Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Elektroautos - Wo sind sie?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 23 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.815
Punkte
69.820
Geschlecht
.. früher war das eine Wiese und die Segler wurden mit einer Seilwinde in die Luft gezogen ... oh war ich da am Wochenende oft besoffen , da gab es nur eine kleine Holzbaracke mit einem kleinen Tresen ... "Lemmi" aus England war der Star , er flog damals schon eine Tornado hat mit seinem Segler Kunststücke vollbracht , entgegen der Landerichtung im Tiefflug über die Landebahn , hochgezogen , über den Flügel abgekippt und gedreht und dann gelandet , der beherrschte den Segler wie eine EINS ..

Guck dir den mal an, so ab Minute 3.30:

 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.815
Punkte
69.820
Geschlecht
.. früher war das eine Wiese und die Segler wurden mit einer Seilwinde in die Luft gezogen ... oh war ich da am Wochenende oft besoffen , da gab es nur eine kleine Holzbaracke mit einem kleinen Tresen ... "Lemmi" aus England war der Star , er flog damals schon eine Tornado hat mit seinem Segler Kunststücke vollbracht , entgegen der Landerichtung im Tiefflug über die Landebahn , hochgezogen , über den Flügel abgekippt und gedreht und dann gelandet , der beherrschte den Segler wie eine EINS ..
.

Wo haste die Gurke denn her, der Standard Cirrus 75 hat normalerweise ne geteilte Haube.
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Wo haste die Gurke denn her, der Standard Cirrus 75 hat normalerweise ne geteilte Haube.
.. Internet ... damals war der Cirrus >> so in den 1965er <<< das beste Segelflugzeug .... "Lemmie" war in Rheine Bentlage stationiert, TORNADO Düsenjäger und Klausheide war damals Bombenabwurfplatz ... am Wochenende kamen viele Piloten nach Klausheide und flogen Segler oder auch private Propellerflugzeuge , die haben dann immer eine Schau abgezogen , so haben wir mal mit mehrere Flugzeugen in Norddeutschland aus einer freien Wiese eine Landebahn gemacht und die Propellerflieger kamen dann alle runter , kurzes Meeting und dann ging es schnell wieder hoch , bevor die Polizei kam oder in einem Bundeswehr Munitionsdepot auf der langen Asphaltstrasse gelandet und gestartet ... mein Freund war Fluglehrer und Kunstfluglehrer für Propellermaschinen , (Cessna 175 ) und wenn es Anzeigen gab , dann waren es "Notlandeübungen" die man mit dem Flugschüler durchgeführt hat , oder wir haben bei gutem Wetter Nachtflüge durchgeführt , damals gab es kein NAVI oder Radar , da war Sicht gefragt , ständig Pilot nach links und zweiter Pilot nach rechts Ausschau halten ....
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.815
Punkte
69.820
Geschlecht
.. Internet ... damals war der Cirrus >> so in den 1965er <<< das beste Segelflugzeug .... "Lemmie" war in Rheine Bentlage stationiert, TORNADO Düsenjäger und Klausheide war damals Bombenabwurfplatz ... am Wochenende kamen viele Piloten nach Klausheide und flogen Segler oder auch private Propellerflugzeuge , die haben dann immer eine Schau abgezogen , so haben wir mal mit mehrere Flugzeugen in Norddeutschland aus einer freien Wiese eine Landebahn gemacht und die Propellerflieger kamen dann alle runter , kurzes Meeting und dann ging es schnell wieder hoch , bevor die Polizei kam oder in einem Bundeswehr Munitionsdepot auf der langen Asphaltstrasse gelandet und gestartet ... mein Freund war Fluglehrer und Kunstfluglehrer für Propellermaschinen , (Cessna 175 ) und wenn es Anzeigen gab , dann waren es "Notlandeübungen" die man mit dem Flugschüler durchgeführt hat , oder wir haben bei gutem Wetter Nachtflüge durchgeführt , damals gab es kein NAVI oder Radar , da war Sicht gefragt , ständig Pilot nach links und zweiter Pilot nach rechts Ausschau halten ....

Zu meiner Zeit wurde noch Sperrholz in die Luft gebracht, Ka 6, Ka 8, ASk 13, Röhnlerche, später gab's ne ASW15.

Übrigens die 175 Cessna ist keinesfalls Kunstflug tauglich, wer die negativen G's aussetzt ist ganz schön lebensmüde.
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Übrigens die 175 Cessna ist keinesfalls Kunstflug tauglich,.
.. richtig , wurde ja auch damit nicht gemacht .. sondern einer Piper ..
.. oder wir waren auf dem NATO-Flugplatz in der Eifel eingeladen , wir mit der Cessna 175 hin , am nächsten Morgen Rückflug aber Nebel , keine Sicht , Cessna ohne Geräte für Blindflug , gab es damals noch nicht , nur ein QDM, am Steuer der Cessna 175 ein Tornadopilot , bittet der eiskalt die Radarstation Rheine um Fluganweisungen , hat aber absolut perfekt funktioniert denn alle paar Minuten gab es Infos und Anweisungen , auf dem ganzen Flug habe ich nur Nebel gesehen und die Landebahn erst 150 Meter vor dem Aufsetzen ....
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.815
Punkte
69.820
Geschlecht
.. richtig , wurde ja auch damit nicht gemacht .. sondern einer Piper ..
.. oder wir waren auf dem NATO-Flugplatz in der Eifel eingeladen , wir mit der Cessna 175 hin , am nächsten Morgen Rückflug aber Nebel , keine Sicht , Cessna ohne Geräte für Blindflug , gab es damals noch nicht , nur ein QDM, am Steuer der Cessna 175 ein Tornadopilot , bittet der eiskalt die Radarstation Rheine um Fluganweisungen , hat aber absolut perfekt funktioniert denn alle paar Minuten gab es Infos und Anweisungen , auf dem ganzen Flug habe ich nur Nebel gesehen und die Landebahn erst 150 Meter vor dem Aufsetzen ....

Deswegen gibt es so viele Unfälle in der Privatfliegerei, da wird sich gnadenlos überschätzt.
Auch was du da geschrieben hast von "in der Wiese gelandet", ohne Not macht das kein vernünftiger Piloteur, ein einziger Maulwurfshügel und das Bugfahrwerk ist hin, ohne Sicht fliegen schon gar nicht.
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Deswegen gibt es so viele Unfälle in der Privatfliegerei, da wird sich gnadenlos überschätzt.
Auch was du da geschrieben hast von "in der Wiese gelandet", ohne Not macht das kein vernünftiger Piloteur, ein einziger Maulwurfshügel und das Bugfahrwerk ist hin, ohne Sicht fliegen schon gar nicht.
.. damals konnte man die Flieger und auch Segler am Flugplatz noch mit einer Hand abzählen ...
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.932
Punkte Reaktionen
29.239
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Na klar um den Landeanflug abzukürzen macht man das auch, aber Landeanflüge im Gegenwind kann man sich ja auch so einteilen das nicht slippen muß, bei Querwind kommste nicht umhin.
Da schau her:
Wow! Da kam ich mit meinen Slips aber butterweich rein und nicht ins Schleudern.;). Eben noch schräg und dann, ganz kurz vorm Aufsetzen gerade. Ich war echt gut darin. Denke aber, heute würde ich das neu lernen müssen. Bin immerhin seit 1967 nie wieder geflogen.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.932
Punkte Reaktionen
29.239
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
und manchmal haste es wohl übertrieben ^^
Stimmt. Woher weißt Du das denn?:confused:
Guck dir den mal an, so ab Minute 3.30:

Da kommen alte Gefühle hoch. Wenn ich nicht so einen Widerwillen gegenüber Vereinen hätte, wäre ich nach meiner Pensionierung bestimmt wieder geflogen, nur ich mag das Vereins"leben" aber auch gar nicht und ohne Verein läuft da nix!:mad:
Aprospo "Kunst"fliegen: Auf einem meiner letzten Flüge habe ich mit einer Ka 8 mehrere Loopings, Messerflug, gerissene Rolle und einen Immelmannturn gemacht, wohl wissend, daß das "eigentlich" verboten war, zumal ich ja noch "Lehrling" war. Nach meiner Landung kam so ein Luftfahrerscheininhaber an und regte sich fürchterlich auf. U.a. mit den Worten, "Das wird ein Nachspiel haben!" Hatte es auch.;) Abends in der Fliegerklause gab mir der Leiter der Segelschule einen aus und meinte, "Talent sieht man, wenn es einem vorgeführt wird!" und mit einem Blick auf den Luftfahrerscheintypen, "Leider haben es nicht alle!" *Muhahahaha* Falls der wüßte, daß ich nie wieder geflogen bin, rotierte der im Grab!:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.815
Punkte
69.820
Geschlecht
Da kommen alte Gefühle hoch. Wenn ich nicht so einen Widerwillen gegenüber Vereinen hätte, wäre ich nach meiner Pensionierung bestimmt wieder geflogen, nur ich mag das Vereins"leben" aber auch gar nicht und ohne Verein läuft da nix!:mad:
Aprospo "Kunst"fliegen: Auf einem meiner letzten Flüge habe ich mit einer Ka 8 mehrere Loopings, Messerflug, gerissene Rolle und einen Immelmannturn gemacht, wohl wissend, daß das "eigentlich" verboten war, zumal ich ja noch "Lehrling" war. Nach meiner Landung kam so ein Luftfahrerscheininhaber an und regte sich fürchterlich auf. U.a. mit den Worten, "Das wird ein Nachspiel haben!" Hatte es auch.;) Abends in der Fliegerklause gab mir der Leiter der Segelschule einen aus und meinte, "Talent sieht man, wenn es einem vorgeführt wird!" und mit einem Blick auf den Luftfahrerscheintypen, "Leider haben es nicht alle!" *Muhahahaha* Falls der wüßte, daß ich nie wieder geflogen bin, rotierte der im Grab!:mad:

Sei froh das die Ka 8 nicht die Ohren angelegt hat, man, ich kanns fast nicht glauben, Looping mehrfach Immelmann, Messerflug mit ner Ka 8, mit nem positv gefeilten Tragwerk und nem Lastvielfachen von +4/-2 und 190 km/h V max.
Also bei uns wärst du mit der Vorstellung garantiert rausgeflogen, garantiert.
Bist du sicher das es ne Ka 8 war?
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.932
Punkte Reaktionen
29.239
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Der hier war viel besser:

DAS ist für einen Piloten wohl das Peinlichste überhaupt!!
Sei froh das die Ka 8 nicht die Ohren angelegt hat, man, ich kanns fast nicht glauben, Looping mehrfach Immelmann, Messerflug mit ner Ka 8, mit nem positv gefeilten Tragwerk und nem Lastvielfachen von +4/-2 und 190 km/h V max.
Ich hatte mich natürlich "rein theoretisch";) vorher erkundigt, ob man einen Looping machen kann. Und das hat man mir bestätigt. Den Messerflug habe ich natürlich nicht waagerecht gemacht sondern im Andrücken. da ich dazu ein wenig Fahrt brauchte, um das Seitenruder richtich ansprechen zu können. War nicht ganz so einfach, weil man sich auf die Seitenlage und die Lage der Längsachse konzentrieren muß. Der Immelmann ist ja letztendlich dasselbe wie das Einleiten zum Strömunsabriß (Trudeln), was wir bis zum Erbrechen geübt haben. Nur mit mehr Fahrt.;) Und ein Flugzeug, was eine gerissene Rolle ab kann, kann auch einen Looping ab.;)
Also bei uns wärst du mit der Vorstellung garantiert rausgeflogen, garantiert.
Bist du sicher das es ne Ka 8 war?
Siehste! DAS ist der Grund, warum ich nie in einen Verein gehen würde!! Ja, war eine. Hätte lieber eine Ka 6E gehabt, die bekamen wir als C-Flieger aber nicht, obwohl ich einmal eine fliegen durfte. Der Wahnsinn im Vergleich zur Ka 8. Ich bin auch mal die Ka 13 allein geflogen. Damit hätte man das vielleicht sogar noch besser hingekriegt, nur da war ich noch vor meiner C.;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.815
Punkte
69.820
Geschlecht
DAS ist für einen Piloten wohl das Peinlichste überhaupt!!
Ich hatte mich natürlich "rein theoretisch";) vorher erkundigt, ob man einen Looping machen kann. Und das hat man mir bestätigt. Den Messerflug habe ich natürlich nicht waagerecht gemacht sondern im Andrücken. da ich dazu ein wenig Fahrt brauchte, um das Seitenruder richtich ansprechen zu können. War nicht ganz so einfach, weil man sich auf die Seitenlage und die Lage der Längsachse konzentrieren muß. Der Immelmann ist ja letztendlich dasselbe wie das Einleiten zum Strömunsabriß (Trudeln), was wir bis zum Erbrechen geübt haben. Nur mit mehr Fahrt.;) Und ein Flugzeug, was eine gerissene Rolle ab kann, kann auch einen Looping ab.;)
Siehste! DAS ist der Grund, warum ich nie in einen Verein gehen würde!! Ja, war eine. Hätte lieber eine Ka 6E gehabt, die bekamen wir als C-Flieger aber nicht, obwohl ich einmal eine fliegen durfte. Der Wahnsinn im Vergleich zur Ka 8. Ich bin auch mal die Ka 13 allein geflogen. Damit hätte man das vielleicht sogar noch besser hingekriegt, nur da war ich noch vor meiner C.;)

Der Strömungsabriß führt bei ner Ka8 nicht zum Trudeln, da mußt du schon ordentlich ins Seitenruder treten und Fahrt raus nehmen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.815
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich meinte die Übung Einleitung zum Trudeln:




Sag ich ja, überzogene Kurven, aber im Geradeausflug Fahrt raus nehmen, führt nicht zum Trudeln, da flattern die Ohren und dann kippst du ganz unspektakulär um die Querachse nach unten.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.932
Punkte Reaktionen
29.239
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Sag ich ja, überzogene Kurven, aber im Geradeausflug Fahrt raus nehmen, führt nicht zum Trudeln, da flattern die Ohren und dann kippst du ganz unspektakulär um die Querachse nach unten.
Ja und ein Immelmann ist ja eigentlich auch nix anderes, denn beim Drehen ist die Fahrt ja fast völlich raus. Macht aber jede Menge Spaß.;)
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.815
Punkte
69.820
Geschlecht
Ja und ein Immelmann ist ja eigentlich auch nix anderes, denn beim Drehen ist die Fahrt ja fast völlich raus. Macht aber jede Menge Spaß.;)

Naja mach ma, ich bin heute wieder Wassersportler, (Eskimokajak).
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Der Lügenkrieg
@RYBAR - DE 🇩🇪 | https://t.me/rybarde/28553 (*1*)Zur Verlegung der amerikanischen...
wieder mal Palästinenser...
Der Iron Dome ist so ausser Funktion, dass die Hisbollah ihn sogar bombardieren kann...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben