Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald nur noch E-Autos

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.809
Punkte Reaktionen
1.614
Punkte
74.820
Geschlecht
VW legt Grundstein für neues Motorenwerk im chinesischen Dalian | https://www.autosieger.de/vw-legt-grundstein-fuer-neues-motorenwerk-im-chinesischen-dalian-article6049.html
Das Produktionsprogramm der Volkswagen FAW Engine (Dalian) Company Limitied umfasst vornehmlich emissionsarme Motoren modernster Technologie für Fahrzeuge der Mittelklasse. Sie sind für die Fertigung der Volkswagen-Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen in Changchun und Shanghai Volkswagen in Shanghai bestimmt. Bei Bedarf ist auch eine Einbindung in den internationalen Fertigungsverbund des Volkswagen-Konzerns möglich. An dem Gemeinschaftsunternehmen sind die Volkswagen (China) Investment Co. Ltd. mit 60 Prozent und die China FAW Group Corporation mit 40 Prozent beteiligt.

China | https://www.volkswagenag.com/de/sustainability/reporting/regions/china.html
Im Februar 2020 vereinten die Volkswagen Group China und zwei ihrer Joint Ventures ihre Kräfte und spendeten 120 Millionen RMB (umgerechnet mehr als 15 Millionen Euro) für Corona-Hilfseinsätze. Die Spende tätigten die Volkswagen Group China und ihre Marken, darunter Volkswagen, Audi, ŠKODA, Porsche und Bentley, gemeinsam mit den chinesischen Joint Ventures FAW-Volkswagen und SAIC VOLKSWAGEN


Hier kassieren die Millionenhilfen aus deutschen Steuergeld und drüben zeigt man sich spendabel °^

p.s
Komplett in China gefertigt und dort vermarktet:

VW SUVs Tharu, Tayron, Teramont und SMV für China: Update für den Dicksten | https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/vw-tharu-tayron-suv-teramont-smv-tiguan-coupe/
VW startet eine große SUV-Offensive in China, dem größten Markt für den Wolfsburger Konzern. Wir erklären die Modelle, die es schon gibt, wie Tharu und Tayron, was sie kosten und welche neuen SUVs VW noch plant.
Das hast Du richtig und korrekt wiedergegeben. Ich war fast 20 Jahre für den VW-Konzern weltweit mit eigenem Unternehmen im Bereich Logistik (für A Teile Zielsetzung „JIS”) erfolgreich tätig. Für die weltweit großen OEM´s war und ist es eine logische Verkaufsstrategie, dass in den Ländern, wo Autos gebaut und somit auch verkauft werden sollen und das Personal soviel verdient, dass es sich die produzierten Autos im Regelfall leisten kann. Mittelschicht kauft Mittelklasse, Oberschicht kauft Oberklasse, das gilt vor allem für die großen Absatzmärkte und ist aus ökonomischer und ökologischer Sicht sinnvoll.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.379
Punkte Reaktionen
57.804
Punkte
140.708
Geschlecht
MAn kann sich alles schön rechnen.

"Die Anzahl an zugelassenen Elektroautos betrug am 1. Januar 2021 rund 309.100. Der Bestand ist im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 126 Prozent angewachsen."
Sprich, die knapp 600.000 Batterieautos, die es derzeit gibt, spielen nicht die geringste Rolle.

...
Die Fettung spricht für die Disruption.
Aktuell war im Mai der E-Zuwachs über 400%


Da ist nix schön zu rechnen,
da ist nur was zu ERKENNEN.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.560
Punkte Reaktionen
2.751
Punkte
106.820
Geschlecht
--

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.809
Punkte Reaktionen
1.614
Punkte
74.820
Geschlecht
Insbesondere in Deutschland ist die Arroganz weit verbreitet. Nicht umsonst heißt es, dass am deutschen Wesen die Welt genesen soll.
Da darf ich Dich korrigieren, Spanier, Polen und Italiener stehen da auf gleicher Höhe, das habe ich in meinem Berufsleben mehrfach erfahren dürfen, nur die Amis sind noch bornierter..
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.379
Punkte Reaktionen
57.804
Punkte
140.708
Geschlecht
Mit einem eAuto?
Donnerwetter!
Reifen sind auf eine Lebensdauer von maximal 50.000 km ausgelegt, erreichen die aber sehr selten.
ja,
Kleber Quadraxxer oder wie die heißen,
ein Allwetterreifen, nur ein mal von vorne nach hinten gewechselt, wegen Antriebsachsen- Mehrverschleiß.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.715
Punkte Reaktionen
6.987
Punkte
49.720
Geschlecht
Du fällst auf jede Propaganda herein.


China bedeutet:
Lügen, Lügen, Lügen und schön Reden.
Und Schrott bauen.
Zubau der Stromleistung aus erneuerbaren Energien 2020 weltweit: Irena meldet Rekordzuwachs | Solarserver | https://www.solarserver.de/2021/04/06/zubau-der-stromleistung-aus-erneuerbaren-energien-2020-weltweit-irena-meldet-rekordzuwachs/

Installierte PV 2020: 49 GW, macht ca. 60 TWh
Installierte WIndkraft 2020: 72 GW, macht ca. 180 TWh
Installierte Wasserkraft 2020: 12 GW ... ca. 60 TWh
installierte Kohlekraftwerke 2020: 30 GW, macht ca. 240 TWh
https://de.statista.com/infografik/...-betrieb-genommenen-kohlekraftwerke-in-china/

Zusammen 540 TWh zusätzliche Stromproduktion 2020, davon 300 TWh aus EE mit nahe Null Emissionen CO2.
Das ist auf Augenhöhe mit dem Strommix der BRD (nur 50% EE, aber noch ein paar AKW in Betrieb) ... auch wenn du es nicht einsehen magst.

Der gesamte Kraftwerkspark ist noch sehr kohlelastig in China, das wird aber Jahr für Jahr besser. Inzwischen unter 70% Kohlestrom.
Siehe auch die Daten für 2019:
China im Jahr 2019: Wie gestaltete sich das Energiesystem? - Energy BrainBlog | https://blog.energybrainpool.com/china-im-jahr-2019-wie-gestaltete-sich-das-energiesystem/

Schon 2010-2017 sank der Kohlestromanteil schon um 11%:
Analyse der Stromversorgung in China macht Ausbau der Erneuerbaren deutlich - Energy BrainBlog | https://blog.energybrainpool.com/analyse-der-stromversorgung-in-china-macht-ausbau-der-erneuerbaren-deutlich/
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.379
Punkte Reaktionen
57.804
Punkte
140.708
Geschlecht
...

Gehe mal davon aus, dass nach der Subventionierung und wenn die Zeit des Anfüttern vorbei ist, Du an der Ladesäule über 1 €/kwH zahlen darfst.
Die Investitionen müssen wieder hereingeholt werden.
Dachte ich zunächst auch,
aber es werden IMMER MEHR Gratis-Ladestellen....
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.916
Punkte Reaktionen
50.616
Punkte
88.820
Geschlecht
--
schon damals gestattete der Gesetzesgeber nur 3% Abweichung, soweit ick mich erinnere °^
und wenn dein Golf sehr gut eingefahren war, vor deiner Zeit nicht "vergewaltigt" wurde, kann es im Rahmen des Möglichen gewesen sein.....Bergab °^
Nee Du. Tachoabweichung war ziemlich bescheuert geregelt: -0, +7% vom Skalenendwert. Inzwischen gibt's eine EU-Regelung, aber die ist auch nicht besser.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.715
Punkte Reaktionen
6.987
Punkte
49.720
Geschlecht
DIe EU-Regelung EU-Richtlinie 75/443/EWG besagt letztlich, dass gem. 4.4 der Verordnung der Wert zwischen 0 und (4km/h+V/10) oberhalb der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen muss.
Also bei 150 Sachen darf der Tacho alles zwischen 150 und 169 anzeigen.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
ja,
Kleber Quadraxxer oder wie die heißen,
ein Allwetterreifen, nur ein mal von vorne nach hinten gewechselt, wegen Antriebsachsen- Mehrverschleiß.
Eine Michelin-Zweitmarke.
Michelin war schon immer leistungsstark.
Aber 100.000 km?
Gut,w enn Du das sagst.
Selbst geben die um die 55.000 km an.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Deshalb habe ich meine Autos, die über 200 fuhren, gestoppt. Bei meinem ALDI Porsche war 200 als Höchstgeschwindichkeit angegeben. Die Abweichung nach oben rund 20 kmh.

Der Tach ging bis 240:


Wenn Ich 220 fuhr, zeihchte der Tacho etwa über 230 an. Geiles Gefühl.;)
Donnerwetter.
Zulässig sind 15% Abweichung von der maximalen Anzeige.
Was auch meist ausgenutzt wird.
Wenn ich meinen Audi-Tacho mit der im Navi angezeigten Geschwindigkeit vergleiche, dann kommt das hin mit den 15% von der maximalen Anzeige.
Deshalb fahre ich bei 130-er Zone immer 150 und bin nicht zu schnell.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.379
Punkte Reaktionen
57.804
Punkte
140.708
Geschlecht
Eine Michelin-Zweitmarke.
Michelin war schon immer leistungsstark.
Aber 100.000 km?
Gut,w enn Du das sagst.
Selbst geben die um die 55.000 km an.
Wichtig ist das Wechseln, wenn du das vergisst sind die angetriebenen Reifen einseitig unten.

Bei Verbräuchen von zZ nur 1 l - Diesel umgerechnet, sprich 10 kWh auf 100 km,
machst du nicht viel volle Beschleunigungen, das schont die Reifen,
wir genießen das ruhige Gleiten......
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.379
Punkte Reaktionen
57.804
Punkte
140.708
Geschlecht
Tröste Dich.
Es sind Batterien.
Zusammengeschaltete Akkus nennt man Batterie.
Ist Akku und Batterie dasselbe?
Während im Englischen kein Unterschied zwischen Batterie und Akku gemacht wird, ist es gebräuchlich, aufladbare Zellen als Akku zu bezeichnen und nicht aufladbare als Batterie.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

wieder mal Palästinenser...
ja klar und nichts kommt von ungefähr > warum haben die das gemacht ? wie viele...
Putins Kriegserklaerung?
Nö. Dem Elendsky ging es darum, weiterhin als Präsident anerkannt zu werden. Wir...
Immanenter Wahlbetrug
Oben