Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Gehört „Glauben“ in die Kategorie „Dummheit“?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 8 «  

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.920
Punkte Reaktionen
29.219
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Das Problem mit dem religiösen Glauben ist, daß dieser Glaube als Wissen benutzt wird.;)

Um das klar zu machen, folgendes Gespräch, was ich tatsächlich vor Jahren mit einem Pastor hatte.

Ich: Herr Pastor , gibt es wirklich einen Gott?
Pastor: Natürlich gibt es den leibhaftigen Gott, den Vater unseres Heilands Jesus Christus'!
Ich: Dann glauben sie an Gott?
Pastor: WAS für eine Frage! Natürlich glaube ich an Gott!
Ich: Falls es einen Gott gäbe, warum glaubten Sie dann und wüßten nicht?
Pastor:....................................................................................:kopfkratz:

Falls es also tatsächlich einen "leibhaftigen" Gott gäbe, brauchte man nicht zu glauben, n'est-ce-pas?

Bevor jetzt die Geschichte mit dem Ich-glaube-an-Dich kommt:

Wenn man diese Phrase benutzt, meint man nicht, man glaubt, daß es diesen Menschen gibt, sondern, daß das, was er in Zukunft tun wird, richtig ist. Und das kann man im vorherein natürlich nicht wissen, deshalb hat man nur die Möglichkeit des Glaubens.;)

Das ist der Grund, warum ich schon seit meiner Kindheit nicht mehr glaube, sondern vermute, annehme und ab und zu sogar davon ausgehe;), aber glauben? Nie im Leben!
 
Zuletzt bearbeitet:

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.920
Punkte Reaktionen
29.219
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Grüß Dich! Das geht retour!;)



Recht herzlichen Dank für Deine kongruente Sicht der Dinge!

Hab' lange nix von Dir gelesen. Auszeit?
 

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Wat? Will ich auch! Wo? (Kain schai$?)

Hier, fang´! http://www.seniorbook.de/meinseniorbook

Aber pass auf dich auf! Ich habe noch kein Forum erlebt, das sich so begeistert gegen vermeintliche Nazis zusammenrottet wie dieses. Ein gehirnamputierter Haufen gackernder Seniorenhühner unter der Oberaufsicht eines selbstverliebten Nazijägers und Hühnerfickers üben sich in dummdreistem Gruppenmobbing. Herrlich! Genau das, was ich gesucht habe, muhahahaaa! >&´)=
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.920
Punkte Reaktionen
29.219
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Jau! Hab' ihm!
Aber pass auf dich auf! Ich habe noch kein Forum erlebt, das sich so begeistert gegen vermeintliche Nazis zusammenrottet wie dieses. Ein gehirnamputierter Haufen gackernder Seniorenhühner unter der Oberaufsicht eines selbstverliebten Nazijägers und Hühnerfickers üben sich in dummdreistem Gruppenmobbing. Herrlich! Genau das, was ich gesucht habe, muhahahaaa! >&´)=
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, daß sich meine Altersgenossen +/-10 Jahre erheblich gehirngewaschener geben, als die Generationen nach 1960. Kann das mit der längeren Zeit der "Nazi"-Phobie erklärt werden? Aber egal, ich schau' mal 'rein. Hast Du denselben nick, wie hier?
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.541
Punkte Reaktionen
53.353
Punkte
101.486
Geschlecht
Gehört „Glauben“ in die Kategorie „Dummheit“?

Ja ^^
wenn man "glaubt Frei" zu sein

 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Was ist denn das für ein Humbug? Welchen "Betroffenen" mache ich Hoffnung? Na ja, vielleicht abgewiesenen Bewerbern um meine Gunst. :giggle:

Ansonsten ist der Rest nun wirklich Quatsch. ;-)

Es geht nach wie vor um den Kontext der Willkommens Gesellschaft,der du angehörst.

Das man dir das erklären musst zeigt auf wie Oberflächlich deine Denkweise ist.
Deine Gunst interessiert hier wirklich niemanden.
Dafür solltest du besser wieder dorthin wo du her kommst,von einer Dating Seite.
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Es geht nach wie vor um den Kontext der Willkommens Gesellschaft,der du angehörst.

Das man dir das erklären musst zeigt auf wie Oberflächlich deine Denkweise ist.
Deine Gunst interessiert hier wirklich niemanden.
Dafür solltest du besser wieder dorthin wo du her kommst,von einer Dating Seite.


Stussi, das ist nun wirklich köstlich. Auf einer "Dating-Seite". Ich???:happy:
Schätze mal, Sie als "Bauer sucht Frau"-Kandidat der Sorte "Schweinebauer" haben sich bei solchen "Börsen" vergeblich umgeguckt?

Zu Ihrem weiteren Blödtext: Ich gehöre keiner "Willkommensgesellschaft" an, sondern derjenigen, wo Menschen für Menschen da sind. Nicht für "Leute" wohlgemerkt. Nicht für solche Idioten, die "Ausländer raus" grölen. Und nicht für Idioten, die nicht weiter wissen als versuchtes User bashing, Sie Titelträger von eigenen Gnaden. :giggle:
Dass Sie "niemand" sind haben Sie allerdings richtig erkannt. -)))
 
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich gehöre keiner "Willkommensgesellschaft" an, sondern derjenigen, wo Menschen für Menschen da sind.
Es sei jedem Menschen unbenommen, für andere Menschen da zu sein, wenn er daraus nicht ableitet, dass dies ihn ermächtigte von anderen zu fordern, dass sie auch für andere da sein müssten oder es auf die gleiche Art sein müssten wie er selbst es tut, und wenn er daraus nicht ableitet, dass er auf Kosten von dritten anderen für andere da sein dürfte, weil sein eigenes "da sein für andere" über allem anderen stünde.
Warum ist das so? Weil ein jeder nur für das eigene Tun verantworlich ist und auch selbstbestimmt das eigene Tun bestimmen können muss, sein eigenes Tun jedoch, für das er sich selbstbestimmt entscheidet, auch mit den eigenen Ressourcen unterhalten muss und dafür nicht auf die Ressourcen von anderen zurückgreifen darf ohne dass diese anderen zugestimmt hätten.
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Es sei jedem Menschen unbenommen, für andere Menschen da zu sein, wenn er daraus nicht ableitet, dass dies ihn ermächtigte von anderen zu fordern, dass sie auch für andere da sein müssten oder es auf die gleiche Art sein müssten wie er selbst es tut, und wenn er daraus nicht ableitet, dass er auf Kosten von dritten anderen für andere da sein dürfte, weil sein eigenes "da sein für andere" über allem anderen stünde.
Warum ist das so? Weil ein jeder nur für das eigene Tun verantworlich ist und auch selbstbestimmt das eigene Tun bestimmen können muss, sein eigenes Tun jedoch, für das er sich selbstbestimmt entscheidet, auch mit den eigenen Ressourcen unterhalten muss und dafür nicht auf die Ressourcen von anderen zurückgreifen darf ohne dass diese anderen zugestimmt hätten.

Sie meinen also folgerichtig, dass ein jeder das tun und denken möge, was er will. Das ist richtig, so lange die Taten nicht mit unserem GG kollidieren.

Was meinen Sie mit Ihrem zweiten Absatz? Dass es nicht zulässig ist, weil gewisse Pegidioten und Gesinnungstäter etwas gegen Ausländer haben, dass diese nicht "unterhalten" werden dürften? Weil dieses "Volk" nicht zugestimmt habe und lieber die für Flüchtlinge verbrauchten Mittel in "Freifahrtscheine" für alle, oder so, investiert haben möchten?
Ihr 4-Zeilen Satz ist etwas unverständlich. Deshalb konnte ich ihn nur interpretieren. Sollten Sie das anders gemeint haben, dann lassen Sie es mich wissen.
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Für die meisten ist es eine Tradition in der sie sich bewegen um eine Heimatgefühl zu haben.
Für andere ist es eine psychische Methode um Menschenrechtsverletzungen besser verarbeiten zu können. Es wird geglaubt, dass der Täter einst seiner gerechten Strafe zugeführt wird. Dumm ist das eigentlich nicht, sondern menschliche Psychologie.

Gebildete Menschen glauben weniger. Sei es, weil sie Traditionen eher hinterfragen oder weil sie nicht so oft Menschenrechtsverletzungen kompensieren müssen.
Bildung führt zu weniger Glauben aber nicht zuerst auf der Opfer-, sondern auf der Täterseite. Wer ganzheitlich gebildet ist, kann nicht einfach greifen, sondern fragt wo Dinge herkommen. Das wäre ja schon mal was.

Glauben ist eine Sache des seelisch ausgeglichenen Menschen. Man nennt es auch das Prinzip Hoffnung.
Den Mut haben, unbekannte oder unsichere Ereignisse mit einer ersten Vermutung, also nach dem Prinzip Hoffnung, eine Kontur zu geben und diese dann durch praktische Überprüfung zu sichern oder zu verwerfen, das ist nicht nur mutig, sonden auch Erfahrungs-bildend und damit Intelligenz-steigernd.

Wer glaubt, bis ans Ende der Welt zu kommen, wie etwa Karl der Grosse, der wird mit Sicherheit die alltägliche Routine überwinden und mit Zuversicht neue Wege gehen und viele Dinge sehen und erobern, die der Zweifler in seinem Kämmerlein niemals in Betracht zieht.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.920
Punkte Reaktionen
29.219
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Glauben ist eine Sache des seelisch ausgeglichenen Menschen. Man nennt es auch das Prinzip Hoffnung.
Wie ich in meinem post # 281 eingangs schrieb, "Das Problem mit dem religiösen Glauben ist, daß dieser Glaube als Wissen benutzt wird.", ist Hoffnung etwas anderes als der Glaube, von dem hier die Rede ist. Hoffnung basiert auf Teilinformationen, die wir uns so schön reden, daß tatsächlich etwas Positives geschehen könnte, obwohl wir wissen(!), daß die Hoffnung zuletzt stirbt. Alles, was uns zukünftig passieren könnte, basiert im Augenblick auf reinen Vermutungen. Und das hat mit Glauben nichts zu tun. Wer vermutet, daß es am nächsten Tag regnet, glaubt nicht daran. Wer daran glaubte, täte so, als ob es tatsächlich passieren würde.

Mir fällt gerade auf, daß das gar nicht so einfach zu erklären ist.;)
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.547
Punkte Reaktionen
13.889
Punkte
149.042
Geschlecht
Glauben ist eine Sache des seelisch ausgeglichenen Menschen. Man nennt es auch das Prinzip Hoffnung.
Den Mut haben, unbekannte oder unsichere Ereignisse mit einer ersten Vermutung, also nach dem Prinzip Hoffnung, eine Kontur zu geben und diese dann durch praktische Überprüfung zu sichern oder zu verwerfen, das ist nicht nur mutig, sonden auch Erfahrungs-bildend und damit Intelligenz-steigernd.
Wer glaubt, bis ans Ende der Welt zu kommen, wie etwa Karl der Grosse, der wird mit Sicherheit die alltägliche Routine überwinden und mit Zuversicht neue Wege gehen und viele Dinge sehen und erobern, die der Zweifler in seinem Kämmerlein niemals in Betracht zieht.

Du meinst, Glauben sei etwas für die drei die schon alles haben?
:eek::D:winken::dance::p:happy::rolleyes:
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Sie meinen also folgerichtig, dass ein jeder das tun und denken möge, was er will. Das ist richtig, so lange die Taten nicht mit unserem GG kollidieren.

Was meinen Sie mit Ihrem zweiten Absatz? Dass es nicht zulässig ist, weil gewisse Pegidioten und Gesinnungstäter etwas gegen Ausländer haben, dass diese nicht "unterhalten" werden dürften? Weil dieses "Volk" nicht zugestimmt habe und lieber die für Flüchtlinge verbrauchten Mittel in "Freifahrtscheine" für alle, oder so, investiert haben möchten?
Ihr 4-Zeilen Satz ist etwas unverständlich. Deshalb konnte ich ihn nur interpretieren. Sollten Sie das anders gemeint haben, dann lassen Sie es mich wissen.

Deine dumm dreisten Antworten sind immer wieder originell verfasst,täuschen aber nicht darüber hinweg,das du gar keinen Plan besitzt.
Es geht nicht gegen Ausländer,...das scheinst du immer noch nicht kapiert zu haben.
Es geht darum diesen Linksruck zu korrigieren.

Dir ist doch völlig egal woher das Geld kommt und was es kostet,weil es dich gar nicht belastet.
Bis vor kurzem war kein Geld für die wichtigsten Dinge wie Infrastruktuer und zb. Klassenräume vorhanden.

Jetzt kommen solche dummen Puten wie du daher, und verlangen das der Deutsche Steuerzahler Merkels Fehler zu finanzieren habe.

Aber langsam wendet sich das Blatt,und die Regierungstreuen Medien gewöhnen sich ihren vorrauseilenden Gehorsam langsam aber sicher ab.
und das ist gut so.
 
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Es sei jedem Menschen unbenommen, für andere Menschen da zu sein, wenn er daraus nicht ableitet, dass dies ihn ermächtigte von anderen zu fordern, dass sie auch für andere da sein müssten oder es auf die gleiche Art sein müssten wie er selbst es tut, und wenn er daraus nicht ableitet, dass er auf Kosten von dritten anderen für andere da sein dürfte, weil sein eigenes "da sein für andere" über allem anderen stünde.
Warum ist das so? Weil ein jeder nur für das eigene Tun verantworlich ist und auch selbstbestimmt das eigene Tun bestimmen können muss, sein eigenes Tun jedoch, für das er sich selbstbestimmt entscheidet, auch mit den eigenen Ressourcen unterhalten muss und dafür nicht auf die Ressourcen von anderen zurückgreifen darf ohne dass diese anderen zugestimmt hätten.

Sie meinen also folgerichtig, dass ein jeder das tun und denken möge, was er will. Das ist richtig, so lange die Taten nicht mit unserem GG kollidieren.

Was meinen Sie mit Ihrem zweiten Absatz? Dass es nicht zulässig ist, weil gewisse Pegidioten und Gesinnungstäter etwas gegen Ausländer haben, dass diese nicht "unterhalten" werden dürften? Weil dieses "Volk" nicht zugestimmt habe und lieber die für Flüchtlinge verbrauchten Mittel in "Freifahrtscheine" für alle, oder so, investiert haben möchten?
Ihr 4-Zeilen Satz ist etwas unverständlich. Deshalb konnte ich ihn nur interpretieren. Sollten Sie das anders gemeint haben, dann lassen Sie es mich wissen.
Ich meine damit, dass die Ressourcen des Staatsvolkes nicht ohne dessen Zustimmung einer Verwendung zugeführt werden dürfen, welche dieses nicht legitimiert hat.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Hexenjagd auf Trump
Und "His" ist mein Boss. wer? der Anstaltsleiter !? His truth is marching on. eben
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Als politischen Aktionismus ... Meine Bemerkung bezog sich allein auf die politische...
Die verheizte Generation
Oben