Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald nur noch E-Autos

Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.446
Punkte Reaktionen
4.930
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Von der Haustür bis ins Industriegebiet sind das mit dem Auto 10 Minuten mit dem Bus fast ne Stunde vorausgesetzt man schafft den Anschluß.
Du, ich habe nichts dagegen, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren, auf dem Land sowieso.
Ich habe nur geschrieben, dass ich bei mir in Berlin, wo ich ja praktisch kaum gearbeitet habe, immer einen Parkplatz vor der Haustür finde und kaum mit dem Auto innerhalb Berlins fahre.
Ging ja darum, dass meine Kiste ziemlich gross ist ...
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
20.998
Punkte
69.820
Geschlecht
Gilt statistisch für alle.
99%

Die wenigen Ausnahmen laden halt schnell an der Autobahn.
No Prob.
Blödsinn!
Die meisten sind Laternenparker, die haben nicht mal nen Stromanschluß und der ist auch noch in weiter Ferne, es reicht ja nicht mal für die Wärmepumpen.
Wenn ich dann tatsächlich zuhause mit nem vollen Akku losfahren kann, stehe ich in Tuntenhausen und darf mich da zu horrenden Preisen an ner Ladesäule bedienen, so denn eine Verfügbar ist.
Zitat:

Energiewende: Wo Strom bald rationiert werden kann​

Mehr E-Autos und Wärmepumpen bedeuten einen höheren Strombedarf. Das Problem: Vielerorts sind die lokalen Netze dafür nicht ausgelegt. Ab 2024 sollen Netzbetreiber deshalb Strom begrenzen dürfen – mit ganz praktischen Folgen für die Kunden.
Quelle:
Energiewende: Wo Strom bald rationiert werden kann | https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/energiewende-hier-koennte-Strom-bald-rationiert-werden,TdsCbVY

Noch Fragen?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.445
Punkte Reaktionen
58.416
Punkte
88.486
Geschlecht
was dabei passiert:

Hydrolock (Wasserschlag):

Wasser ist nicht kompressibel, im Gegensatz zu Luft. Wenn Wasser in die Zylinder des Motors gelangt, kann es nicht komprimiert werden, wenn der Kolben nach oben bewegt wird. Dies führt zu einem plötzlichen Stopp der Bewegung des Kolbens, was als Hydrolock oder Wasserschlag bezeichnet wird.

Hydrolock kann schwere mechanische Schäden verursachen, einschließlich verbogener oder gebrochener Pleuelstangen, beschädigter Kolben und Zylinderwände sowie beschädigter Kurbelwellen.
.... 🤭 😂

Ich schraube seit Kindertagen an Motoren, so etwas habe ich noch nie gehört. Das kann passieren, ist aber sehr selten. Da muss wirklich nahezu der ganze Zylinder gefüllt werden. Sehr selten. Im allgemeinen ist es so wie man es in deinem Video mit der Hochwasser - Durchfahrt sieht....die Autos nebeln eine Zeit hinten raus und laufen dann wieder.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.090
Punkte Reaktionen
57.576
Punkte
140.708
Geschlecht
Blödsinn!
Die meisten sind Laternenparker, die haben nicht mal nen Stromanschluß und der ist auch noch in weiter Ferne, es reicht ja nicht mal für die Wärmepumpen.
Wenn ich dann tatsächlich zuhause mit nem vollen Akku losfahren kann, stehe ich in Tuntenhausen und darf mich da zu horrenden Preisen an ner Ladesäule bedienen, so denn eine Verfügbar ist.
Zitat:

Energiewende: Wo Strom bald rationiert werden kann​

Mehr E-Autos und Wärmepumpen bedeuten einen höheren Strombedarf. Das Problem: Vielerorts sind die lokalen Netze dafür nicht ausgelegt. Ab 2024 sollen Netzbetreiber deshalb Strom begrenzen dürfen – mit ganz praktischen Folgen für die Kunden.
Quelle:
Energiewende: Wo Strom bald rationiert werden kann | https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/energiewende-hier-koennte-Strom-bald-rationiert-werden,TdsCbVY

Noch Fragen?

Du meinst,
ich sollte unsere zwei eAutos verschrotten?
;)
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.090
Punkte Reaktionen
57.576
Punkte
140.708
Geschlecht
.... 🤭 😂

Ich schraube seit Kindertagen an Motoren, so etwas habe ich noch nie gehört. Das kann passieren, ist aber sehr selten. Da muss wirklich nahezu der ganze Zylinder gefüllt werden. Sehr selten. Im allgemeinen ist es so wie man es in deinem Video mit der Hochwasser - Durchfahrt sieht....die Autos nebeln eine Zeit hinten raus und laufen dann wieder.
In England auf den Videos siehst du genügend Autos,
wo danach NIX mehr geht.

Aus die Maus.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.090
Punkte Reaktionen
57.576
Punkte
140.708
Geschlecht

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.090
Punkte Reaktionen
57.576
Punkte
140.708
Geschlecht

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.649
Punkte Reaktionen
5.400
Punkte
111.820
Geschlecht
Blödsinn!
Die meisten sind Laternenparker, die haben nicht mal nen Stromanschluß und der ist auch noch in weiter Ferne, es reicht ja nicht mal für die Wärmepumpen.
Wenn ich dann tatsächlich zuhause mit nem vollen Akku losfahren kann, stehe ich in Tuntenhausen und darf mich da zu horrenden Preisen an ner Ladesäule bedienen, so denn eine Verfügbar ist.
Narzisst Langer geht immer von sich aus. Resultat: alle seine Prognosen = Müll. 🤣 (y)
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.445
Punkte Reaktionen
58.416
Punkte
88.486
Geschlecht
In England auf den Videos siehst du genügend Autos,
wo danach NIX mehr geht.

Aus die Maus.
Klar, Zündung nass etc. aber die haben nicht alle Motorschäden. Mit Sicherheit nicht. Übrigens, auch in Verbrennern ist die Elektronik das Anfälligste....
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.446
Punkte Reaktionen
4.930
Punkte
24.520
Ort
Berlin

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
20.998
Punkte
69.820
Geschlecht
Du meinst,
ich sollte unsere zwei eAutos verschrotten?
;)
Nein das meine ich nicht, um den Schaden zu begrenzen mußt du die Dinger fahren bis der TÜV euch scheidet oder der Feuerteufel zuschlägt, gerne geht der Elektroschrott ja so ganz nebenbei mal in Flammen auf.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 4 « (insges. 4)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Und anschließend passierte dann das Affentheater einer billigen Mafiaklamotte. Er, der...
Bild des Tages -...
Das ist ja meine nicht ganz unwahrscheinliche(!) Hoffnung, daß die BRICS den...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben