut. Bis auf ein paar Ausnahmen natürlich.

Wer in dem Thread hier mitliest, das sinnfreie wie gleichermaßen erfundene Geschreibsel der ostdeutschen Protagonisten sich vergegenwärtigt, der könnte, wenn er nicht selber realitätsverweigernder, russlandaffiner Ostdeutscher wäre, zu einem ganz anderen Schluss kommen... :sneaky:
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.213
Punkte Reaktionen
14.445
Punkte
74.820
Geschlecht
Meine Fresse, das sind meistens peanuts.

Wir hatten um die 34.000 kWh Energiekosten pro Million Umsatz (Gas für BHKW), bzw. nicht mal 2% Energiekosten am Gewinn. Ein Versandhändler, der fast komplett technisiert ist.
Und in jedem versendeten Artikel des Versandhändlers steckt keine Energie?
Nicht in der Infrastruktur des Versandhändlers?
Nicht in der Fertigung der Kleidung der Mitarbeiter?
Nicht in der Verpflegung der Mitarbeiter?
Nicht in der allgemeinen Infrastruktur?
Sämtlicher Transport, Kunststoffe, Pharmazie, und wo noch alles.
Versuche dir mal die heutige Welt OHNE Öl in jeder seiner vorkommenden Form vorzustellen.
Und dann fabuliere nochmal von "Peanuts". :rolleyes:
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.213
Punkte Reaktionen
14.445
Punkte
74.820
Geschlecht
Wo ''Dummi'' drauf steht, ist auch ein (großer) Dummi drin...:cool:

Deine Heuchlei, mein geistig benachteiligter ostdeutscher Russlandfreund habe ich hier im Forum schon etliche Male mit deinen eigenen unüberlegten Beiträgen nachgewiesen hier im Forum. Und dass du eine ostdeutsche Heulsuse bist!
Zuletzt vorgestern glaube ich (wenn du dies abstreiten möchtest, verlinke ich es hier)

Das unterscheidet einen Wessi wie mich, von einem geistig benachteiligten russlandaffinen Ossi wie dich halt, nicht wahr @Dummi. Ich kann das was ich über andere behaupte, in der Regel auf Wunsch (wenn selbige dies abstreiten und sich zweimal blamieren wollen) mit deren eigenen BeIträgen belegen.
Und was kannst eigentlich du? Außer dich lächerlich machen mit deinen vorgetragenen mangelhaften Kenntnissen und der lächerlichen Auslegung der dt. Sprache(?!)
Bitte sei so nett (exakt DAS ist mein Wunsch) und untermauere deine Behauptung mit Fakten:
Wo findest du eine Selbstdarstellung von mir, dass ich OSSI sei?
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.632
Punkte Reaktionen
17.122
Punkte
65.520
Geschlecht
Muss man dir jetzt all die globalen wirtschaftlichen Zusammenhänge erklären, sollte dir diese Allgemeinbildung fehlen? Dann bist du in einem politischen Diskussions-Forum ein wenig fehl am Platz. Jetzt bin ich diesbezüglich etwas verwundert über dich und deine Äußerungen.

Du hattest geschrieben: "Weltweit verhält sich alles neutral, außerhalb der NATO und EU".

Die Weltgemeinschaft hatte seinerzeit gegen Russland abgestimmt. Hast du da evtl. etwas verpasst?

Vermutlich ist die Erkenntnis, dass man Freiheit und Frieden nicht zum Nulltarif haben kann, auch etwas Neues für dich.

Na ja, ein wenig "unglücklich" ausgedrückt, 1 Punkt für dich, bei 100 Punkten gewinnst du einen Platz im russischen Schützengraben an der Front in der Ukraine.

Als "schlauer" russischer Auftragsschreiber hast du aber meinen Hinweis diesbezüglich verstanden.


1718471446360.png
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.632
Punkte Reaktionen
17.122
Punkte
65.520
Geschlecht

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.632
Punkte Reaktionen
17.122
Punkte
65.520
Geschlecht
Du musst dich ausschließlich bei Putin bedanken, der mit seiner "Politik" und für einen Krieg in Europa die Welt in einen "Umbruch" getrieben hat.

Nein, da muss sie sich bei den minderbemittelten Sanktionierern bedanken. Russland würde uns immer noch günstige Energie liefern. Das Problem sind Leute , die sich um einen Krieg kümmern, der uns 0,0 % angeht.
Wer oder was war zuerst da, der russische Krieg bzw. der Überfall auf die Ukraine oder die Sanktionen?
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.423
Punkte Reaktionen
27.560
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Achja?

Was wäre denn passiert, wenn Russland diesen Krieg nicht angefangen hätte?
Solche Fragen hat man dir schon vor ca. 7000 Seiten versucht zu beantworten. Leider sinnlos, weil du sie blödsinniger Weise nach wie vor stellst.
Wobei ja eigentlich jedem klar ist, dass du überhaupt keine Antwort, die mit der Realität zu tun hat wissen willst, sondern aus ganz anderen Gründen blöde Fragen stellst. Und diese immer wieder. :ROFLMAO:
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.423
Punkte Reaktionen
27.560
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Der Amerikahass sitzt tief in diesen Köpfen.
Du solltest Amerika nicht mit dem militärisch-industriellen Komplex verwechseln. Das ist genau so bescheuert, wie wenn man die Kritik an den mittlerweile in Schland herrschenden Zuständen als "Ausländerhass" betitelt, anstatt als Ablehnung gegenüber feindlichen Ausländern.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 1 «, Gäste » 11 « (insges. 12)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Hura - die DEUTSCHE Mannschaft siegt! Da können die Spritzkartoffeln jubeln und...
Gerichtsurteil: Alle...
Vielleicht deshalb. Wie gesagt, mit dem Smartphone komm ich nicht rein. Es geht auch...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben