Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.560
Punkte Reaktionen
2.751
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Du kapierst es immer noch nicht, obwohl verschiedene User dich schon korrigiert haben. Die Preisanstiege in Deutschland haben zu einem großen Teil andere Ursachen als den Krieg. Energiepreise wurden künstlich verteuert und durch die Stillegung der Atomkraftwerke verknappt, zudem muss die Abnahme überschüssiger Energie durch das Ausland bezahlt werden, die Lebensmittelpreise sind in Folge von Corona und Mitnahmeeffekten wie auch der Vervielfachung der Mautgebühren und damit einhergehend der Verteuerung der Transportkosten gestiegen, um nur mal die von dir aufgeführten Punkte aufzugreifen.
Die Energiepreise wurden erhöht, weil die Politik Russland vergraulte und die daraufhin die Lieferungen einstellten. Dadurch musste anderswo teurer eingekauft werden. Die Lebensmittel wurden teurer, weil dazu die Energiekosten für deren Produktion teurer wurden. Durch zu teure Energiekosten. Immer schön bei der Wahrheit bleiben.Das haben Produzenten selber gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.826
Punkte Reaktionen
17.464
Punkte
65.520
Geschlecht
Du scheinst von der weltweiten Wirtschaft und deren Zusammenhänge nicht viel zu verstehen. Sicherlich wurden schon immer Kriege geführt, aber nicht in dem Ausmaß, wie es Russland jetzt betreibt.

Jeder politisch interessierte Mensch weltweit interessiert sich für den Krieg in Europa, den Putin gegen die Ukraine führt.

Selbstverständlich ist Putin für den weltweiten Anstieg diverser Preise auf dem wirtschaftlichen Sektor verantwortlich.

Die weltweite Abhängigkeit ist jedes Land selber schuld.
Weltweit verhält sich alles neutral, außerhalb der NATO und EU.
Schuld sind die Sanktionen des Westens und die Einmischung in den russisch-ukrainischen Krieg.,ohne die hätten wir heute noch billiges Gas.
Dein erster Satz zeugt schon von deiner Unkenntnis über wirtschaftliche Zusammenhänge, ist halt so.

Weltweit? Da bist du wohl nicht richtig informiert, die diesbezügliche UN-Abstimmung lässt grüßen.

Die westlichen Sanktionen sind aus meiner Sicht noch viel zu niedrig angesetzt. Die Ukraine hat nach dem russischen Überfall um Hilfe gebeten, der Westen hat die Hilfe zugesagt.
Hatte einst nicht auch der menschenverachtende syrische Machthaber Assad Russland um militärische Hilfe gebeten, die Russland dann gab?

Gut, jetzt müssen "wir" auf billiges Gas verzichten, obwohl selbst bei der vollen Lieferung Russlands die Energiekosten in Deutschland die höchsten in der EU waren. Des Weiteren muss man halt auch beachten, dass Gas und Öl wohl endliche Rohstoffe sind und man sich langfristig eh nach Alternativen umschauen muss. So gesehen sind "wir" doch auf einem guten Weg.
 

Dummi

Perzeptionist
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.519
Punkte Reaktionen
14.743
Punkte
74.820
Geschlecht
Du kapierst es immer noch nicht, obwohl verschiedene User dich schon korrigiert haben. Die Preisanstiege in Deutschland haben zu einem großen Teil andere Ursachen als den Krieg. Energiepreise wurden künstlich verteuert und durch die Stillegung der Atomkraftwerke verknappt, zudem muss die Abnahme überschüssiger Energie durch das Ausland bezahlt werden, die Lebensmittelpreise sind in Folge von Corona und Mitnahmeeffekten wie auch der Vervielfachung der Mautgebühren und damit einhergehend der Verteuerung der Transportkosten gestiegen, um nur mal die von dir aufgeführten Punkte aufzugreifen.
Wer seinen verlässlichen und preiswerten Hauptenergielieferanten so lange schikaniert und bedroht und seine Lieferungen verschmäht,
der muss das eben teuer bezahlen.
Könnte man - bei gutem Willen und logischem Verstand - begreifen können. :rolleyes:
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.016
Punkte Reaktionen
5.485
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Die Lebensmittel wurden teurer, weil dazu die Energiekosten für deren Produktion teurer wurden. Durch zu teure Energiekosten. Immer schön bei der Wahrheit bleiben.

Nein, die Energiepreise waren/sind in den meisten Fällen nur ein winziger Anteil an den Kosten für die Lebensmittel.

Wenn sich beispielsweise der Preis für 250 g Butter innerhalb weniger Tagen verdoppelt (habe ich beobachtet), hat das überhaupt nichts mit höheren Energie- und Transportkosten zu tun.

Oder wird die Milch ab Kuheuter fast doppelt so teuer, nur weil der Milchwagenbetreiber mehr für den Sprit bezahlen muss? Der Spritpreis war schon vorher sehr hoch, so dass 20 Cent mehr für den Liter Sprit den Milchpreis im Regal ganz bestimmt nicht um vielleicht 30...40% erhöhen.

Ähnlich lief es auch bei anderen Lebensmitteln, bei denen der Energieeinsatz nur sehr unwesentlich in der Preiskalkulation enthalten ist und ganz bestimmt nicht zu Erhöhungen von vielleicht 20...30% am Gesamtpreis führt.

Das war satte Gier, sonst nichts. Blumig auch als "Mitnahmeeffekt" beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dummi

Perzeptionist
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.519
Punkte Reaktionen
14.743
Punkte
74.820
Geschlecht
Nein, die Energiepreise waren/sind in den meisten Fällen nur ein winziger Anteil an den Kosten für die Lebensmittel.

Wenn sich beispielsweise der Preis für 250 g Butter innerhalb von wenigen Tagen verdoppelt (habe ich beobachtet), hat das überhaupt nichts mit höheren Energie- und Transportkosten zu tun.

Oder wird die Milch ab Kuheuter fast doppelt so teuer, nur weil der Milchwagenbetreiber mehr für den Sprit bezahlen muss?

Ähnlich lief es auch bei anderen Lebensmitteln, bei denen der Energieeinsatz nur sehr unwesentlich in der Preiskalkulation enthalten ist und ganz bestimmt nicht zu Erhöhungen von vielleicht 20...30% am Gesamtpreis führt.

Das war satte Gier, sonst nichts. Blumig auch als "Mitnahmeeffekt" beschrieben.
Auch das ist ein Teil der wirksam wirkenden Wirklichkeit.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.016
Punkte Reaktionen
5.485
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Auch das ist ein Teil der wirksam wirkenden Wirklichkeit.

Du schwächelst aber bereits heftig.

Jetzt hast du bei deiner Phrasendrescherei sogar deinen Lieblingsbegriff vom "Wertewesten" glatt vergessen.

Schlägt schon der Alois zu?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.560
Punkte Reaktionen
2.751
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Dein erster Satz zeugt schon von deiner Unkenntnis über wirtschaftliche Zusammenhänge, ist halt so.

Weltweit? Da bist du wohl nicht richtig informiert, die diesbezügliche UN-Abstimmung lässt grüßen.

Die westlichen Sanktionen sind aus meiner Sicht noch viel zu niedrig angesetzt. Die Ukraine hat nach dem russischen Überfall um Hilfe gebeten, der Westen hat die Hilfe zugesagt.
Hatte einst nicht auch der menschenverachtende syrische Machthaber Assad Russland um militärische Hilfe gebeten, die Russland dann gab?

Gut, jetzt müssen "wir" auf billiges Gas verzichten, obwohl selbst bei der vollen Lieferung Russlands die Energiekosten in Deutschland die höchsten in der EU waren. Des Weiteren muss man halt auch beachten, dass Gas und Öl wohl endliche Rohstoffe sind und man sich langfristig eh nach Alternativen umschauen muss. So gesehen sind "wir" doch auf einem guten Weg.
"Dein erster Satz zeugt schon von deiner Unkenntnis über wirtschaftliche Zusammenhänge,"
Ohne Gegenargument ist der Satz nichtssagend.
Was hat die UN den gebracht, nichts.

"Gut, jetzt müssen "wir" auf billiges Gas verzichten"

Wenigstens mal ene Erkenntnis.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.560
Punkte Reaktionen
2.751
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Nein, die Energiepreise waren/sind in den meisten Fällen nur ein winziger Anteil an den Kosten für die Lebensmittel.

Wenn sich beispielsweise der Preis für 250 g Butter innerhalb von wenigen Tagen verdoppelt (habe ich beobachtet), hat das überhaupt nichts mit höheren Energie- und Transportkosten zu tun.

Oder wird die Milch ab Kuheuter fast doppelt so teuer, nur weil der Milchwagenbetreiber mehr für den Sprit bezahlen muss?

Ähnlich lief es auch bei anderen Lebensmitteln, bei denen der Energieeinsatz nur sehr unwesentlich in der Preiskalkulation enthalten ist und ganz bestimmt nicht zu Erhöhungen von vielleicht 20...30% am Gesamtpreis führt.

Das war satte Gier, sonst nichts. Blumig auch als "Mitnahmeeffekt" beschrieben.
Erstens haben das mehrere Produzenten im TV über Monate selber gesagt und zweitens sprach ich von 30 % und das ist eine Tatsache, die niemand leugnet, mit Verstand.
Langsam wird mir das hier zu dumm.CU.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.826
Punkte Reaktionen
17.464
Punkte
65.520
Geschlecht
Die weltweite Abhängigkeit ist jedes Land selber schuld.
Weltweit verhält sich alles neutral, außerhalb der NATO und EU.
Schuld sind die Sanktionen des Westens und die Einmischung in den russisch-ukrainischen Krieg.,ohne die hätten wir heute noch billiges Gas.

Dein erster Satz zeugt schon von deiner Unkenntnis über wirtschaftliche Zusammenhänge, ist halt so.

Weltweit? Da bist du wohl nicht richtig informiert, die diesbezügliche UN-Abstimmung lässt grüßen.

Die westlichen Sanktionen sind aus meiner Sicht noch viel zu niedrig angesetzt. Die Ukraine hat nach dem russischen Überfall um Hilfe gebeten, der Westen hat die Hilfe zugesagt.
Hatte einst nicht auch der menschenverachtende syrische Machthaber Assad Russland um militärische Hilfe gebeten, die Russland dann gab?

Gut, jetzt müssen "wir" auf billiges Gas verzichten, obwohl selbst bei der vollen Lieferung Russlands die Energiekosten in Deutschland die höchsten in der EU waren. Des Weiteren muss man halt auch beachten, dass Gas und Öl wohl endliche Rohstoffe sind und man sich langfristig eh nach Alternativen umschauen muss. So gesehen sind "wir" doch auf einem guten Weg.

"Dein erster Satz zeugt schon von deiner Unkenntnis über wirtschaftliche Zusammenhänge,"
Ohne Gegenargument ist der Satz nichtssagend.
Was hat die UN den gebracht, nichts.

"Gut, jetzt müssen "wir" auf billiges Gas verzichten"

Wenigstens mal ene Erkenntnis.

Muss man dir jetzt all die globalen wirtschaftlichen Zusammenhänge erklären, sollte dir diese Allgemeinbildung fehlen? Dann bist du in einem politischen Diskussions-Forum ein wenig fehl am Platz. Jetzt bin ich diesbezüglich etwas verwundert über dich und deine Äußerungen.

Du hattest geschrieben: "Weltweit verhält sich alles neutral, außerhalb der NATO und EU".

Die Weltgemeinschaft hatte seinerzeit gegen Russland abgestimmt. Hast du da evtl. etwas verpasst?

Vermutlich ist die Erkenntnis, dass man Freiheit und Frieden nicht zum Nulltarif haben kann, auch etwas Neues für dich.
 
Registriert
26 Jul 2022
Zuletzt online:
Beiträge
638
Punkte Reaktionen
1.148
Punkte
24.820
Geschlecht
Das ist mir ja jetzt echt peinlich zuzugeben aber laut Statistika ist der Bundestag Judenfrei:
IMG_7258.jpeg
Ich bin da wohl auf ein rechtes Netzwerk reingefallen was mich verhetzt hat.
Mann bin ich froh das die mich nicht länger an der Nase herumführen und mein Demokratieverständnis untergraben!

Passt bloß auf bei diesen Rattenfängern!

Ich bitte vielmals um Entschuldigung für meine Entgleisungen 🤣
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.016
Punkte Reaktionen
5.485
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Erstens haben das mehrere Produzenten im TV über Monate selber gesagt und zweitens sprach ich von 30 % und das ist eine Tatsache, die niemand leugnet, mit Verstand.
Langsam wird mir das hier zu dumm.CU.

Wenn ich Produzent wäre, würde ich meine Preis"anpassungen" im TV sogar unter Tränen und mit ausgestülpten Hosentaschen begründen.

Es geht doch gar nicht um konkrete Prozentsätze, sondern einfach nur um anscheinend zu fett kalkulierte Preiserhöhungen innerhalb ganz kurzer Zeit (schlagartig nach dem Beginn des Ukrainekrieges) und des offensichtlich gierigen Griffes vieler Lebensmittelproduzenten und sehr wahrscheinlich erst recht des Handels bzw. der großen Discount-Ketten.

Die haben nämlich satt hingelangt.

Darum ging es in diesem kurzen Intermezzo, und um sonst gar nichts.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Das ist mir ja jetzt echt peinlich zuzugeben aber laut Statistika ist der Bundestag Judenfrei:
Anhang anzeigen 22720
Ich bin da wohl auf ein rechtes Netzwerk reingefallen was mich verhetzt hat.
Mann bin ich froh das die mich nicht länger an der Nase herumführen und mein Demokratieverständnis untergraben!

Passt bloß auf bei diesen Rattenfängern!

Ich bitte vielmals um Entschuldigung für meine Entgleisungen 🤣
Ha, ha, ha....und Judenfrei.....nur weil keiner dazu bekennt heißt es nicht das keine Juden im Bundestag sitzen.....
Man braucht sich nur den Steinbeiser " Sorry " Undercover Steinmeier " zur Brust nehmen, der ist mehr in Israel als Hof- Berichterstatter als in Deutschland....
Dann die ganze Schwarz / Rot / Grüne / Gelb Bande die wie auf den Schwanz getretene Hunde aufbrüllen, wenn jemand etwas gegen die Juden sagt....
Zu 95 % besteht der Bundestag aus Judenspitzel ...also ich bitte dich.....denk doch mal normal....wie jeder ehrlicher Bürger....

Was die Musels betrifft...die haben auch Ihre Spitzel im Bundestag darauf kannste Wetten....sie müssen nur anders reagieren, weil von Ihnen ja keiner
Mit Hitler zu tun hatte.....aber sie machen auch Ihren Schnitt im Bundestag, darauf kannste Wetten..
Nur mal so.....der Obertürke aus der Türkei macht sogar hier seinen Wahlkampf rotzfrech....das kann er sonst nirgendwo...
 
Zuletzt bearbeitet:

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.914
Punkte Reaktionen
59.856
Punkte
88.486
Geschlecht
Du musst dich ausschließlich bei Putin bedanken, der mit seiner "Politik" und für einen Krieg in Europa die Welt in einen "Umbruch" getrieben hat.
Nein, da muss sie sich bei den minderbemittelten Sanktionierern bedanken. Russland würde uns immer noch günstige Energie liefern. Das Problem sind Leute , die sich um einen Krieg kümmern, der uns 0,0 % angeht.
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.991
Punkte Reaktionen
7.601
Punkte
60.520
fast hätte ich jetzt geschrieben: ECHTE Liberale sind im BT unterrepräsentiert - aber da ist mir das Verhalten des Volkes gegen Ungeimpfte und sonstige Andersdenkende wieder eingefallen, welches mir auch persönlich tagtäglich unterkommt... und ja, das passt dann schon mit dieser woken und neurechten Melange 💩👍
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.991
Punkte Reaktionen
7.601
Punkte
60.520
Du musst dich ausschließlich bei Putin bedanken, der mit seiner "Politik" und für einen Krieg in Europa die Welt in einen "Umbruch" getrieben hat.
ja klar, Putin hat sowas wie Krieg überhaupt erst erfunden. Davor gabs sowas gar nicht 🤡👍
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.108
Punkte Reaktionen
6.742
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Natürlich ist das mit dem Eid des Hippokrates nicht wörtlich zu nehmen, aber es ist doch eine gewisse moralische Verpflichtung der Ärzteschaft, sich an ärztlicher Ethik zu orientieren, und die große Mehrheit der Ärzte sieht darin auch ihre Verantwortung ihren Patienten gegenüber.
Einigen wir uns darauf,das es womöglich noch mehr seriöse Ärzte gibt,als Politiker oder andere berufliche(Mein)Eidleister . :rolleyes:
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.700
Punkte Reaktionen
14.715
Punkte
59.820
Geschlecht
Also im Klartext: Entweder besiegt Putin die Ukraine oder die Russen vernichten den Planeten?
Dies ist kein Klartext! Wenn es in der Art geschehen sollte vernichtet Biden oder Trump den Planeten weil die Rest-Ukraine gewinnen muss ohne zu können.
 
Registriert
26 Okt 2022
Zuletzt online:
Beiträge
4.781
Punkte Reaktionen
5.504
Punkte
24.520
Die Energiepreise wurden erhöht, weil die Politik Russland vergraulte und die daraufhin die Lieferungen einstellten. Dadurch musste anderswo teurer eingekauft werden. Die Lebensmittel wurden teurer, weil dazu die Energiekosten für deren Produktion teurer wurden. Durch zu teure Energiekosten. Immer schön bei der Wahrheit bleiben.Das haben Produzenten selber gesagt.
Ach, so, und die politischen Maßnahmen zur Verteuerung der Energie, die den Löwenanteil ausmachen, sind dir nicht bekannt? Was du hier ablieferst, ist genau die Propaganda, die ins russische Konzept passt. Immer mal schön nachschauen, warum und durch wen alles so teuer wurde. Was die Lebensmittelpreise angeht, auch hier geschah die Verteuerung schon bereits vor dem Krieg, nämlich genau seit Corona. Und dann natürlich auch durch die Verteuerung der Lieferkosten um ein Mehrfaches. Und natürlich durch die Verteuerung der landwirtschaftlichen Produktion, wo auch wieder mehrere Gründe zusammenkommen. Auf Lebensmittellieferungen aus Russland sind wir nicht angewiesen, denn bis auf Hafer sind wir von Ausland unabhängig und haben sogar eine Überproduktion, bei anderen Nahrungsmitteln dito.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.914
Punkte Reaktionen
59.856
Punkte
88.486
Geschlecht
Ach, so, und die politischen Maßnahmen zur Verteuerung der Energie, die den Löwenanteil ausmachen, sind dir nicht bekannt? Was du hier ablieferst, ist genau die Propaganda, die ins russische Konzept passt.
Nein, es ist schlicht wahr. Wen interessiert in welches Konzept das passt? Das erinnert mich irgendwie an die Probleme mit der Migration. Die dürfen nicht benannt werden....das wäre ja Wasser auf die Mühlen der Rechten.

Das Geheuchle stinkt zum Himmel, und genau darum ändert sich jetzt die Parteienlandschaft rasant. Der Bürger ist bei " Schnauze voll " angekommen. Endlich!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 2 «, Gäste » 14 « (insges. 16)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Kriegstrommeln ?
Contra - Ich - wäre bereit für - Mein Land zu leben, doch ich habe kein - Mein Land...
alle sind froh das der...
nein der Senilus ist hoch kriminell und seine Erinnerungslücken haben ihm der...
Immanenter Wahlbetrug
Oben