Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die Medienkampagne gegen die Linkspartei

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 6 «  

OP
Hellmann
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
30
Punkte
0
Geschlecht
--
Die "Linke" demontiert sich offenen Auges selber und beklagt dies als Akt der Kapital-Mafia. Niemand wird in der Lage sein diese undifferenzierten Strömungen, die sich selber „Links“ positionieren, zu bündeln.

...

Bei dieser Diskussion erinnerte ich mich daran:

http://de.wikipedia.org/wiki/Antideutsche
Die "Antideutschen" sind hierzu das richtige Stichwort. Dazu noch die Stichwortgeber Gremliza und Pohrt. Deren Lebensläufe sollte man sich dazu ansehen.
Gremliza begann 1966 als Redaktionsassistent und arbeitete zuletzt als „leitender Redakteur“ des Politikressorts des Spiegel. In Folge einer Auseinandersetzung mit dem Herausgeber Rudolf Augstein um redaktionelle Mitbestimmung Ende 1971 verließ Gremliza den Spiegel. Seit 1974 gibt er die Zeitschrift konkret heraus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_L._Gremliza

Als talentierter junger Mann gleich beim SPIEGEL eingestiegen. Wie macht man das? Wer finanziert dem Gremliza sein Konkret?
Von 1980 bis 1987 arbeitete Wolfgang Pohrt als freier Publizist. In dieser Zeit entstanden zahlreiche Beiträge für Rundfunksender (DLF, WDR, SFB, SWF, NDR) sowie Zeitungen und Zeitschriften (die tageszeitung, konkret, Frankfurter Rundschau, Die Zeit, Der Spiegel, Kursbuch, Die Wochenzeitung /Zürich, Express / Wien, Telos / St. Louis, USA, International Herald Tribune / Paris u.a.)
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Pohrt

Ui, noch so ein Talent, und gleich von allen wichtigen Zeitungen und Sendern gefördert.
Anschließend führte er 1990 bis 1994 im Auftrag der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur (1984 von Jan Philipp Reemtsma gegründet) als „gesellschaftstheoretisierender Privatier“ (Pohrt) ein Forschungsprojekt mit dem Titel Massenbewusstsein in der Umbruchsphase durch; methodisches Vorbild war The Authoritarian Personality von Theodor W. Adorno u.a.
Der Reemtsma ist doch auch so ein "Linker", der sein vieles Geld stiftet um zu forschen und zu forschen, nur geht es irgendwie nie um die sozialen Rechte und Lebensverhältnisse der Arbeiter, oder gar die Verursachung von Wirtschaftskrisen, sondern immer um so Zeugs wie böse Nazideutsche und ihre braven Befreier. Ob die von MI6 und CIA ihn dafür mögen? ;)
 
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Nein sicher, das ist mir gar nicht in den Kopf gekommen. Ich Naivling. :D
 
Registriert
17 Mrz 2009
Zuletzt online:
Beiträge
841
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
@ Elfer

Natürlich kann man auch ohne Ende die linken Vordenker kritisieren.
Ich habe sie erst gar nicht gelesen, sondern mir lieber immer meine eigene Meinung gebildet.
 
Registriert
17 Mrz 2009
Zuletzt online:
Beiträge
841
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Nicht mehr aktuell erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Hellmann
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
30
Punkte
0
Geschlecht
--
Hallo Clara, dieser Autor sieht die Probleme in der Linkspartei so ähnlich. Die wollen sich jetzt koalitionsfähig machen und der Kurs ist von ganz oben so vorgegeben.
Metamorphosen der Linken
Der Grund scheint primär darin zu liegen, daß die aus der PDS erwachsene Partei der Linken offenbar bestrebt ist, sich endgültig von ihrem Status als Randerscheinung der gesamtdeutschen Politlandschaft zu lösen, um mehrheitsfähig, konsensuell wählbar zu werden – kurzum, um zur politischen Mitte zu rücken...

Die Verabschiedung des Sozialismus ist dabei noch das Leichteste: Wenn man im heftiger denn je tobenden Kapitalismus sozial nichts zu bestellen hat, kann man mit dem Lippenbekenntnis zum real ohnehin nicht anstehenden Sozialismus so herumspielen, wie es machtpolitisch und diskurslogisch opportun erscheint...

Der eigentliche Lackmustest bei der deutschen Odyssee zur Ankunft im nationalen Konsens besteht allerdings in der öffentlichkeitsgerechten Beantwortung der neuen Gretchenfrage, wie man zu Israel-Juden-Zionismus-Antisemitismus-und-so-weiter-und-so-fort stehe. Gregor Gysis Vortrag bei der Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung anläßlich des sechzigsten Jahrestags der Staatsgründung Israels im Frühjahr 2008 gab bereits die ideologische Marschroute zur sich zunächst zart andeutenden Gesinnungswende an; ...
http://www.jungewelt.de/2010/03-02/022.php

Mir selber ist das Thema Israel/Palästinenser zu weit weg. Habe auch so schon genug Ärger und will mich nicht verzetteln. Von Nigeria über Kongo bis Somalia müsste man sich da auch noch engagieren; geht halt nicht und hätte keinen Sinn.

Wie die Kräftelage in der BRD so ausschaut, würde ich Dir auch empfehlen, Dich da nicht festzubeißen. Es gibt noch naheliegendere Themen als Israel.

Trotzdem ein lesenswerter Artikel.
 
Registriert
17 Mrz 2009
Zuletzt online:
Beiträge
841
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Einen Hauch zu kompliziert formuliert finde ich den Artikel, aber ansonsten gut.

Zitat:
daß das, was man sich gemeinhin unter »Israel« vorstellt, für viele Betroffene bei weitem komplexer ist, als es sich befindlichkeitsgeschwängerte deutsche Ferndiskutanten ausmalen.


Das ist aber doch nicht der Fehler von uns Ferndiskutanten, sondern der Fehler der einzelnen Parteien dort vor Ort die mit den Begriff Israel absolut ideologisierte Vorstellungen verknüpfen.
Eigentlich sollte das nur ein ganz normaler Staat wie jeder andere sein, er muss sich nicht immer heilig verhalten um ein Existenzrecht zu haben, er sollte aber sehr wohl die Rechtsstaatlichkeit prinzipiell anstreben.

Ich bin durch ein Video auf You Tube zum Schreiben gekommen, welches einen Angriff der israelischen Armee im Gazastreifen zeigte.
Man muss sich natürlich auch mit der Problematik in Nigeria, in Somalia und im Kongo usw., usw. vertraut machen.
Fairer Handel, Beteiligung der Bevölkerung an der Ausbeute der Bodenschätze eine Landes, Fischereirechte die nicht an Industrienationen verkauft werden usw., usw., für das alles muss man sich doch einsetzen.

Zitat:
ehemalige SED-treue Antizionisten, die ihre »Jugendsünde« mit umso unverbrüchlicherer Zionismusliebe und Israel-Solidarität meinen »wiedergutmachen« zu sollen.


Damit hat ja auch überhaupt keiner ein Problem, mir ist Israel als Staat auch wichtig, aber wenn man sich wirklich für Israel einsetzen möchte, dann muss das doch für den Frieden dort sein und nicht für die Fortführung der Gewalt.
Die Fortführung der Gewalt dient doch nur den Waffenkonzernen und den Falken die sich mit Hass und Aufhetzung an der Macht halten.
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Du sagst genau das selbe wie meine beste Freundin.
Das Forum einer Partei ist für mich ihr Aushängeschild.
Wenn dort Zensur betrieben spricht das automatisch für die ganze Partei.
Sie sollen ja nur die Zenusr abstellen und nochmal über Israel / Palästina nachdenken, mehr möchte ich ja gar nicht.
Das Problem ist, ich hab schon wieder das Gefühl das ich Recht habe, wie so oft.

Naja, das Forum ist für dich wichtig und du steckst da im Moment in dieser Diskussion drin. Das ist aber nicht die Welt.

Ich bin in keiner Partei, aber bei den letzten paar Wahlen habe ich die Linke gewählt. Im Bundestag sitzt der Abgeordnete, den ich gewählt habe. Der ist auch in der Gewerkschaft und sitzt als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der Firma, bei der ich arbeite. Den sehe ich also auf jeder Betriebsversammlung. Ich höre mir auch, wenn ich Zeit habe, seine Reden im Bundestag an.

Für den ist Israel/Palästina kein Thema und Internetforen auch nicht. ;)
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Wir sind aber im Internetzeitalter und Foren könnten sehr effektiv sein.
keine Frage

Was du sagts ist das Meinungsfreiheit im Internet nicht so wichtig ist.
Das habe ich nicht gesagt. Uns ist das sehr wichtig, sogar so wichtig, dass wir dieses Forum gegründet haben.

Wir haben alle ähnliche Erfahrungen gemacht wie du. Mehrheitlich in den Mainstream-Foren.
Falls du liest was ich im Grünen Forum mosere wirst du sehen, dass ich nur die Antideutschen angreife und ein unzensiertes Forum fordere, nicht die Linken als ganzes angreife.
Es hörte sich so an, als würde dich der Vorfall so frustrieren.
Ich war sogar schon 2 mal auf der Kreismitgliederverammlung und war die einzige dort die die Internationale nicht mitgesungen hat :), ich stehe eigentlich wirklich zu den Leuten in dieser Partei solange sie nicht zensieren und Antideutsche sind. Ich finde das schwenken mit diesem riesigen roten Fahnen nicht vorteilhaft, aber irgendwie auch süss.
Das muß ich auch alles nicht haben, weswegen ich auch nicht in eine Partei eintrete.

Bei dir habe ich den Eindruck, dass du noch nicht so ganz weißt, was du eigentlich willst. :kopfkratz:
 
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
@clara
wunderst Du Dich darüber, dass das was man öffentlichkeitswirksam "bekämpft" ein wesentlicher Baustein des eigenen Systems ist?

Es wird nur so lange über die Mißstände geklagt, so lange es die der anderen sind und damit die eigenen Anhänger nicht so schnell bemerken, wie sehr sie immer tiefer in das hereinrutschen, wogegen sie sich eingentlich wehren wollten.

Am Ende ist es zu spät. Wenn wir am Ende eine kommunistische oder sozialistische oder eine kapitalistische oder eine die noch gar keinen Namen hat, damit man sie nicht identifizieren kann, Weltregierung haben, wird diese Diskussion nicht mehr geführt (werden können)

Die Gefahren hierfür sind gleichmäßig verteilt. Die Folgen werden identisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Verdummung und Verrohung...
An meinen zwei Schilden habe ich Scharten, Dellen und Lack-Splitter, warum? ... nur so
Putins Kriegserklaerung?
Ich werfe dir nichts vor - außer Heuchelei und Frömmlerei Gut. Sonst noch was?
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben