Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Arbeitsmoral und Arbeitslosigkeit

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.396
Punkte Reaktionen
20.760
Punkte
69.820
Geschlecht
Ach so, noch was, man könnte nun natürlich argumentieren warum ich denn nicht in den Wohnwagen ziehe und das so mache mit dem vom Minijob leben. Weil ich nicht doof bin, warum soll ich im Wohnwagen leben wenn ich eine Wohnung bezahlt kriege? Außerdem sind die Gesetze bei alternativen Lebensformen ziemlich restriktiv in Deutschland.

Also auf der einen Seite wird es schwer gemacht, auf der anderen Seite wird serviert. Wenn man nicht den Weg des geringsten Widerstandes geht bleibt man stecken, ist nun mal so.

Ich sag ja, die Arbeitslosigkeit ist gewollt um die Dumpinglöhne zu halten, mit den Dumpinglöhnen machen die großen AG's nämlich fette Beute, Steuern zahlen die nicht, die Arbeitslosen trägt der Staat.
 
OP
Blümchen

Blümchen

Sonnenblume
Registriert
4 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Liegen aber nicht der Allgemeinheit auf der Tasche, im Gegenteil. Da liegt der Unterschied.

Das kommt dann wenn das Geld aufgebraucht ist, weil sie nie gelernt haben zu arbeiten.

Und was heißt im Gegenteil, also bei den Kosten eines Arbeitslosen wird ja nicht nur gerechnet was er kostet sondern auch der Schaden dadurch das er nichts erwirtschaftet.
 
OP
Blümchen

Blümchen

Sonnenblume
Registriert
4 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Offenbar nicht restriktiv genug. In deinem Falle ist das bedauerlich! Typen wie dich sollte man nämlich komplett so auf linksdrehen, bis das Du aus deinem eigenen (*********gelöscht, DerAdmin) rausgucken kannst.:giggle:

:kopfkratz: Nur ein hartes Leben ist auch ein gutes Leben. Wenn mich das Amt zuweilen richtig durchpeitscht ist das wie bei einem Trapper in den eisigen winterlichen Weiten Kanadas. Und merke, erst dann wenn man aus der Kälte kommt wird's abends in der Hütte am knisternden Feuer richtig kuschelig. ;)
 
OP
Blümchen

Blümchen

Sonnenblume
Registriert
4 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Räusper, mie, mie... :giggle:

mie, mie...

Pssst, Blümchen singt euch mal was:

Die Armut, so Gott auf sich nimmt,
Hat uns ein ewig Heil bestimmt,
Den Überfluss an Himmelsschätzen.
Sein menschlich Wesen machet euch
Den Engelsherrlichkeiten gleich,
Euch zu der Engel Chor zu setzen.

 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.267
Punkte
101.486
Geschlecht
Räusper, mie, mie... :giggle:

mie, mie...

Pssst, Blümchen singt euch mal was:

Die Armut, so Gott auf sich nimmt,
Hat uns ein ewig Heil bestimmt,
Den Überfluss an Himmelsschätzen.
Sein menschlich Wesen machet euch
Den Engelsherrlichkeiten gleich,
Euch zu der Engel Chor zu setzen.


und "ohne Sinn" aber dafür mit "wenig Verstand" rennt so mancher durchs ganze Land ^^
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
:kopfkratz: Nur ein hartes Leben ist auch ein gutes Leben. Wenn mich das Amt zuweilen richtig durchpeitscht ist das wie bei einem Trapper in den eisigen winterlichen Weiten Kanadas. Und merke, erst dann wenn man aus der Kälte kommt wird's abends in der Hütte am knisternden Feuer richtig kuschelig. ;)

wenn das doch bloß unsere neoliberalen Prediger für sich selber auch so leben würden...
 
Registriert
15 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.036
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich sag ja, die Arbeitslosigkeit ist gewollt um die Dumpinglöhne zu halten, mit den Dumpinglöhnen machen die großen AG's nämlich fette Beute, Steuern zahlen die nicht, die Arbeitslosen trägt der Staat.


Nicht 'der Staat' traegt die Arbeitslosen, die Steuerzahler tragen die Arbeitslosen, also vor allem die 24 Mio Leistungstraeger und 40 Mio Mittelschicht, von denen leben eigentlich alle.

Das Konzerne die gerne ihre Waren an Zahlungsfaehige Kunden verkaufen ein Interesse daran haetten eine Dumpinglohn Verschwoerung durchzuziehen wird schon allein durch die Tatsache laecherlich gemacht das die Loehne seit 1950 um 1800% gestiegen sind.

Das AG's keine Steuern zahlen ist zwar linke Standardpropaganda, aber trotzdem nicht weniger dummes Luegengeschwaetz, denn die AGs bezahlen weitaus mehr Steuern als Du und die gesamte Linke Waehlerschaft es je tun werden, Pommes.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Ich kann dir versichern, wenn ich kein Hartz kriegen würde dann würde ich trotzdem keiner Vollzeiterwerbsarbeit nachgehen. Ich würde dann auf einem Dauercampingplatz einen Wohnwagen bewohnen und sehen das ich mit einem Minijob über die Runden komme. Es ist nur so das sich das Arbeiten im 450 € Minijob unter den derzeitigen Bedingungen für mich auch einfach nicht lohnt.

Es ist doch keinesfalls so das wir einen Arbeitskräftemangel haben. Die 450 € Minijobs sind begehrt, auf gute Minijobs kommen hier bei uns sofort 50 - 100 Bewerbungen. Ich stehe in Konkurrenz nicht nur zu anderen Arbeitslosen sondern auch zu Studenten, Hausfrauen, Frührentnern und Leuten die von einem schlechtern Job wechseln wollen. Diese Leute haben auch einfach bessere Daten als ich.

Im Gegensatz zu vielen meiner Konkurrenten darf ich den Zuverdienst auch nur zum Teil behalten, von 450 € nur 165 € und davon muss ich noch Fahrtkosten und alle zusätzlichen Aufwendungen bezahlen. Zudem hat man mich vom Mindestlohn ausgenommen. Es ist zu befürchten, ich arbeite 6 Monate fürn Appel und n Ei und werde dann rausgeschmissen und durch den nächsten ersetzt.

Ich schreib hier doch mal was persönliches. Mein letzter Minijob war als Mädchen für alles bei einem Senioren-Ehepaar, wohlhabende Millionäre. Da hab ich alles gemacht, den schweren BMW gefahren, den Garten gepflegt, eingekauft, Hausmeistertätigkeiten. Nun, der alte Herr war wirklich nicht einfach im Umgang, da war ich oft genug seinen Aggressionen ausgesetzt. Das wurde schließlich ziemlich entwürdigend da hab ich gekündigt auch weil ich keine 6 € die Stunde gekriegt hab. Nun, der gute Herr hat dann Briefe zum Amt geschrieben, ich hätte mutwillig gekündigt damit ich erstmal ne ordentliche Sperrzeit reingewürgt kriege.

Wenn man ein gutes Dutzend solcher Erfahrungen mit Menschen bei der Arbeit gemacht hat, dann hat man eben einfach kein Bock mehr. Zum Beispiel auch wenn man in der Lehre massiv ausgebeutet wird, ausbildungsfremd beschäftigt über Jahre. Oder wenn man an Mitarbeiter gerät die sogar gewalttätig sind. Oder bei meinem letzten 1 € Job wurde ich zum Opfer des Vorgesetzten, ich kann das leider nicht schreiben, der Datenschutz gibt das nicht her, aber glaub es mir, die Story ist entzückend! Aber du weißt es ja sowieso besser.

Sorry, Goldi, wenn du für mich buckeln musst, aber bedank dich bei den ***********n. :winken:

Und wie geschrieben, die Bedingungen sind alles andere als optimal, 165 €, zieh mal Fahrtkosten ab und dies und das, kein Mindestlohn, daher mehr Arbeitszeit. Da hab ich ne Halbzeitstelle und vielleicht 120 € mehr und der Job wäre ein schlechter und harter Job, wegen besagter Konkurrenz bei den guten Jobs. Aber ändern würde sich für mich dadurch hingegen gar nix, Hartz wie gehabt +120.

Leute mit einem minimal ausgeprägten geistigen Intellekt verdienen sich die 100 € abzugsfrei dazu die sie dürfen. Leute mit einem noch ausgeprägteren Intellekt wie ich wissen das es die beim Amt wurmt und lassen es lieber. ;)

Die Goldi buckelt für Dich und mich bestimmt nicht. Dazu ist die sich zu fein. Wie Pfeil, Zweifler und all die anderen neoliberalen Schmarotzer und systemtreuen Diener des Kapitals.

Ich bin zum Glück schon in Rente. Daher hab ich für mich beschlossen, Zuverdienst nur bei fairer Bezahlung.
Werd mir doch diesen Trumpf nicht aus der Hand nehmen lassen. :)

Ich kann aber gut nachvollziehen, wovon Du schreibst. Als ich meine Erfahrungen mit dem Arbeitsamt gemacht habe, haben die noch 14 tägig anteiliges ALG gezahlt, was dann Probleme gab mit der Anschlusszahlung nach 14 Tagen. Musste deshalb meine Wohnung aufgeben. Viel weggeschmissen.

Da soll man sich was schaffen, aber anschließend verliert man durch deren Politik alles. Das war nach 1990. Da hatte mein Vermieter zu modernisieren begonnen und die Mietenerhöht. Die konnte ich wegen Arbeitslosigkeit nicht mehr zahlen. Musste kleinere Wohnung nehmen und deshalb Möbel wegschmeißen für die ich mal hart gearbeitet habe.

Dann kamen Gelegenheitsjobs als Bauhelfer, aber wenn ich so einen hatte, war ALG sofort weg. Wenn ich aber wieder arbeitslos wurde, hat es mit der Bearbeitung 6 Wochen gedauert. Was ich da im Job mehr verdient habe, wurde mir auf diese Weise wieder weggenommen. Habe so faktisch umsonst gearbeitet.

Hatte dann so eine Sinnlosschulung erhalten. Sinnlos deshalb, weil nur Zertifikat, kein IHK Abschluss. So wollte mich auf dem Arbeitsmarkt dann nach der Schulung keiner haben.

Frechheit, was die mit uns machen. Diebstahl an unserer Arbeitsleistung ist das. Ja, Diebstahl.

Und sowas hat hier noch die Frechheit, Arbeitslose als Schmarotzer hinzustellen.

Hoffentlich kommen wenigstens einige mal selber in diesenLage. Wär ich dann ARGE Sachbearbeiter, ich würde denen ihre hiesige Arroganz 10 fach heimzahlen.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Nicht 'der Staat' traegt die Arbeitslosen, die Steuerzahler tragen die Arbeitslosen, also vor allem die 24 Mio Leistungstraeger und 40 Mio Mittelschicht, von denen leben eigentlich alle.

Das Konzerne die gerne ihre Waren an Zahlungsfaehige Kunden verkaufen ein Interesse daran haetten eine Dumpinglohn Verschwoerung durchzuziehen wird schon allein durch die Tatsache laecherlich gemacht das die Loehne seit 1950 um 1800% gestiegen sind.

Jetzt kommt es ans Tageslicht Schmarotzer. Um 1800% ist Dein Lohn seit 1950 also gestiegen und wir sollen für Dumpinglohn arbeiten, damit Dein "Lohn" noch weiter steigen kann.

Und wenn du das Geld an der Börse investierst soll die Allgemeinheit noch für Deine Verluste aufkommen, während Du die Gewinne selber einsteckst. Schmarotzer. Schäm Dich zusammen mit Deinen noeliberalen Priestern.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Liegen aber nicht der Allgemeinheit auf der Tasche, im Gegenteil. Da liegt der Unterschied.

Doch, du liegst der Allgemeinheit auf der Tasche.

Weil Du garantiert andere für Dich die Drecksarbeit machen lässt und auch nur Dumpinglohn bezahlst.
Sowas nennt man Leistungserschleichung, wie ein ungenügend bezahlter Fahrpreis beim ÖPNV.

Weil Du von dem neoliberalen System und der damit verbundenen Umvertilung von unten nach oben überproportional profitierst.

Als Hetzerin hier womöglich auch noch von irgendwoher Kohle kassierst für Dein menschenverachtendes Geschreibsel hier.

Solche Volksverhetzung schadet der Allgemeinheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
16 Feb 2015
Zuletzt online:
Beiträge
516
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Und sowas hat hier noch die Frechheit, Arbeitslose als Schmarotzer hinzustellen.

Das hat niemand getan.
Nur war die Intension des Themas nicht die einfache Arbeitslosigkeit, wie sie für den größten Teil der Betroffenen schlimm ist, sondern eben das Glorifizieren des Schmarotzen von ALG II und Bequemlichkeit.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.267
Punkte
101.486
Geschlecht
Das das für Dich ein Fremdwort ist, war mir schon klar!

Aber versuchs mal, so wie du es von anderen verlangst.

Ich kenn "Armut"...
wirkliche und nicht die "relative" mit Hartz 4 :winken:
Mutter Alleinerziehend, 5 Geschwister, Sozialhilfe...
"Wochensuppe" die von Sonntag bis Sonnabend reichen musste...
Klamotten wurden "vererbt", also von einem Kind an det nächste weitergegeben...
"Badewanne" musste dann auch für mehrere nacheinander reichen, weil noch n juter alter Badeofen, mit Kohle (wenn Geld da war, wenn nicht dann mit Holz aus n Wald) beheizt...
also flennt hier mal nicht rum!
"Hartz" ist bei weitem mehr als es damals gab!
 
Registriert
16 Feb 2015
Zuletzt online:
Beiträge
516
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Doch, du liegst der Allgemeinheit auf der Tasche.

Weil Du garantiert andere für Dich die Drecksarbeit machen lässt und auch nur Dumpinglohn bezahlst.
Sowas nennt man Leistungserschleichung, wie ein ungenügend bezahlter Fahrpreis beim ÖPNV.

Weil Du von dem neoliberalen System und der damit verbundenen Umvertilung von unten nach oben überproportional profitierst.

Als Hetzerin hier womöglich auch noch von irgendwoher Kohle kassierst für Dein menschenverachtendes Geschreibsel hier.

Solche Volksverhetzung schadet der Allgemeinheit.

Ist das nur verbittert und sinnlos spekulierend oder schon paranoid?
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Vielleicht koennte man die Demoktratie verfeinern, in das was es urspruenglich sein sollte, anstatt ein Interessenkampf wo der der am lautesten schreit sich letzendlich durchsetzt, aber das ist wohl auch nur Tagtraeumerei.
Ich glaube nicht, dass die Demokratie das Kern-Problem ist. Wenn man die Globalisierung konsequent durchdenkt, heißt das, dass die Gehälter global angepasst werden müssen, auf einen Mittelwert. Der liegt natürlich weit unter dem was ein Ami oder Deutscher im Schnitt verdient. Anders gewendet, ein Deutscher Arbeitnehmer verdient nur so gut, weil der Arbeitgeber auf einen genauso guten indischen Arbeiter keinen Zugriff hat. Die Globalisierung mag im Durchschnitt im Interesse aller sein, aber sie ist gegen die Interessen der besserverdienenden Arbeiter. Diese haben aber durch die Demokratie politischen Einfluss. Hier liegt ein Grundwiderspruch. Der kann nicht durch verfeinerte Demokratie beseitigt werden, sondern nur indem man die Interessen der besserverdienenden Arbeiter übergeht. Indem man die Arbeitsplätze nach China verlagert bspw. oder indem man die Löhne senkt.

Ganz im Gegenteil, die Politik wird tagtaeglich auf Kosten der Mehrheit betrieben in unserer Demokratie, wir die Mittelschicht sind naemlich die Mehrheit. Nicht die Hart IVler.
Aber diese Mehrheit wählt doch dauernd die Parteien, die gerade diese Politik betreiben. Ich gehe im wesentlichen immer davon aus, dass das Interesse von Hans das ist, was Hans für sein Interesse hält und nicht was ein anderer meint was Hans "wahres Interesse" sei. Die HartzIVler wählen, falls sie überhaupt wählen gehen, eher oppositionelle Parteien. Die Mehrheit betreibt also Politik auf ihre Kosten? Das ist etwas obskur. Warum sollten sie das tun?

Ich waer mir da nicht so sicher, die Japaner sind ein Spezialfall in Asien. Wenn man Singapur anschaut, das ja mehrheitlich aus Chinesen besteht, so sieht man das dort zB ueberhaupt keine Rente generell bezahlt wird, obwohl Singapur laengst und seit Jahren den Sprung in die erste Welt geschafft hat, ja Deutschland in einigen Sachen locker ueberholt hat.
Soweit ich weiß ist Singapur ein Sonderfall, da ein Stadtstaat.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Finde das Gedankenspiel nicht wirklich gut.
Ich sehe nur wieder ein Problem, das du wohl mit Erben hast.
Aber nehmen wir an der ALG-Empfänger würde erben und das in einem Umfang, dass er davon dauerhaft leben kann (ich denke unter einer Summe von 1 Mio € brauch man daran gar nicht zu denken und selbst bei 1 Mio führt man auch kein Leben ins Saus und Braus), dann würde nicht mehr von der Allgemeinheit leben. Wenn er das Geld vom Staat erhält aber schon. Es sollte nicht die Aufgabe des Staates sein den Einzelnen mit Alimenten zu versorgen.
Aber erklär mir doch mal, warum du einen Erben als jemanden siehst, der sich von der Allgemeinheit durchfüttern lässt?
Ich habe kein Problem mit Erben, ich rede von "leistungslosem Einkommen". Wenn ich dich richtig verstehe lebt nur der von der Allgemeinheit, der vom Staat lebt. Für mich ist der Staat nicht die Allgemeinheit. Die Allgemeinheit ist die Gesellschaft.

Warum ich einen Erben als jemanden sehe, der von der Allgemeinheit durchgefüttert wird ist ganz einfach. Jeder der nicht produziert aber konsumiert, der isst aber nicht arbeitet, wird von der Allgemeinheit durchgefüttert. Von wem denn sonst?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.396
Punkte Reaktionen
20.760
Punkte
69.820
Geschlecht
Nicht 'der Staat' traegt die Arbeitslosen, die Steuerzahler tragen die Arbeitslosen, also vor allem die 24 Mio Leistungstraeger und 40 Mio Mittelschicht, von denen leben eigentlich alle.
Wie gesagt es gibt überhaupt nur 40 Millionen Haushalte in D.

Das Konzerne die gerne ihre Waren an Zahlungsfaehige Kunden verkaufen ein Interesse daran haetten eine Dumpinglohn Verschwoerung durchzuziehen wird schon allein durch die Tatsache laecherlich gemacht das die Loehne seit 1950 um 1800% gestiegen sind.

Du solltest dir mal die Inflation ansehen seit 1950, der Arbeiter erwirtschaftet heute inzwischen Kapitaleinkommensanteile in Höhe von 40% des BIP.
Die Lohndumpingverschörung ist keine Verschwörung, das ist Realität und die ist auch angesichts des 50 prozentigen Exportanteils leicht nachvollziehbar.

Das AG's keine Steuern zahlen ist zwar linke Standardpropaganda, aber trotzdem nicht weniger dummes Luegengeschwaetz, denn die AGs bezahlen weitaus mehr Steuern als Du und die gesamte Linke Waehlerschaft es je tun werden, Pommes.

Das ist alles belegt, aber ich kann natürlich verstehen dass das nicht in dein neoliberales Weltbild paßt.
 
Registriert
16 Feb 2015
Zuletzt online:
Beiträge
516
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich habe kein Problem mit Erben, ich rede von "leistungslosem Einkommen". Wenn ich dich richtig verstehe lebt nur der von der Allgemeinheit, der vom Staat lebt. Für mich ist der Staat nicht die Allgemeinheit. Die Allgemeinheit ist die Gesellschaft.

Warum ich einen Erben als jemanden sehe, der von der Allgemeinheit durchgefüttert wird ist ganz einfach. Jeder der nicht produziert aber konsumiert, der isst aber nicht arbeitet, wird von der Allgemeinheit durchgefüttert. Von wem denn sonst?

Von einem privaten Vermögen.
An welcher Stelle wird er dann durchgefüttert? Hängt es an dem Wort, das wir nicht weiterkommen?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Das finde ich ja auch, nur weiss ich nicht, wie das auf der jetzigen rechtsstaatlichen...
Vergewaltigung ist...
Unter der Voraussetzung, daß die gewählt wurden, die die meisten Stimmen auf sich...
Döp dö dö döp!
Oben