Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wagenknecht spricht ...

OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.563
Punkte
54.820
Geschlecht
schon

aber wenn die linken Vögel mal wieder von angeblich unbequemen Wahrheiten wie 95% Abgehängten und Leuten, die angeblich kein Geld haben, reden, sollte man ab und an auch mal auf einen dieser Armen treffen.
das gebietet schon alleine die math. Wahrscheinlichkeit und die Stichprobenstochastik

und man sollte vielleicht nicht nur massenhaft auf Partypeople treffen, die mit der Kohle nur so um sich werfen

oder, wenn man dann doch auf diese Massen an Partypeoplen trifft, sich vielleicht Gedanken machen, was an Sahras "95%-Verliererthese" so nicht stimmen kann

aber wo anders nannte sie diese Leute doch auch schon "Salonlinke"
und Salonlinke sind Leute, die vieles haben mögen ... nur nicht: kein Geld
Gerade die Salonlinken sind für mich diese Partypeople, reden von Umweltschutz und fahren die fettesten Autos.
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.563
Punkte
54.820
Geschlecht
aber ... es sind halt Linke

... nur halt keine Proletarierlinken
Ich kann jedenfalls mit Salonlinke nichts anfangen, weil sie nicht konsequent sind.
Dann wären mir Proletarierlinke schon angenehmer wenn sie nicht den demokratischen Sozialismus ablehnen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich kann jedenfalls mit Salonlinke nichts anfangen, weil sie nicht konsequent sind.
Dann wären mir Proletarierlinke schon angenehmer wenn sie nicht den demokratischen Sozialismus ablehnen.
tja,
aber genau die Stärken und Erfolge der sozialen Marktwirtschaft haben ja dazu geführt, dass es kaum noch Proletarierlinke gibt, dafür aber massenweise Salonlinke

also Leuten, die im Wohlstand und Erfolg nur so schwimmen, und sich ihr Linkssein eher als Mäntelchen des Wohlfühlens umhängen
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.563
Punkte
54.820
Geschlecht
tja,
aber genau die Stärken und Erfolge der sozialen Marktwirtschaft haben ja dazu geführt, dass es kaum noch Proletarierlinke gibt, dafür aber massenweise Salonlinke

also Leuten, die im Wohlstand und Erfolg nur so schwimmen, und sich ihr Linkssein eher als Mäntelchen des Wohlfühlens umhängen
Den Begriff Proletarierlinke müßte man sowieso neu definieren.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wie schon erwähnt mit Precht komm ich gut klar.
na also
werf deinen ollen Marx weg, der taugt im Jahre 2022 nix mehr

wenn du wissen willst, wie die arbeitende Klasse des Jahres 2022 so aussieht, denkt, handelt, lebt, wirst du andere Quellen brauchen
zum Beispiel: Precht
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.563
Punkte
54.820
Geschlecht
na also
werf deinen ollen Marx weg, der taugt im Jahre 2022 nix mehr

wenn du wissen willst, wie die arbeitende Klasse des Jahres 2022 so aussieht, denkt, handelt, lebt, wirst du andere Quellen brauchen
zum Beispiel: Precht
Trotzdem werfe ich doch Marx deswegen nicht weg denn er hat ja die Grundlagen des Kapitalismus gut definiert.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Trotzdem werfe ich doch Marx deswegen nicht weg denn er hat ja die Grundlagen des Kapitalismus gut definiert.
wie auch immer, du kannst dich natürlich auch an Tacitus klammern, oder Thomas von Aquin, wenn du ihnen irgendwelchen historischen Wert beimessen willst

ab da, wo Schlüsse auf unsere heutige Gesellschaft und/oder unser heutiges Leben gezogen werden sollen, ist Schluss
das gilt auch für Marx
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.563
Punkte
54.820
Geschlecht
wie auch immer, du kannst dich natürlich auch an Tacitus klammern, oder Thomas von Aquin, wenn du ihnen irgendwelchen historischen Wert beimessen willst

ab da, wo Schlüsse auf unsere heutige Gesellschaft und/oder unser heutiges Leben gezogen werden sollen, ist Schluss
das gilt auch für Marx
Man braucht auch immer Grundlagen um den Kapitalismus besser zu begreifen und darum gibt es ja zB auch den Neomarxismus als Gegenwartsbezug bzw. der jüngeren Geschichte und so wird Marx ständig neu definiert. Auch Precht hat sich damit auseinandergesetzt.

Wie aktuell ist Karl Marx? | https://www.zdf.de/gesellschaft/precht/precht-188.html

Oder hier

Precht: "Hätte mir mehr Marxismus gewünscht"​

Precht: "Hätte mir mehr Marxismus gewünscht" | https://kurier.at/politik/ausland/precht-haette-mir-mehr-marxismus-gewuenscht/140.968.151
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Man braucht auch immer Grundlagen um den Kapitalismus besser zu begreifen und darum gibt es ja zB auch den Neomarxismus als Gegenwartsbezug bzw. der jüngeren Geschichte und so wird Marx ständig neu definiert. Auch Precht hat sich damit auseinandergesetzt.
Precht sagt richtigerweise, dass Marx mind. 2 elementare Fehler beging ... (ich finde da zwar noch mehr, aber darum gehts jetzt nicht)

1. die proklamierte Diktatur des Proletariats, und

2. das Proletariat sei automatisch "gut"
Arme in der Gosse könnten quasi keine bösen Gedanken hegen

was für eine krasse Fehleinschätzung

wie kann man überhaupt ernsthaft annehmen, die Eigenschaften von "gut" und "böse" würden kausal am eigenen sozialen Status hängen ??!
auch 1860 hätte man sehen können, dass diese These gar nicht stimmen ... kann

auch Proletarier können böse Menschen sein
sogar sehr böse, insbesondere wenn sie institutionelle Macht über Andere bekommen
das hätte Marx sehen können, nein sogar sehen müssen !
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Der sogenannte "Friedensgipfel" des Westens. Feuchte Träume äussern...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben