Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

...wir haben es nicht verstanden! Politische Parteien und Hartz IV

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Inwieweit war die allgemeine Wehrpflicht gemeinnützig gewesen? Ich kann mich nicht daran erinnern, in dieser Zeit gesellschaftlich relevante Aufgaben übernommen zu haben oder solche eingefordert wurden (W15: 1984/85).

Oh doch, ich hatte einen Bekannten, der musste als Wehrdienstverweigerer in eine Jugendherberge arbeiten....18 Monate lang
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.488
Punkte Reaktionen
16.370
Punkte
50.820
Die Jungs betrachten sich als eingeladene Gäste. Von Gästen erwartet man nicht, die Rollläden am Morgen eigenhändig zu heben, geschweige denn den Kehricht zu entsorgen und den eigenen Abwasch nach getaner Mahlzeit zu erledigen. Sie sind doch schließlich keine Lakaien; hierfür gibt es den Hausmeisterdienst.

Die Selfies mit Angela Merkel liefern den angeblichen Beweis. :rolleyes:

Heute wieder tolle Zahlen bezüglich Familiennachzügen aus IRAK und Syrien gelesen .

Warum ?

Der Irakkrieg ist lange Geschichte und in Syrien zieht die Normalität ein ,so

hat in Aleppo schon wieder ein Goldschmied eröffnet !

Da wäre es schoflig diesen Ländern die gerade jetzt für den Wiederaufbau benötigten Fachkräfte zu entziehen !
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.527
Punkte Reaktionen
10.221
Punkte
50.820
Inwieweit war die allgemeine Wehrpflicht gemeinnützig gewesen? Ich kann mich nicht daran erinnern, in dieser Zeit gesellschaftlich relevante Aufgaben übernommen zu haben oder solche eingefordert wurden (W15: 1984/85).

Du hast 15 Monate für die Sicherheit der Bundesrepublik gesorgt.Natürlich gab es beim Bund Gammeldienst.Aber die Präsenz von Hunderttausenden Bewaffneten hat die Kommunisten vor Dummheiten bewahrt.
 
Registriert
13 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Gammeldienst?

Du hast 15 Monate für die Sicherheit der Bundesrepublik gesorgt.Natürlich gab es beim Bund Gammeldienst.Aber die Präsenz von Hunderttausenden Bewaffneten hat die Kommunisten vor Dummheiten bewahrt.

OK. Bei der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht ging es darum, die geforderte Sollstärke des stehenden Heeres im Rahmen der NATO-Vereinbarungen personell möglichst kostengünstig zu gestalten. Kaum jemand hat diesen Dienst wirklich gerne geleistet, geschweige denn sich freiwillig hierfür bewerben wollen.

Ich habe meinen Grundwehrdienst 1984/85 in Wentorf bei Hamburg (Nachbargemeinde bei HH-Bergedorf) abgeleistet. Gammeldienst fand zu keiner Zeit statt. Der Tagesablauf verlief durchgehend strukturiert nach Dienstplänen, die jederzeit einsehbar waren. In der Stube hocken, die Aschenbecher füllen oder auf der Matratze liegen, gab es dort definitiv nicht. Nicht einen einzigen Tag!

Die Bezeichnung als Gammeldienst stammt möglicherweise aus dem Repertoire derer, die den Dienstalltag in den Wehrpflichtigenkasernen und -kompanien selbst nicht kennengelernt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.643
Punkte Reaktionen
2.015
Punkte
43.720
Geschlecht
--
OK. Bei der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht ging es darum, die geforderte Sollstärke des stehenden Heeres im Rahmen der NATO-Vereinbarungen personell möglichst kostengünstig zu gestalten. Kaum jemand hat diesen Dienst wirklich gerne geleistet, geschweige denn sich freiwillig hierfür bewerben wollen.

Ich habe meinen Grundwehrdienst 1984/85 in Wentorf bei Hamburg (Nachbargemeinde bei HH-Bergedorf) abgeleistet. Gammeldienst fand zu keiner Zeit statt. Der Tagesablauf verlief durchgehend strukturiert nach Dienstplänen, die jederzeit einsehbar waren. In der Stube hocken, die Aschenbecher füllen oder auf der Matratze liegen, gab es dort definitiv nicht. Nicht einen einzigen Tag!

Die Bezeichnung als Gammeldienst stammt möglicherweise aus dem Repertoire derer, die den Dienstalltag in den Wehrpflichtigenkasernen und -kompanien selbst nicht kennengelernt haben.

Ich errinnere mich 1996/97 in Hamm Sanitätsregiment. Es gab eine Grundausbildung und einen anschießenden Verwendungslehrgang (war wie Schule, auch mit weiblichen Soldaten) dann hauptsächlich nur "Gammeln".
Zivilidienst sollte sogar noch entspannter sein, vorausgesetzt man sucht sich dabei die richtigen Stellen.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.800
Punkte Reaktionen
11.196
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Inwieweit war die allgemeine Wehrpflicht gemeinnützig gewesen? Ich kann mich nicht daran erinnern, in dieser Zeit gesellschaftlich relevante Aufgaben übernommen zu haben oder solche eingefordert wurden (W15: 1984/85).

Nein ...die Bundeswehr war wahrhaft nicht Gemeinnützig bis auf den Bundeswehreinsatz bei den Sturmfluten....unter Schmidtschnauze....
ich selber...noch 18 Monate gedient/verarscht hab 18 Monate Zeit Tod gekloppt...die mir nur viel Geld gekostet hat, sonst nichts.
Nein....eine Bundeswehr die nur dazu benutzt wird um in Fremden Ländern rum zu eiern brauchen wir nicht....und muss auch nicht sein.
Dann lieber ein Soziales Jahr einführen für alle......mit angemessenen Gehalt.....
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Heute wieder tolle Zahlen bezüglich Familiennachzügen aus IRAK und Syrien gelesen .

Warum ?

Der Irakkrieg ist lange Geschichte und in Syrien zieht die Normalität ein ,so

hat in Aleppo schon wieder ein Goldschmied eröffnet !

Da wäre es schoflig diesen Ländern die gerade jetzt für den Wiederaufbau benötigten Fachkräfte zu entziehen !



Die Gebrüder Grimm hätten sicherlich ihre helle Freude an Deinen neudeutschen Märchen!
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.488
Punkte Reaktionen
16.370
Punkte
50.820
Die Gebrüder Grimm hätten sicherlich ihre helle Freude an Deinen neudeutschen Märchen!

Wäre schön zu erfahren in welchem Punkt , sie anderer Meinung sind !

So könnte man dann eine Diskussion führen .

Auf gutmenscheldes Dummsprech ist die Antwort schwierig !

Bitte Fakten und kein Getrolle !
 

Druckbert

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
18 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.830
Punkte Reaktionen
3
Punkte
35.102
Geschlecht
Wäre schön zu erfahren in welchem Punkt , sie anderer Meinung sind !

So könnte man dann eine Diskussion führen .

Auf gutmenscheldes Dummsprech ist die Antwort schwierig !

Bitte Fakten und kein Getrolle !


Die Meldungen sind kurz und unpräziese. Aber sowviel ich weis, hat sich der IS nun in seiner Feigheit unter die Militärs gemischt.. die Irakis, gehen gegen die Kurden, die Türken haben einen blonden Freund in Amerika, Assad schmust mit Putin und die syrische Armee ist sich nicht sicher, Erdogwahn hat Nord-Syrien besetzt, je nach gutduünken. Eine Gemengelage, aus der kaum brauchbare oder wahre Infos kommen. Ich vermisse Scholl-Latour mit seinen treffenden Analysen. Der Kindergartenjournalismus heute ist der allerletzte Schwatz und Lügenladen. Durch die Bank. Wehe es sagt einer die Wahrheit, der kann morgen ganz zu hause bleiben.
 
Registriert
13 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich errinnere mich 1996/97 in Hamm Sanitätsregiment. Es gab eine Grundausbildung und einen anschießenden Verwendungslehrgang (war wie Schule, auch mit weiblichen Soldaten) dann hauptsächlich nur "Gammeln".
Zivilidienst sollte sogar noch entspannter sein, vorausgesetzt man sucht sich dabei die richtigen Stellen.

Es hing möglicherweise davon ab, wo gedient wurde. In den klassischen Verwendungskompanien des Heeres gab es keinen Leerlauf. Der Tagesablauf lief äußerst strukturiert ab und lieferte keinen Spielraum für Müßiggang.

Sicherlich wird es auch Bundeswehrbereiche gegeben haben, die nicht tagesfüllend gestaltbar waren, so möglicherweise im Wehrpflichtigen-Sanitätsbereich, Musikkorps der Bundeswehr oder Exerzierbataillon (Name entfallen) zur Begrüßung offizieller Staatsgäste. Ein solches Bataillon war einst in Sankt Augustin bei Bonn in Nähe des Flughafens Köln/Bonn stationiert gewesen.

Die Zivildienstleistenden hatten unter Umständen einen entspannten Job je nach Art der Einsatzstelle, Ausnahmen bestätigen durchaus die Regel. Ihr Vorteil bestand auch in der wohnortnahen Verwendung ohne Kasernierung, die in die private Lebensführung eingreift.

Ein naher Verwandter, gelernter Koch, leistet seinen Zivildienst in der Küche eines Pflegeheims ab. Dies hat seine Berufskenntnisse um spezielle Zubereitungen erweitert. Ich selbst hätte mich darüber gefreut, wenn in den Schulungsräumen wenigsten etwas Allgemeinwissen vermittelt worden wäre. Viele hätten es nötig gehabt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.643
Punkte Reaktionen
2.015
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Es hing möglicherweise davon ab, wo gedient wurde. In den klassischen Verwendungskompanien des Heeres gab es keinen Leerlauf. Der Tagesablauf lief äußerst strukturiert ab und lieferte keinen Spielraum für Müßiggang.

Sicherlich wird es auch Bundeswehrbereiche gegeben haben, die nicht tagesfüllend gestaltbar waren, so möglicherweise im Wehrpflichtigen-Sanitätsbereich, Musikkorps der Bundeswehr oder Exerzierbataillon (Name entfallen) zur Begrüßung offizieller Staatsgäste. Ein solches Bataillon war einst in Sankt Augustin bei Bonn in Nähe des Flughafens Köln/Bonn stationiert gewesen.

Den Gammeldienst gab es auch bei Kampftruppen, hängt natürlich auch damit zusammen das Geld für Übungen/Munitionskosten usw und Großgeräteeinsätze auch gespart wurden.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Nach dem Wahldebakel der Volksparteien kommt nun langsam die nächste sozialpolitische Bombe zum Vorschein.

Unter der Rubrik: Integration in die Gesellschaft plant die deutsche Sozialpolitik den nächsten Streich, der viele Probleme aufwerfen wird. Langzeitarbeitslose sollen durch die Kommunen eingesetzt werden und mit diversen Arbeiten, wie Schneeschüppen, Straßenreinigung etc. betraut werden. Verweigert ein Langzeitarbeitsloser diese Arbeit drohen ihm Sanktionen. Hier wird die nächste Kiste der Pandorra im Bezug auf die Gesetzgebung des SGB geöffnet, da Kritiker von Zwangsarbeit sprechen.

Das Einbringen von Arbeitslosen in die Gesellschaft müsste eigentlich befürwortet werden, allerdings darf auch ein erhebliches Maß an Skepsis bei derartigen politischen Neuregelungen angebracht sein.

Zwangsarbeit gibt es tatsächlich schon längst im Rahmen der Agenda 2010. Wenn ein Arbeitsloser sich weigert, Arbeitsangebote anzunehmen drohen ihm Sanktionen, sprich es wird ihm seine Lebensexistenz entzogen. Formaljuristisch mag man hierüber streiten und unterschiedlicher Meinung sein, real muss man aber zur Kenntnis nehmen, dass eine finanzielle Kürzung des Existenzminimum immer ein massiver Eingriff in das Leben eines Arbeitslosen bedeutet. Die staatliche Verpflichtung gem. GG wird schlicht und ergreifend ignoriert, die den Staat unmissverständlich in der Pflicht sieht, die Würde und Unversehrtheit eines jeden Staatsbürgers in unserem Land zu garantieren.

Mit dem Versuch, Langzeitarbeitslose für kommunale Aufgaben einzusetzen, diese Tätigkeiten nicht zu entlohnen, sondern ausschließlich die Berechtigung des sowieso grundgesetzlich abgeleiteten Erhalt der Sozialhilfe abzuleiten wird die bereits jetzt bestehende Agenda 2010 - Problematik nur verschärfen.

Während Zeitaufwand, Arbeitseinsatz etc bei diesem gesetzlichen Vorhaben noch gar nicht geklärt sind, freuen sich wiederum die finanziell stark gebeutelten Kommunen, die ihre Kosten bei diversen Pflichtaufgaben massiv senken können, da die Tätigkeit dann selbst unterhalb des Mindestlohns von Langzeitarbeitslosen durchgeführt würden als von der Kommune oder beauftragte Firmen selber. In den unrühmlichen Zeiten gab es den Arbeitsdienst in Deutschland, Ähnlichkeiten und Parallelen zu dem politischen Vorhaben sind nicht zu verkennen.

Quelle:
http://www.hartziv.org/news/20170924-zwangsarbeit-neues-hartz-iv-pilotprojekt-ab-2018.html

Was haltet ihr von dem politischen Vorschlag, Langzeitarbeitslose als Zwangsverpflichtete für kommunale soziale Tätigkeiten einzusetzen?

Hoffentlich trifft das dann auch in einem nennenswerten Maß die AfD Wähler. Die Rechte will doch Zwangsarbeit, wie sie auch im Hitlerreich massiv praktiziert wurde.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Angesichts der neu geplanten Hartz IV Schikanen hilft eigentlich nur noch konsequentester Geburtenstreik. Keine Kinder mehr in die Welt setzen. Die betroffenen Hartz IV Empfänger sollten darüber nachdenken, Selbsthilfegruppen zur möglichst autonomen Selbstversorgung innerhalb oder mit Hilfe von Kommunen zu gründen.

Immerhin gibt es ja bereits Gemeinschaften, die gemeinsame Landwirtschaft betreiben und sich so schon mal autonom ernähren können. Wenn die Betroffenen dann noch in der Kommune wohnen, hat die ARGE schon mal einigermaßen schlechte Karten. Ein Staat hat immer nur diejenige Macht, die ihm das Volk auch gibt. Hier ist massiver Widerstand das Gebot der Stunde.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.488
Punkte Reaktionen
16.370
Punkte
50.820
Die Meldungen sind kurz und unpräziese. Aber sowviel ich weis, hat sich der IS nun in seiner Feigheit unter die Militärs gemischt.. die Irakis, gehen gegen die Kurden, die Türken haben einen blonden Freund in Amerika, Assad schmust mit Putin und die syrische Armee ist sich nicht sicher, Erdogwahn hat Nord-Syrien besetzt, je nach gutduünken. Eine Gemengelage, aus der kaum brauchbare oder wahre Infos kommen. Ich vermisse Scholl-Latour mit seinen treffenden Analysen. Der Kindergartenjournalismus heute ist der allerletzte Schwatz und Lügenladen. Durch die Bank. Wehe es sagt einer die Wahrheit, der kann morgen ganz zu hause bleiben.

Vorhin einen Türken auf Sputnik gehört , der fand es ganz normal das sich die Türkei einen Sicherheitskoridor vor der Grenze schaft , mit der Begründung die USA haben ja auch

Auslandsstützpunkte um ihre Interessen zu wahren .

Aber das sind alles keine Kriege im NATO-Jargon fällt dass unter VORNEVERTEIDIGUNG !
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.878
Punkte Reaktionen
5.278
Punkte
59.820
Geschlecht
Hoffentlich trifft das dann auch in einem nennenswerten Maß die AfD Wähler. Die Rechte will doch Zwangsarbeit, wie sie auch im Hitlerreich massiv praktiziert wurde.

Wenn dann bitte alle die vom Staat subventioniert werden. Also auch bekennende Langzeitarbeitslose/Arbeitsuninteressierte wie dich...:winken:

Schneeschippen täte dir vielleicht auch mal gut. Dann könnte man nach Jahren auch mal die Couch reinigen auf der du dich eingerichtet hast...:cool:
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Wäre schön zu erfahren in welchem Punkt , sie anderer Meinung sind !

So könnte man dann eine Diskussion führen .

Auf gutmenscheldes Dummsprech ist die Antwort schwierig !

Bitte Fakten und kein Getrolle !



Wer behauptet, in Syrien wäre wieder Normalität eingetreten, den kann ich nur als Märchenonkel titulieren! Auch im Irak ist es heute noch alles andere ausser friedlich !
 

Druckbert

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
18 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.830
Punkte Reaktionen
3
Punkte
35.102
Geschlecht
Vorhin einen Türken auf Sputnik gehört , der fand es ganz normal das sich die Türkei einen Sicherheitskoridor vor der Grenze schaft , mit der Begründung die USA haben ja auch

Auslandsstützpunkte um ihre Interessen zu wahren .

Aber das sind alles keine Kriege im NATO-Jargon fällt dass unter VORNEVERTEIDIGUNG !

Ich weiss schon, das die Wortakrobatiker über Krieg und Frieden entscheiden. Was glaubste wohl was passieren würde, wenn die v. Der Leyer sich nen Korridor Richtung Cote d zur schlagen lässt. So als Vornvorwärtsverteidigung, damit die Maghrebiner es schneller und leichter nach Deutschland schaffen? Aber da sieht man, das Logik im allgemeinen Getümmel irgendwie unpassend ist?
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.488
Punkte Reaktionen
16.370
Punkte
50.820
Wer behauptet, in Syrien wäre wieder Normalität eingetreten, den kann ich nur als Märchenonkel titulieren! Auch im Irak ist es heute noch alles andere ausser friedlich !

Herrschte im Deutschland im Mai 45 Normalität ?

Aber irgendwer musste anfangen die Normalität wieder herzustellen , damals war es normal das es die Deutschen waren !

Leider hat sich daraus die Routine ergeben das immer und überall die Deutschen die Normalität wiederherstellen und die sind damit überfordert !

Laut mehreren Berichten kehren viele im Nahbereich Geflüchteten in Syrien nach Alleppo und andere ehemalige Kampfgebiete zurück , nur

diejenigen welche in Deutschland verwöhnt wurden zieht es nicht zurück um die Heimat aufzubauen !
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Wenn dann bitte alle die vom Staat subventioniert werden. Also auch bekennende Langzeitarbeitslose/Arbeitsuninteressierte wie dich...:winken:

Ich hab doch an anderer Stelle schon geschrieben, wie ich mir das vorstelle. BGE.

http//www.FreiheitStattVollbeschaeftigung. Unter FAQ ist alles haarklein erklärt. Das Geld dazu ist definitiv da.

Schneeschippen täte dir vielleicht auch mal gut. Dann könnte man nach Jahren auch mal die Couch reinigen auf der du dich eingerichtet hast...:cool:

Fang mal schon an mit Schneeschippen. Oder mit Bauhilfsarbeiten, solange der Oktober noch warm ist. Oder im Hochsommer nächstes Jahr! Mach es vor. Ohne Lohn möglichst, damit Du wirklich ein Vorbild für unsereinen bist. Ansonsten vergiss Deine Reiche Leute Politik, Schmartotzer, der Du bist, auf der anderen Seite des Lebens stehend. Für einen wie Dich arbeite ICH bestimmt nicht mehr! Oder du zahlst anständig. Aber dazu bist Du eh zu geizig, Du nimmst lieber Niedriglöhner!
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Heute wieder tolle Zahlen bezüglich Familiennachzügen aus IRAK und Syrien gelesen .

Warum ?

Der Irakkrieg ist lange Geschichte und in Syrien zieht die Normalität ein ,so

hat in Aleppo schon wieder ein Goldschmied eröffnet !

Da wäre es schoflig diesen Ländern die gerade jetzt für den Wiederaufbau benötigten Fachkräfte zu entziehen !

und deswegen, damit der aufbau gefördert werden kann, müßten gerade jene wieder nach hause. wo sind die flugzeuge, gefüllt mit jenen aufbauhelfern :kopfkratz:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 5 « (insges. 5)

Neueste Beiträge

Forum für echte kritische...
richtig nur "scheinbar" - also "nicht wirklich" ! Hier im "Politikforum" nicht mit...
Bild des Tages
Die EU ist das Dritte Reich, nachdem es Kreide gefressen hat. Versuche es noch...
Immanenter Wahlbetrug
Oben