Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wird die Welt zum Frieden finden ?

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.722
Punkte Reaktionen
524
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Fortschritt?
Daskann man dafür und und dawieder sehen ,denn es hat uns auch die weltweite Überbevölkerung gebracht.
Dir wäre also lieber, die Leute würden nur halb so alt? So wie im Mittelalter?
Da wurden die Menschen 35 bis 40 Jahre alt. Verreckten an der Pest, an
mangelnder Hygiene, haben sich zu Tode geschuftet, oder sind schlicht
verhungert. Schon ein Husten konnte lebensbedrohlich sein.
Dagegen habe ich ich lieber die heutigen Probleme. Schon allein wenn ich
zum Zahnartzt gehe, bin ich dankbar, dass es Fortschritte gab. Im Mittelalter
hätte ich keine Zahnprobleme haben wollen.
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.453
Punkte Reaktionen
5.935
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Komme mal zurück zum Thema.

Seit Menschenbestehen existieren Konflikte, Streitigkeiten die in Kriege münden.

Von der zeitlichen Abfolge wurden mehr Krieg geführt als Friedenzeiten herrschten.

Seit Ende des Wahnsinns I. und II. WK hatten wir in Europa (außer Exjugoslawien) keine Kriege.

Scheinbar benötigt Börse, Wirtschaft Futter für neue Kriege und den danach finanziell nicht zu unterschätzenden Wiederaufbau (Kosten - Gewinn!).

Kriege sind Machtbekundung und hingeschickt werden nicht Könige oder Politiker, sondern der Soldat. Zum Leidwesen der Bevölkerung!

Gewinner sind Konzerne und die finanzausgerichtete Institutionen!
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.011
Punkte Reaktionen
22.265
Punkte
54.820
Geschlecht
Komme mal zurück zum Thema.

Seit Menschenbestehen existieren Konflikte, Streitigkeiten die in Kriege münden.

Von der zeitlichen Abfolge wurden mehr Krieg geführt als Friedenzeiten herrschten.

Seit Ende des Wahnsinns I. und II. WK hatten wir in Europa (außer Exjugoslawien) keine Kriege.

Scheinbar benötigt Börse, Wirtschaft Futter für neue Kriege und den danach finanziell nicht zu unterschätzenden Wiederaufbau (Kosten - Gewinn!).

Kriege sind Machtbekundung und hingeschickt werden nicht Könige oder Politiker, sondern der Soldat. Zum Leidwesen der Bevölkerung!

Gewinner sind Konzerne und die finanzausgerichtete Institutionen!
Im allgemeinen ist aber Krieg kein Gewinngeschäft, denn irgendwo muß das Geld ja herkommen für den Wiederaufbau und so sind die eigentlichen Gewinner nur wenige.
 

LOL

μεταβάλλον αναπαύεται
Registriert
16 Nov 2022
Zuletzt online:
Beiträge
4.006
Punkte Reaktionen
5.570
Punkte
95.520
Ort
EU-weit
Geschlecht
Komme mal zurück zum Thema.

Seit Menschenbestehen existieren Konflikte, Streitigkeiten die in Kriege münden.

Von der zeitlichen Abfolge wurden mehr Krieg geführt als Friedenzeiten herrschten.

Seit Ende des Wahnsinns I. und II. WK hatten wir in Europa (außer Exjugoslawien) keine Kriege.

Scheinbar benötigt Börse, Wirtschaft Futter für neue Kriege und den danach finanziell nicht zu unterschätzenden Wiederaufbau (Kosten - Gewinn!).

Kriege sind Machtbekundung und hingeschickt werden nicht Könige oder Politiker, sondern der Soldat. Zum Leidwesen der Bevölkerung!

Gewinner sind Konzerne und die finanzausgerichtete Institutionen!


"Πόλεμος πάντων μὲν πατήρ ἐστι, πάντων δὲ βασιλεύς, καὶ τοὺς μὲν θεοὺς ἔδειξε τοὺς δὲ ἀνθρώπους, τοὺς μὲν δούλους ἐποίησε τοὺς δὲ ἐλευθέρους

"Der Krieg ist der Vater aller Dinge, der König aller und die einen macht er zu Göttern, die andern zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien."

Heraklit
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.693
Punkte Reaktionen
13.754
Punkte
74.820
Geschlecht
Dir wäre also lieber, die Leute würden nur halb so alt? So wie im Mittelalter?
Da wurden die Menschen 35 bis 40 Jahre alt. Verreckten an der Pest, an
mangelnder Hygiene, haben sich zu Tode geschuftet, oder sind schlicht
verhungert. Schon ein Husten konnte lebensbedrohlich sein.
Dagegen habe ich ich lieber die heutigen Probleme. Schon allein wenn ich
zum Zahnartzt gehe, bin ich dankbar, dass es Fortschritte gab. Im Mittelalter
hätte ich keine Zahnprobleme haben wollen.
Als Individuum werde ich lieber ohne Zahnschmerzen 80,
als mit Zahnschmerzen mit 35 an der Pest zu sterben.
Keine Frage.
Auf´s Ganze betrachtet lösen aber inzwischen Kriege - als Populationsregulation - nicht mehr die Probleme die Wissenschaft und Fortschritt bewirken.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.693
Punkte Reaktionen
13.754
Punkte
74.820
Geschlecht
Kriege und Krankheiten, fehlende Infrastrukur regulierten das Bevölkerungswachstum tatsächlich.
Ja, was denn sonst, wenn Mensch keine natürlichen Fressfeinde hat?
Und wenn dann Fortschritt letztlich nur die natürlichen Regularien aushebelt, dann hat Mensch plötzlich Probleme, die man schlicht "selbstgemacht" nennen darf und fortan beschäftigt sich Mensch immer weiter fort schreitend nur noch mit seinen eigenen Fortschrittsproblemen.
Wie blöd ist das denn? :unsure:
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.453
Punkte Reaktionen
5.935
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Ja, was denn sonst, wenn Mensch keine natürlichen Fressfeinde hat?
Und wenn dann Fortschritt letztlich nur die natürlichen Regularien aushebelt, dann hat Mensch plötzlich Probleme, die man schlicht "selbstgemacht" nennen darf und fortan beschäftigt sich Mensch immer weiter fort schreitend nur noch mit seinen eigenen Fortschrittsproblemen.
Wie blöd ist das denn? :unsure:

Na ja, das mit den Fressfeinden überdenke ich noch einmal.

Wenn der Fraß immer knapper und teuerer wird, was dann?
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.011
Punkte Reaktionen
22.265
Punkte
54.820
Geschlecht
Ja, was denn sonst, wenn Mensch keine natürlichen Fressfeinde hat?
Und wenn dann Fortschritt letztlich nur die natürlichen Regularien aushebelt, dann hat Mensch plötzlich Probleme, die man schlicht "selbstgemacht" nennen darf und fortan beschäftigt sich Mensch immer weiter fort schreitend nur noch mit seinen eigenen Fortschrittsproblemen.
Wie blöd ist das denn? :unsure:
Bei all dem Fortschritt muß der Mensch auch intensiv versuchen mit der Natur in Einklang zu leben und genau hierin liegt die Kunst. 8 Milliarden Bewohner sind kein Pappenstiel.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.693
Punkte Reaktionen
13.754
Punkte
74.820
Geschlecht
Bei all dem Fortschritt muß der Mensch auch intensiv versuchen mit der Natur in Einklang zu leben und genau hierin liegt die Kunst. 8 Milliarden Bewohner sind kein Pappenstiel.
Moin und ein Gutes Neues Jahr.
Ich stimme dir ja zu, wenn du sagen willst, dass es Fortschritt braucht um mit 8 Mrd. Menschen im Einklang mit der Natur zu leben.
Ich behaupte ja nur, dass es doch ziemlich blöde ist, wenn man Fortschritt braucht um die Folgen des Fortschrittes zu mildern. Mit anderen Worten: aus neugieriger Kür wurde überlebensnotwendige Pflicht.
Konkret:
Ohne Fortschritt hätte die Natur ja gar kein Problem gehabt, mit der Spezies Mensch - so wie mit allen anderen Spezies - regulativ selbst ganz natürlich umzugehen.
und:
@König Ludwig III. von BY
Mit "Fressfeinde" meine ich nicht Nahrungskonkurrenten, sondern eine ausreichende Zahl von Lebewesen, die uns schlicht fressen, wenn sie uns erwischen. Jetzt braucht´s von Gates impfizierte Insekten, die uns töten, wenn sie uns stechen. :oops:
 
Registriert
6 Jan 2023
Zuletzt online:
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
882
Punkte
69.818
Geschlecht
Dir wäre also lieber, die Leute würden nur halb so alt? So wie im Mittelalter?
Da wurden die Menschen 35 bis 40 Jahre alt. Verreckten an der Pest, an
mangelnder Hygiene, haben sich zu Tode geschuftet, oder sind schlicht
verhungert. Schon ein Husten konnte lebensbedrohlich sein.
Dagegen habe ich ich lieber die heutigen Probleme. Schon allein wenn ich
zum Zahnartzt gehe, bin ich dankbar, dass es Fortschritte gab. Im Mittelalter
hätte ich keine Zahnprobleme haben wollen.
Na, übertreib mal nicht.
Mein Einwand war vielleicht etwas dürftig ausgefallen und schlecht geschrieben. Deshalb:

Ich sagte nicht, wir müssen zurück ins Mittelalter. Ich wollte darauf hinweisen, dass der "Fortschritt" in Wissenschaft und Technik nicht nur gutes gebracht hat. So wird z.B. Technik heute hauptsächlich dazu gebraucht, Waffensysteme und Kriegsmaterial zu entwickeln. Die NGO's und deren blauäugige Mitarbeiter, inklusive der Mediziner, haben sich auf die Fahne geschrieben, die gesamte dritte Welt zu retten und mit Medikamenten und Nahrung zu versorgen, was sich der natürlichen Auslese innerhalb der menschlichen Rasse diametral entgegensetzt und was natürlich zur Überbevölkerung beiträgt. Auch die bald totale Überwachung der Bürger hierzulande durch Kameras und Drohnen und durch das vollständige Abschöpfen der persönlichen Daten auf den PC's und dem Smartphon gehören dazu.
Sicher, Errungenschaften in der Zahntechnik und der Hygiene u.s.w. haben Positives gebracht. Aber was ist schon eine Verdoppelung der Lebensspanne, die um jeden Preis noch verlängert werde will, aus Sicht der Vergänglichkeit der Dinge und der Ewigkeit wert?
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.562
Punkte Reaktionen
4.994
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ich sagte nicht, wir müssen zurück ins Mittelalter. Ich wollte darauf hinweisen, dass der "Fortschritt" in Wissenschaft und Technik nicht nur gutes gebracht hat. So wird z.B. Technik heute hauptsächlich dazu gebraucht, Waffensysteme und Kriegsmaterial zu entwickeln. Die NGO's und deren blauäugige Mitarbeiter, inklusive der Mediziner, haben sich auf die Fahne geschrieben, die gesamte dritte Welt zu retten und mit Medikamenten und Nahrung zu versorgen, was sich der natürlichen Auslese innerhalb der menschlichen Rasse diametral entgegensetzt und was natürlich zur Überbevölkerung beiträgt. Auch die bald totale Überwachung der Bürger hierzulande durch Kameras und Drohnen und durch das vollständige Abschöpfen der persönlichen Daten auf den PC's und dem Smartphon gehören dazu.
Sicher, Errungenschaften in der Zahntechnik und der Hygiene u.s.w. haben Positives gebracht. Aber was ist schon eine Verdoppelung der Lebensspanne, die um jeden Preis noch verlängert werde will, aus Sicht der Vergänglichkeit der Dinge und der Ewigkeit wert?

In Kurzform (von den ollen Griechen geklaut, die seinerzeit schon einige fundamentale Dinge im Zusammenleben der Menschen begriffen hatten):

"Der Krieg ist der Vater aller Dinge."

Klingt verächtlich, ist aber trotzdem die Wahrheit.
 
Registriert
6 Jan 2023
Zuletzt online:
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
882
Punkte
69.818
Geschlecht
"Πόλεμος πάντων μὲν πατήρ ἐστι, πάντων δὲ βασιλεύς, καὶ τοὺς μὲν θεοὺς ἔδειξε τοὺς δὲ ἀνθρώπους, τοὺς μὲν δούλους ἐποίησε τοὺς δὲ ἐλευθέρους

"Der Krieg ist der Vater aller Dinge, der König aller und die einen macht er zu Göttern, die andern zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien."

Heraklit
Ja, da menschgemacht trifft es auf die Menscheit zu. Aber ich glaube, die kosmische Ordnung, d.h. die funktionsweise des Universums tickt etwas anders.
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.149
Punkte Reaktionen
13.045
Punkte
76.820
Geschlecht
Acht Tage noch.. dann springt die Wagenknecht-Partei aus der Kiste...
Ganz Deutschland hält den Atem an und wird auf PHOENIX-TV alles live miterleben.
Rosa Luxemburg und Clara Zetkin ...erfahren Genugtuung...Was soll daran schlecht sein...!?...sollte man die Mainstreammedien fragen ... :cool: 🦊🦡
Wagenknecht kann erst in 6 Jahren eine Chance bekommen, wenn die AFD nicht Bürgernahe
regiert, bis dahin muss Sie warten, denn diese Frau verdünnt nur die Stimmen für die AFD und
würde wiederholt den Weg für eine Ampel oder GROKO freimachen, was bedeutet das sich
wieder absolut Nichts Ändert, und das ist verdammt übel ...
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.340
Punkte Reaktionen
10.031
Punkte
50.820
Wagenknecht kann erst in 6 Jahren eine Chance bekommen, wenn die AFD nicht Bürgernahe
regiert, bis dahin muss Sie warten, denn diese Frau verdünnt nur die Stimmen für die AFD und
würde wiederholt den Weg für eine Ampel oder GROKO freimachen, was bedeutet das sich
wieder absolut Nichts Ändert, und das ist verdammt übel ...
Vielleicht wird Alice Weidel eine deutsche Meloni !?
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.693
Punkte Reaktionen
13.754
Punkte
74.820
Geschlecht
Wagenknecht kann erst in 6 Jahren eine Chance bekommen, wenn die AFD nicht Bürgernahe
regiert, bis dahin muss Sie warten, denn diese Frau verdünnt nur die Stimmen für die AFD und
würde wiederholt den Weg für eine Ampel oder GROKO freimachen, was bedeutet das sich
wieder absolut Nichts Ändert, und das ist verdammt übel ...
Ich fürchte, dass du von den zwei Übeln nur ein Übel wahrnimmst.
Deutschlands zwei Übel sind:

Erstes Übel:
Deutschland ist nach oben offen.
Konkret:
Es gibt keine wirksamen Regularien, welche Höchsterträge im Lande halten.
Methode:
Oberhalb der Einkommenssteuertabellen gibt´s keine Handhabe mehr.
Folge:
Es verrauchen letztlich die wirklichen Gewinne ins Ausland.

Zweites Übel:
Deutschland ist nach unten offen.
Konkret:
Es gibt keine wirksamen Regularien, Nichtsnutze außer Landes zu halten.
Methode:
Willkürlicher Missbrauch des Asylrechtes.
Folge:
Deutschlands Reserven bluten aus.

Die AfD-Finanzweidel will aber nur unten verstopfen, damit mehr nach oben verrauchen kann.
Sahras Wagenknechte wollen demgegenüber beide Übel in Angriff nehmen. :cool:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Dummi´s Frage
Würdest du dann Würde bittte auch definieren? Wenn ich in die Verfassung gebende...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Wir reden aneinander vorbei .... ;-) WENN es einen menschengemachten Klimawandel...
Die verheizte Generation
Oben