Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald nur noch E-Autos

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.666
Punkte Reaktionen
5.407
Punkte
111.820
Geschlecht
1. Die Elektrofahrzeugverkäufe steuern auf ein weiteres Rekordjahr zu.
Trotz gegenteiliger Schlagzeilen wachsen die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe weiter und werden in diesem Jahr voraussichtlich um etwa 20 % steigen. Die Verkäufe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erreichten 2017 ihren Höhepunkt...

1. Die Hälfte von User Langers angeblichen Elektrofahrzeugverkäufen ist mit einem Verbrennungsmotor und einem Kraftstofftank ausgestattet. 2. Damit die auch von der Stelle kommen. 🤣 ;) 🎃

3. Wettbewerb zweier Elektrofahrzeuge (EV in der Definition vom User Langer). 🤣 ;) 🎃
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht

Tesla Model Y mit jetzt 6000€ Umweltprämie! Niedrigerer Preis nur für kurze Zeit!

Tesla Welt Podcast
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.666
Punkte Reaktionen
5.407
Punkte
111.820
Geschlecht
🤕 Da fehlt ein "D" und ein "m"! "Dummweltprämie" ist richtig! 🎃

Tesla Model Y mit jetzt 6000€ Umweltprämie! Niedrigerer Preis nur für kurze Zeit!
Tesla Welt Podcast
Na dann steht dem von User Langer prognostiziertem 40% Anteil von E-Autos an den Neuzulassungen Anfang 2024 nichts mehr im Wege! 🤣🎃(n)
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht

nextnews: Tesla-Rabatte, VW ID2 schon 2024, Hyundai Inster, Strafzölle, Cupra Tavascan, Laden teurer​



nextmove

14.06.2024

Teslas Zahlen in Deutschland sind so schwach wie seit Jahren nicht mehr. Jetzt reagieren sie mit 6.000 Euro Tesla Umweltprämie. Die Bedingungen dazu gibt’s im Video. Neuer Hyundai Kleinwagen kommt Kommt der VW ID.2 doch schon dieses Jahr? Strafzölle für China-Importe – bis zu 38 % drohen Verkaufsstart vom Cupra Tavascan Dynamische Preise bei EnbW mobility+ Neue Studie zum Ladebedarf veröffentlicht
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.666
Punkte Reaktionen
5.407
Punkte
111.820
Geschlecht
nextnews: Tesla-Rabatte, VW ID2 schon 2024, Hyundai Inster, Strafzölle, Cupra Tavascan, Laden teurer

Teslas Zahlen in Deutschland sind so schwach wie seit Jahren nicht mehr. Jetzt reagieren sie mit 6.000 Euro Tesla Umweltprämie. Die Bedingungen dazu gibt’s im Video. Neuer Hyundai Kleinwagen kommt Kommt der VW ID.2 doch schon dieses Jahr? Strafzölle für China-Importe – bis zu 38 % drohen Verkaufsstart vom Cupra Tavascan Dynamische Preise bei EnbW mobility+ Neue Studie zum Ladebedarf veröffentlicht
User Langer und sein Gelaber über Hochlauf und Disruption als Bauchlandung: 🤕

Die seinerzeit 42.725 E-Neuzulassungen im Mai 2023 bedeuteten einen Zuwachs von 46,6 Prozent zum Mai 2022. Der Mai 2024 liegt hingegen 30,6 Prozent unter dem Vorjahr.



29.708 neue Elektroautos im Mai - electrive.net | https://www.electrive.net/2024/06/05/29-708-neue-elektroautos-im-mai/
Affengeile Disruption incl. Hochlauf ins Minus! :sleep:🎃(y)
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht
So, auf gehts,

mal wieder Grünschnitt-weg-fahren!

Natürlich mit dem eAuto.
2 Fahrten schätze ich ....
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.666
Punkte Reaktionen
5.407
Punkte
111.820
Geschlecht
Die Geschäfte beim E-Auto-Bauer Tesla liefen zuletzt schlecht. Der Absatz bei den Elektroautos brach im ersten Quartal 2024 ein. Die Preise stehen nicht zuletzt aufgrund der Konkurrenz aus China unter Dauerdruck. Die Ankündigung von Tesla-Chef Elon Musk, die weltweite Belegschaft um zehn Prozent zu verkleinern, kam daher nicht unbedingt überraschend.
Nur Trolle reden von Quartalszahlen. 🎃 🤣:sleep: Bei der weltweiten Disruption für Dumme und dem Hochlauf für Ahnungslose sind nur Jahreszahlen relevant.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht
Verbrenner sind bereits heute z.T. schwerer als E-Autos


Bild
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht
Es ist echt peinlich, wie heruntergekommen unser Land mittlerweile ist. Nicht nur bei der Bahn.
Ein Grund, Auto zu fahren!


Ich bin 44, werde ich noch erleben, dass die Bahn pünktlich kommt? | Achtung, Reichelt! vom 16.06.24​


16.06.2024

Diese Woche hatten wir die große Freude, Claus Weselsky, Vorsitzenden der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, begrüßen zu dürfen. Herr Weselsky ist seit über 30 Jahren in der Gewerkschaftsarbeit tätig und seit dem 6. Mai 2008 ihr Bundesvorsitzender. Neben kontroversen Aussagen ist er für seine Wiederwahl im Jahr 2012 mit 90 Prozent der Stimmen als Bundesvorsitzender der GDL bekannt. Wie er aus seiner Erfahrung heraus die „Arbeit der Bahnchefs“ beurteilt, was „das größte Desaster für die Deutsche Bahn“ war und warum er „mit Neid auf unsere europäischen Nachbarstaaten schaut“, das erfahren Sie gleich in dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht
E-Mobilität

Elektroauto Solar Terra fährt 1000 km durch die Wüste mit Sonnenenergie[/
Dieser Offroader durchquert die Sahara allein mit Solarstrom!

Die Planer gingen von 550 km Reichweite aus, doch Stella Terra schaffte fast das Doppelte. Die TU Eindhoven baute ein spektakuläres Offroad-Solarmobil, das mit Sonnenenergie 1000 km quer durch die Wüste Sahara fuhr.
Bild: Bart van Overbeeke Fotografie


25. Oktober 2023
Es war nur die erste Testfahrt: Das Solar Team der TU Eindhoven (Niederlande) hat mit einem selbstentwickelten Elektroauto mit Solarantrieb erfolgreich die Wüste Sahara durchquert. Die Region ist das ideale Terrain für "Stella Terra", denn das Elektroauto mit Solarpaneelen auf Dach und Motorhaube ist als Offroader mit Allradantrieb ausgelegt.

Die Studenten hatten die Reichweite des nur 1200 Kilogramm schweren Fahrzeugs mit geschlossenem Aufbau auf 550 Kilometer geschätzt. Am Ende fuhr Stella Terra ganze 1000 km nur mit der Kraft der Sonne.
offroad solarcar Stella Terra in Moroccan Sahara


Stella Terra vor den Dünen der Sahara: Die Offroad-Tour führte durch ausgetrocknete Flüsse und über Berge.
Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

30 Prozent weniger Energieverbrauch

"Eine unglaubliche Expedition mit gutem Ausgang", resümiert der Teamleiter Wisse Bos. Die Effizienz des Antriebs und der Stromerzeugung seien nicht leicht vorherzusagen gewesen. Doch während der Reise stellt sich heraus, dass Stella Terra 30 Prozent weniger Energie benötigte, als ursprünlich berechnet. "So konnten wir die gesamte Tour ausschließlich mit Sonnenenergie fahren", sagt Bos. Ladestationen blieben links liegen.

offroad zonneauto Stella Terra in Marokko


Das Experimentalfahrzeug ist offziell zugelassen und kann auf der Straße bis zu 145 km/h schnell fahren.
Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

Fast die gesamte Technik an Bord hat das Solar Team selbst entwickelt. Teamleiter Bos: "Wir verschieben die Grenzen der Technologie." Solar Terra ist so konzipiert, dass die Solarenergie aus der PV-Anlage auch für andere Zwecke als zum Fahren zur Verfügung steht.



Auf seiner Sahara-Reise bewies das Solar Terra der TU Eindhoven seine enorme Geländegängigkeit.
Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

Das Team hat einen Offroader entwickelt, um bewusst die extremen Ansprüche an Robustheit in Angriff zu nehmen. Der Geländewagen im Tropfen-Design kann bis zu 140 km/h schnell fahren. Über weitere Spezifikationen ist bisher nichts bekannt.

Reisemobil mit Photovoltaik-Paneelen

Zuletzt hatte das Solar Team Ende 2021 von sich reden gemacht: Die Holländer stellten damals Stella Vita vor, ein solarelektrisches Reisemobil mit riesigen, ausfahrbaren Photovoltaik-Paneelen. Es war bereits ebenso praxistauglich wie der Elektro-Offroader Stella Terra. Die Tüftler fuhren mit dem fertigen Solar-Camper 3000 km weit quer durch Europa.

Bei dem Team handelt es sich um eine Gruppe aus 22 Studenten verschiedener Studiengänge der Technischen Universität Eindhoven. ...
...

https://www.autobild.de/artikel/sol...-solarstrom-durch-sahara-wueste-23428191.html
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.388
Punkte Reaktionen
16.251
Punkte
50.820
E-Mobilität

Elektroauto Solar Terra fährt 1000 km durch die Wüste mit Sonnenenergie[/
Dieser Offroader durchquert die Sahara allein mit Solarstrom!

Die Planer gingen von 550 km Reichweite aus, doch Stella Terra schaffte fast das Doppelte. Die TU Eindhoven baute ein spektakuläres Offroad-Solarmobil, das mit Sonnenenergie 1000 km quer durch die Wüste Sahara fuhr.
Bild: Bart van Overbeeke Fotografie


25. Oktober 2023
Es war nur die erste Testfahrt: Das Solar Team der TU Eindhoven (Niederlande) hat mit einem selbstentwickelten Elektroauto mit Solarantrieb erfolgreich die Wüste Sahara durchquert. Die Region ist das ideale Terrain für "Stella Terra", denn das Elektroauto mit Solarpaneelen auf Dach und Motorhaube ist als Offroader mit Allradantrieb ausgelegt.

Die Studenten hatten die Reichweite des nur 1200 Kilogramm schweren Fahrzeugs mit geschlossenem Aufbau auf 550 Kilometer geschätzt. Am Ende fuhr Stella Terra ganze 1000 km nur mit der Kraft der Sonne.
offroad solarcar Stella Terra in Moroccan Sahara


Stella Terra vor den Dünen der Sahara: Die Offroad-Tour führte durch ausgetrocknete Flüsse und über Berge.
Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

30 Prozent weniger Energieverbrauch

"Eine unglaubliche Expedition mit gutem Ausgang", resümiert der Teamleiter Wisse Bos. Die Effizienz des Antriebs und der Stromerzeugung seien nicht leicht vorherzusagen gewesen. Doch während der Reise stellt sich heraus, dass Stella Terra 30 Prozent weniger Energie benötigte, als ursprünlich berechnet. "So konnten wir die gesamte Tour ausschließlich mit Sonnenenergie fahren", sagt Bos. Ladestationen blieben links liegen.

offroad zonneauto Stella Terra in Marokko


Das Experimentalfahrzeug ist offziell zugelassen und kann auf der Straße bis zu 145 km/h schnell fahren.
Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

Fast die gesamte Technik an Bord hat das Solar Team selbst entwickelt. Teamleiter Bos: "Wir verschieben die Grenzen der Technologie." Solar Terra ist so konzipiert, dass die Solarenergie aus der PV-Anlage auch für andere Zwecke als zum Fahren zur Verfügung steht.



Auf seiner Sahara-Reise bewies das Solar Terra der TU Eindhoven seine enorme Geländegängigkeit.
Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

Das Team hat einen Offroader entwickelt, um bewusst die extremen Ansprüche an Robustheit in Angriff zu nehmen. Der Geländewagen im Tropfen-Design kann bis zu 140 km/h schnell fahren. Über weitere Spezifikationen ist bisher nichts bekannt.

Reisemobil mit Photovoltaik-Paneelen

Zuletzt hatte das Solar Team Ende 2021 von sich reden gemacht: Die Holländer stellten damals Stella Vita vor, ein solarelektrisches Reisemobil mit riesigen, ausfahrbaren Photovoltaik-Paneelen. Es war bereits ebenso praxistauglich wie der Elektro-Offroader Stella Terra. Die Tüftler fuhren mit dem fertigen Solar-Camper 3000 km weit quer durch Europa.

Bei dem Team handelt es sich um eine Gruppe aus 22 Studenten verschiedener Studiengänge der Technischen Universität Eindhoven. ...
...

Elektroauto Solar Terra durchquert die Sahara mit Sonnenenergie | https://www.autobild.de/artikel/solarauto-elektroauto-solar-terra-faehrt-1000-km-mit-solarstrom-durch-sahara-wueste-23428191.html
„Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen!“ | https://www.habsburger.net/de/kapitel/wenn-sie-kein-brot-haben-dann-sollen-sie-doch-kuchen-essen

E-muss man sich leisten können !
Ich kann es mir auch nicht leisten mich mit dem Heli zum Wandern fliegen zu lassen :
Grünen-Politiker Kretschmann kommt mit Helikopter zur Wanderung | https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_84883916/gruenen-politiker-kretschmann-kommt-mit-helikopter-zur-wanderung.html

Hab da im Herbst einen Mazda 2 kaufen müssen , der Tüv war für eine Scheidung von meinem Renault Modus !
Den fahre ich jetzt lt . Bordcomputer mit 4 l , das ist bestimmt grüner als die meisten SUV Panzer mit dem E !
Die sich ein Arbeiter in der Mietwohnung eh nict leisten könnte und nicht laden könnte !
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht
Studentenprojekt, ist doch super!
Zum Zeigen, dass du auch ohne Steckdose durch die Wüste kommst.......
Hab da im Herbst einen Mazda 2 kaufen müssen , der Tüv war für eine Scheidung von meinem Renault Modus !
Den fahre ich jetzt lt . Bordcomputer mit 4 l , das ist bestimmt grüner als die meisten SUV Panzer mit dem E !
Die sich ein Arbeiter in der Mietwohnung eh nict leisten könnte und nicht laden könnte !
Mein eSUV braucht umgerechnet 1,3 l Diesel.
Heute auch wieder nur SOLAR.....
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.666
Punkte Reaktionen
5.407
Punkte
111.820
Geschlecht

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht
Wers braucht?!???

-........................



Neues Modell Cadillac Escalade IQ: Sehr viel E-Mobilität​


Der Escalade des US-Herstellers Cadillac wirkte zumindest in Europa stets überdimensioniert. Das wird im Elektrozeitalter so bleiben.

Der Cadillac Escalade wird ab nächstem Jahr als neuer „IQ“ erstmalig auch rein elektrisch fahren.
Der Cadillac Escalade wird ab nächstem Jahr als neuer „IQ“ erstmalig auch rein elektrisch fahren.
(Bild: Cadillac)

Cadillac hat die mit „IQ“ bezeichnete Elektrovariante seines SUV-Klassikers Escalade vorgestellt. Das gut 5,70 Meter lange Auto basiert auf der 800-Volt-Plattform Ultium, die bereits bei einigen E-Modellen des Mutterkonzerns General Motors als Basis dient. Für Vortrieb sorgen zwei Permanentmagnet-Motoren, die jeweils eine Achse antreiben.
......riesigen 200-kWh-Akku ........724 Kilometer Reichweite erlauben. An 350-kW-Schnelladern werden bis zu 160 Kilometer Reichweite in zehn Minuten nachgetankt.




Viel Stauraum im Escalade IQ​


Das ist der Cadillac Escalade IQ | https://www.automobil-industrie.vogel.de/cadillac-escalade-iq-kurzvorstellung-a-21a5f2ec63950deb8e057a0c0c352ed7/



Wobei Hubraum wg Verbrauch immer teurer wird.
Der Akku wird immer billiger!
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Der Cadillac Escalade wird ab nächstem Jahr als neuer „IQ“ erstmalig auch rein elektrisch fahren.
Wer braucht denn so'n Scheiß, das Ding paßt in keine Normgarage, Autoverleiher trennen sich von ihren E-Autos, einfach weil die Dinger gebraucht unverkäuflich sind.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Dann nenn doch das Bruttogehalt eines Angestelten, der angeblich solche Abzüge habe...
Hat der Sozialismus...
Was sollen denn "vernünftige" Kommunisten (oder "Sozialisten" genannte) sein? - wer...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben