Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald nur noch E-Autos

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.793
Punkte Reaktionen
50.163
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Ich habe Überschuss solar,
Akku voll, Frau fährt ihn leer....

kannst gerne auf ein Köffche kommen zum Aufladen.
Fer umme.
o_O

Und demnächst gipps keine KKW und keine KohleKW mehr.

Nur noch fossil Gas.
Du bringst auch nur das immer gleiche Gekasper. Langweilig weil doof.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.793
Punkte Reaktionen
50.163
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Schwachsinn. Das E-Auto wird mit dem jeweiligen Strommix geladen. In der BRD sind das derzeit 60 % aus Wärmekraftwerken. 10 % des Strommix sind aus umweltschädlichem Biogas. Auch nicht besser als Kohle und keinesfalls CO2-frei. Setzt sogar Methan frei.
Du begreifst es auch nicht. Wenn Du heute Deinen Diesel durch einen E-Vehikel ersetzt, kommt Dein Stromverbrauch zur bestehenden Last hinzu. Das können nur herkömmliche Kraftwerke ausgleichen, weil Du den Wind nicht nach Bedarf aufdrehen kannst.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.201
Punkte Reaktionen
57.668
Punkte
140.708
Geschlecht
Wenn Du heute Deinen Diesel durch einen E-Vehikel ersetzt, kommt Dein Stromverbrauch zur bestehenden Last hinzu. Das können nur herkömmliche Kraftwerke ausgleichen, weil Du den Wind nicht nach Bedarf aufdrehen kannst.
Ok,
aber SOOOOOOOOOOOO schnell wächst E nu auch wieder nicht!

Du begreifst es immer noch nicht.
Deine AKWs kannst du knicken.
AUS DIE MAUS.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Und genau das tut die Produktion der Batterieautos.
Allein die Produktion des Akkus des ionic5 erzeugt so wiel CO², dass der Wagen erst einmal 100.000 km mit Solarstrom fahren muss, um das CO²-Paket aufzubrauchen.
Mal ganz zu schweigen von der Umweltzerstörung sowie Zerstörung der Lebensgrundlagen in den Gegenden, in denen die seltenen Erden gewonnen und das Lithium abgebaut wird.
Jeder, der ein Elektroauto fährt, sollte sich schämen, anderen Leuten auf der Welt ihre Lebensgrundlage zu entziehen.
Kann Dir leider nur ein Top geben, mehr geht leider nicht. Wieder treibt man Raubbau mit einem dafür nur in begrenzten Mengen vorhandenen Rohstoff, alles wie gehabt.
wie ist eigentlich damals das Experiment ausgegangen, ich habe das mangels Zeit nicht näher verfolgen können, soll aber aus der Not heraus entstanden sein. Was war geschehen? In einem kleinen Ort im Süden, kann aber auch Norden gewesen sein, hatte man ein neues Rathaus gebaut, entworfen von einem Star Architekten. Als es nach etlichen Jahren und ebenso vielen Umbauwünschen, die allesamt fast jedesmal realisiert wurden, stellte man fest, das Gebäude hatte ja nicht ein einziges Fensterund darin war es folglich auch tagsüber stets dunkel. Also war guter Rat teuer, die finanziellen Mittel und Förderungen waren aber bereits allesamt aufgebraucht, und da hatte ein Senator eine geniale Idee. „Wenn es im Haus kein Sonnenlicht gibt, dann müssen wir es eben hinein tragen, aber wie? Also wurden Flugs 1090 Säcke bestellt und man brachte Tag für Tag das Sonnenlicht in Säcken hinein… Ob es in dem Gebäude inzwischen „helle“ geworden ist, entzieht sich meiner Kenntnis, denn es wurde nichts mehr darüber berichtet, ob das Experiment Schule machte, oder sang und klanglos wieder eingestellt wurde. Vielleicht weiß ja hier jemand Näheres darüber, die Medien schweigen das Thema anscheinend tot! Jedenfalls habe ich nie wieder davon gehört!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.688
Punkte Reaktionen
5.410
Punkte
111.820
Geschlecht
Du begreifst es auch nicht. Wenn Du heute Deinen Diesel durch einen E-Vehikel ersetzt, kommt Dein Stromverbrauch zur bestehenden Last hinzu. Das können nur herkömmliche Kraftwerke ausgleichen, weil Du den Wind nicht nach Bedarf aufdrehen kannst.
Für den zukünftigen Bedarf ist das richtig.

Ich habe Überschuss solar,
Akku voll, Frau fährt ihn leer....
Nur, weil die Sonne scheint, muss deine Frau in der Gegend herumgurken und den Akku leer fahren?
Schaff dir zu Hause einen Rollenprüfstand an. Dann geht das auf dem Grundstück.
Ok, aber SOOOOOOOOOOOO schnell wächst E nu auch wieder nicht!

Du begreifst es immer noch nicht. Deine AKWs kannst du knicken. AUS DIE MAUS.
Solaranlagen statt KKWs gehen auch:

25 Häuser zerstört, 27 Familien obdachlos Solaranlage explodiert - polnisches Dorf in Flammen

 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.201
Punkte Reaktionen
57.668
Punkte
140.708
Geschlecht

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.688
Punkte Reaktionen
5.410
Punkte
111.820
Geschlecht
Interessant, eine Solaranlage kann explodieren? Man lernt ja nie aus.
Wieder auf dem Lügentrip?

Brigachtal: Photovoltaik-Anlage verursacht Explosion | https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.brigachtal-photovoltaik-anlage-verursacht-explosion.c631721c-3b9f-47ed-9dbd-9eebcf14eec5.html

Doch wie war es zu der Explosion gekommen? Nach ersten Erkenntnissen der ermittelnden Beamten vom Polizeirevier Villingen explodierte an der relativ neuen Photovoltaik-Anlage ein Wechselrichter, ein Gerät das Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Die Druckwelle der Explosion setzte sich im gesamten Gebäude fort und führte zu Inventar- und Gebäudeschaden.
Dein Gelaber wird immer dümmer.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Erst wenn Du einen Überschuss an EE hast, kannst Du diese Rechnung aufmachen. Bis dahin wird Kohle für E-Vehikel verfeuert.
Du bist zu deppert zum denken.

Würde der gesamte Fuhrpark eTöffs plötzlich mit dem gesamten Kohlestrom laufen müssen, wäre also mit dem zusätzlichen EE-Strom die Industrie und Haushalte plötzlich im extra Bedarf CO2-frei?

Nee ... irgend jemand verbraucht die 300 TWh Zubau EE-Strom in China binnen Jahresfrist, und deiner Meinung nach keine eAutos. Haben Kohlestromfilter, was?
Laufen auch nicht mit Wasserkraft und Windkraft, nur mit Kohle.

Was du nicht einsehen magst: der zusätzliche Strombedarf wird durch den zugebauten Kraftwerkspark erzeugt, und der hat nun halt den angegebenen Strommix von 60% EE. Der bisherige Bedarf wird von den bisherigen Kraftwerken gedeckt.

Geh spielen, Kleiner, du raffst es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
Interessant, eine Solaranlage kann explodieren?
Man lernt ja nie aus.
Aber finde du die Solaranlage:
Nowa Biała · Полша | https://www.google.com/maps/place/Nowa+Bia%C5%82a,+Polen/@49.4395656,20.1394026,69m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x4715fa323504505f:0x30b83137cf066b9!8m2!3d49.4404532!4d20.1445287

Ich habe nur 2 Solar-Thermie Anlagen gefunden,
außerhalb auf dem Bauernhof.
Wechselrichter sind die Brandursache Nr.1 bei PV-Bränden. Btw. solle man in Erwägung ziehen, die Wechselrichter so weit als möglich, vom Gebäude fernzuhalten. Die entstehenden Leitungsverluste sind immer noch billiger, als der Totalschaden eines Hauses.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.688
Punkte Reaktionen
5.410
Punkte
111.820
Geschlecht
Du bist zu deppert zum denken.
...
Was du nicht einsehen magst: der zusätzliche Strombedarf wird durch den zugebauten Kraftwerkspark erzeugt, und der hat nun halt den angegebenen Strommix von 60% EE. Der bisherige Bedarf wird von den bisherigen Kraftwerken gedeckt.

Geh spielen, Kleiner, du raffst es nicht.
Selbst mit Biogas sind es nur 50 %. Und sog. Biogas ist 1. nicht CO2-frei und richtet 2. immense Umweltschäden an.
Wärmekraftwerke 60 % incl. sog. Biogas, das ist die Realität. 40% Wind und Solar. Dafür 30 Milliarden/Jahr Zusatzkosten für Stromverbraucher.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Selbst mit Biogas sind es nur 50 %. Und sog. Biogas ist 1. nicht CO2-frei und richtet 2. immense Umweltschäden an.
Wärmekraftwerke 60 % incl. sog. Biogas, das ist die Realität. 40% Wind und Solar. Dafür 30 Milliarden/Jahr Zusatzkosten für Stromverbraucher.
wir haben es von Chinas eFuhrpark in Form von eBussen und eAutos, falls das noch nicht zu dir vorgedrungen sein sollte.
Oder quatschst du immer ohne Bezug dazwischen?
 
Zuletzt bearbeitet:

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.793
Punkte Reaktionen
50.163
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Du bist zu deppert zum denken.

Würde der gesamte Fuhrpark eTöffs plötzlich mit dem gesamten Kohlestrom laufen müssen, wäre also mit dem zusätzlichen EE-Strom die Industrie und Haushalte plötzlich im extra Bedarf CO2-frei?

Nee ... irgend jemand verbraucht die 300 TWh Zubau EE-Strom in China binnen Jahresfrist, und deiner Meinung nach keine eAutos. Haben Kohlestromfilter, was?
Laufen auch nicht mit Wasserkraft und Windkraft, nur mit Kohle.

Was du nicht einsehen magst: der zusätzliche Strombedarf wird durch den zugebauten Kraftwerkspark erzeugt, und der hat nun halt den angegebenen Strommix von 60% EE. Der bisherige Bedarf wird von den bisherigen Kraftwerken gedeckt.

Geh spielen, Kleiner, du raffst es nicht.
Deine 300 TWh EE werden in China verbraucht, ob nun Elektrokärrchen, Benziner oder Diesel fahren.

Willst Du also elektrisch fahren um Benzin durch Strom zu ersetzen, musst Du eine Schippe Kohle mehr auflegen. Eine Schippe Wind kannst Du nämlich nicht auflegen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.623
Punkte Reaktionen
53.707
Punkte
101.486
Geschlecht
Ich lache mich schlapp, ich war lange Jahre in Polen, Ungarn, Bulgarien, Italien und Spanien beruflich tätig. Arbeitnehmerrechte wurden und werden dort ziemlich klein geschrieben.

Das sind schlichtweg ökonomische Beweggründe.

Ich gehe davon aus, dass die ruinöse deutsche Politik noch manche Änderung vollziehen wird.

Hier widersprichst Du Dir selbst. Wenn die Bevölkerung "verarmt", kann sie keine Autos mehr kaufen.
was die Arbeitnehmerrechte betrifft, ziehen die EU Staaten so langsam nach, zwar "noch" (eher nie ^^) nicht auf deutschem Niveau (hier geht man in Deutschland irgendwann eh den "europäischen Weg", den Griechenland gerade vor macht....
Und selbstverständlich geschieht der Umzug ins Ausland aus reinen ökologischen, sprich Kostenreduzierenden und Gewinnmaximierenden Gründen,
wie auch die Automatisation der Industrie 4.0

Und Nein, kein Widerspruch....denn Ick schrieb nichts davon, das die gesamte Bevölkerung verarmen wird °^
Früher oder später wird man hier ein "Bürgergeld" einführen und die Kosten auf die letzten verbliebenen Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, sprich Netto-Steuerzahler umlegen.
Wir Leben nun mal im "Eierkuchen, MilchvomHimmel mit Honig-Land" für Alle °^
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.623
Punkte Reaktionen
53.707
Punkte
101.486
Geschlecht
Die Steigerung in China wird mit der Quote aus EE bedient, wie der gesamte Zubau des betreffenden Jahres generiert.
Und der ist nun mal in China inzwischen 60% EE-Strom.

Obs dir passt oder nicht, du darfst dir alles schlechtrechnen. Bringt nur nix.
wo haste denn diese Zahlen her? ^^

Branche kompakt: China beendet feste Einspeisetarife für Onshore-Projekte ab 2021 | Branche kompakt | China | Energie, übergreifend | https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branchen/branche-kompakt/china/china-beendet-feste-einspeisetarife-fuer-onshore-projekte-ab-204712
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.623
Punkte Reaktionen
53.707
Punkte
101.486
Geschlecht
Deine 300 TWh EE werden in China verbraucht, ob nun Elektrokärrchen, Benziner oder Diesel fahren.

Willst Du also elektrisch fahren um Benzin durch Strom zu ersetzen, musst Du eine Schippe Kohle mehr auflegen. Eine Schippe Wind kannst Du nämlich nicht auflegen.
eine "Schippe" weniger dagegen geht recht gut, vor allem im Zusammenhang mit den "Smartmetern" °^

Revolution im Stromsystem: „Für Normalbürger wird Strom künftig rationiert, Vermögende werden zur Kasse gebeten“ | https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/509655/Revolution-im-Stromsystem-Fuer-Normalbuerger-wird-Strom-kuenftig-rationiert-Vermoegende-werden-zur-Kasse-gebeten?fbclid=IwAR1OLkacXgIKtiX_j5wxpzKV5RxH2fxFNDhzzPH_1eoR24RePNkyXYIfMSk
Ein zentraler Aspekt des Entwurfs ist demnach die Idee, dass Besitzern von Elektroautos und Elektrowärmepumpen künftig ohne Vorwarnung der Strom abgestellt werden kann, um die Nachfrage nach Energie zu mindern und dadurch einen im Netz herrschenden Strommangel auszugleichen. Beispielsweise, so zitieren mehrere Medien aus dem inzwischen von der Homepage des Wirtschaftsministeriums verschwundenen Entwurf, könnte zwischen Netzbetreibern und Privathaushalten vertraglich festgelegt werden, dass täglich bis zu zwei Stunden der Strom für Wärmepumpen und Ladesäulen abgeschaltet werden darf.


offen natürlich, ob es bei Zwei Stunden bleibt und auch ob es immer auf freiwilliger Basis geschehen wird °^
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Russland entsendet...
Es geht nichts über friedliche Feundschaftsbesuche - die Russen Nahe Kuba und die USA...
  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Schade, für so engstirnig hätte ich dich nicht gehalten. Nöö, ich bin Realist! Aber...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben