Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

wer war "schuld" am tode jesus? wie ist die sicht heute?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.407
Punkte Reaktionen
20.773
Punkte
69.820
Geschlecht
Mit hoher Wahrscheinlichkeit existierte Jesus.
Aber es existiert (so weit mir bekannt ist) kein Gemälde, auf dem Jesus lacht.
Das macht ihn mir irgendwie unsympathisch.

Und diesen Bart fand ich auch unmöglich... wie das aussah ... ich hätte ihn links liegen lassen.

Hast sonst noch Sorgen?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.407
Punkte Reaktionen
20.773
Punkte
69.820
Geschlecht
Bitte belegen woran du spezifisch "mit hoher Wahrscheinlichkeit" festmachst.
Oder hast du das einfach erfunden?
Falls nein: Quellen bitte

Niemand weiß heute wie Jesus aussah, wenn es ein Bild gäbe wüßte ich das.
 
OP
Lacrimosa1791

Lacrimosa1791

NERD?!¿i
Registriert
26 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
[table]
[tr]
[td]
Deutungen liegen mitunter im Auge des Betrachters, und man kann sich irren.
Was ist deine Deutung?
[/td]
[/tr]
[/table]
ich habe es ja wie geschrieben 'nur' zum entziehen aus einer situation genutzt.
meine postings im allgemeinen sollten eine abdingbare sicht spiegeln. oder?


[table]
[tr]
[td]
Als Beispiel sei mal der 9/11 2001 genannt, oder die Mondlandung, solchen Fakes gehen die Leute heute noch auf den Leim.
[/td]
[/tr]
[/table]
also ich persoenlich bin mir bei einem der beiden sicher. sie spiegel sind ja messbar.


[table]
[tr]
[td]
Klingt plausibel.
Wer gegen Mord und Totschlag ist, muß also die Mondlandung und 9/11 für einen Fake halten.
Wir sind hier in der Rubrik Religion, ich finde die richtige Rubrik für dieses Thema.
Es ist Religion.
[/td]
[/tr]
[/table]
das zitat lasse ich besser mal zusammen, nicht dass es danach noch jemand weiter kuerzt. *giggle*

also ich haette da eine etwas andere arbeitshypothese.

[table]
[tr]
[td]
wer fuer mord und totschlag ist,
kann die mondlandung fuer einen fake halten;
9/11 nicht. wohlmoeglich aus gesicherter quelle.
[/td]
[/tr]
[/table]

[table]
[tr]
[td]
[...] Diesen Widerspruch hat noch niemand klären können.
[/td]
[/tr]
[/table]
den ansatz finde ich interessant. da mach ich mir mal gedanken drueber.

offtopic du weisst, dass ich vieles mit musik verbinde, einzelne worte, wortgruppen usw. und auch personen. der clip mit dem magier des sandes habe ich mit dir verknuepft und beziehe mich auf das lied gloria. allerdings verschiebe ich den bezug auf witt, d.h. ich sehe deinen namen und in meinen gedanken lauft simultan dieses lied. die psyche eines menschen ist irgendwie faszinierend. /offtopic


[table]
[tr]
[td]
Die Frage Warum in einer Religion etwas definiert ist, ist nicht wichtig. [...]
[/td]
[/tr]
[/table]
stimmt, denn es kommt darauf an, wer es macht. haben wir hier im thread schon ein paar mal angesprochen.



man wart ihr fleissig. *joy* that's incredibly beautiful!


[table]
[tr]
[td]
[...] Fakt ist jedenfalls das die Eliten heute in der Lage sind die Menschheit nach Strich und Faden zu verarschen.
[/td]
[/tr]
[/table]
das ist absolut unbestritten; die frage stellt sich, ob das auch schon viel frueher gemacht wurde? vielleicht vor ca. 2ky (angelehnt an y2k).


[table]
[tr]
[td]
Na, Du schweifst ja noch weiter aus und weg von dem Thema dieses Thread! [...]
[/td]
[/tr]
[/table]
als thread starter moechte ich anmerken, dass mir das thread theme wichtig ist, aber ein interessantes sachliches gespraech, welches sich am hauptstrang orientiert und ein nebenstrang bilden kann, ist mir wichtiger. dabei sehe ich auch sehr gerne, wenn dich dabei offtopic entwickelt; solange er entsprechend gekennzeichnet ist.


[table]
[tr]
[td]
[...] Die Frage nach dem Frieden zwischen den Religionen ist sicher wichtig [...]
denn allermeistens werden die Religionen nur für Machtfragen vorgeschoben und missbraucht. [...]

Aber so wichtig die Friedensfragen auch sind, können und dürfen mit dem Hinweis darauf nicht andere Fragen unterbunden werden
und selbstverständllich kann und muss ein denkender Mensch auch fragn "Warum ...?"

[...] Die meisten religionen definieren sich nicht nur "über" Wahrheiten, sondern "als" die Wahrheit. [...]

[...] Übrigens: nicht nur die Juden betrachten sich als Nachkommen Abrahams, auch die Araber berufen sich auf Ibrahim als Stammvater, so wie ehemals eine ganze Reihe weiterer Völkerschaften in "Vorderen Orient".
[/td]
[/tr]
[/table]
zu den ersten drei. der mensch, nicht die religion. ein wichtiger unterschied, denn ich gerne immer und immer wieder aufzeigen moechte. dabei kommt es an, ob der mensch moderat oder extremistisch dabei ist.

zum btw. deswegen nennt man es wohl "abrahamitische eeligionen" - please do not beat up! *giggle*


[table]
[tr]
[td]
In der Praxis kann man sich dem Ideal annähern durch:
[...] - Wiederherstellung aller Bürgerrechte auf dem Stand von vor 9/11 in den Neunzigern. [...]
[/td]
[/tr]
[/table]
ich haette lieber die von vor der zeit der raf. imho kamen da ja schon ein paar grundlegende aenderungen.
erinnern wie uns auch an volkszaehlungen und den wiederstand. was ist heute? baem, als hauseigentuemer ist man bloed dran bei dem thema.
[table]
[tr]
[td]
[...] Jaaaa, sogar so sehr ansteckend, dass es sich lohnt, sie auch in der Wirklichkeit zu installieren [...]
[/td]
[/tr]
[/table]
dies ist mir weitesgehend gelungen. meine postings sollten das wiederspiegeln; zumindest hoffe ich es. *roll eyes*


[table]
[tr]
[td]
[...] Das ist eine fatale Entwicklung, das muß angegangen werden.
Aber nicht mit theologischen Diskussionen, denn die bringen grundsätzlich nichts.
[/td]
[/tr]
[/table]
wieso bringen die nichts? sie bringen kontext und wenn der sich verbeitet, dann kann dieser auch etwas bringen.
oder bringst du dich mit deinen interesannten ansichten und postings nur als langeweile ein? das glaube ich bei dir wirklich nicht.
ein interesse ist da doch vorhanden und so kann kontext entstehen.

ich ringe nach einem anderen wort als kontext, aber ich komme gerade nicht drauf. *arglh*



offtopic

notiz an mich bis beitrag #117 gelesen und geantwortet. die anderen beitraege lese ich nach dem schlafen, wenn ich denn nun endlich schlafen kann.



notiz an [MENTION=2053]Schulz[/MENTION], was fuer ein schoenes multiquote, fuerwahr.



schlaf nacht deutschland. ich starte einen weiteren 'gehversuch'.

btw. wenn mich jemand fragt, wo ich geboren wurde, dann antworte ich mit: erde, eruopa, deutschland, rheinland pfalz, ludwigshafen, oggersheim.
ich denke das spiegelt einiges meiner einstellungen. interessanterweise habe ich diese nie verloren; zummindest bei dem bezug.

... und jetzt vorm posten beten, denn es sind sehr viele tags *giggle*

/offtopic



edit

mist, habe die zwei indent tags beim hr tag zwei mal falsch geschrieben *roll eyes* sollte ein weiiiter einzug werden daher intnent und nicht indent. ist wie bei peton, wenn er besonders hart und fest ist. *giggle*

/edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
wieso bringen die nichts? sie bringen kontext und wenn der sich verbeitet, dann kann dieser auch etwas bringen.
oder bringst du dich mit deinen interesannten ansichten und postings nur als langeweile ein? das glaube ich bei dir wirklich nicht.
ein interesse ist da doch vorhanden und so kann kontext entstehen.

Ich sehe in theologischen Diskussionen keine Kontexte.
Nur zu Anfangs.
Nicht wenn man versucht, am Ende zu resümieren, zu bilanzieren.

Da hat unser Schulz vollkommen recht.
Es enstehen nur Widersprüche, und diese Widersprüche erzeugen nur Hass,
der sich täglich in den Nachrichten bewundern lassen.

Du solltest nicht vergessen, das habe ich schon mehrfach wiederholt, daß mir aus Erziehung ein Kontext aufgezwungen wurde.
Ich habe also und folglich eine natürliche Aversion gegen theologische Kontexte entwickelt.

Wenn ich mich auf theologische Diskussionen einlasse, und dazu bin ich gerne bereit,
dann nur zu dem Zweck, um auf die Widersprüche und Gefahren hinzuweisen, auf die sie hinauslaufen.

Beleuchte doch einfach mal die Thread-Frage "Wer war Schuld am Tod Jesu, wie ist die Sicht heute".
Abgesehen davon, daß es eine einheitliche Sicht weder heute noch in der Vergangenheit gab, noch in der Zukunft geben wird,
da es jeder individuell sieht.

Diese Beantwortung dieser Frage aus der Bibel war eine der Hauptursachen für Jahrtausende Progrome und Hass gegen Juden.
Das solltest du beachten, so liegen die historischen Realitäten.
 
Registriert
28 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Niemand weiß heute wie Jesus aussah, wenn es ein Bild gäbe wüßte ich das.

Natürlich, Jesus wurde immer im Zeitgeist dargestellt.
Und das waren lange Haare, man trug historisch überwiegend lang.
Das gemeine Volk trug lang.
Und der Adel bemächtigte sich notfalls langer Perücken, wenn die natürliche Haarpracht nur Stirnglatze und kahle Platte hervorbrachte.
Ich finde das eigentlich sehr modern, auch wenn es nicht der heutigen Mode entspricht, es gefällt mir gut.
Eine Darstellung mit dem heute moderne Kurzhaarschnitt, dem Military-Look, ist mir nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.392
Punkte Reaktionen
2.839
Punkte
49.820
Geschlecht
Natürlich, Jesus wurde immer im Zeitgeist dargestellt.
Und das waren lange Haare, man trug historisch überwiegend lang.
Das gemeine Volk trug lang.
Und der Adel bemächtigte sich notfalls langer Perücken, wenn die natürliche Haarpracht nur Stirnglatze und kahle Platte hervorbrachte.
Ich finde das eigentlich sehr modern, auch wenn es nicht der heutigen Mode entspricht, es gefällt mir gut.
Eine Darstellung mit dem heute moderne Kurzhaarschnitt, dem Military-Look, ist mir nicht bekannt.

Da war doch mal was:
Die Frage nach der Wahrheit über Jesus' Haare ist nicht wichtig, ..
Wichtiger ist die Frage, wie man Frieden zwischen den Religionen hinbekommt.

Religionen definieren sich nicht über Wahrheiten, das ist nicht möglich, da sich die Wahrheiten der Religionen widersprechen.
Teilweise in problematischer Weise, mit Hölle und sonstigen Feindseligkeiten.
...
(farbiger Text ist eine leichte Abwandlung des originalen Beitrages)
Den restlichen Sermon erspare ich uns.
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.581
Punkte Reaktionen
2.876
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Registriert
28 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Da war doch mal was:

(farbiger Text ist eine leichte Abwandlung des originalen Beitrages)
Den restlichen Sermon erspare ich uns.

Deiner Abwandlung kann ich nur zustimmen, auch damit bin ich vollkommen einverstanden.

Du wünscht exakte Wahrheiten, wenn es darum geht,
Glaubensbücher oder scheinbar theologische Tatsachen zu interpretieren.

Ich schlage vor, die Fünf gerade sein zu lassen.
Konzentrieren wir uns auf die Probleme der Gegenwart.

Dort wo man die Fünf nicht gerade sein läßt,
und theologische Diskussionen in theologischen Fanatismus münden, und das ist bei Dummies leider immer der übliche Reflex..........

..............dort haben wir Mord und Totschlag, Köpfe werden abgeschnitten, da wird gesteinigt, geteert und gefedert..............

Schlimm, daß wir das im 21.ten Jahrhundert noch nicht hinter uns gelassen haben, wirklich schlimm.............
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.392
Punkte Reaktionen
2.839
Punkte
49.820
Geschlecht
Es gibt das Turiner Grabtuch, wo das Antlitz des Herrn abgedruckt wurde ...
Vorausgesetzt, man glaubt, dass es das Grabtuch von Jesus war:



Es gibt auch noch das "Schweißtuch der Veronika"
>> Als Sudarium oder Schweißtuch bezeichnet man das in der römisch-katholischen Kirche als kostbare Reliquie verehrte Tuch, das der Legende zufolge Veronika dem Heiland bei seinem Gang nach der Richtstätte zum Abtrocknen des Schweißes reichte, und dem jener seine Gesichtszüge eindrückte (siehe Veronikabild, Mandylion).

Da aber das Tuch dreimal zusammengelegt gewesen sei, so seien, heißt es, drei gleiche Abdrücke des Gesichts entstanden, von denen einer in Jerusalem geblieben, die anderen nach Rom und Jaén in Spanien gekommen seien. Aber noch etwa zehn andere Städte erheben Anspruch, solche Abdrücke zu besitzen. <<

(Kopie in der Wiener Hofburg)

den "Schleier von Manoppo"

(möglicherweise auch ein Sodarium)


und das legendäre Mandylion von Edessa, das wohl ein Bild zu Lebzeiten sein soll:
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.727
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Es geht um die Existenz, bleib im Kontext wenn du mitreden willst


Wir haben jede Menge Zeitzeugen, selbst in römischen Quellen. Ich kann somit die Ausführung, dass Jesus "mit hoher Wahrscheinlichkeit" existiert hat, durchaus
stützen. Das bringt natürlich nicht weiter, wenn man nicht glaubt. Das ist jedermanns eigene Angelegenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Aber sicher, die Aussage ist eindeutig, wenn Anfang und Ende einen einzigen Punkt markieren ist das ein Kreis, ein Kreislauf.
Das wie und wann wird hier extra nicht näher beschrieben, weil nicht jeder die Reinkarnation erlebt und im Apokryphon des Johannes heißt es, die Seele muß immer wieder einer neuen Mutter folgen, bis sie vom heiligen Geist gerettet wird.

Das erfordert bei meinem Lebenswandel und meiner gewachsenen Skepsis wegen noch unzählige Wiedergeburten. Da genieße ich lieber zu allererst einmal die irdischen Freuden. Werde wohl baldigst mein nächste Reise und meine Aktivitäten für den kommenden Sommer planen müssen. :) So wie es unsere Reichen auch tun, Dank meiner Rente kann ich das. Und dann immer ein Stück dem Nirwana näher von Widergeburt zu Wiedergeburt. Die ist im Buddhismus nämlich keine Erlösung, sondern Leiden. Nix da mit Nachholen irdischer Freuden, die man im vorherigen Leben versäumt hat.



Nag-Hammadi-Schriften https://de.wikipedia.org/wiki/Nag-Hammadi-Schriften
Die Nag-Hammadi-Schriften (auch als Nag-Hammadi-Bibliothek bekannt) sind eine Sammlung frühchristlicher Texte, die hauptsächlich der Gnosis zuzurechnen sind. Sie wurde im Dezember 1945 in der Nähe des kleinen ägyptischen Ortes Nag Hammadi von ansässigen Bauern gefunden. -/-

Der absolute Hammer sag ich nur, die Kirche hat uns 2000 Jahre lang beschissen!


Kein Problem. Einfach einem anderen Glauben zuwenden!
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.392
Punkte Reaktionen
2.839
Punkte
49.820
Geschlecht
Deiner Abwandlung kann ich nur zustimmen, auch damit bin ich vollkommen einverstanden.

Du wünscht exakte Wahrheiten, ...

..............dort haben wir Mord und Totschlag, Köpfe werden abgeschnitten, da wird gesteinigt, geteert und gefedert..............

Schlimm, daß wir das im 21.ten Jahrhundert noch nicht hinter uns gelassen haben, wirklich schlimm.............
Ich gebe Dir Recht, es ist schlimm, dass ihr das noch nicht hinter Euch gelassen habt!

Andererseits irrst Du auch gewaltig: Ich wünsche partout keine "Exakten Wahrheiten"
und versuche doch immer wieder denjenigen, die glauben, solche zu besitzen, zwar selber glauben dürfen, was sie wollen, dass aber andere das gleiche Recht haben, anderes zu glauben.

Wenn Du lesen würdest, was geschrieben worden ist, dann hättest Du das längst mitbekommen, du beschäftigst Dich aber mehr damit, zu stören - und nur deshalb konnte ich es mir nicht verkneifen, Dir Deinen Text als Retourkutsche zu senden.
 
Registriert
28 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Kein Problem. Einfach einem anderen Glauben zuwenden!

Kein Problem, die Frage bleibt, wem dann zuwenden.
Schiiten oder Sunniten oder Aleviten, Orthodoxie, Kopten, Katholizismus, Adventisten, Babtisten, Mormonen oder Zeugen Jehovas..............

Bei Alawiten, Drusen, Jesiden, Juden steht der Übertritt nicht im Programm, auch soweit in Ordnung.

Gottesstaaten, Teeren und Federn, Kopfabschneiden, Steinigung Amputationen im Nahen Osten ist inzwischen
Gegenwartsrealität.
Und nicht etwas, das man aus Geschichtsbücher aus dem Mittelalter liest..........

Die Fünf gerade sein lassen wäre die einzige Option für die Vernunft,
aber die ist leider im Rückzug begriffen.
Man kann es kaum glauben, aber es ist so.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.407
Punkte Reaktionen
20.773
Punkte
69.820
Geschlecht
Natürlich, Jesus wurde immer im Zeitgeist dargestellt.
Und das waren lange Haare, man trug historisch überwiegend lang.
Das gemeine Volk trug lang.
Und der Adel bemächtigte sich notfalls langer Perücken, wenn die natürliche Haarpracht nur Stirnglatze und kahle Platte hervorbrachte.
Ich finde das eigentlich sehr modern, auch wenn es nicht der heutigen Mode entspricht, es gefällt mir gut.
Eine Darstellung mit dem heute moderne Kurzhaarschnitt, dem Military-Look, ist mir nicht bekannt.

Die Menschen werden damals eher kurze Haare getragen haben, einerseits wegen der klimatischen Verhältnisse und andererseits um Parasitenbefall zu verhindern, seinerzeit hatte man nämlich nicht die Möglichkeit Körperpflege im heutigen Stil zu praktizieren.
 
Registriert
28 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn Du lesen würdest, was geschrieben worden ist,

Da lobe ich mir den Schulz.
Der ließt viel, was geschrieben steht, aber solange ihm keiner das Gegenteil beweist, nimmt er es nicht als von Oben bestimmte Wahrheit, für ihn ist alles Menschenwerk.
Die Frage bleibt, haben die Götter die Menschen erschaffen, oder die Menschen die Götter.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Das Hörspiel
- Lübbe Audio - hat eine kleine Hörspielreihe, mit dem Namen -> MADDRAX (Die dunkle...
Die verheizte Generation
Oben