Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kommunistische Utopie

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Es gibt ja nun auch gute Gründe für einige, sich antikommunistisch zu verhalten. Alle Schichten des Kapitals und ihre Garden und Helfer würden verlieren. Im Prinzip alle, die an der Herrschaftsstützung des Kapitals partizipieren.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.168
Punkte Reaktionen
14.387
Punkte
74.820
Geschlecht
Es gibt ja nun auch gute Gründe für einige, sich antikommunistisch zu verhalten. Alle Schichten des Kapitals und ihre Garden und Helfer würden verlieren. Im Prinzip alle, die an der Herrschaftsstützung des Kapitals partizipieren.

es kommt darauf an, wie man "verlieren" definiert.
in Wahrheit könnten ALLE gewinnen.
es geht letztlich um "wohlFÜHLEN" und das geht bei sozialen Wesen wie dem Menschen besser gemeinsam als monetär. :)
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
sagen wir mal so:
wer würde wollen, der würde Wege finden,
wer verhindern will, der wird Gründe finden.
es bleibt bei der alten Frage:
setzt man auf die Dummheit, oder die Weisheit des Menschen.
bisher siegt - noch - wer auf Dummheit spekuliert :)
Mit der Dummheit muss man immer rechnen. :p
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
G

Gelöschtes Mitglied 2265

es kommt darauf an, wie man "verlieren" definiert.
in Wahrheit könnten ALLE gewinnen.
es geht letztlich um "wohlFÜHLEN" und das geht bei sozialen Wesen wie dem Menschen besser gemeinsam als monetär. :)

Ich glaube nicht, dass die materiellen Bedürfnisse unter sozial gerechterer Rahmenbedingung verschwinden. Und ich habe auch keinen Zweifel daran, dass die Reichen unserer Tage und Gesellschaft sich weniger wohlfühlen bei ärmlicheren Verhältnissen. Selbstverständlich hätte ein erfolgreicher Kapitalist bei Vergesellschaftung eine Menge zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.168
Punkte Reaktionen
14.387
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich glaube nicht, dass die materiellen Bedürfnisse unter sozial gerechterer Rahmenbedingung verschwinden. Und ich habe auch keinen Zweifel daran, dass die Reichen unserer Tage und Gesellschaft sich weniger wohlfühlen bei ärmlicheren Verhältnissen. Selbstverständlich hätte ein erfolgreicher Kapitalist bei Vergesellschaftung eine Menge zu verlieren.

wie ich an anderer Stelle schon sagte:
Dummheit mit Dummheit besiegen zu wollen
das muss ja schief gehen :)

wie willst du zu gesellschaftlichem Wandel motivieren, wenn du auf "Verlierern" beharrst? :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

wie ich an anderer Stelle schon sagte:
Dummheit mit Dummheit besiegen zu wollen
das muss ja schief gehen :)

wie willst du zu gesellschaftlichem Wandel motivieren, wenn du auf "Verlierern" beharrst? :)
Einem Kapitalisten die Vorteile des Kommunismus anzupreisen wäre lächerlich. Der lebt von der Ausbeutung anderer! Die Zielgruppe der Werbung sind die potentiellen Gewinner, immerhin die breite Masse der wirtschaftlich Unterdrückten und Ausgebeuteten.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.168
Punkte Reaktionen
14.387
Punkte
74.820
Geschlecht
Einem Kapitalisten die Vorteile des Kommunismus anzupreisen wäre lächerlich. Der lebt von der Ausbeutung anderer! Die Zielgruppe der Werbung sind die potentiellen Gewinner, immerhin die breite Masse der wirtschaftlich Unterdrückten und Ausgebeuteten.

es geht nicht um "Vorteile anpreisen"
es geht um den Tausch von "WertSurrogaten" in tatsächliche Werte :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

es geht nicht um "Vorteile anpreisen"
es geht um den Tausch von "WertSurrogaten" in tatsächliche Werte :)

Die Werte der Warengesellschaft sind "tatsächlich". Ob Dir das passt oder nicht. In der Regel sinds auch Heuchler, die alle materiellen Errungenschaften und materiellen Bedürfnisse verneinen. Auch im Kommunismus werden die allermeisten ein schönes, sicheres Zuhause für die Familie oder den Familienverbund haben wollen, gutes Essen, bestmögliche Bildung für die Kinder, moderne Verbrauchsgüter.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.168
Punkte Reaktionen
14.387
Punkte
74.820
Geschlecht
Die Werte der Warengesellschaft sind "tatsächlich". Ob Dir das passt oder nicht. In der Regel sinds auch Heuchler, die alle materiellen Errungenschaften und materiellen Bedürfnisse verneinen. Auch im Kommunismus werden die allermeisten ein schönes, sicheres Zuhause für die Familie oder den Familienverbund haben wollen, gutes Essen, bestmögliche Bildung für die Kinder, moderne Verbrauchsgüter.

outest du dich gerade als kleiner materieller Neider, dem es nur um wegnehmen geht? :)
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Auch im Kommunismus werden die allermeisten ein schönes, sicheres Zuhause für die Familie oder den Familienverbund haben wollen, gutes Essen, bestmögliche Bildung für die Kinder, moderne Verbrauchsgüter.
Nein, das geht eben nicht. Jeder kann zunächst nur das Notwendige erhalten - und das sollte man dann sogar noch miteinander teilen. In einer idealen Gesellschaft muss eben nicht jeder der Eigentümer jeder Sache sein - aber er muss Anspruch auf Teilhabe haben. Wer das nicht mehr will, müsste von der Gemeinschaft ausgeschlossen werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

outest du dich gerade als kleiner materieller Neider, dem es nur um wegnehmen geht? :)
Deine Assoziationen sind manchmal befremdlich. Ich habe mir im Anschluss Deiner Bemerkung noch einmal meinen Beitrag durchgelesen, ob da irgendetwas in dieser Richtung missverständlich war. Nichts. Sinngemäß nur, dass im Kommunismus alle auch materiell gut leben wollen werden. Ich bitte Dich um zukünftige Vermeidung Deiner Aussetzer.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.168
Punkte Reaktionen
14.387
Punkte
74.820
Geschlecht
Deine Assoziationen sind manchmal befremdlich. Ich habe mir im Anschluss Deiner Bemerkung noch einmal meinen Beitrag durchgelesen, ob da irgendetwas in dieser Richtung missverständlich war. Nichts. Sinngemäß nur, dass im Kommunismus alle auch materiell gut leben wollen werden. Ich bitte Dich um zukünftige Vermeidung Deiner Aussetzer.

Sollte ich dich jetzt vor den Kopf gestoßen haben, so war das meine ausdrückliche Absicht :)
Aus folgendem Grund:
Ich wollte bei dir "den Groschen zum fallen bringen".
Wenn du postulierst, dass es um materiellen Wohlstand derjenigen geht, die ihn noch nicht genießen, dann verschreckst du diejenigen, die ihn deshalb zu verlieren befürchten.
Wenn du das dann auch noch ausdrücklich betonst - dann halte ich das für absolut kontraproduktiv - und es stimmt auch NICHT (zumindest nicht in der Abwägungsbilanz).
Ich habe ja selber lernen dürfen, wie´s auch anders gehen kann.
Ein Beispiel dazu:
Ich war bis vor 5 Jahren Kettenraucher (60 St. tgl.) und rauche seither NICHT mehr.
Der Trick (Perzeption) war, dass ich eine Entwöhnungslehre befolgte, die mir verdeutlichte, dass ich NICHT künftig "Verzicht erleiden muss", sondern "Freiheitsgewinn erleben DARF".
Und: es war genau so :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Sollte ich dich jetzt vor den Kopf gestoßen haben, so war das meine ausdrückliche Absicht :)
Aus folgendem Grund:
Ich wollte bei dir "den Groschen zum fallen bringen".
Wenn du postulierst, dass es um materiellen Wohlstand derjenigen geht, die ihn noch nicht genießen, dann verschreckst du diejenigen, die ihn deshalb zu verlieren befürchten.
Wenn du das dann auch noch ausdrücklich betonst - dann halte ich das für absolut kontraproduktiv - und es stimmt auch NICHT (zumindest nicht in der Abwägungsbilanz).
Ich habe ja selber lernen dürfen, wie´s auch anders gehen kann.
Ein Beispiel dazu:
Ich war bis vor 5 Jahren Kettenraucher (60 St. tgl.) und rauche seither NICHT mehr.
Der Trick (Perzeption) war, dass ich eine Entwöhnungslehre befolgte, die mir verdeutlichte, dass ich NICHT künftig "Verzicht erleiden muss", sondern "Freiheitsgewinn erleben DARF".
Und: es war genau so :)
Sorry, Deine Beiträge werden immer ... ich sags freundlich ... seltsamer.
Dann unterhalte Dich mal mit anderen ... :coffee:
 

Demonstranz

Premiumuser +
Registriert
21 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn sich Deutschland zu 2% Geld von der EZB leiht und es zu 5% direkt an Griechenland leiht entsteht der Gewinn für Deutschland aus dem NICHTS. Die Greichische Wirtschaft muss wachsen, um diesen Gewinn zu finanzieren.

Hallo..was für ein Nonsense. Meinst die da am Peleponnes wären blöd ?

Und mit solcher Blödheit willst du was "begründen"..? Unsere "Systemschwäche " :)
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.168
Punkte Reaktionen
14.387
Punkte
74.820
Geschlecht
Hallo..was für ein Nonsense. Meinst die da am Peleponnes wären blöd ?

Und mit solcher Blödheit willst du was "begründen"..? Unsere "Systemschwäche " :)

dein Satz 1:
natürlich sind die nicht blöd - sie wurden schlicht erpresst :)
dein Satz 2:
ein System, welches Erpressung benötigt, ist ein instabiles System und damit schwach
was sonst? :)
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Womit du suggerierst, im Kommunismus würde nur das "Notwendige" produziert, was auch immer das sein soll.
Genau. "Was auch immer das sein soll" kann man ja gemeinsam herausarbeiten. Je mehr unnützes Zeug man darüber hinaus anschafft, führt über Kurz oder Lang zu neuen Begehrlichkeiten und damit zu Konflikten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Genau. "Was auch immer das sein soll" kann man ja gemeinsam herausarbeiten. Je mehr unnützes Zeug man darüber hinaus anschafft, führt über Kurz oder Lang zu neuen Begehrlichkeiten und damit zu Konflikten.
Ein Sophist würde gegenreden, warum denn "unnützes Zeug" Begehrlichkeiten provozieren sollte ... ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Die Wehrpflicht soll...
We are FREE - News 🇩🇪 | https://t.me/WE_R_FREE/77304 „Jeder hat das Recht, den...
Fuck You Nato baut...
warum nicht in Polen oder Litauen ? weil die Nicht bescheuert sind, und keinen Bock...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben