Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ein anderer DDR Thread

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Jetzt kommt ja bald wieder der Onanierslogan der Faschisten aus Ulbrichts Zitat. Daran stellt Sputnik fest, daß sich die Faschistenblödiane, allgemein, einen Tag lang, nur acht Wörter merken können:
https://de.sputniknews.com/politik/...allierten-die-fundamente-bereits-1943-legten/

Zum Glück gibt es Sputnik, der die verblödeten, sprachbehinderten Goebbelsnutten vorführt.

Es wird ein zweiter Teil angekündigt, den wir natürlich nicht vergessen wollen.

kh
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Ein kleines Dankeschön den fleißigen Maurern vom 13.8.
Mein Großvater war dabei und hat damit seinem Enkel ein geschütztes Leben gesichert.
Die philosophische Weisheit, dass in allem auch sein Widerspruch steckt, ändert nichts an der Notwenigkeit zu damaliger Zeit.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Da hätte der Lenin wohl besser bei Marx nachgelesen, statt sich während des Krieges vom Feind finanziell unterstützen zu lassen und in dessen Auftrag die bürgerliche Regierung zu stürzen! - Soetwas ist in jedem Land Hochverrat !
Ja, Revolutionen können aus der Sicht des Betroffenen Hocverrat sein. Es erschließt sich aus Deiner Rede nicht, warum ein proletarischer Revolutionär auf die bürgerliche Ordnung Rücksicht nehmen sollte. Bei Marx jedenfalls findet sich kein Hinweis dergestalt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Die Bolschewisten konnten zwar die Macht an sich reißen, aber nur mit ihrem bewusst praktizierten "Roten Terror" aufrecht erhalten.
Angesichts der damaligen "Alternativen" ist diese Entscheidung nach objektiver Analyse nachvollziehbar.
Vielleicht würde es Russland nur noch als Fragment geben, wenn sich der revolutionär-progressive Teil nicht mit Gewalt durchgesetzt hätte. In jedem Fall aber wären die Opfer zahlreicher gewesen und die Welt noch unsicherer.
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
... das zaristische System zu beseitigen ...
Da hätte der Lenin wohl besser bei Marx nachgelesen, statt sich während des Krieges vom Feind finanziell unterstützen zu lassen und in dessen Auftrag die bürgerliche Regierung zu stürzen! - Soetwas ist in jedem Land Hochverrat !

Der Zar war doch schon entmachtet und hatte bereits Mitte März 1917 "abgedankt", bevor die Regierung des Kaiser Wilhelm ihren Agenten Lenin aktiviert und im April 1917 Richtung Russland transportiert hat.

Marx wusste, dass die proletarische Revolution möglichst weltweit geschehen müsste, zumindest aber in den entwickeltesten Ländern zuerst!
Lenin und seine Kumpanen haben mit ihrer vom Feind finanzierten "Revolution" in einem äußerst rückständigen Land die Idee des Kommunismus aber geradezu pervertiert und in Verruf gebracht.
Die Bolschewisten konnten zwar die Macht an sich reißen, aber nur mit ihrem bewusst praktizierten "Roten Terror" aufrecht erhalten. Damit begann schon Lenin, Stalin hat es dann nur noch bis zur Perfektion getrieben - unter ihm wurden sogar mehr Kommunisten ermordet, als im Deutschen Reich unter Hitler!

Die Genossen in den "Ostblockländern" waren dann willige Erfüllungsgehilfen und einige Apologeten verteidigen und propagieren hier im Forum immer noch diesen auf dem "Müllhaufen der Geschichte" gelandeten Irrweg!
Da hätte der Lenin wohl besser bei Marx nachgelesen, statt sich während des Krieges vom Feind finanziell unterstützen zu lassen und in dessen Auftrag die bürgerliche Regierung zu stürzen! - Soetwas ist in jedem Land Hochverrat !
Ja, Revolutionen können aus der Sicht des Betroffenen Hocverrat sein. Es erschließt sich aus Deiner Rede nicht, warum ein proletarischer Revolutionär auf die bürgerliche Ordnung Rücksicht nehmen sollte. Bei Marx jedenfalls findet sich kein Hinweis dergestalt.
1. Du beweist, dass Du nicht einmal in der Lage bist, zu verstehen, was Du liest!

2. Du beweist, dass auch Du Marx nicht verstanden hast. Was soll man aber von einem Leninisten-Stalinisten anderes erwarten?!
Jeder andere findet bei Marx, was ich geschrieben hatte:
>> ... dass die proletarische Revolution möglichst weltweit geschehen müsste, zumindest aber in den entwickeltesten Ländern zuerst! <<

3. "Hochverrat" ist es immer und überall, wenn während eines Krieges sich jemand vom Kriegsgegner des Vaterlandes beauftragen und bezahlen lässt, die Regierung zu stürzen, um dann dem Feind in einem "Schandfrieden" all' dessen Wünsche zu erfüllen.
Das ist völlig unabhängig von der jeweiligen "Ordnung"

Indem der "bezahlte Agent" Lenin auftragsgmäß die Revolution ausgeführt hat, hat er den "Kommunismus/Sozialismus" derart pervertiert, dass er und seine ganze "Genossen-Clique" nicht die Menschen befreit hat, sondern nur mit einem unmenschlichen Regime schlimmer unterdrückt hat, alUnterdrückung zuvor.
Das hat jeden "Sozialismus" dauerhaft diskreditiert!

Bei Marx findet sich übrigens schon der Hinweis darauf, dass wenn die Revolution in Ländern erfolgt, deren Produktivkräfte nicht genügend entwickelt sind, "der Mangel" nur verallgemeinert wird.

Marx: "... was beides eine große Steigerung der Produktivkraft, einen hohen Grad ihrer Entwicklung voraussetzt - und andrerseits ist diese Entwicklung der Produktivkräfte ( [...] ) auch deswegen eine absolut notwendige praktische Voraussetzung, weil ohne sie nur der Mangel verallgemeinert, also mit der Notdurft auch der Streit um das Notwendige wieder beginnen und die ganze alte Scheiße sich herstellen müßte, weil ferner nur mit dieser universellen Entwicklung der Produktivkräfte ein universeller Verkehr der Menschen gesetzt ist, ..."

Die Bolschewisten konnten zwar die Macht an sich reißen, aber nur mit ihrem bewusst praktizierten "Roten Terror" aufrecht erhalten.
Angesichts der damaligen "Alternativen" ist diese Entscheidung nach objektiver Analyse nachvollziehbar.
Vielleicht würde es Russland nur noch als Fragment geben, wenn sich der revolutionär-progressive Teil nicht mit Gewalt durchgesetzt hätte. In jedem Fall aber wären die Opfer zahlreicher gewesen und die Welt noch unsicherer.
Klar, eine "böse Tat" zieht die nächste nach sich!
- Der "Rote Terror" war eine Folge der "Roten Revolution" im "falschen" Land im Auftrag des Feindes.

"Vielleicht", hätte, wäre, wenn ...

Vielleicht hätte es keinen Zweiten Weltkrieg gegeben,
vielleicht wäre es zu erfolgreicher Revolution in den "richtigen" Ländern mit den entsprechend "entwickelten Produktivkräften" (GB, Frankreich, USA, Deutschland) und wir hätten längst weltweit einen "menschenfreundlichen Sozialismus"!

Ganz und gar absurd ist "Vielleicht würde es Russland nur noch als Fragment geben".
Wer hätte denn Russland etwas wegnehmen sollen? Die Verbündeten Frankreich, GB, USA oder das Deutsche Kaiserreich, das trotz "Separatfrieden" an der Ostfront und daurch möglicher Konzentration aller Mittel auf die Westfront, den Krieg verloren hat?

Auch die Behauptung "In jedem Fall aber wären die Opfer zahlreicher gewesen"
ist durch nichts zu belegen und ist angesichts der zig Millionen Toten durch die Gewaltregime der Kommunisten geradezu absurd!

"Vielleicht" und "was wäre, wenn ..." ist doch nichts anderes, als Märchenstunde!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Der Zar war doch schon entmachtet und hatte bereits Mitte März 1917 "abgedankt"
Die Aktivitäten der reaktionären Kreise zur Wieder-Errichtung des Zarenreichs, der Klassenkampf militaristischer Armeen des Zaren, der Bürgerkrieg von Parteien gleicher Zielrichtung ging noch bis 1923.
Zuzüglich dem Kampf gegen Kapitalkreise und gegen bürgerliches Streben.

Marx brauchst Du mir nicht zitieren. Alles Wichtige von ihm kann ich auswendig. Ein paar tausend Seiten sollte ich frei aufsagen können. :coffee:
Bei Lenin & Stalin hätte ich da Schwierigkeiten, kann jedoch auf die 43/13 bändige Werkausgaben zurück greifen. Lohnt aber aus wissenschaftlicher Sicht bei Stalin weniger.
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Die Aktivitäten der reaktionären Kreise zur Wieder-Errichtung des Zarenreichs, der Klassenkampf militaristischer Armeen des Zaren, der Bürgerkrieg von Parteien gleicher Zielrichtung ging noch bis 1923.
Zuzüglich dem Kampf gegen Kapitalkreise und gegen bürgerliches Streben.

Marx brauchst Du mir nicht zitieren. Alles Wichtige von ihm kann ich auswendig. Ein paar tausend Seiten sollte ich frei aufsagen können. :coffee:
Bei Lenin & Stalin hätte ich da Schwierigkeiten, kann jedoch auf die 43/13 bändige Werkausgaben zurück greifen. Lohnt aber aus wissenschaftlicher Sicht bei Stalin weniger.

Bei Stalin lohnt gerade die wissenschaftliche Sicht, weil Stalin die trockene Theorie, lebhaft praktiziert hat:)))
Das ganze trockene Geschwafel nützt nix, wenn es keinen gibt, der es umsetzt. Und gerade das, macht den Praktiker so wertvoll.
Übrigens; so wertvoll, daß sich die Klassenfeinde, reihenweise in den Hintern greifen müssen, um einen Meister zu verleumden:)))
Und jetzt zum Schmunzeln:
https://ossiblock.wordpress.com/2017/08/13/verpasste-neujahrsansprache/

kh
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
...
Marx brauchst Du mir nicht zitieren. Alles Wichtige von ihm kann ich auswendig. Ein paar tausend Seiten sollte ich frei aufsagen können.
Ach, der große Rezitator!

Aufsagen können mag Deine Genossinnen Lehrerin in StaBüKu und im Parteiseminar befriedigt haben,
es wäre aber darauf angekommeen, auch zu verstehen, was Marx geschrieben hat!

P.S.
dabei empfiehlt Dir Dein Genosse und Kampfgefährte bejaka doch gerade den Stalin als "Meister"!
 
Zuletzt bearbeitet:

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Ein kleines Dankeschön den fleißigen Maurern vom 13.8.
Mein Großvater war dabei und hat damit seinem Enkel ein geschütztes Leben gesichert.
Die philosophische Weisheit, dass in allem auch sein Widerspruch steckt, ändert nichts an der Notwenigkeit zu damaliger Zeit.

Der August ist auch heute noch ein Feiertag. Wir haben damit den verblödeten Abschaum, vor der Tür gehalten:))
Ich stell mir gerade vor, wir würden heute mit so wunden Händen (Wichsgriffeln) umherlaufen, wie diese Trolle:)))

kh
 

Druckbert

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
18 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.830
Punkte Reaktionen
3
Punkte
35.102
Geschlecht
Ach, der große Rezitator!

Aufsagen können mag Deine Genossinnen Lehrerin in StaBüKu und im Parteiseminar befriedigt haben,
es wäre aber darauf angekommeen, auch zu verstehen, was Marx geschrieben hat!

P.S.
dabei empfiehlt Dir Dein Genosse und Kampfgefährte bejaka doch gerade den Stalin als "Meister"!

Sehr schön. aber beim Brötchenholen stolper ich gerade über das Parteiseminar. Etwas das kein Volk beim zertreten braucht. Beim überfliegen deiner Botschaft dachte ich ich lese Partisan sansibar. Und der Gedankenstolperer hat wie fast immer recht. Man ist umgeben von Spärros. Mit Schnauzern bestückte Plünderer. Jedenfalls hier in den Nord-Afrikanischen Ngos in NRW. Ngos mus man wie Ackbar aussprechen, sonst bekommste auch kein Harz-Geld. Aber das mit dem Diesel lassen wir jetzt mal, wir alle wissen, das es eigentlich nur ein Anlasser war.
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.577
Punkte Reaktionen
943
Punkte
43.718
Geschlecht
--
Ein kleines Dankeschön den fleißigen Maurern vom 13.8.
Mein Großvater war dabei und hat damit seinem Enkel ein geschütztes Leben gesichert.
Die philosophische Weisheit, dass in allem auch sein Widerspruch steckt, ändert nichts an der Notwenigkeit zu damaliger Zeit.

Dein Großvater war ein Verbrecher und der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
busse
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Dein Großvater war ein Verbrecher und der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
busse
Bei Themen wie diesem stellt sich mir immer die Frage, wann wohl "der Rubikon überschritten wird". Es ist wohl endgültig soweit. Natürlich weiß ich, dass es Dich überfordern würde, Dich bei [MENTION=2623]gelöschter Account[/MENTION] zu entschuldigen. Aber angesagt wäre es.
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.577
Punkte Reaktionen
943
Punkte
43.718
Geschlecht
--
Bei Themen wie diesem stellt sich mir immer die Frage, wann wohl "der Rubikon überschritten wird". Es ist wohl endgültig soweit. Natürlich weiß ich, dass es Dich überfordern würde, Dich bei [MENTION=2623]gelöschter Account[/MENTION] zu entschuldigen. Aber angesagt wäre es.

Wieso ? Das ist meine Meinung, denn soweit ich das betrachten kann wurde jeder Wehrdienstleistende der für die Grenztruppen in Frage kam, bei der Musterung gefragt ob er auch auf den Klassenfeind schiessen würde. Jeder der das bejahte und zur Grenze kam, mit dem Wissen auf die eigene Bevölkerung zu schiessen, ist für mich ein Verbrecher.
Da entschuldige ich mich überhaupt nicht, schon gar nicht bei den Verbrechern die in meinen Stadtbezirk Kinder wie Hasen abgeknallt haben. Welcher Rubikon soll da überschritten sein. Sein Großvater gehört zu diesen Verbrechern und dazu stehe ich.
busse
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Wieso ? Das ist meine Meinung, denn soweit ich das betrachten kann wurde jeder Wehrdienstleistende der für die Grenztruppen in Frage kam, bei der Musterung gefragt ob er auch auf den Klassenfeind schiessen würde. Jeder der das bejahte und zur Grenze kam, mit dem Wissen auf die eigene Bevölkerung zu schiessen, ist für mich ein Verbrecher.
Da entschuldige ich mich überhaupt nicht, schon gar nicht bei den Verbrechern die in meinen Stadtbezirk Kinder wie Hasen abgeknallt haben. Welcher Rubikon soll da überschritten sein. Sein Großvater gehört zu diesen Verbrechern und dazu stehe ich.
busse
Da habe richtig doch gelegen mit meiner Annahme. Und was Dein "soweit ich das betrachten kann" betrifft, so widerspreche ich Deiner Betrachtung. Als ich 1976 gemustert wurde, hat mir niemand die Frage gestellt, ob ich auf den Klassenfeind schießen würde. Im übrigen haben die Angehörigen der Grenztruppen nicht auf die eigene Bevölkerung geschossen, die ging nämlich in absoluter Mehrheit täglich zur Arbeit und kümmerte sich um ihre Kinder und Familien. Geschossen wurde ggf. auf jene, die sich aus der "eigenen Bevölkerung" illegal verabschiedet haben.
Und ganz sicher gab es keinen Stadtbezirk in Berlin, in dem "Kinder wie Hasen abgeknallt wurden". Du bist ein Demagoge mit dem unübersehbaren Drang zur Lüge.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Hat der Sozialismus...
Aber nicht im Sinne von vernünftigen Sozialisten ! Was sollen denn "vernünftige"...
Putins Kriegserklaerung?
wie er Aufmerksamkeit bekommt, hat er bei der BLÖD gelernt: Übertreibung...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben