Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Renteninformation Illusion oder Täuschung

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
30 Okt 2010
Zuletzt online:
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Renteninformation Illusion oder Täuschung

Renteninformation Illusion oder Täuschung

Jährlich erhalten Arbeitnehmer eine Renteninformation der Gesetzlichen Rentenversicherung über die Höhe der zu erwartenden Bruttorente beim Eintritt in den Ruhestand .

So erwartet z.B. eine Arbeitnehmerin die z.Zt. 1700 € Netto verdient im Alter eine Bruttorente von 1333 € . Was sich akzeptabel anhört ergibt allerdings Netto 950 € .

Wesentlich krasser fällt der Abfall bei einem gut verdienenden Automatisierungstechniker aus . Z.Zt. verdient 2500 € Netto . Nach der Renteninformation rechnet er mit immerhin 1.374,84 € Brutto . Netto bleiben Ihm allerdings nur 990 € bei einer geschätzten 50jährigen Einzahlung von ca. 324ooo €.

Stellt sich allerdings die Frage , wofür zahlt man noch ein ?!!

Wundert sich noch irgendjemand , wer das sogenannte Wirtschaftswunder bezahlt ?!!

Siehe plusminus :

http://www.daserste.de/information/...s/sendung/swr/2013/renteninformation-100.html


Bürger einer demokratisch gewählten LOBBYKRATIE
GLÜ2010
 

Th.Heuss

Unionist
Registriert
4 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
In der Halbzeitpause habe ich in die Sendung reingeguckt. 40 Jahre durcharbeiten und dann netto 1000 € ist schon wenig.
Ich habe mir als Selbstständiger die Rente selber aufgebaut und werde mit rd. 2000 € rechnen dürfen und das kommt mir schon recht wenig vor, wenn ich nicht andere Quellen hätte, könnte ich mir meinen Standard nicht halten. Ich glaube aber, die Rentner müssen sich zum Großteil einschränken, da führt kein Weg dran vorbei.
Man sollte die Leutchen aber darauf ehrlich vorbreiten. :))
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Renteninformation Illusion oder Täuschung

Jährlich erhalten Arbeitnehmer eine Renteninformation der Gesetzlichen Rentenversicherung über die Höhe der zu erwartenden Bruttorente beim Eintritt in den Ruhestand .

So erwartet z.B. eine Arbeitnehmerin die z.Zt. 1700 € Netto verdient im Alter eine Bruttorente von 1333 € . Was sich akzeptabel anhört ergibt allerdings Netto 950 € .

Wesentlich krasser fällt der Abfall bei einem gut verdienenden Automatisierungstechniker aus . Z.Zt. verdient 2500 € Netto . Nach der Renteninformation rechnet er mit immerhin 1.374,84 € Brutto . Netto bleiben Ihm allerdings nur 990 € bei einer geschätzten 50jährigen Einzahlung von ca. 324ooo €.

Stellt sich allerdings die Frage , wofür zahlt man noch ein ?!!

Wundert sich noch irgendjemand , wer das sogenannte Wirtschaftswunder bezahlt ?!!

Siehe plusminus :

http://www.daserste.de/information/...s/sendung/swr/2013/renteninformation-100.html


Bürger einer demokratisch gewählten LOBBYKRATIE
GLÜ2010

Täuschung vielleicht nicht, aber Illusion....oder besser Spekulation.
Keiner kann diese Zeiträume, um die es hier geht, seriös veraussagen.

Was die eingezahlte Summe betrifft, das Rentensystem ist kein Einzahlsystem, wo auf einem Konto Deine eingezahlte Summe verwaltet wird. Das was Du monatlich einzahlst, wird sofort an die jetzigen Rentner ausgezahlt.
Du erwirbst nur einen theoretischen Anspruch, selber mal was zu kriegen.....ob, und wie viel das sein wird, das steht in den Sternen.
Trotzdem ist das deutsche staatliche Rentensystem das beste, was es bisher gab. Die Bilanz der privaten Absicherung ist weitaus verheerender.
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
In der Halbzeitpause habe ich in die Sendung reingeguckt. 40 Jahre durcharbeiten und dann netto 1000 € ist schon wenig.
Ich habe mir als Selbstständiger die Rente selber aufgebaut und werde mit rd. 2000 € rechnen dürfen und das kommt mir schon recht wenig vor, wenn ich nicht andere Quellen hätte, könnte ich mir meinen Standard nicht halten. Ich glaube aber, die Rentner müssen sich zum Großteil einschränken, da führt kein Weg dran vorbei.
Man sollte die Leutchen aber darauf ehrlich vorbreiten. :))

Möglicherweise wirst Du damit rechnen dürfen, wenn das noch System lange genug durchhält, Deine Zinsen zu erwirtschaften.
Solltest Du nicht gerade zu dem reicheren Viertel, mit Anlagevermögen jenseits der halben Million liegen, hast Du sowieso in Deinem leben mehr an Zinsen gezahlt, wie Du einehmen wirst......
 

Th.Heuss

Unionist
Registriert
4 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Möglicherweise wirst Du damit rechnen dürfen, wenn das noch System lange genug durchhält, Deine Zinsen zu erwirtschaften.
Solltest Du nicht gerade zu dem reicheren Viertel, mit Anlagevermögen jenseits der halben Million liegen, hast Du sowieso in Deinem leben mehr an Zinsen gezahlt, wie Du einehmen wirst......

Heute würde ich das Geld eher in Kunst und Glühweinstände auf gut gehenden Weihnachtsmärkten investieren, da stünde ich wohl noch besser dar
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Täuschung vielleicht nicht, aber Illusion....oder besser Spekulation.
Keiner kann diese Zeiträume, um die es hier geht, seriös veraussagen.

Was die eingezahlte Summe betrifft, das Rentensystem ist kein Einzahlsystem, wo auf einem Konto Deine eingezahlte Summe verwaltet wird. Das was Du monatlich einzahlst, wird sofort an die jetzigen Rentner ausgezahlt.
Du erwirbst nur einen theoretischen Anspruch, selber mal was zu kriegen.....ob, und wie viel das sein wird, das steht in den Sternen.
Trotzdem ist das deutsche staatliche Rentensystem das beste, was es bisher gab. Die Bilanz der privaten Absicherung ist weitaus verheerender.

Punkt von mir! Das Rentensystem beruht auf der Solidarität aller Generationen. Die Jungen stehen für die Alten ein! Das funktionierte solange wie das Versprechen, es möge den Kindern später einmal besser gehen, eingehalten werden konnte. Seit ungefähr 15 Jahren kann dieses Versprechen nicht mehr gehalten werden. Aber dennoch hält sich nach wie vor der Irrtum, wer arbeitet, der tut auch was für seine Rente. Blödsinn!

Es ist sicher richtig, daß die bereits erworbenen Basispunkte umgerechnet dir auf dem Papier eine Rente x Euro/Monat prognostiziert. - Aber es ist auch richtig, daß im Zuge der Demographie, Bildungsmisere und Lohndumping es immer schwieriger werden wird, die bestehenden Rentenansprüche auf jetzigem Wohlstandsniveau weiter aufrechtzuerhalten. Der Kuchen, von dem wir alle essen wollen, wird ja nicht automatisch größer; dafür aber die Stücke garantiert immer kleiner. In 10 Jahren werden rund 5 Millionen Rentner mehr als heute am Kassenschalter für die Rente schlange stehen. :))
 
OP
G
Registriert
30 Okt 2010
Zuletzt online:
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Täuschung vielleicht nicht, aber Illusion....oder besser Spekulation.

Trotzdem ist das deutsche staatliche Rentensystem das beste, was es bisher gab. Die Bilanz der privaten Absicherung ist weitaus verheerender.


Aber anstatt das Rentensystem weiter auf der Solidar-Basis auszubauen und alle ob z.B. Selbstständige und Beamte ins Boot zu holen , hat ausgerechnet die SPD mit der (teilsubventionierten) Riester-Rente zur Freude und zum Profit der Versicherungsunternehmen die Privatisierung betrieben




- Aber es ist auch richtig, daß im Zuge der Demographie, Bildungsmisere und Lohndumping es immer schwieriger werden wird, die bestehenden Rentenansprüche auf jetzigem Wohlstandsniveau weiter aufrechtzuerhalten. Der Kuchen, von dem wir alle essen wollen, wird ja nicht automatisch größer; dafür aber die Stücke garantiert immer kleiner. In 10 Jahren werden rund 5 Millionen Rentner mehr als heute am Kassenschalter für die Rente schlange stehen. :))


Da Lohndumping , Bildungsmisere und in gewissem Maße auch Demographie nicht unbedingt gottgegeben sind , sollten wir diese Felder unbedingt dringend in Angriff nehmen . Es ist nicht damit getan sie wohlklingend zur Chefsache zu erklären , siehe Bildungsoffensive .

Bei Lohndumping hilft gleicher Lohn für gleiche Arbeit , ob man sich nun hinter Leiharbeit , Werkverträgen oder sonstigen noch zu erfindenden Tricks verschanzt .

Infrastruktur wie Schulen , Bildung , Straßen- , Schienen- , Strom- und sonstige –Netze sowie Kredit-Banken sollten systemrelevanter sein als Spekulations-Banken die mit Zig-Milliarden leider zulasten der Steuerzahler gerettet wurden . Wenn man außerdem noch einige Dauer-Subventionen abbaut wäre genug Geld für diese Maßnahmen vorhanden .

Selbst die viel beschworene Demographie läßt sich zumindest beeinflußen . Z.B. durch genügend Kindergärten und Kitas auf Staatskosten oder zumindest zu erschwinglichen Preisen ; eine angemessene Anrechnung von Kindererziehungsjahren auf die Rente , etc. . ( Pst : Wer allerdings trotzdem ein finanziell lukrativeres kinderloses Leben vorzieht , sollte sich hinterher nicht beschweren , wenn keiner für seine Rente aufkommt .)

Bürger einer demokratisch gewählten LOBBYKRATIE
GLÜ2010
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
[/B]
Aber anstatt das Rentensystem weiter auf der Solidar-Basis auszubauen und alle ob z.B. Selbstständige und Beamte ins Boot zu holen , hat ausgerechnet die SPD mit der (teilsubventionierten) Riester-Rente zur Freude und zum Profit der Versicherungsunternehmen die Privatisierung betrieben

Das ist richtig.


Da Lohndumping , Bildungsmisere und in gewissem Maße auch Demographie nicht unbedingt gottgegeben sind , sollten wir diese Felder unbedingt dringend in Angriff nehmen . Es ist nicht damit getan sie wohlklingend zur Chefsache zu erklären , siehe Bildungsoffensive .

Bei Lohndumping hilft gleicher Lohn für gleiche Arbeit , ob man sich nun hinter Leiharbeit , Werkverträgen oder sonstigen noch zu erfindenden Tricks verschanzt .

Infrastruktur wie Schulen , Bildung , Straßen- , Schienen- , Strom- und sonstige –Netze sowie Kredit-Banken sollten systemrelevanter sein als Spekulations-Banken die mit Zig-Milliarden leider zulasten der Steuerzahler gerettet wurden . Wenn man außerdem noch einige Dauer-Subventionen abbaut wäre genug Geld für diese Maßnahmen vorhanden .

Selbst die viel beschworene Demographie läßt sich zumindest beeinflußen . Z.B. durch genügend Kindergärten und Kitas auf Staatskosten oder zumindest zu erschwinglichen Preisen ; eine angemessene Anrechnung von Kindererziehungsjahren auf die Rente , etc. . ( Pst : Wer allerdings trotzdem ein finanziell lukrativeres kinderloses Leben vorzieht , sollte sich hinterher nicht beschweren , wenn keiner für seine Rente aufkommt .)

Bürger einer demokratisch gewählten LOBBYKRATIE
GLÜ2010

Ja.
Nur den Punkt Demographie bin ich gegenteiliger Meinung.
Das ganze ist ein Popanz, aufgebaut auf eine Ideologie des ständigen Wachstums. Natürlicherweise ist es normal, wenn wir weniger werden, in einem stabilem Umfeld sind viele Nachkommen nicht notwendig.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
( Pst : Wer allerdings trotzdem ein finanziell lukrativeres kinderloses Leben vorzieht , sollte sich hinterher nicht beschweren , wenn keiner für seine Rente aufkommt .)


GLÜ2010[/B]

Ich habe Deinen wahren und viel zu klein geschriebenen Text mal lesbar gemacht.

Uwe
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Renteninformation Illusion oder Täuschung

Jährlich erhalten Arbeitnehmer eine Renteninformation der Gesetzlichen Rentenversicherung über die Höhe der zu erwartenden Bruttorente beim Eintritt in den Ruhestand .

So erwartet z.B. eine Arbeitnehmerin die z.Zt. 1700 € Netto verdient im Alter eine Bruttorente von 1333 € . Was sich akzeptabel anhört ergibt allerdings Netto 950 € .

Die Zahlen der ARD zur Nettorente sind falsch.

So lange die Rente nicht zu 100% versteuert wird, fallen keine oder nur marginale Steuern an.
Nur der halbe Krankenkassen- und Pflegeversicherungsbeitrag ist abzuzihene (rund 10%), so dass die von der ARD errechnete Rente in diesem Beispiel rund 250 € höher ausfällt.


Wesentlich krasser fällt der Abfall bei einem gut verdienenden Automatisierungstechniker aus . Z.Zt. verdient 2500 € Netto . Nach der Renteninformation rechnet er mit immerhin 1.374,84 € Brutto . Netto bleiben Ihm allerdings nur 990 €

Auch diesen Zahlen zur Nettorente sind falsch.

bei einer geschätzten 50jährigen Einzahlung von ca. 324ooo stellt sich allerdings die Frage , wofür zahlt man noch ein ?

Die Frage stellt sich nicht, weil Du nichts einzahlst, was für Dich als Kapital angelegt wird.
Die Einzahlungen werden für die Renten Deiner Eltern und evtl. auch Großeltern ausgegeben.

Deine Rente bekoimmst Du später von Deinen Kindern, und wenn Du keine hast, von den Kindern anderer Leute.

Letzteres sollte der Politik langsam mal aufstoßen, denn das ist ungerecht.


Uwe
 
Registriert
24 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.260
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Täuschung vielleicht nicht, aber Illusion....oder besser Spekulation.
Keiner kann diese Zeiträume, um die es hier geht, seriös veraussagen.

Was die eingezahlte Summe betrifft, das Rentensystem ist kein Einzahlsystem, wo auf einem Konto Deine eingezahlte Summe verwaltet wird. Das was Du monatlich einzahlst, wird sofort an die jetzigen Rentner ausgezahlt.
Du erwirbst nur einen theoretischen Anspruch, selber mal was zu kriegen.....ob, und wie viel das sein wird, das steht in den Sternen.
Trotzdem war das deutsche staatliche Rentensystem das beste, was es bisher gab. Die Bilanz der privaten Absicherung ist weitaus verheerender.

Es ist heute gänzlich unmöglich, auch nur einigermaßen verläßliche Aussagen über die Höhe der Renten künftiger Bezieher zu machen. Es gibt einfach zu viele Unwägbarkeiten: Wie groß wird die künftige Volkswirtschaft sein? Wie wird sich das zahlenmäßige Verhältnis von Beitragszahlern zu Fürsorgebeziehern insgesamt verändern? Wie hoch wird die Lohnquote sein?
Heute allgemeinverbindliche Zahlen Über die Höhe der Renten in zwanzig, dreißig und mehr Jahren zu nennen, kann getrost unter >>Vorsätzliche Täuschung<< abgeheftet werden.
Sicher ist dagegen nur, daß der Staat in Zukunft eine auskömmliche Versorgung seiner Rentner nicht mehr bewerkstelligen kann.
Ich habe mir erlaubt, Deine Laudatio über >> das deutsche staatliche Rentensystem<< aus rder Gegenwart in die Vergangenheit zurück zu versetzen.

Gruß Pegasus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
Es ist heute gänzlich unmöglich, auch nur einigermaßen verläßliche Aussagen über die Höhe der Renten künftiger Bezieher zu machen. (...).

Ich denke, die Rentner können zukünftig froh sein, wenn sie eine Rente in Höhe des jetzigen ALG2-Satzes erhalten.

Grad bei Kopp gefunden:

http://info.kopp-verlag.de/hintergr...rash-jetzt-pluendern-sie-die-rentenkasse.html

Countdown für den Crash: Jetzt plündern sie die Rentenkasse


Die neue schwarz-rote Bundesregierung verpulvert die am besten gefüllte Kasse des Landes, die Rentenreserven der Deutschen.
Doch noch ahnen die meisten offenkundig nicht, was da gerade passiert.


»Die Rente ist sicher«, sagte einst der CDU-Politiker Norbert Blüm. Zu seiner Zeit sagte der Politiker damit auch die Wahrheit. Und auch in diesen Tagen müssen Rentner auf den ersten Blick keine Angst um ihre künftigen Bezüge haben. Schließlich gibt es gigantische 31 Milliarden Euro
Die Rücklagen sollen nun möglichst schnell großzügig verteilt werden – bis die Rentenkassen leer sind. Man reibt sich als Beobachter verwundert die Augen und fragt sich, warum es keinen öffentlichen Proteststurm dagegen gibt. Wahrscheinlich ist das so wie bei einem Volksfest, wo Freibier verteilt wird. Und die Rechnung kommt erst zum Schluss. Doch bis dahin feiern alle verzückt mit.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Am Besten ist es wenn man die Rente durch Grundsicherung ersetzt. Demnach zahlen alle nur einen einzigen Sozialbeitrag (Versicherung) in Kombination mit Steuer und alle sind glücklich.
Wer im Alter mehr haben möchte, der kann sich Geld einsparen und Jederzeit in Anspruch nehmen.
 
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
Am Besten ist es wenn man die Rente durch Grundsicherung ersetzt. Demnach zahlen alle nur einen einzigen Sozialbeitrag (Versicherung) in Kombination mit Steuer und alle sind glücklich.
Wer im Alter mehr haben möchte, der kann sich Geld einsparen und Jederzeit in Anspruch nehmen.

Guter Ansatz.

Ich finde es ein Unding, dass man die komplette Rentenzeit einen Sold erhält, der sich nach dem zuvor ausgeübten Beruf und dem damit verbundenen Lohn richtet.

Was soll gerecht daran sein, dass beispielsweise ein Jurist a.D. für die Zeit des Nichtstuns viel mehr Geld bekommt als - sagen wir mal - ein Handwerker etc?
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Guter Ansatz.

Ich finde es ein Unding, dass man die komplette Rentenzeit einen Sold erhält, der sich nach dem zuvor ausgeübten Beruf und dem damit verbundenen Lohn richtet.

Was soll gerecht daran sein, dass beispielsweise ein Jurist a.D. für die Zeit des Nichtstuns viel mehr Geld bekommt als - sagen wir mal - ein Handwerker etc?

Mit Bezug der Rente legt man sein Beruf nieder und ruht. Deshalb nennt man es auch als Ruhestand.

Im Ruhestand sind alle Menschen gleich, also ohne Beruf, ich verstehe daher nicht warum der eine mehr bekommt als der andere?
Im Sozialrecht (z.B. Hartz-IV) bekommt man ja kein Geld nach Berufssystem, sondern alle gleich, weil alle arbeitslos sind. Es muss auch bei Rentner die gleiche Anwendung stattfinden und alle Rentner gleich behandeln.

Demnach muss die Rente nach Arbeitsjahren bewilligt werden und nicht nach Arbeitslohn. Alle Menschen arbeiten zur gleicher Zeit und haben daher im Ruhestand Anspruch auf die gleiche Zahlung.

Als Beispiel:
Rentner wie Automechaniker, Beamter, Reiniger, Kraftfahrer etc. alle haben 40 Jahre gearbeitet, sie bekommen eine 40jährige Rente.
Und so weiter nach Arbeitsjahr. Diese Rente wäre dann dem Sinn der Art. 3 GG i.V.m. Art. 12 GG entsprechend. Außerdem darf der Staat bei der Rente nicht nach Beruf Recht sprechen, sondern nach dem freien ausgewähltem Beruf und daher muss nach Arbeitsjahren die Rente gewähren. Es kann wohl nicht sein dass 2 Arbeitnehmer 40 Jahren lang gearbeitet haben und der Eine bekommt die Hälfte und muss noch Sozialhilfe beantragen, der Andere bekommt weit mehr als er braucht. Die Rente darf den Standard nicht aufrecht erhalten, sondern muss die Rentner so versorgen dass sie eine gerechte Rente bekommen und nicht mehr vom Sozialhilfe abhängen. Es verletzt die Menschenwürde nach 40 Arbeitsjahren noch Sozialhilfe beantragen zu müssen.

Wir sollen eine Partei gründen "Gleichberechtigt" und ihr wählt mich als Vorsitzenden. In wenigen Monaten werden wir alle Parteien aus der Politik verbannen.
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Was schert mich Weib, was schert mich Kind? Laß sie bettel wenn sie hungrig sind!

Das ist wohl richtig.

Aber die Kinderlosen sollten sich schon einmal daruf einstellen, dass ihnen die Rente gekürzt werden muss.

Uwe

Sorry, wenn ich das hier und jetzt mal wieder irgendwie miteinander vermische, aber deine einseitige Argumentation schreit geradezu danach. Ich finde diesen Neidfaktor, den Du immer wieder mit in die Diskusion einbringst, absolut unerträglich!
Solange nämlich die sogenannten Dinks (= Double income no Kids) die Schnautze halten und immer fleißig arbeiten gehen, um Höchstbeiträge in die GKV einzubezahlen, damit bspw. kinderreichen Familien ein funktionierendes Rundum-Sorglos-Paket in der Familienmitversicherung der AOK ermöglicht wird, solange ist das Geld der Dinks jederzeit willkommen.
Geht jedoch der vermeintliche Goldesel selber in Rente, so hat er seine Schuldigkeit getan, und darf gefälligst die Hälfte seiner Rentenansprüche mit an diejenigen abdrücken, die jahrzehntelang zu wenig oder gar nichts getan haben. Ich soll fremde Leute alimentieren, die sich stattdessen lieber einem alternativen Lebensentwurf ohne Arbeit und Anstrengungen verschrieben hatten. Hallo?!? Geht's noch?:mad:

Die Kinderlosen von heute sind bereits darauf eingestellt, daß ihnen mittels einer nachgelagerten Komplettbesteuerung der Renten ab 2029 diese auch entsprechend gekürzt werden! Wer seinen gewohnten Lebensstandard weiter aufrecht erhalten will, muß dafür privat vorsorgen, ansonsten wird es eng. So trägt der spätere Rentner ohnhin schon mit seinen Steuern dazu bei, den Bundeszuschuß zur Rentenversicherung weiter aufzustocken, um so die eigene Rente zu refininanzieren.:))
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das ist wohl richtig.

Aber die Kinderlosen sollten sich schon einmal daruf einstellen, dass ihnen die Rente gekürzt werden muss.

Uwe

Wieso ?

Die Kinderlosen, zeugen schon mal keine Arbeitslosen,

also das ergibt ein dickes plus, bei der Rente !!!

********************************************

Was diese Rentenversprechungen wert sind, kann sich
jeder in Griechenland oder in Amerika, in den Pleite Städten
anschauen, aus versprochenen Dollars, wurden Centbeträge.

**************************************************

" Die Renten sind sicher " Na klar,
genauso sicher, wie dieses Geldsystem, also kurz vorm Ende,
kurz vorm Zusammenbruch.

Dieses Ende, kann nur noch eine Weile verschleiert werden,
durch die Abschaffung von Bargeld und durch die Ausraubung
der Völker. Und genau in diese Richtung, läuft die ganze Verarschung.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

wieder mal Palästinenser...
Sag, was du doch gerne sagen willst: Der Überfall ist ein Fake, die Entführungsopfer...
Döp dö dö döp!
Oben